Kaufberatung zum Makita-Akku-Staubsauger Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Makita-Akku-Staubsauger sind leistungsstarke, flexibel einsetzbare Haushaltsgeräte des beliebten japanischen Werkzeugherstellers und allesamt mit mindestens einem 18-V-Lithium-Ionen-Akku ausgestattet.
  • Makita-Akku-Staubsauger gibt es als klassische Bodenstaubsauger, Akku-Tragestaubsauger bzw. Rucksack-Staubsauger und Akku-Stabstaubsauger, die sich Dank abnehmbarem Teleskoprohr auch als Handstaubsauger nutzen lassen.
  • Makita verwendet sogenannte System-Akkus, die auch in anderen Geräten der gleichen Leistungsklasse (z. B. Akku-Schraubern, Winkelschleifern oder Handkreissägen) der Marke verwendet werden können. Der Kauf eines Makita-Akku-Staubsaugers lohnt also insbesondere, wenn Sie schon ein anderes Gerät aus dem Hause Makita besitzen.

makita akku-staubsauger-test
Staubsaugen gehört bei den meisten nicht unbedingt zu den Lieblingstätigkeiten und das umständliche Gefriemel mit dem Kabel trägt noch sein Übriges dazu bei. Mit einem Akku-Staubsauger geht die Hausarbeit deutlich flexibler und einfacher von der Hand. Was viele dabei nicht wissen: Auch der japanische Hersteller Makita, der vornehmlich für leistungsstarke Elektrowerkzeuge bekannt ist, bietet Akku-Staubsauger in der typisch türkisen Farbe an.

In unserer heimwerker.de-Kaufberatung zum Makita-Akku-Staubsauger-Vergleich 2023 erfahren Sie, worin die Unterschiede bei den Makita-Akku-Staubsaugern bestehen, wofür die jeweiligen Modelle eingesetzt werden können und worauf Sie beim Kauf generell achten sollten. In der FAQ am Ende beantworten wir außerdem die wichtigsten Fragen rund um das Thema Makita-Akku-Staubsauger.

1. Makita-Akku-Staubsauger im Vergleich: Welche Arten von Makita-Akku-Staubsaugern gibt es?

Akku-Staubsauger von Makita gibt es in zahlreichen Formen und Designs, grundsätzlich lassen sie sich aber in drei verschiedenen Kategorien einteilen. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Eigenschaften und Unterschiede der verschiedenen Makita-Akku-Staubsauger:

Makita-Akku-Staubsauger-Typ Eigenschaften / Beschreibung
Makita Akku-Stabstaubsauger

makita-akku-stabsauger

  • als Modell mit oder ohne Beutel verfügbar
  • 2-in-1-Gerät mit abnehmbarem Handstaubsauger
  • individuell einstellbares Teleskoprohr
  • Laufzeit zwischen 30 und 60 Minuten
  • besitzt zwei bis drei Saugstufen
  • flexibel einsetzbar
  • nicht als direkte Staubabsaugung und in Kombination mit Werkzeug verwendbar
  • bester Makita-Akku-Staubsauger fürs Auto oder kurze Einsätze im Haus, bei denen nur geringe Mengen an Staub oder Schmutz anfallen
Makita Akku-Tragestaubsauger / Makita Akku-Rucksack-Staubsauger

makita akku-rucksacksauger

  • langlebiger Brushless-Motor
  • kann mit oder ohne Beutel genutzt werden
  • Laufzeit bis zu 75 Minuten
  • mit integriertem HEPA-Filter
  • mit einem Tragegurt oder zwei Rucksack-Gurten zum Tragen auf dem Rücken ausgestattet
  • kompakte Bauweise und geringes Gewicht
  • für die Reinigung mittlerer bis großer Flächen geeignet
Makita Akku-Staubsauger mit Rollen

makita akku-bodensauger mit rollen

  • klassischer Bodenstaubsauger mit Rollen und langlebigem Brushless-Motor
  • höhere Leistung, da Betrieb mit zwei 18-V-Akkus erfolgt
  • als Staubabsaugung in Werkstätten geeignet
  • direkter Anschluss ans Werkzeug möglich
  • startet automatisch, sobald das Werkzeug in Betrieb genommen wird
  • hohes Gewicht
  • für die Reinigung großer Flächen geeignet

Aufgrund des Gewichtsvorteils fällt die Saugleistung bei Makita-Akku-Staubsaugern mit Rollen generell deutlich höher aus als bei Modellen, in denen nur ein Akku zum Einsatz kommt. Dafür haben Hand- und Stabstaubsauger in Sachen Flexibilität und Mobilität die Nase vorne.

