Kaufberatung zum Dosenöffner Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Achten Sie bei der Wahl eines Dosenöffners als Küchenmaschine darauf, Geräte mit rutschfesten Griffen zu wählen. Ansonsten kann es besonders mit feuchten Händen ein schwieriges Unterfangen werden, eine Dose aus dem Haushalt zu öffnen.
  • Die kleinen Küchenhelfer besitzen gelegentlich noch eine Zusatzfunktion, lassen sich beispielsweise als Dosenöffner und Flaschenöffner verwenden. Andere Hersteller bieten eine Kombination aus Dosenöffner und Korkenzieher. Das spart Platz in der Besteckschublade.
  • Gönnen Sie sich einen Dosenöffner samt Taschenmesser, der Ihnen besonders beim Camping gute Dienste leisten wird. Für ältere Menschen gibt es auch Senioren-Dosenöffner, die häufig als elektrische Dosenöffner eine eingeschränkte Motorik ausgleichen.

dosenoeffner-test

Öffnen Sie mühelos mit einem Dosenöffner Deckel von Konserven jeder Art. Dem Dosenöffner-Werkzeug ist es dabei vollkommen gleichgültig, ob Sie eine Büchse mit Artischockenherzen oder eine Dose Hundefutter öffnen.

Nutzen Sie unseren Dosenöffner-Vergleich 2023 auf Heimwerker.de, um bestimmte Eigenschaften der Küchenutensilien kennenzulernen. Entscheiden Sie sich für einen robusten, mechanischen Büchsenöffner oder genießen die Unterstützung durch einen elektrischen Dosenöffner. Achten Sie auf Griffe, die gut in der Hand liegen und rutschfest sind.

Das wichtigste Kaufkriterium neben dem Handling ist in unseren Augen die Leichtigkeit beim Öffnen von Konserven.

Wenn Sie noch weitere Küchenutensilien benötigen können Sie außerdem gerne einen Blick auf unsere Vergleiche für Pfannen oder Grillhandschuhe.

1. Dosenöffner in Tests öffnen mit unterschiedlichen Technologien den Deckel

dosenoeffner-kaufen

Dosenöffner sind ein nützliches Utensil in der Küche und beim Camping.

Bevor wir uns mit Dosenöffner-Zubehör und wichtigen Eigenschaften wie der Grifflänge von Büchsenöffnern in Tests auseinandersetzen, wollen wir Ihnen die Vielfalt der Bauarten vorführen. Denn Dosenöffner gibt es in verschiedenen Typen:

  • Hebelöffner
  • Flügeldosenöffner
  • Sicherheitsdosenöffner
  • Zangendosenöffner
  • elektrische Dosenöffner

Elektrische oder auch batteriebetriebene Dosenöffner werden von oben auf den Dosendeckel aufgesetzt und via Knopfdruck gestartet. Vollautomatisch schneidet das Gerät nun den Deckel auf, was diese Modelle als Senioren-Dosenöffner sehr beliebt macht.

Durch die verwendete Technologie sorgt der batteriebetriebene Dosenöffner gleichzeitig dafür, dass weder Deckel noch geöffneter Dosenrand scharfe Kanten bekommen. Diese Dosenöffner bieten mehr Sicherheit, weil die Schnittgefahr beim Öffner bzw. an der Dose selbst sonst recht hoch ist.

Achtung: Wir empfehlen unbedingt die Anschaffung von Büchsenöffnern, die runde Kanten während des Öffnens erzeugen. An den scharfen Kanten können Sie sich tiefe Schnittwunden einfangen.

Falls Sie über die Anschaffung eines elektrischen Dosenöffners nachdenken, empfehlen wir Ihnen dazu einen speziellen Vergleich zu lesen. Denn wir haben uns auf Heimwerker.de in diesem Fall auf mechanische Dosenöffner konzentriert. Elektrische Öffner und auch die Hebeldosenöffner werden nicht weiter behandelt.

Ein Hebeldosenöffner ähnelt einem multifunktionalen Kellnermesser, wobei der Dosenöffner mit Taschenmesser gerade beim Camping sehr praktisch sein kann.

