Bart tragen ist in der Männerwelt derzeit wieder voll im Trend. Allerdings sollte der Bart unbedingt eine Bedingung erfüllen: Er sollte gepflegt sein. Wie verschiedene Tests zeigen, reicht hierfür ein Rasierer nicht aus.
Auch ein Pflegemittel für das Barthaar ist sinnvoll, um den Bart und die darunter liegende Haut zu pflegen. Dies gelingt mit einem Bartöl. Entscheiden Sie sich jetzt für den kernigen, aber dennoch gepflegten Look – mit dem besten Bartöl aus unserem großen Vergleich. Derzeit küren wir das Modell Mr. Burton's Beard Oil Classic wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Bartöl Empfehlungen:
Highlight
Störtebekker Premium Bartöl
225 Bewertungen
Highlight
SatinNaturel BIO Bartöl Vegan
1647 Bewertungen
Franziska B.verantwortet den Bereich „Reinigen & Pflege“
Als Heimwerkerin und Spezialistin für Reinigungs- und Pflegeprodukte im Heimwerkerbereich ist es meine Leidenschaft, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Projekte nicht nur erfolgreich abzuschließen, sondern auch die notwendige Reinigung und Pflege danach nicht zu vernachlässigen. Von der Reinigung von Werkzeugen und Geräten bis hin zur Pflege von Oberflächen und Materialien - ich decke eine Vielzahl von Themen ab, um sicherzustellen, dass Heimwerker ihre Investitionen schützen und deren Lebensdauer maximieren können. Mein Ziel ist es, dass Heimwerker nicht nur stolz auf ihre abgeschlossenen Projekte sind, sondern auch auf die saubere und gepflegte Umgebung, die sie geschaffen haben. Durch meine Arbeit als Autorin möchte ich dazu beitragen, dass Heimwerker die Bedeutung von Reinigung und Pflege im Heimwerkerbereich erkennen und die richtigen Produkte und Methoden dafür auswählen.
Jia L.Lektor
In meiner Freizeit erstelle ich gerne Kurzgeschichten und Gedichte, weshalb mir die geschriebene Sprache sehr am Herzen liegt. In meiner Rolle als erfahrene Redakteurin achte ich sehr auf jedes Detail und sorge dafür, dass unsere Vergleiche ordentlich und perfekt formuliert sind. Mein Ziel besteht darin, alle Texte auf inhaltliche Genauigkeit, Struktur und Grammatik zu prüfen und sie nötigenfalls zu verbessern. Ich ziehe meine Passion für das geschriebene Wort heran, um mein Redaktions-Team zu unterstützen und qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu erstellen. Durch meine Arbeit als Lektorin trage ich dazu bei, dass Texte nachvollziehbar, gut lesbar und ansprechend sind, sodass die darin enthaltenen Informationen und Botschaften erfolgreich übermittelt werden können.
Kaufberatung zum Bartöl Test bzw. Vergleich 2023
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Ein gutes Bartöl erzielt verschiedene Effekte. Es pflegt nicht nur das Barthaar, sondern mindert auch Hautirritationen.
Bartöl gibt es mit verschiedenen Düften, die durch die Zugabe von ätherischen Ölen erreicht werden. Auch die eigenständige Herstellung von Bartölen ist möglich.
Wir empfehlen Bartöle ohne Konservierungsstoffe und sonstige Zusatzstoffe. Diese könnten sonst Allergien oder Reizungen der Haut hervorrufen.
Männer und Pflegeprodukte – das ist für manchen Kerl eine Kombination, die nicht wirklich zusammenpasst. Dabei sollte doch eigentlich in der heutigen Zeit jeder wissen, dass ein bisschen Pflege durch Cremes und Co noch keiner Männerhaut geschadet hat – und den Bärten erst recht nicht.
Wer als moderner Mann gepflegt auftreten möchte, sollte also unbedingt auf verschiedene Pflegeprodukte setzen. Für Bartträger kommt es dabei nicht nur auf die Hautpflege an, sondern auch auf das Wohlergehen der Gesichtsbehaarung. Auch sie – und die darunterliegende Haut nicht zu vergessen – wollen regelmäßig gepflegt werden.