Die meisten Makita-Akku-Staubsauger sind beutellos, es sind aber auch einige Modelle mit Beutel erhältlich. Die nachfolgende Übersicht zeigt die Vor- und Nachteile beider Varianten im Detail:

Makita Akku-Staubsauger ohne Beutel
    Vorteile
  • umweltschonend
  • kompaktere Bauweise, daher meist geringeres Gewicht
  • Staubsack bzw. Auffangbehälter wiederverwendbar
  • kein Verlust der Saugkraft
  • hochwertiger Filter integriert
  • nahezu geruchslos
  • keine laufenden Kosten durch Kauf von Materialien (Beuteln)
    Nachteile
  • Staubsack bzw. Auffangbehälter muss regelmäßig gereinigt werden
  • höhere Anschaffungskosten
  • teilweise sehr laute Betriebsgeräusche
Makita Akku-Staubsauger mit Beutel
    Vorteile
  • günstig in der Anschaffung
  • leise
  • Beutel können schnell und staubfrei gewechselt werden
  • Einmal-Beutel lassen sich unkompliziert entsorgen
    Nachteile
  • laufende Kosten durch Nachkauf von Beuteln
  • Saugkraftverlust bei zunehmend vollerem Beutel
  • Staubsaugerbeutel müffeln und verursachen Müll

2. Worauf sollte man laut gängiger Makita-Akku-Staubsauger-Tests im Internet beim Kauf achten?

heimwerker.de-Tipp: Top-Ladezeit bei neuen Makita-Akkus

Die Ladezeit eines Akkus hängt von dessen Ladeleistung und der Temperatur ab. Bei Makita-4-Ah-Akkus der neuesten Generation steuert ein Chip das Spannungs- und Temperaturverhältnis und ermitteln den optimalen Ladenstrom. Dadurch benötigt der Akku zum Vollladen weniger als 40 Minuten.

Eines der wichtigsten Kriterien für einen Staubsauger mit oder ohne Akku ist natürlich die Saugleistung. Diese variiert je nach Größe und Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) des Makita-Akkustaubsauger-Modells und reicht von etwa 30 Watt bei den Handstaubsaugern bis hin zu leistungsstarken Bodensaugern mit 90 Watt oder mehr. Daneben gibt es aber noch einige weitere Punkte, die Sie beachten sollten, wenn Sie vorhaben einen neuen Makita-Akku-Staubsauger zu kaufen:

  • Die gängigsten Makita-Akku-Staubsauger haben eine Akku-Leistung von 18 V, es gibt aber auch Modelle, die mit zwei Akkus betrieben werden und somit auf bis zu 36 V kommen. Je stärker der Akku ist, desto länger können Sie damit auch arbeiten. Akku-Staubsauger mit 12 V bietet Makita hingegen nicht an. Wie voll er noch ist, verrät Ihnen der Akku mithilfe einer LED-Anzeige an der Oberseite selbst. Auf Knopfdruck zeigt diese den aktuellen Ladestand an.

    makita-akku-staubsauger im auto

    Makita Akku-Staubsauger mit Akku im Auto: Die gängigsten Makita-Akku-Staubsauger haben eine Akku-Leistung von 18 V, es gibt aber auch Modelle, die mit zwei Akkus betrieben werden und somit auf bis zu 36 V kommen. Akku-Staubsauger mit 12 Volt bietet Makita nicht an.