Ein Flügeldosenöffner unterscheidet sich von den anderen Varianten schon dadurch, dass er keine Griffe besitzt. Sie werden als Dosenöffner-Werkzeug auf die Dose gesetzt, eingehakt und durch Drehbewegungen um den Dosenrand herumgeführt. In den meisten Fällen hinterlassen Öffner dieses Typs scharfe Kanten.

Ein Zangendosenöffner als Küchenmaschine besitzt Griffe und wird an der Seite der Dose angesetzt. Durch Zusammendrücken der Griffe bohren sich die mechanischen Elemente in das Metall hinein und durch das Drehen der Flügelschraube wandern Sie einmal um den Dosenrand herum. Auch dieser Büchsenöffner hinterlässt scharfe Kanten.

Lediglich der sogenannte Sicherheitsdosenöffner wandelt während des Schneidens die Kanten mit einer Walze in Rundungen um, sodass keine Schnittgefahr besteht. Ansonsten funktioniert der Sicherheitsdosenöffner wie ein Seitenrandschneider.

2. Kaufberatung: Warum ein Dosenöffner in jedem Haushalt eine sinnvolle Anschaffung ist

Mit Kombi-Küchengeräten Platz sparen

Gerade in kleinen Küchen quillt häufig die Besteckschublade fast über, weil darin neben Besteck auch noch ein Korkenzieher, ein Schneebesen, der Flaschenöffner und weitere Utensilien aufbewahrt werden müssen. Je mehr Kombigeräte Sie anschaffen, desto mehr Platz, Ordnung und Übersicht behalten Sie in der Küche.

Der Dosenöffner ist schon seit 1810 in nahezu jedem Haushalt vorhanden, damit die Bewohner von den Vorzügen haltbarer Lebensmittel profitieren. Denn durch das Verfahren, Lebensmittel in Konservendosen auf praktische Art und Weise haltbar zu machen, wurde ein Werkzeug notwendig, um die luftdicht verpackte Ware aus der Dose herauszuschneiden.

Hier setzt der Dosenöffner-Hebel an und aus sehr einfachen Öffnern haben sich bis heute vielfältige Varianten durch Forschung und Weiterentwicklung ergeben.

Auf Heimwerker.de haben wir in Dosenöffner-Tests sowohl Dosenöffner mit Flaschenöffner als auch Dosenöffner mit Korkenzieher gesehen, die zwei Küchengeräte in einem darstellen.

Lebensmittel in Konservendosen sind wunderbar geeignet, um die Vorratshaltung eines Haushaltes zu bereichern. Durch die langen Mindesthaltbarkeitsdaten können Dosen mit Gemüse, Eintöpfen oder Suppen als kleine Notreserve praktisch gestapelt und langfristig eingelagert werden. Auch wenn es an hektischen Tagen einmal schnell gehen muss, kann eine köstliche Dose Ravioli sogar Kindheitserinnerungen wecken.

Zwar kommen immer mehr Dosen mit einem abziehbaren Verschluss daher, aber diese Produkte sind oftmals teurer, als die klassischen Konservenbüchsen. Daher sparen Sie durch einen Dosenöffner aus Edelstahl oder anderen Materialien dauerhaft Geld.

3. Der beste Dosenöffner besitzt die richtigen Eigenschaften

Wenn Sie sich einen neuen Dosenöffner kaufen wollen, raten wir Ihnen auf Heimwerker.de, nicht einfach irgendeinen Dosenöffner von Lidl oder anderen Discountern anzuschaffen.

Besitzt das dort angebotene Modell alle für Sie wichtigen Eigenschaften, können Sie selbstverständlich auch diesen besonders günstigen Dosenöffner erwerben. In Tests haben sich folgende Eigenschaften als besonders wichtig herauskristallisiert:

3.1. Die Griffe des Dosenöffners: rutschfest, ergonomisch und in passender Länge

dosenoeffner-stiftung-warentest

Dosenöffner, die runde Kanten während des Öffnens erzeugen, minimieren die Verletzungsgefahr an der Konservendose.

