Kaufberatung zum Dönergrill Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Ein Dönergrill oder Gyrosgrill ist ein spezielles Gerät, mit dem Sie Fleischspieße garen können. Dönergrills gibt es als elektrisch betriebene Kleingeräte für die heimische Küche oder als Dönergrills mit Gas, die für den professionellen oder gewerblichen Einsatz konzipiert sind.
  • Je mehr Watt ein Dönergrill hat, desto mehr Leistung kann er bringen und umso schneller wird das Gargut verzehrfertig. Durchschnittlich haben Dönergrills eine Leistung zwischen 1.400 und 2.000 Watt, es gibt aber auch professionelle Modelle mit 5.000 Watt oder mehr.
  • Dönergrills arbeiten mit Strom bzw. Gas und Hitze, daher stellt auch die Sicherheit einen wichtigen Punkt dar. Vor allem bei günstigen Exemplaren aus dem Internet ist Vorsicht geboten, da die Mehrzahl dieser Geräte keine Abschaltautomatik besitzt.

doenergrill-test

Sie essen gerne Döner und möchten das türkische Nationalgericht auch zuhause zubereiten? Mit einem eigenen Dönergrill sparen Sie sich ab sofort den Weg zur nächsten Imbissbude. Die kompakten Geräte sind für das Garen großer Fleischspieße konstruiert, die um die eigene Achse rotieren und von einem Heizelement oder mehreren Heizelementen gleichmäßig erhitzt werden. Damit das Gargut schnell verzehrfertig ist, müssen Dönergrills laut gängiger Tests über eine entsprechende Leistung verfügen.

In unserer heimwerker.de-Kaufberatung zum Dönergrill-Vergleich 2023 erfahren Sie, warum ein gasbetriebener Dönergrill für den professionellen Einsatz besser geeignet ist als ein Elektro-Dönergrill. Außerdem verraten wir Ihnen, welche Sicherheitsmerkmale ein guter Dönergrill aufweisen sollte und wie Sie das Gerät nach Gebrauch am schnellsten wieder sauber bekommen.

1. Was ist ein Dönergrill und wozu wird er verwendet?

Geschichte des Döners

Döner Kebab ist eine traditionelle Speise aus dem Balkanraum, die dort schon seit Jahrhunderten zubereitet und geschätzt wird. In Deutschland wurde der erste Döner im Jahr 1969 im schwäbischen Reutlingen verkauft.

Ein Dönergrill ist ein spezielles Grillgerät zum Garen großer Fleischspieße. Das auf diese Weise zubereitete Fleisch wird anschließend zu typischen Mitnahmespeisen wie Döner Kebab oder Gyros weiterverarbeitet.

Ein klassischer Dönergrill besteht aus dem eigentlichen Spieß, der von einem Motor angetrieben wird, und einem oder mehreren Heizelementen, die das um die eigene Achse rotierende Fleisch oder Gemüse gleichmäßig erhitzen. Der Dönergrill-Motor kann dabei je nach Modell entweder oben oder unten am Gerät angebracht sein.

2. Welche Arten von Dönergrills gibt es?

doenergrill fuer zuhause

Die meisten elektrischen Tisch-Dönergrills lassen sich überall dort nutzen, wo es einen 230-Volt-Stromanschluss gibt.

Dönergrills lassen sich anhand Ihrer Betriebsweise in zwei verschiedene Kategorien einteilen:

Gasbetriebene Dönergrills (mit Propangas) sind fast ausschließlich für den professionellen oder gewerblichen Einsatz konzipiert und benötigen keine Zeit zum Vorheizen. Aufgrund ihrer hohen Heizleistung lassen sich mit einem gasbetriebenen Dönergrill innerhalb kürzester Zeit große Mengen an Fleisch zubereiten. Das für den Betrieb erforderliche Gas muss dabei nicht zwingend aus einer festen Infrastruktur stammen. Indem Sie den Dönergrill mit Flaschengas betreiben, lässt er sich autark und mobil einsetzen (z. B. in einem Imbisswagen).

Einen elektrischen Dönergrill können Sie überall dort nutzen, wo ein Stromanschluss vorhanden ist. Die meisten Modelle können an einer normalen 230-Volt-Steckdose betrieben werden, es gibt aber auch Starkstrom-Dönergrills mit 380 oder sogar 400 Volt. Diese kommen aber hauptsächlich in der Gastronomie zum Einsatz. Wie verschiedene Dönergrill-Tests im Internet belegen, kommen elektrische Dönergrills in Hinblick auf die Heizleistung aber mehrheitlich nicht an gasbetriebene Geräte heran. Zudem geht der teils hohe Stromverbrauch auch mit deutlich höheren Betriebskosten einher.