  • Die Makita-Akku-Staubsauger aus unserem Vergleich besitzen durchschnittlich eine Akku-Leistung von 5 Ah (Amperestunden), das entspricht auf höchster Saugstufe in etwa einer Stunde Saugen. Bei Modellen mit zwei Akkus entsprechend doppelt so lange. Wir empfehlen aber generell die Anschaffung eines Ersatz-Akkus, damit Sie ohne Unterbrechung weiterarbeiten können, wenn die Akku-Kapazität langsam zur Neige geht. So können Sie, während Sie den einen Akku aufladen, mit dem anderen Ihre Arbeit fortsetzen.
  • Speziell bei Makita-Akku-Tragestaubsaugern und Rucksackstaubsaugern kommt es auch auf das Gewicht an, das modellabhängig sehr stark variieren kann. Die leichtesten Geräte wiegen gerade einmal 1,2 kg, wohingegen es die schwersten Makita-Akku-Staubsauger auf fast 5 kg bringen. Viele Hersteller setzen auf ein möglichst geringes Gewicht, da sich dieses positiv auf die Führung des Staubsaugers auswirkt.

    makita akku-handstaubsauger

    Beutellose Makita Akku-Stabstaubsauger lassen sich dank Ihres abnehmbaren Teleskoprohres schnell und unkompliziert zum Handstaubsauger umfunktionieren.

  • Die Lautstärke des besten Makita-Akku-Staubsaugers liegt zwischen 60 und 75 dB. Das in etwa vergleichbar mit der Geräuschkulisse eines laufenden Fernsehers und wird laut gängiger Makita-Akku-Staubsauger-Tests im Internet von den meisten Menschen nicht als unangenehm empfunden.
  • Makita-Akku-Staubsauger der neuesten Generation sind AWS-fähig („Autostart Wireless System“) und kommunizieren via Bluetooth direkt mit gekoppelten Akku-Geräten. Dadurch startet die Staubabsaugung automatisch beim Maschinen-Start und hält nach einer kurzen Nachlaufzeit an. Dank der intelligenten Kommunikation zwischen den Werkzeugen benötigen Sie weniger Kabel und erhöhen zugleich die Produktivität beim Arbeiten.

heimwerker.de-Tipp: Makita stattet alle seine Akku-Werkzeuge mit einem integrierten Tiefenentladeschutz aus, der das Gerät von der Batterie trennt, wenn diese keine Leistung mehr abgibt. Es wird erst dann wieder eingeschaltet, wenn eine bestimmte Mindestspannung erreicht ist. Durch diese Maßnahme sollen Beschädigungen des Akkus verhindert werden.

  • Einige, aber nicht alle, Makita-Akku-Staubsauger sind mit einem allergikerfreundlichen HEPA-Filter ausgestattet. HEPA steht als Abkürzung für „High Efficiency Particulate Air“ und bezeichnet ein spezielles Schwebstoff-Filtersystem, das Partikel mit einer Größe von weniger als 1 µm zurückhalten kann. Aktuell kommen nur in wenigen Makita-Akku-Staubsauger-Modellen HEPA-Filter zum Einsatz, die meisten Geräte haben aber waschbare Filter.
mann mit makita-akku-rucksack-staubsauger

Im Internet finden Sie eine große Modell-Auswahl und bessere Vergleichsmöglichkeiten für Makita-Akku-Staubsauger. Zudem können Sie bei Amazon, Ebay & Co. anhand der Rezensionen und Erfahrungen anderer Makita-Akku-Staubsauger-Käufer sehen, ob das Gerät in der Realität auch tatsächlich hält, was die Produktbeschreibung verspricht.

3. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Makita-Akku-Staubsauger-Vergleich

3.1. Hat die Stiftung Warentest schon einen Makita-Akku-Staubsauger-Testsieger gekürt?

makita akku-staubsauger als staubabsaugung

Die neuesten Makita-Akku-Staubsauger mit Bluetooth sind AWS-fähig („Autostart Wireless System“) und kommunizieren direkt mit gekoppelten Akku-Geräten. Dadurch startet die Staubabsaugung automatisch beim Maschinen-Start und hält nach einer kurzen Nachlaufzeit an.

Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen dedizierten Makita-Akku-Staubsauger-Test durchgeführt, daher können wir Ihnen an dieser Stelle auch keinen Testsieger präsentieren. Im Jahr 2020 hat die Verbraucherorganisation aber in einem allgemeinen Akku-Staubsauger-Test verschiedene Modelle von Bosch, Miele, Bauknecht, Dyson und Philips unter die Lupe genommen. Ein Akku-Staubsauger von Makita befand sich jedoch nicht unter den Probanden. Bei Interesse können Sie die vollständigen Ergebnisse gegen eine geringe Gebühr auf den Seiten der Stiftung Warentest einsehen.

