Kaufberatung zum Fleischwolf Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Begeisterte Nutzer in diversen Fleischwolf-Tests im Internet machen deutlich, dass das Küchengerät mehr zu bieten hat, als nur als Hackfleisch-Produzent abgetan zu werden. Stattdessen lassen sich Fleisch und Fisch häckseln, Obst und Gemüse zerkleinern und sogar Spritzgebäck zubereiten.
  • Ein Fleischwolf fällt in die Kategorie der Allrounder-Küchengeräte, wenn er mit einem Fleischwolf-Aufsatz ausgestattet ist oder gar mehrere Fleischwolf-Aufsätze zum Zubehör des Herstellers gehören.
  • Grundsätzlich unterschieden wird in zwei Arten von Fleischwölfen: In den elektrischen Fleischwolf, der mit einem Motor betrieben wird, und in den manuellen Fleischwolf, der nur mit Muskelkraft Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst zerkleinert.

fleischwolf-test

Auf den ersten Blick wird der Fleischwolf sicher oft verkannt als Hackfleischmaschine, doch die in Tests als Faschiermaschine bezeichnete Küchenmaschine ist vielseitiger als viele denken mögen. Mit dem Fleischwolf ist es möglich, Fleisch zu frischem Hackfleisch zu verarbeiten und Obst und Gemüse zu zerkleinern. Mit den entsprechenden Aufsätzen eignet er sich dafür, Nüsse zu mahlen, Fisch zu zerkleinern, Wurst zu machen und Spritzgebäck zuzubereiten. Bei einer Hausschlachtung ist der Fleischwolf unersetzlich. Ein Fleischwolf mit Wurstfüller ist genau das richtige Werkzeug, um hausgemachte Wurst herzustellen. Dabei gibt es grundsätzlich zwei Typen: den elektrischen und den manuellen Fleischwolf.

Welche Unterschiede darüber hinaus zu beachten sind, ist Thema in diversen Fleischwolf-Tests im Internet. Die Redaktion von Handwerker.de hat die Ergebnisse in der folgenden Kaufberatung 2023 zusammengefasst.

Wie kindersicher ist ein Fleischwolf? Der Fleischwolf ist nicht kindersicher und kein Gerät, mit dem Kinder alleine arbeiten können. Selbst Spritzgebackenes sollten Kinder unter 8 Jahren nicht mit dem Fleischwolf machen. Ältere Kinder sollten beaufsichtigt sein.

1. Wie funktioniert ein Fleischwolf?

Befestigungsmöglichkeiten

Die Schraubzwinge sollte flexibel sein, sodass sie sich an dünnere oder dickere Tische oder Arbeitsplatten gleichermaßen befestigen lässt.

Der Fleischwolf, auch einfach Wolf oder Faschiermaschine genannt, ist im Prinzip immer gleich aufgebaut: Über den Einfülltrichter gelangen die grob zerkleinerten Lebensmittel in den Wolf. Die Förderschnecke dient als Verbindungselement. Sie führt die vorbereiteten Lebensmittel zum Drehmesser. Die Lochscheibe ist quasi der Ausgang. Je größer die Löcher, umso grober ist anschließend das zerkleinerte Lebensmittel.

Mit dem richtigen Fleischwolf-Zubehör und den passenden Fleischwolf-Aufsätzen ist der Fleischwolf ein vielseitiges Küchengerät:

  • Ein Fleischwolf mit Wurstfüller ist ideal geeignet, um Würste, auch vegane und vegetarische, selbst herzustellen.
  • fleischwolf-aufsatz

    Ein Fleischwolf kann mehr als nur Hackfleisch produzieren. Mit einem speziellen Aufsatz lässt sich Spritzgebäck formen.

    Aus Fleischresten entsteht mit dem Wolf frisches Hunde- und Katzenfutter.

