Bevor Sie einen Aquariumfilter kaufen, sollten Sie sich die Produkte dieser Kategorie näher anschauen. Es gibt eine ganze Reihe an unterschiedlichen Filtermaterialien, welche nicht für alle Aquarien gleichsam geeignet sind.
Wir haben Ihnen auf Heimerker.de verschiedene Filtermaterialien aufgeführt und näher beschrieben.
1.1. Filtermatten aus Polyurethan sind weitverbreitet
Was bedeutet PPI?
Die Porengröße wird in PPI angegeben. Je geringer die Angabe für die Poren pro Inch, umso weniger Poren sind vorhanden und es handelt sich um einen gröberen Filter. Eine größere Porenzahl spricht für einen feineren Aquariumfilter.
In einem Aquariumfilter-Test tauchen diese Filtermatten am häufigsten auf. Sie können die Größe in mm wie auch die Porengröße anpassen.
Die Porengröße muss den Fischen im Aquarium angepasst werden. Wer hier einen Fehler macht, riskiert, dass
- kleine Fische oder
- Garnelen
hinter die Filtermatten geraten und dort sterben.
Filtermatten können in größeren Abmessungen gekauft und dann individuell zugeschnitten werden.

Beim Kauf eines Aquariumfilters haben Sie die Wahl zwischen Innen- und Außenfiltern.
1.2. Filterwatte ist preiswert
Möchten Sie einen Aquariumfilter günstig kaufen, bietet sich Filterwatte an. Zudem können Sie den Aquariumfilter schnell wechseln. Filterwatte ist sehr feinporig und kommt bei der mechanischen Filterung zum Einsatz, um das Wasser von Schwebstoffen und Poren zu befreien.
Für eine biologische Filterung ist Filterwatte weniger geeignet. Aufgrund der einfachen Handhabung wurde ein Aquariumfilter ohne Strom anfänglich meist mit Filterwatte betrieben.
1.3. Glaskeramik Rohre sorgen für die Grobfilterung
In einem Aquariumfilter-Test fallen auch Röhrchen aus Glaskeramik ins Gewicht. Die besondere Anordnung der Rohre bewirkt, dass auch im Inneren Bakterienstämme angereichert werden können. Die Röhrchen besitzen eine lange Standzeit und lassen sich einfach reinigen.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Aquariumfilter Vergleich 2023.