» Mehr Informationen

3.2. Gibt es von Makita auch einen Akku-Staubsauger-Roboter?

Seit einigen Jahren bietet Makita auch Saug-Roboter für den privaten und industriellen Einsatz an. Die Geräte heben sich in Sachen Qualität und Leistung zwar nur wenig von der Konkurrenz ab, sind in Hinblick auf den Preis aber deutlich teurer. Aus Gründen der besseren Vergleichbarkeit haben wir in unserer Tabelle keine Saugroboter berücksichtigt. Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie in der Kaufberatung zu unserem heimwerker.de-Staubsauger-Roboter-Vergleich.

» Mehr Informationen

3.3. Welches Zubehör für Makita-Akku-Staubsauger gibt es?

frau saugt mit makita-akku-staubsauger

Makita-Akku-Staubsauger-Sets enthalten neben dem eigentlichen Gerät meist auch noch eine Reihe von Zubehör, das perfekt auf das jeweilige Modell abgestimmt ist. Dazu zählen beispielsweise verschiedene Düsen und Aufsätze, Rohrverlängerungen oder Filter für den Makita-Akku-Staubsauger sowie spezielle Wand-Halterungen für eine platzsparende Aufbewahrung.

Ein neues Makita-Akku-Staubsauer-Set enthält neben dem eigentlichen Gerät meist auch noch eine Reihe von Zubehör, das perfekt auf das jeweilige Modell abgestimmt ist. Dazu zählen beispielsweise verschiedene Düsen und Aufsätze (z. B. Bodendüsen, Spitzdüsen, Polsterdüsen und Runddüsen), Rohrverlängerungen oder eine spezielle Makita-Akku-Staubsauger-Wand-Halterung für eine platzsparende Aufbewahrung. Originale Makita-Staubsauger-Beutel und Ersatzfilter sind etwas schwerer zu bekommen, bei den großen Online-Shopping-Portalen (z. B. Amazon oder Ebay) aber trotzdem von Zeit zu Zeit verfügbar.

» Mehr Informationen

3.4. Wo kann man einen Makita-Akku-Staubsauger kaufen?

Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen Makita-Akku-Zyklon-Staubsauger sind, ist die erste Anlaufstelle ein Elektronikmarkt oder ein Baumarkt. Eine größere Modell-Auswahl und bessere Vergleichsmöglichkeiten haben Sie laut gängiger Makita-Akku-Staubsauger-Tests allerdings im Internet. Zudem können Sie bei Amazon, Ebay & Co. anhand der Rezensionen und Erfahrungen anderer Makita-Akku-Staubsauger-Käufer sehen, ob das Gerät in der Realität auch tatsächlich hält, was die Produktbeschreibung verspricht.

heimwerker.de-Tipp: Werfen Sie immer mal wieder einen Blick in den Online-Shop der lokalen Discounter, denn auch ALDI oder Lidl haben von Zeit zu Zeit Makita-Akku-Staubsauger, Ersatzteile und passendes Zubehör im Angebot.

» Mehr Informationen

3.5. Wie kann ich erkennen, welcher Akku und welches Zubehör in meinem Makita-Akku-Staubsauger-Set enthalten ist?

Viele Käufer eines Makita-Akku-Staubsauger-Sets stellen sich die Frage: Kommt der Makita-Akku-Staubsauger mit Zubehör, mit Beutel und mit Ladegerät? Die in Ihrem Makita-Akku-Staubsauger-Set enthaltenen Akkus und das Zubehör lassen sich anhand der ergänzenden Buchstaben hinter die Produktbezeichnung identifizieren. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele:

Bezeichnung im Set enthalten
Makita Akku-Staubsauger DVC660Z 36 V (weiß), Rucksackstaubsauger Makita Akku-Staubsauger DVC660Z 36 V (2 x 18 V) ohne Ladegerät und Akku
Makita Akku-Staubsauger DCL281FZ 18 V Makita Akku-Staubsauger DCL281FZ 18 V ohne Akku und Ladegerät
Makita Akku-Staubsauger DCL180ZB 18 V Makita Akku-Staubsauger DCL 180 18 V mit 3-Ah-Akku und Ladegerät
Makita Akku-Staubsauger DCL180RM 18 V Makita Akku-Staubsauger DCL180RM 18 V mit 4-Ah-Akku (2x) und Ladegerät
» Mehr Informationen

Zwischen wie vielen Herstellern kann im Makita-Akku-Staubsauger-Vergleich gewählt werden?