  • Vegetarier können damit Dips, Cremes und Pasten herstellen.
  • Mit dem entsprechenden Fleischwolf-Zubehör kann er sogar Smoothies und Shakes.
  • Er ist mit dem Fleischwolf-Aufsatz für Spritzgebäck ein unentbehrlicher Helfer in der Weihnachtsbäckerei. Die Herstellung anderer Teigwaren, wie beispielsweise Nudeln, ist damit möglich.
  • Bei orientalischem Essen gibt es zahlreiche Rezepte, die mit Fleischwolf besser gelingen, wie beispielsweise Falafel.
  • Mit dem Fleischwolf lässt sich auch Fisch gut zerkleinern.
  • Der Fleischwolf zerkleinert Obst, der Fleischwolf hackt Gemüse. Er ist eine große Hilfe auch in der vegetarischen und veganen Küche.

2. Manueller Fleischwolf oder elektrischer Fleischwolf – welcher ist besser?

Wer nur gelegentlich einen Fleischwolf braucht, um Hamburger oder Cheeseburger zu machen, ist mit einem einfachen handbetriebenen Wolf gut beraten. Wer jedoch viel und gerne kocht, gelegentlich Neues ausprobiert und viele frische Zutaten verarbeitet, für den lohnt sich die Anschaffung eines elektrischen Fleischwolfs. Diese Entscheidungshilfe ist in zahlreichen Fleischwolf-Tests im Internet immer wieder nachzulesen.

Was die Modelle unterscheidet, zeigt die folgende Tabelle:

Geräte-Typ Eigenschaften
elektrischer Fleischwolf

fleischwolf-zubehoer

  • für die Verarbeitung von sehnigem Fleisch geeignet
  • gut als Wurstmaschine
  • eignet sich zum Vorbereiten größere Lebensmittelmengen
  • die Hände bleiben beim Arbeiten frei
  • funktioniert nicht ohne Strom (Spannung beachten!)
handbetriebener Fleischwolf

fleischwolf-befestigung

  • es entstehen keine lauten Geräusche
  • günstiger Preis
  • erfordert Kraftaufwand

Hinweis der Heimwerker.de-Redaktion zum Preis: Der Preis hängt sehr vom Funktionsumfang des Gerätes und den verwendeten Materialien ab. Einen einfachen, manuellen Fleischwolf gibt es schon für knapp über 20 Euro. Das sind die günstigsten Fleischwölfe. Er hat nur wenige Funktionen. Einen elektrischen Fleischwolf gibt es ab etwa 100 Euro, wobei die Modelle für ambitionierte Hobbyköche und Profis 300 Euro und mehr kosten.

3. Welche Materialien sind laut Fleischwolf-Tests im Internet die beste Wahl?

Der gute alte Hand-Fleischwolf ist fast immer aus Gusseisen hergestellt. Moderne Geräte gibt es auch aus Kunststoff und Edelstahl. Die Faschiermaschinen aus Edelstahl sind besonders beliebt. Edelstahl-Fleischwölfe haben einige Vor- aber auch Nachteile:

    Vorteile
  • langlebig
  • hochwertig
  • sehr robust
  • glatte Oberfläche, das macht den Fleischwolf pflegeleicht
  • die meisten Edelstahl-Fleischwölfe sind Standmodelle, die keine zusätzliche Fleischwolf-Befestigung benötigen
    Nachteile
  • hohe Anschaffungskosten
  • hohes Gewicht

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Die günstigeren Kunststoffmodelle eignen sich besonders gut, um mit dem Fleischwolf Spritzgebäck herzustellen. Sie sind leicht und einfach zu bedienen. Wichtig ist, dass der Wolf Saugnäpfe hat, um ihn leicht auf dem Tisch, der Arbeitsplatte oder einer anderen glatten Oberfläche zu befestigen.

fleischwolf-faschiermaschine-test

Aufsätze sind entscheidend bei der Wahl des Fleischwolfs, denn nur mit diesem Zubehör lässt sich der Fleischwolf vielseitig einsetzen.