Die Länge der Griffe variiert bei den Geräten verschiedener Hersteller deutlich. Bei der Grifflänge gibt es hinsichtlich der Funktionalität keine Vor- und Nachteile, aber in der Handhabung.

Mit zierlichen, kleinen Kinderhänden und filigranen Frauenhänden werden Sie vermutlich andere Modelle bevorzugen, als mit großen Männerhänden. Wenn Sie dagegen große Hände haben, dann könnte das Hantieren mit einer winzigen Drehkurbel sowie dünnen Griffen zum Drahtseilakt werden.

Achten Sie in jeder Länge bei Dosenöffnern aus Kunststoff auf die Rutschfestigkeit der Griffe. Denn beim Kochen werden Sie immer wieder feuchte Hände haben, worauf die Griffe eingestellt sein sollten.

Je mehr die Ergonomie am Griff an die Form von Fingern und Handinnenfläche angepasst ist, desto griffiger liegt der Dosenöffner grundsätzlich in der Hand. Dünne, runde Griffe, die sich fast wie Essstäbchen in der Hand anfühlen, sind oft nicht besonders griffig.

Auch das Gesamtgewicht variiert bei den unterschiedlichen Dosenöffnern stark. Wir haben in Tests sehr leichte Varianten mit 129 Gramm gefunden, aber auch schwere Dosenöffner aus Edelstahl, die mit 300 Gramm fast das Dreifache wiegen.

3.2. Warum Sie auf einen Deckelheber beim Dosenöffner nicht verzichten sollten

Die verschiedenen Hersteller sorgen entweder durch Magnete, Klemmungen oder Zangen dafür, dass der Deckel gefahrlos angehoben werden kann. Besitzt der Dosenöffner keinen Deckelheber und Sie schneiden einmal rundherum die Dose auf, fällt der Deckel auf den Inhalt und Sie dürfen nun mit einer Gabel versuchen, den feuchten Deckel aus der Dose zu fischen.

Gerade dann, wenn der Dosenöffner scharfe Kanten hinterlässt, sind hier Verletzungen fast schon vorprogrammiert. Die Vor- und Nachteile des Deckelhebers liegen für uns klar auf der Hand:

    Vorteile
  • weniger Gefahr von Verletzungen
  • hygienisches Arbeiten
  • Finger werden nicht schmutzig
    Nachteile
  • nicht jedes Deckelhebe-System überzeugt in der Praxis

Wir empfanden die Dosenöffner mit Magnet als sehr praktisch. Zwar fällt der Deckel zunächst nach dem Öffnen auf den Inhalt der Konserve, aber durch einfaches Anhalten des Dosenöffners wird der Deckel magnetisch angezogen und kann entsorgt werden.

Geräte mit integrierten Mini-Zangen funktionieren zwar auch, allerdings erfordert die filigrane Tätigkeit relativ viel Übung, Geduld und eine ruhige Hand – für Senioren also vollkommen ungeeignet.

Unser Favorit war das Klemmsystem, denn hier sorgt ein Mechanismus während des Aufschneidens dafür, dass der Deckel direkt am Dosenöffner bleibt. Daher gerät der Deckel überhaupt nicht mit dem Inhalt in Kontakt, was sein Abspülen vor der Entsorgung überflüssig macht.

4. Dosenöffner-Tests: Warum Sicherheitsdosenöffner die Nase vorne haben

Auch wenn alle Varianten von Dosenöffnern in der Lage sind, eine Konservenbüchse zuverlässig zu öffnen, finden wir die Anschaffung eines Sicherheitsdosenöffners besonders sinnvoll. Warum ein vollkommen unnötiges Risiko von Schnittverletzungen eingehen, wenn Sie für ein paar Cent mehr absolut sorglos eine Dose öffnen können?

Die beschriebenen Eigenschaften des Sicherheitsdosenöffners mit den absolut ungefährlichen Schnittkanten sollten Sie im Idealfall mit einem Deckelhebesystem wie dem Klemmmechanismus kombinieren, damit die Küchenarbeit vereinfacht wird.