In unserem Makita-Akku-Staubsauger-Vergleich werden Modelle von 1 verschiedenen Herstellern vorgestellt. Mehr Informationen »

Für welchen der Makita-Akku-Staubsauger haben viele Kunden eine Rezension hinterlassen?

Der Makita-Akku-Staubsauger von Makita hat mit über 4008 Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben, sehr viele Kommentare. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Produkte wurden von der Redaktion im Makita-Akku-Staubsauger-Vergleich ausgewählt und benotet?

Unsere Redaktion hat für Sie von 1 Herstellern 19 unterschiedliche Makita-Akku-Staubsauger recherchiert und verglichen, um Ihnen die beste Auswahl zu ermöglichen. Mehr Informationen »

Welches Makita-Akku-Staubsauger-Produkt bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Makita DVC265ZXU überzeugt mit einem guten Preis: Für 266,32 Euro erhalten Sie ein Modell mit überzeugenden Eigenschaften. Vergleichsweise zahlen Sie im Schnitt für einen Makita-Akku-Staubsauger ca. 188,16 Euro. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Makita-Akku-Staubsauger-Modelle sind in der Produkttabelle zu finden?

Für den Makita-Akku-Staubsauger-Vergleich gibt es 19 Makita-Akku-Staubsauger in der Produkttabelle. Mehr Informationen »

Welche ist die beste Bewertung, die einem Produkt aus dem Makita-Akku-Staubsauger-Vergleich verliehen wurde?

4.7 von 5 Sternen ist die höchste Bewertung, die ein Makita-Akku-Staubsauger aus dem Vergleich erhalten hat. Ein Beispiel-Produkt für diese Bewertung ist der Makita DCL181FZW. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Gangschaltung Pluspunkt der Makita-Akku-Staubsauger Artikel anschauen
Makita DVC155LZX2 309,75 Ja Mit Gangschaltung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DVC860LZ 488,49 Nein Besonders hohe Saugleistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DVC265ZXU 266,32 Ja Mit Gangschaltung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DCL501 295,47 Ja Mit Gangschaltung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DCL181FZW 199,00 Ja Abnehmbares Teleskoprohr » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DVC660Z 264,19 Ja Mit Gangschaltung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DVC150LZ 518,99 Nein Besonders hohe Saugleistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DCL281FZCB 159,94 Ja Mit Gangschaltung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DVC350 193,01 Ja Besonders hohe Saugleistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DVC750LZX3 188,36 Ja Lange Laufzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DCL281FZB 103,17 Ja Mit Gangschaltung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DVC750LZX1 158,93 Ja Tragegurt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DCL281FZ 95,79 Ja Abnehmbares Teleskoprohr » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DCL182Z 41,88 Ja Mit Gangschaltung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DCL184Z 94,00 Ja Mit Gangschaltung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DCL180ZB 40,90 Ja Abnehmbares Teleskoprohr » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DCL182ZB 36,90 Ja Zwei Leistungsstufen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DCL280FZ 86,90 Ja Mit Gangschaltung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DCL180 32,99 Nein Abnehmbares Teleskoprohr » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DVC155LZX2
Makita DVC155LZX2 Derzeit ab 309,00 € verfügbar
Saugleistung +
Akku-Spannung 36 Volt
Makita DVC860LZ
Makita DVC860LZ Derzeit ab 488,00 € verfügbar
Saugleistung ++
Akku-Spannung 36 Volt
Makita DVC265ZXU
Makita DVC265ZXU Derzeit ab 266,00 € verfügbar
Saugleistung ++Ja
Akku-Spannung 36 Volt
Makita DCL501
Makita DCL501 Derzeit ab 295,00 € verfügbar
Saugleistung +
Akku-Spannung 18 Volt
Makita DVC350
Makita DVC350 Derzeit ab 194,00 € verfügbar
Saugleistung +++
Akku-Spannung 18 Volt
Makita DVC750LZX3
Makita DVC750LZX3 Derzeit ab 189,00 € verfügbar
Saugleistung +
Akku-Spannung 18 Volt
Makita DCL281FZB
Makita DCL281FZB Derzeit ab 103,00 € verfügbar
Saugleistung +
Akku-Spannung 18 Volt