4. Was ist beim Kauf eines Fleischwolfs zu beachten?

Bei einem Fleischwolf ist die Funktionalität das entscheidende Kaufkriterium, nicht die Farbe und auch nicht das Design. Die Ausstattung mit Fleischwolfzubehör variiert stark. Mit Aufsätzen und Einsätzen ist er ein Küchengerät mit einem großen Leistungsspektrum.

4.1. Wie groß und schwer ist der Fleischwolf?

fleischwolf-zusammenbauen

Der Fleischwolf muss sich fest an die Arbeitsplatte anlegen lassen. Nur so ist eine sichere Verwendung des Geräts möglich.

Um den Fleischwolf gut aufstellen und auch verstauen zu können, ist es wichtig, die Dimensionen, also Größe und Gewicht, zu kennen. Sie sind je nach Modell sehr unterschiedlich, sollten jedoch beim Kauf nicht außer Acht gelassen werden. Für den normalen Hausgebrauch sind die kleineren Geräte vollkommen ausreichend.

Das Gewicht spielt bei einem elektrischen Wolf eine wichtige Rolle. Ein hohes Gewicht sorgt für einen sicheren Stand während des Gebrauchs. Am besten ist es, wenn der Fleischwolf zusätzlich mit Saugfüßen ausgestattet ist, die dafür sorgen, dass er nicht weghüpft.

Für die Sicherheit beim Kochen ist es entscheidend, dass der Fleischwolf einen stabilen Stand hat. Bei einem manuellen Fleischwolf ist es sehr wichtig, dass er auf einer stabilen Arbeitsplatte oder einem Tisch befestigt wird. Hier spielt das Gewicht eine große Rolle. Hat der handbetriebene Fleischwolf nur einen Gummisaugfuß oder einen ansaugbaren Gummiteller, ist er meist nicht so stabil wie ein Fleischwolf mit Schraubzwinge.

» Mehr Informationen

4.2. Wie viele Lebensmittel kann der Fleischwolf verarbeiten?

fleischwolf-hausschlachtung

Ein elektrischer Fleischwolf kann 1,5 bis 4,5 Kilogramm Fleisch in der Minute verarbeiten. Beim manuellen Fleischwolf entscheidet die Muskelkraft über die Menge an Lebensmitteln.

Exakten Angaben, welche Verarbeitungsmenge der Fleischwolf schafft, stehen in den technischen Details zu den einzelnen Geräten sowie im Fleischwolf-Vergleich. Die Mengen sind von Gerät zu Gerät sehr unterschiedlich. Die Angaben der Hersteller gibt es vor allem für elektrische Fleischwölfe. Hier liegen die Werte zwischen 1,5 und 4,5 kg pro Minute. Die Verarbeitungsmenge manueller Fleischwölfe hängt in erster Linie von der Muskelkraft des Bedieners ab. Eine Zeitersparnis in Minuten wird in Wolf-Tests im Internet eher selten ausgewiesen, klar ist aber: Wenn der Motor das Fleisch oder das Gemüse zerkleinert, geht das schneller als mit purer Muskelkraft.

Wichtig bei der Auswahl ist neben der Verarbeitungsmenge vor allem, wofür er gebraucht wird. Wer nur bestimmte Rezepte mit dem Fleischwolf zubereiten will, braucht kein professionelles Gerät. Wer allerdings regelmäßig Hausschlachtungen durchführt, den Fleischwolf für die Metzgerei oder einen Fleischwolf für die Gastronomie braucht, sollte sich auf jeden Fall die Profigeräte genauer anschauen.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Um gemischtes Hackfleisch herzustellen, gibt es für einige Fleischwölfe eine Mischvorrichtung, die beide Fleischsorten gleichmäßig mischt. Wenn vor dem Wolfen schon die Gewürze beigefügt sind, sind diese auch gleich gut vermischt.

» Mehr Informationen

4.3. Wie stark ist der Wolf?

fleischwolf-gemuese

Die Löcher in der Scheibe entscheiden darüber, wie fein die Lebensmittel aus dem Fleischwolf herauskommen. Hackfleisch könnte dicker sein; Karotten im Salat sind in hauchdünnen Stiften besonders lecker.