Im direkten Vergleich präsentiert sich der mechanische Dosenöffner im Vergleich zum elektrischen Dosenöffner mit folgenden Eigenschaften:

Eigenschaft Mechanischer Dosenöffner Elektrischer Dosenöffner
Betriebsart Muskelkraft Batterien oder Netzteil
Gewicht 129 – 300 g 180 – 939 g
Laufende Kosten Keine Stromkosten, Batteriepreis

Andere Eigenschaften, wie das Erzeugen abgerundeter Schnittkanten oder Deckelheber, finden Sie bei beiden Varianten gleichermaßen. Dennoch finden wir einen mechanischen Dosenöffner, der einfach immer funktioniert, besonders praktisch. Lediglich für Senioren würden wir zu einem elektrischen Dosenöffner raten, wenn die motorischen Fähigkeiten bereits etwas nachlassen.

5. Zubehör für Dosenöffner gibt es kaum, die Reinigung ist einfach

doesenoeffner-magnetisch

Achten Sie beim Kauf Ihres Dosenöffners darauf, dass er einen möglichst rutschfesten Griff hat.

Wirkliches Dosenöffner-Zubehör haben wir im Vergleich nicht finden können. Lediglich kleine Ösen zum Aufhängen sind an gut der Hälfte aller Produkte ein Detail, das in die Kategorie Zubehör fällt.

Dadurch haben Sie die Möglichkeit, den Dosenöffner an der Wand hängend aufzubewahren, was wiederum die vorhandenen Schubladen gerade in kleinen Küchen entlastet.

Achten Sie bei der Reinigung von Dosenöffnern darauf, was der Hersteller hinsichtlich der Nutzung der Spülmaschine empfiehlt. Meist dürfen nur Dosenöffner aus Edelstahl in den Geschirrspüler, Varianten mit hohem Kunststoffanteil eher nicht. Allerdings können Sie diese bequem mit der Hand abspülen.

Rund um die Mechanik können Sie hartnäckige Verunreinigungen auch mit weichen Spülbürsten bearbeiten, die keinen Schaden anrichten.

  • Spülbürsten auf Amazon.de ansehen »

6. Gibt es einen Dosenöffner-Testsieger der Stiftung Warentest?

Einen separaten Dosenöffner-Test haben wir bei der Stiftung Warentest leider nicht gefunden. Geben Sie allerdings den Suchbegriff Dosenöffner auf der Homepage ein, dann finden Sie einen Test, der sich ganz allgemein mit diversen Küchenhelfern wie Öffnern, Schälern und Fixierbrettern auseinandersetzt.

7. Wichtige Fragen und Antworten rund um Dosenöffner

7.1. Welche Marken und Hersteller bieten Dosenöffner an?

Sowohl im Internet als auch im stationären Handel werden Sie bekannte Marken wie Wenco, Rösle oder WMF finden, die leistungsfähige und robuste Dosenöffner herstellen. Auch Tupperware bietet clevere Dosenöffner an, allerdings müssen Sie diese auf den berühmten Tupperpartys erwerben. Ebenfalls gute Ergebnisse erzielten die Geräte von Wenco, Westmark, Kuhn und OXO.

» Mehr Informationen

7.2. Welche Dosenöffner sind rostfrei?

Die meisten Geräte wurden herstellerseitig als rostfrei gekennzeichnet. Auch in der Praxis bewährte sich hochwertiger, rostfreier Edelstahl tatsächlich als unempfindlich. Modelle mit Kunststoffanteilen sind zunächst auch rostfrei, allerdings kann bei einer Beschädigung der Kunststoffhaut die Durchrostung des Metalls im Inneren nicht ausgeschlossen werden.

» Mehr Informationen

Zwischen wie vielen Herstellern kann im Dosenöffner-Vergleich gewählt werden?

In unserem Dosenöffner-Vergleich werden Modelle von 18 verschiedenen Herstellern vorgestellt. Mehr Informationen »

Für welchen der Dosenöffner haben viele Kunden eine Rezension hinterlassen?

Der Dosenöffner von OXO hat mit über 48866 Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben, sehr viele Kommentare. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Produkte wurden von der Redaktion im Dosenöffner-Vergleich ausgewählt und benotet?