In der nachfolgenden Tabelle haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Dönergrill-Typen noch einmal für Sie zusammengefasst:

Dönergrill-Typ Vorteile / Nachteile
Dönergrill mit Gas

doenergrill mit gas

    Vorteile
  • keine Vorheizzeit erforderlich
  • aufgrund der hohen Heizleistung vergleichsweise kurze Zubereitungszeit
  • für den professionellen und gewerblichen Einsatz konzipiert (z. B. in der Gastronomie)
  • größer und leistungsstärker als elektrische Modelle
  • autarker und mobiler Betrieb über eine Gasflasche möglich
    Nachteile
  • Installation deutlich schwieriger
  • höherer Wartungsaufwand
  • Gasanschluss erforderlich
Elektrischer Dönergrill

elektrischer doenergrill

    Vorteile
  • transportabel und flexibel einsetzbar
  • einfache Inbetriebnahme
  • kompakte Abmessungen
  • sicherer Betrieb (Eignungsprüfung durch TÜV oder andere Prüfstelle erforderlich)
  • leicht zu reinigen
    Nachteile
  • höhere Betriebskosten aufgrund des Stromverbrauchs
  • die maximale Temperatur hängt maßgeblich von der Wattzahl ab
  • geringere Heizleistung als gasbetriebener Dönergrill

3. Worauf sollte man laut gängiger Dönergrill-Tests im Internet beim Kauf achten?

Ein Dönergrill für zuhause ist zwar eine feine Sache, er muss aber auch einige Kriterien erfüllen, damit er zu Ihrem Bedarf und dem geplanten Einsatzzweck passt. Design und Farbe spielen für die Kaufentscheidung nur eine untergeordnete Rolle, viel essenzieller sind beispielsweise die Praxistauglichkeit und der Bedienkomfort. In diesem Abschnitt haben wir die wichtigsten Punkte zusammengetragen, auf die Sie beim Kauf eines Dönergrills Ihr Augenmerk legen sollten.

3.1. Leistung und Brenner-Anzahl

Je mehr Watt ein Dönergrill hat, desto mehr Leistung kann er bringen und umso schneller wird das Gargut verzehrfertig. Durchschnittlich haben Dönergrills eine Leistung zwischen 1.400 und 2.000 Watt, für den professionellen oder gewerblichen Einsatz gibt es aber auch Modelle mit 5.000 Watt oder mehr.

heimwerker.de-Tipp: Die Leistung des Dönergrills bezieht sich nicht auf den Motor, sondern auf die Heizspirale. Damit das Fleisch schnell verzehrfertig ist, sollte, das Heizelement eine möglichst große Fläche aufweisen. Bei den besten Dönergrills erreichen die Heizspiralen Temperaturen von bis zu 400 °C.

Ein Dönergrill mit 1.400 Watt benötigt je nach Modell für das Garen eines Fleischspießes zwischen 30 und 45 Minuten. Bedenken Sie in diesem Zusammenhang aber auch, dass mit zunehmender Leistung auch der Stromverbrauch Ihres Dönergrills steigt.

Wieviel Leistung der Dönergrill tatsächlich liefern kann, richtet sich auch nach Anzahl der verbauten Brenner. Handelsübliche Dönergrills sind mit Doppel-Brennern ausgestattet, es gibt aber auch Dönergrills mit 3 Brennern, Dönergrills mit 4 Brennern oder besonders leistungsstarke Dönergrills mit 5 Brennern. Beachten Sie in diesem Zusammenhang aber auch, dass die Anzahl der Brenner auch die Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) und das Gewicht beeinflusst. Während sich ein kleiner Tisch-Dönergrill meist problemlos von A nach B heben lässt, können Gastro-Modelle durch ihr höheres Gewicht nur schwer bis gar nicht von der Stelle bewegt werden.

3.2. Verarbeitung

doenergrill aus edelstahl

Hochwertige Dönergrills bestehen aus Edelstahl. Das Material sollte sauber verarbeitet sein und keine Ecken und Kanten aufweisen. Kleine Dönergrills für den Hausgebrauch werden hingegen meist aus Kunststoff hergestellt.

Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrem neuen Dönergrill haben, sollten Sie auf hochwertige Materialien und eine saubere Verarbeitung achten. Sämtliche Teile aus Edelstahl sollten einwandfrei entgratet sein und zudem keine scharfen Ecken und Kanten aufweisen. Alle Nieten- und Schraubverbindungen müssen stabil und haltbar sein und bewegliche bzw. abnehmbare Teile dürfen nicht wackeln.

3.3. Sicherheit

Dönergrills arbeiten mit Strom bzw. Gas und Hitze, daher stellt auch die Sicherheit einen wichtigen Punkt dar. In Deutschland erkennen Sie auf Sicherheit geprüfte Geräte zwar am VDE-Zeichen oder dem GS-Siegel, es schadet aber trotzdem nicht, auch selbst nach entsprechenden Merkmalen Ausschau zu halten. Vor allem bei günstigen Dönergrills aus dem Internet ist Vorsicht geboten, da die Mehrzahl dieser Geräte keine Abschaltautomatik besitzt.

