Kontaktspannung
Die Spannung, die auf der Leitung liegt, wenn ein Mensch oder ein Tier Kontakt mit dem Zaun hat, heißt Kontaktspannung. Je nach Tierart ist die Spannung unterschiedlich hoch. Zu unterscheiden sind leicht oder schwer zu hütende Tieren.
Die Hersteller versorgen Sie mit Informationen zu Größe, Höhe, Breite, Länge, Material, Farbe, Design und Gewicht. Diese klassischen Produktinformationen hat die Redaktion von Heimwerker.de um Informationen aus diversen Weidezaungerät-Tests im Internet ergänzt.
Darin wird nämlich deutlich, wie wichtig Kennwerte rund um Energie und Verbrauch sind, wie beispielsweise die Spannung bei Kontakt, die Ladeenergie oder die Impulsenergie (beide werden in Joule angegeben) sowie die Versorgungsspannung bei Netz- bzw. Batteriebetrieb. Auch Eigenschaften wie der Spritzwasserschutz, der Anti-Zaunbewuchs, die Zaunkontrollleuchte und die regulierbare Spannung sind wichtige Kennwerte.
Das richtige Gerät auszuwählen, ist nicht so einfach, wie es vielleicht scheint. Denn Sie müssen dabei eine ganze Reihe von Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören die Tierart, aber auch die äußeren Bedingungen auf der Weide. Mit der richtigen Kontaktspannung setzen Sie Ihre Tiere keinem unnötigen Risiko aus. Das Anschließen des Weidezaungeräts ist hingegen nicht so schwierig.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Weidezaungerät Vergleich 2023.