Die besten Produkte aus der Kategorie Aquarium & Fische im Vergleich
Über zwei Millionen Aquarien gibt es in deutschen Haushalten. Kein Wunder, sind Fische doch sehr genügsame und ruhige Mitbewohner. Der Aufwand, den man als Aquarist hat, ist trotzdem nicht unerheblich. Wir vereinfachen Ihr Hobby ein wenig mit passenden Anleitungen rund um das Thema Fische und Aquarien.
Aquarium selber bauen
Der Bau eines Aquariums erfordert einiges an Planung und Geschick. Wir stehen Ihnen mit unseren Anleitungen zur Seite und geben Tipps für verschiedene Aquarien-Typen. Besonders bei der Rückwand des Aquariums können Sie sich kreativ ausleben. Aus Styropor lassen sich Felsformationen nachbilden, die dann mit wasserfester Farbe bemalt werden.
Um Ihr Aquarium richtig zu präsentieren, bauen Sie zusätzlich einen Unterschrank selber. Das hat den Vorteil, dass Sie die Höhe und Gestaltung eigenhändig bestimmen und auf Ihr Zuhause abstimmen können. Wir stehen Ihnen beim Bau mit unseren Anleitungen zur Seite.
Zum Schluss müssen Sie das Aquarium dann nur noch einrichten. Neben Bauanleitungen finden Sie bei uns auch die passenden Tipps für die richtigen Pflanzen im Aquarium. Einige Dekoelemente wie zum Beispiel Höhlen lassen sich ebenfalls selbst machen. Hier halten wir einige Inspirationen für Sie bereit.
Zubehör
Anfänger können sich vor dem ersten eigenen Aquarium zunächst daran machen, einen Filter selber zu bauen. Dieser ist wichtig, um das Aquarium von Verschmutzungen zu befreien und so ein angenehmes Klima für Tiere und Pflanzen zu gewährleisten. Auch ein Außenfilter für den heimischen Teich lässt sich mithilfe unserer Anleitungen selber bauen.
Freunde der Aquaristik wissen, dass die richtige Beleuchtung essentiell für die gute Entwicklung der Fische und Pflanzen ist. Unsere Ratgeber geben Ihnen Tipps für die optimale Beleuchtung und die passende Anleitung zum Selberbauen.
Zur Vervollständigung können Sie auch noch einen Futterautomaten für Ihr Aquarium bauen, der Ihnen einiges an Arbeit abnimmt. Lassen Sie sich dafür von unserer Anleitung inspirieren.
Fischfutter selber machen
Der Futterautomat kann dann mit dem eigens hergestellten Futter bestückt werden. Das Fischfutter selber zu machen ist nicht nur ein Trend, sondern eine ernstzunehmende Alternative, die nicht nur kostengünstig, sondern für viele Teichbewohner auch gesünder ist. Mehle und Schrote aus natürlichem Anbau eignen sich, die Sie dann je nach Geschmack der Fische verfeinern. Dazu eignen sich Zucker, Milchpulver oder Fruchtaromen. Finden Sie noch mehr Tipps unter unseren Anleitungen zu Fischen und Aquarien.