Die günstigeren Fleischwölfe haben meist einen schwachen Motor und sind somit nur eingeschränkt nutzbar. Schon im Preisbereich ab 100 Euro gibt es gute Geräte für Hobbyküche, die mehr als 2 kg Fleisch zügig verarbeiten. Dafür ist mindestens eine Motorleistung von 1.000 Watt oder einer entsprechenden Leistung erforderlich. Zudem ist die Größe wichtig. Die gängigen Größen für Fleischwölfe sind 5, 8 und 10, wobei die Zahl den Durchmesser der Lochscheibe meint. Je größer der Durchmesser, umso zügiger zerkleinert das Gerät die Lebensmittel.

Darüber hinaus ist auch der Durchmesser der Löcher in den einzelnen Scheiben wichtig, der mit 3 und 4,5/5 und 7/8 Millimeter angegeben ist. Im Idealfall hat der Fleischwolf eine Scheibe in jeder Größe. Damit lassen sich Lebensmittel grob, mittel und fein verarbeiten.

» Mehr Informationen

5. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Fleischwolf-Vergleich

5.1. Wie laut ist ein Fleischwolf?

Ein Fleischwolf kann kurzfristig sehr laut werden. Im Schnitt liegt die Lautstärke bei 70 dB. Das entspricht einem normalen Staubsauger. Es gibt allerdings auch Geräte, die weitaus lauter sind.

» Mehr Informationen

5.2. Gibt es Fleischwolf-Ersatzteile zu kaufen?

fleischwolf-edelstahl

Ein Fleischwolf gehört in jede gut ausgestattete Küche. Mit entsprechenden Aufsätzen kann der Fleischwolf auch zum Zerkleinern von Obst und Gemüse dienen oder sogar als Nudelmaschine.

Für das passende Ersatzteil ist es sinnvoll, direkt den Hersteller zu kontaktieren, damit das Fleischwolfersatzteil auch wirklich passt. Besonders beliebt sind Marken von Bosch, Ksun, Lurch, Moulinex, kitchenaid, caso, Jupiter, Alexanderwerk, kenwood, gastroback und WMF. Günstige Fleischwölfe gibt es in unregelmäßigen Abständen auch als Aktionsware bei Aldi oder Lidl. Dort können Sie einen Fleischwolf kaufen, der zu Testzwecken dient. Die besten Fleischwölfe finden Sie hingegen nur nach einem Vergleich der technischen Daten – und das ist mit einem Fleischwolf-Vergleich im Internet am einfachsten.

» Mehr Informationen

5.3. Was ist ein DDR-Fleischwolf?

Mit DDR-Fleischwolf ist ein gusseiserner, manuell betriebener Fleischwolf gemeint, der zu DDR-Zeiten in „volkseigenen Betrieben“ hergestellt wurde.

» Mehr Informationen

5.4. Was ist beim Zusammenbauen eines Fleischwolfs zu beachten?

Beim Zusammenbau eines Fleischwolfs ist es wichtig, genau die einzelnen Schritte des jeweiligen Herstellers zu befolgen. In der Produktbeschreibung ist der Vorgang Auseinander- und wieder Zusammenbauen ausführlich beschrieben. Dann es ist aus hygienischen Gründen notwendig, den Wolf sorgfältig zu reinigen, und zwar vom Einfülltrichter über die Förderschnecke bis hin zu Messer und Lochscheibe.

» Mehr Informationen

5.5. Hat die Stiftung Warentest bereits Fleischwölfe getestet?

Nein. Die Verbraucherschützer haben keinen Fleischwolf-Testsieger gekürt. Wohl aber haben sie die Schnittkraft und die Fähigkeit zum Zerkleinern in Küchenmaschinen-Tests geprüft. Dabei standen jedoch ausschließlich Küchenmaschinen zum Testen an, und kein einzelner Fleischwolf.

» Mehr Informationen

Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Fleischwolf-Vergleich miteinander verglichen?

In diesem Fleischwolf-Vergleich zieht die Redaktion 17 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »

Welcher Fleischwolf hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?