Neben Bartshampoo und Bartbalsam gehört das Bartöl zu den klassischen Bartprodukten. Dieses pflegt nicht nur das Haar, sondern auch die vom Bart verdeckte Haut. Zudem verleiht ein gutes Bartöl dem Bart einen frischen und angenehmen Duft. Voraussetzung ist, dass Sie sich für das richtige bzw. beste Bartöl entscheiden. Und genau jenes finden Sie mit dem großen Bartöl-Vergleich 2023 samt umfangreicher Kaufberatung auf Heimwerker.de.
1. Pflege für den Bart
Bartöl oder Bartwachs
Ob Sie Bartöl oder Bartwachs verwenden, hängt vom gewünschten Effekt ab. Das Öl dient primär der Pflege des Bartes. Der Wachs bringt diesen zudem in Form.
Was bringt Bartöl? Und wie verwendet man Bartöl? Diese Fragen stellen sich sicherlich viele Neuanwender, wenn Sie sich zum ersten Mal über das Thema informieren. Generell ist Bartöl ein Pflegeprodukt für das Barthaar sowie die Haut unter dem Bart. Es sollte für Bartträger zum täglichen Ritual und Pflegeprogramm gehören, wie es bei Bartlosen die Rasur ist. Tröpfeln Sie für die Anwendung des Bartöls einfach entsprechend der Angaben des Herstellers einige Tropfen auf die Handfläche. Danach massieren Sie das Öl in den Bart ein.
Bartöl kann neben der Pflege noch weitere Vorteile einbringen. Es kann den Bart glätten. Und es gibt sogar Bartöl für Wachstum, die nach Angaben der Hersteller dafür sorgen sollen, dass die Barthaare schneller wachsen. Was Bartöl hingegen nicht kann, ist den Bart zu färben. Wer sich seinen Bart färben möchte, muss also zu anderen Produkten greifen.
Neben dem Bartöl können zudem weitere Produkte die Bartpflege abrunden. Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Bartöl-Alternativen und -Ergänzungen:
Typ
Merkmale
Bartöl
Pflege für die Barthaare
gegen Hautirritationen und Juckreiz
viele Bartöle verleihen dem Bart einen angenehmen Duft
Bartshampoo
vergleichbar mit einem Haarshampoo
reinigt die Barthaare
teilweise mit pflegenden Inhaltsstoffen
Bartbalsam / Bartcreme
Styling für längere Bärte
gibt Halt und Form
teilweise mit pflegenden Inhaltsstoffen
2. Kaufberatung: So kaufen Sie das beste Bartöl
Wer sich ein neues Bartöl kaufen möchte, steht sowohl im stationären Handel als auch in Online-Shops meist vor einer großen Auswahl. Doch wodurch unterscheiden sich gute von schlechten Produkten? Und wie finden Sie das beste Öl für Ihren Bart?
Die Kaufberatung auf Heimwerker.de gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Kriterien, die es beim Kauf zu beachten gilt. Mit diesen Informationen an der Hand lassen Sie dann Ihren Blick über die große Vergleichstabelle weiter oben auf dieser Seite schweifen, um das für Sie und Ihren Bart beste Bartöl ausfindig zu machen.
2.1. Gute Öle und natürliche Inhaltsstoffe
Achten Sie auf die Inhaltsstoffe.
Achten Sie beim Kauf eines Bartöls auf die verwendeten Öle und weitere Inhaltsstoffe. Die enthaltenen Öle sollten idealerweise auf Ihre Haut abgestimmt sein. Unterschieden wird zwischen „nicht trocknenden Ölen“, „halb-trockenen Ölen“ sowie „trocknenden Ölen“.
Die erste Gruppe der nicht trocknenden Öle weisen eine Anzahl der ungesättigten Fettsäuren von maximal 20 Prozent auf. Dies hat zur Folge, dass das Öl recht langsam in die Haut einzieht. Diese Bartöle eignen sich bestens für die Pflege von strapazierter sowie trockener Haut, da über einen längeren Zeitraum die pflegende Wirkung auftritt. Zur Gruppe dieser Öle gehören unter anderem Mandelöl, Arganöl, Jojobaöl sowie Avocadoöl.