Unsere Redaktion hat für Sie von 18 Herstellern 20 unterschiedliche Dosenöffner recherchiert und verglichen, um Ihnen die beste Auswahl zu ermöglichen. Mehr Informationen »

Welches Dosenöffner-Produkt bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Westmark Sieger Bravo überzeugt mit einem guten Preis: Für 34,95 Euro erhalten Sie ein Modell mit überzeugenden Eigenschaften. Vergleichsweise zahlen Sie im Schnitt für einen Dosenöffner ca. 22,07 Euro. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Dosenöffner-Modelle sind in der Produkttabelle zu finden?

Für den Dosenöffner-Vergleich gibt es 20 Dosenöffner in der Produkttabelle. Mehr Informationen »

Welche ist die beste Bewertung, die einem Produkt aus dem Dosenöffner-Vergleich verliehen wurde?

4.7 von 5 Sternen ist die höchste Bewertung, die ein Dosenöffner aus dem Vergleich erhalten hat. Ein Beispiel-Produkt für diese Bewertung ist der Tupperware D159. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de öffnet ohne scharfe Kanten Pluspunkt der Dosenöffner Artikel anschauen
OXO 28081 20,77 Nein Einfache Handhabung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WMF Tin Up 29,99 Ja Aus extrem hochwertigem, rostfreiem Edelstahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rösle 12757 39,90 Ja Aus extrem hochwertigem, rostfreiem Edelstahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kuhn Rikon Auto Safety 29,75 Ja Hinterlässt keine scharfen Kanten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Westmark Sieger Bravo 34,95 Ja Griff liegt extrem gut in der Hand » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wenco Sicherheitsdosenöffner 19,99 Ja Hinterlässt keine scharfen Kanten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tupperware D159 49,90 Ja Sauberer Schnitt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KitchenAid Tin Opener 16,90 Ja Aus extrem hochwertigem, rostfreiem Edelstahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WMF Dosenöffner 19,99 Ja Aus Cromargan Edelstahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tefal K2070514 17,87 Nein Spülmaschinengeeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
OXO Good Grips Magnetischer Dosenöffner 19,99 Nein Griff liegt extrem gut in der Hand » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Swing-A-Way Einfacher Dosenöffner 50,96 Nein Aus extrem hochwertigem, rostfreiem Edelstahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Victorinox Dosenöffner 17,00 Nein Ergonomischer Drehknopf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
iheyfill Sicherheits Dosenöffner 12,99 Ja Rostfrei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
wenco 555104 10,90 Ja Für Rechts- und Linkshänder » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Otstar Dosenöffner 10,99 Ja Ergonomisches und freundliches Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Leifheit Exact 9,99 Nein Extrem leichtgängiges Schneiden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KZGRIT Kz009 9,99 Nein Ergonomischer Drehknopf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AmazonCommercial Edelstahl-Dosenöffner 9,81 Ja Aus extrem hochwertigem, rostfreiem Edelstahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fackelmann ABS 45533 8,68 Nein Automatische Klemmung zum Entfernen des Deckels » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
OXO 28081
OXO 28081 Derzeit ab 20,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität Sehr gut
Öse zum Aufhängen Nein
WMF Tin Up
WMF Tin Up Derzeit ab 29,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität Besonders gut
Öse zum Aufhängen Kleine Öse
Rösle 12757
Rösle 12757 Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität Besonders gut
Öse zum Aufhängen Kleine Öse
Kuhn Rikon Auto Safety
Kuhn Rikon Auto Safety Derzeit ab 30,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität Sehr gut
Öse zum Aufhängen Große Öse
WMF Dosenöffner
WMF Dosenöffner Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität Sehr gut
Öse zum Aufhängen Ja
Tefal K2070514
Tefal K2070514 Derzeit ab 17,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität Sehr gut
Öse zum Aufhängen Nein
OXO Good Grips Magnetischer Dosenöffner
OXO Good Grips Magnetischer Dosenöffner Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität Sehr gut
Öse zum Aufhängen Nein