Mit bisher insgesamt 5651 Rezensionen,hat der MFW68660 von Bosch Hausgeräte die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »

Wie viele Fleischwölfe wurden insgesamt im Fleischwölfe -Vergleich berücksichtigt?

Im Vergleich stellen wir Ihnen 19 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »

Bei welchem Fleischwolf findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Bosch MFW3520W. So erhalten Sie für 89,99 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Fleischwölfe hat die VGL-Redaktion für den Fleischwölfe -Vergleich zusammengetragen?

Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Fleischwölfe -Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 19 Fleischwolf-Modellen. Mehr Informationen »

Welcher Fleischwolf aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Der Bosch Hausgeräte MFW68660. Der Fleischwolf hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Leistung Pluspunkt der Fleischwölfe Artikel anschauen
Bosch Hausgeräte MFW68660 169,00 2.200 Watt Schnelles Verarbeiten von großen Mengen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch MFW3520W 89,99 1.500 Watt Einfache Handhabung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Küchenprofi 0825562805 125,97 Manueller Betrieb Einfache Handhabung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ade Elektrischer Fleischwolf 99,95 800 Watt Einfache Handhabung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Meykey Fleischwolf 102,99 2.000 Watt Leistungsstarkes und schnelles Schleifen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Yumystori YMG2950R 99,99 2.500 Watt Mit Sicherheitsschloss » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
N8werk Fleischwolf Mitternachtsausgabe 89,90 2.000 Watt Sehr verlässlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nictemaw Elektrischer Fleischwolf 87,07 2.000 Watt Leistungsstark » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Caso FW2000 169,78 Elektrisch Besonders sicherer Stand » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Westmark 97502260 40,33 Manueller Betrieb Mit Holzgriff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Clatronic FW 3506 59,94 1.200 Watt Sehr effizient » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cofun C1905B 63,99 Keine Herstellerangabe Vielseitig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Korona 25200 59,65 400 Watt Besonders sicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch MUZ4FW4 Fleischwolf 47,99 1.000 Watt Einfache Handhabung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lurch 200500 Drehwolf 49,90 Manueller Betrieb Einfache Handhabung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lurch 10250 Drehwolf 29,90 Manueller Betrieb Einfache Handhabung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fackelmann 27913 37,71 Manueller Betrieb Veru robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gsw 588423 26,41 Manueller Betrieb Einfache Handhabung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metaltex ‎25.17.21 17,99 Manueller Betrieb Arbeitet leise » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Hausgeräte MFW68660
Bosch Hausgeräte MFW68660 Derzeit ab 169,00 € verfügbar
Verarbeitungsmenge pro Minute 3 kg
Inkl. Gebäck-Aufsatz Nein
Bosch MFW3520W
Bosch MFW3520W Derzeit ab 89,00 € verfügbar
Verarbeitungsmenge pro Minute 1,8 kg
Inkl. Gebäck-Aufsatz Nein
Küchenprofi 0825562805
Küchenprofi 0825562805 Derzeit ab 125,00 € verfügbar
Verarbeitungsmenge pro Minute Je nach Handstärke
Inkl. Gebäck-Aufsatz Ja
Ade Elektrischer Fleischwolf
Ade Elektrischer Fleischwolf Derzeit ab 99,00 € verfügbar
Verarbeitungsmenge pro Minute 2,5 kg
Inkl. Gebäck-Aufsatz Ja
Caso FW2000
Caso FW2000 Derzeit ab 174,00 € verfügbar
Verarbeitungsmenge pro Minute Keine Herstellerangabe
Inkl. Gebäck-Aufsatz Ja
Westmark 97502260
Westmark 97502260 Derzeit ab 40,00 € verfügbar
Verarbeitungsmenge pro Minute Je nach Handstärke
Inkl. Gebäck-Aufsatz Ja
Clatronic FW 3506
Clatronic FW 3506 Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Verarbeitungsmenge pro Minute Keine Herstellerangabe
Inkl. Gebäck-Aufsatz Nein