Wer hingegen unter fettiger Haut leidet, sollte lieber zu einem Bartöl mit trocknenden Ölen greifen. Diese weisen einen Anteil von über 50 Prozent ungesättigter Fettsäuren auf. Dies hat zur Folge, dass das Öl besonders schnell in die Haut einzieht. In den meisten Fällen sind aber Bartöle mit nicht trocknenden sowie halb-trockenen Ölen zu empfehlen, um eine bestmögliche Pflegewirkung zu erzielen.
Auch alle weiteren Inhaltsstoffe sollten natürlichen Ursprungs sein. Sie sollten zur Pflege von Barthaar und Haut beitragen. Ideal ist, wenn ein Bartöl mit Vitaminen angereichert ist und Feuchtigkeit spendet. Zudem sind viele Produkte vegan.
Was hingegen nicht enthalten sein sollte, sind Konservierungsstoffe und weitere chemische Zusätze wie Mineralöl oder Parabene. Sie sind nicht gut für die Haut, können zudem Allergien sowie Hautreizungen auslösen. Daher sollten Sie vor dem Kauf unbedingt einen genauen Blick auf die enthaltenen Öle sowie weiteren Inhaltsstoffe werfen.
2.2. Gut zu riechen
Unterschieden wird zwischen geruchsneutralen Bartölen sowie Bartölen mit Duft. Entscheiden Sie sich für ein duftendes Bartöl, stehen Ihnen verschiedene Duftnoten zur Wahl. Als besonders männlich und markant gilt ein Bartöl mit Zedernholz. Aber auch weitere Duftrichtungen wie Bartöl mit Vanille und vieles mehr ist erhältlich. Manche Anbieter verkaufen zudem Bartöl-Sets mit verschiedenen Duftrichtungen im Bundle.
Wichtig ist natürlich an dieser Stelle vor allem, dass Ihnen der Duft zusagt. Allerdings empfehlen wir allgemein, ein Bartöl mit einem nicht so aufdringlichen Duft zu verwenden. Dies gilt vor allem dann, wenn Sie zudem noch ein Aftershave oder ein Parfüm tragen. Sonst laufen Sie Gefahr, dass sich die verschiedenen Düfte vermischen und zu einem unangenehmen Gesamtduft vereinen.
Vor- und Nachteile von Bartöl mit Duft:
Vorteile
verschiedene Duftnoten zur Wahl
markanter Duft für Ihren Bart
Nachteile
kann mit Parfüm und Aftershave kollidieren
es entsteht ein unangenehmer Duftmix
2.3. Einfache Dosierung erleichtert die Bartöl-Anwendung
Mit einer Pipette lässt sich Bartöl genau dosieren.
Bartöl wird in aller Regel in kleinen Fläschchen verkauft. Auch wenn diese auf den ersten Blick vielleicht alle sehr ähnlich aussehen mögen, gibt es auch jenseits der bunten Labels entscheidende Unterschiede.
Eines der entscheidenden Kriterien ist die Lichtdurchlässigkeit der Verpackung. Wir empfehlen den Kauf von Bartöl in einer braunen Glasflasche oder einer nicht durchsichtigen Plastikflasche. Sie halten UV-Strahlen ab. Dies verlängert die Haltbarkeit des enthaltenen Öls. Denn UV-Strahlen können das Öl ranzig werden lassen. Weiteres Risiko ist, dass auch die Oxidation durch Lichtstrahlen das allergieauslösende Potential einiger Inhaltsstoffe steigern kann. Dies verhindern Sie zudem, indem Sie die Flasche nach der Verwendung sofort wieder schließen sowie Ihr Bartöl an einem vor Licht geschützten Ort lagern.
Das zweite entscheidende Kriterium bei der Verpackung ist die Verschlussart. Zum Einsatz kommen meist Pipetten oder Pumpspender. Wichtig ist, dass sich das Öl genau dosieren lässt, damit Sie nur wenige Tropfen auf die Hand und dann in den Bart bekommen. Denn schmieren Sie zu viel Öl in Ihren Bart, glänzt dieser wie eine Ölsardine.
3. Bisher kein Bartöl-Test von Stiftung Warentest
Stiftung Warentest hat in seiner langen Geschichte bereits viele verschiedene Produkte getestet. Bartöle gehören allerdings bisher nicht dazu. Somit gibt es bei dem renommierten und bekannten Testinstitut folgerichtig derzeit keinen Bartöl-Test zu finden. Die logische Folge ist, dass auch noch kein Bartöl-Testsieger gekürt wurde.
Anders sieht es hingegen bei Ökotest aus. Das zweite große Testinstitut hat zwar noch keinen expliziten Test von Bartölen durchgeführt, allerdings einen allgemeinen Check von Bartpflege-Produkten. Unter den getesteten Artikeln für die Bartpflege ist auch Bartöl verschiedener Marken und Hersteller vertreten.
Zu den getesteten Produkten aus dem Bartöl-Test von Ökotest gehören unter anderem das „Balea Men Bartöl“ von dm, „Benjamin Bernard’s Beard Oil“, „Oak Beard Oil“ und „Mr. Burton’s Beard Oil Classic“. Welches Bartöl unter den Bartpflege-Produkten am besten abgeschnitten hat, erfahren Sie im „Ratgeber Kosmetik“ von Ökotest in der Ausgabe vom 14.6.2018.
Noch einfacher finden Sie das beste Öl für Ihren Bart, indem Sie ein Stück nach oben scrollen. Dort finden Sie die Vergleichstabelle mit den besten Bartölen aus dem großen Bartöl-Vergleich auf Heimwerker.de.
4. Bartöl-FAQ: Antworten auf weitere Fragen
Sollte noch die eine oder andere Ihrer Fragen offen geblieben sein, stehen die Chancen gut, dass Sie in den nächsten Zeilen die passende Antwort finden.
4.1. Welche Hersteller bieten Bartöl an?
Bartöl wird von vielen verschiedenen Marken angeboten. Neben den großen und bekannten Konzernen für Pflegeprodukte gibt es auch viele kleinere Hersteller, die sich auf die Pflege der männlichen Gesichtsbehaarung spezialisiert haben. Zu den bekanntesten Marken gehören unter anderem das Bartöl von Brisk, das Balea-Bartöl von dm, das Bartöl von Loreal sowie das Eisenbart Bartöl.
Die nachfolgende Auflistung in alphabetischer Reihenfolge gibt Ihnen einen Überblick über einige bekannte Hersteller von Bartölen:
Bartöl sollte zur täglichen Bartpflege dazugehören.
Wie häufig Sie Bartöl verwenden sollten, hängt auch von den Empfehlungen des jeweiligen Herstellers ab. In der Regel ist die tägliche Anwendung von Bartöl empfohlen, um bestmöglich von der Wirkung der Pflegestoffe zu profitieren.
Das Herstellen von eigenen Pflegeprodukten erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit. Wer sich Cremes und Co selber herstellt, kennt die Inhaltsstoffe und kann das Pflegemittel auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen, z. B. vegan oder als Bio-Bartöl. Hierfür gibt es online zahlreiche Anleitungen und Rezepte, auch für die eigene Herstellung von Bartöl.
Letztendlich ist dies auch kein Hexenwerk. Sie benötigen verschiedene Öle als Träger sowie ätherische Öle für die Pflegewirkung und den Duft – vorausgesetzt, dass Sie kein geruchsneutrales Bartöl herstellen wollen. Diese müssen Sie dann nur noch nach Rezept in den passenden Mengen vermischen und idealerweise in eine kleine Glasflasche mit Spender umfüllen – fertig ist das selbst hergestellte Bartöl.
Alle gut sortierten Drogerien wie dm und Rossmann führen Bartöl. Dort finden Sie meist eine begrenzte Auswahl verschiedener Hersteller und Marken. Auch in großen Supermärkten und Warenhäusern ist Bartöl in der Regel erhältlich.
Noch größer ist die Auswahl im Internet. Zahlreiche Online-Shops bieten Bartöl sowie Bartöl-Sets in den verschiedensten Variationen an, z. B. günstige Bartöle, Markenprodukte wie das Brisk-Bartöl oder Bartöl für Wachstum der Barthaare. In der Vergleichstabelle weiter oben auf dieser Seite haben wir Ihnen verschiedene Links eingebunden, über die Sie die gelisteten Produkte direkt mit wenigen Klicks bestellen können.
Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Bartöl-Vergleich miteinander verglichen?
In diesem Bartöl-Vergleich zieht die Redaktion 13 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »
Welches Bartöl hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?
Mit bisher insgesamt 9803 Rezensionen,hat das Bartöl von Viking Revolution die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »
Wie viele Bartöle wurden insgesamt im Bartöle-Vergleich berücksichtigt?
Im Vergleich stellen wir Ihnen 14 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »
Bei welchem Bartöl findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Proraso Bartöl. So erhalten Sie für 11,95 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Bartöle hat die VGL-Redaktion für den Bartöle-Vergleich zusammengetragen?
Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Bartöle-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 14 Bartöl-Modellen. Mehr Informationen »
Welches Bartöl aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?
Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Das Barbarian Beard Oil Extra Strong. Das Bartöl hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Duft
Pluspunkt der Bartöle
Artikel anschauen
Mr. Burton's Beard Oil Classic
24,95
Ja
Gute Dosierung dank Pumpspender
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Barbarian Beard Oil Extra Strong
24,95
Ja
Auch als Flasche mit Pipette erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Proraso Bartöl
11,95
Ja
Besonders für lange Bärte geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wildwuchs Bartpflege Bartöl BART SPENCER
19,90
Ja
Männlicher Duft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Proraso Bartöl Wood & Spice
11,95
Ja
Angenehmer Duft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Charlemagne Bartöl
24,95
Ja
Gute Dosierung dank Pumpspender
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
John Whiskers Bartöl
19,92
Ja
In schicker Aluminiumflasche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Viking Revolution Bartöl
6,37
Ja
Stärkt die Gesichtsbehaarung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Benjamin Bernhard's Beard Oil
16,95
Ja
Angenehmer, dezenter Duft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BRISK Bart-Öl
7,88
Ja
Pflegt auch die Haut unter dem Bart
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
L'Oréal Men Expert Bartöl Barber Club
6,95
Ja
Pipette erlaubt exakte Dosierung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BROOKLYN SOAP COMPANY Bartöl
7,95
Ja
Gute Dosierung dank Pumpspender
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
LINCOLN Premium Bartöl
13,99
Ja
Angenehmer Duft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tabac Original 435029
7,95
Ja
Pipette erlaubt exakte Dosierung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mr. Burton's Beard Oil Classic
Derzeit ab 24,00 € verfügbar
Verschlussart
Pumpspender
Mineralölfrei
Ja
Barbarian Beard Oil Extra Strong
Derzeit ab 24,00 € verfügbar
Verschlussart
Pumpspender
Mineralölfrei
Ja
Proraso Bartöl
Derzeit ab 11,00 € verfügbar
Verschlussart
Pipette
Mineralölfrei
Ja
Wildwuchs Bartpflege Bartöl BART SPENCER
Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Verschlussart
Pipette
Mineralölfrei
Ja
Benjamin Bernhard's Beard Oil
Derzeit ab 16,00 € verfügbar
Verschlussart
Pumpspender
Mineralölfrei
Nein
BRISK Bart-Öl
Derzeit ab 7,00 € verfügbar
Verschlussart
Pumpspender
Mineralölfrei
Ja
L'Oréal Men Expert Bartöl Barber Club
Derzeit ab 6,00 € verfügbar
Verschlussart
Pumpspender
Mineralölfrei
Ja
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Pflege für den Bart
Kaufberatung: So kaufen Sie das beste Bartöl
Bisher kein Bartöl-Test von Stiftung Warentest
Bartöl-FAQ: Antworten auf weitere Fragen
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Bartöl Vergleich 2023 im Überblick
Störtebekker Premium Bartöl
SatinNaturel BIO Bartöl Vegan
Vergleichssieger
Mr. Burton's Beard Oil Classic
Barbarian Beard Oil Extra Strong
Beyer's Oil Bartöl Eisenkraut
Preis-Leistungs-Sieger
Proraso Bartöl
Wildwuchs Bartpflege Bartöl BART SPENCER
Bartöl Empfehlungen:
Highlight
Störtebekker Premium Bartöl
225 Bewertungen
Highlight
SatinNaturel BIO Bartöl Vegan
1647 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Bartöl-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (6) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Bartöl Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Bartöl Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bartöl Vergleich 2023.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bartöl Vergleich 2023.