So sollten beispielsweise die Heizelemente mit einem Schutzgitter ausgestattet sein, das verhindert, dass Sie mit den Händen an die Spiralen gelangen und sich verbrennen können. Dieser Sicherheitsstandard ist vor allem dann unverzichtbar, wenn sich auch Kinder in der Nähe des Gerätes aufhalten. Da der Dönergrill sehr heiß wird, sollte er generell so aufgestellt werden, dass er nicht umfallen kann. Sonst könnte dadurch schlimmstenfalls sogar die Wohnung in Brand geraten.

Achtung: Stellen Sie den Dönergrill so auf, dass er für kleinere Kinder unerreichbar ist und lassen Sie Ihren Nachwuchs niemals unbeaufsichtigt mit dem Gerät allein! Denn auch das (meist aus Edelstahl hergestellte) Schutzgitter kann sich stark erhitzen und stellt somit eine Verletzungsgefahr dar.

3.4. Ausstattung und Dönergrill-Zubehör

Bei den meisten Dönergrills befindet sich im Standard-Lieferumfang bereits eine große Menge Zubehör. Dazu zählen beispielsweise zusätzliche Spieße, eine Dönerschaufel, Rezeptbücher oder Gewürze. Planen Sie, den Dönergrill häufiger zu nutzen, lohnt sich unter Umständen auch die Anschaffung eines elektrischen Messers, mit dem sich das Fleisch leichter vom Spieß säbeln lässt. In der Regel können Sie bei diesen auch die Schnittbreite individuell festlegen, so dass Sie für jedes Gericht Fleischstücke in der richtigen Größe parat haben.

Moderne Dönergrills sind überdies an der Unterseite mit einer Kochplatte ausgestattet, so dass Sie sich nach dem Ausbau des Drehspießes wie ein normaler Herd nutzen lassen. Gasbetriebene Modelle kommen meist mit einem passenden Schlauch und einer Anschlussgarnitur für Gasflaschen samt Druckminderer.

doenergrill brenner

Die Leistung eines Dönergrills hängt auch von der Anzahl der verbauten Brenner ab. Ein handelsüblicher Dönergrill ist mit einem Doppel-Brenner ausgestattet, es gibt aber auch Gastro-Dönergrills mit 4 Brennern oder mehr und Mini-Dönergrills, die mit nur einem Brenner auskommen.

4. Von welchen Marken und Herstellern kann man Dönergrills kaufen?

Da es sich bei Dönergrills um ein Nischenprodukt handelt, sind in den gängigen Dönergrill-Tests im Internet häufig dieselben Marken anzutreffen. Allerdings haben sich auch in diesem Marktsegment einige Hersteller hervorgetan, deren Produkte sich durch Ihre Praxistauglichkeit, eine ausgezeichnete Verarbeitung und hohe Hygiene- und Sicherheitsstandards auszeichnen:

  • Potis
  • Kebeck
  • GOURMETmaxx
  • Dassel
  • Enrico
  • Clatronic
  • Saro
  • Schlierbach
  • Syntrox
  • Roller Grill

5. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Dönergrill-Vergleich

5.1. Hat die Stiftung Warentest schon einen Dönergrill-Testsieger gekürt?

doener-fleisch

Welches Fleisch Sie auf Ihrem Döner bevorzugen, bleibt natürlich ganz Ihnen selbst überlassen. Sollten Sie sich für Schweinefleisch entscheiden, erhalten Sie aber anstelle eines Döner- einen Gyrosspieß.

Bisher haben weder die Stiftung Warentest noch Öko-Test einen Dönergrill-Test durchgeführt. Mithilfe unserer Vergleichstabelle und den Rezensionen anderer Dönergrill-Käufer (z. B. bei Amazon) sollte es Ihnen aber dennoch gelingen, den besten Dönergrill für Ihre persönlichen Bedürfnisse zu finden.

» Mehr Informationen

5.2. Welches Fleisch kann ich auf einem Dönergrill zubereiten?

In Deutschland werden für Drehspieße traditionell Rind, Lamm, Kalb, Hühnchen oder Pute verwendet. Sie können aber natürlich selbst entscheiden, welches Fleisch Sie auf Ihren persönlichen Döner packen möchten. Entscheiden Sie sich für Schweinefleisch, erhalten Sie als Ergebnis anstelle eines Dönerspießes allerdings einen Gyrosspieß.

heimwerker.de-Info: Dönerspieße (z. B. an der Imbissbude oder vom Großhändler) bestehen in den meisten Fällen aus Mischfleisch.

» Mehr Informationen

5.3. Wie reinigt man einen Dönergrill am besten?

Kleine Dönergrills können relativ einfach und unkompliziert gesäubert werden – vorausgesetzt, es handelt sich um ein Modell, das sich komplett zerlegen lässt. Entfernen Sie zuerst den Fleischspieß und alle anderen abnehmbaren Teile aus ihrer Position (z. B. die Fettschalen). Bestehen die Teile aus Edelstahl, können Sie sie problemlos in der Spülmaschine mitwaschen.

Teile aus Kunststoff oder anderen Materialien und den Dönergrill selbst bekommen Sie mit lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel sauber. Für hartnäckige Verschmutzungen oder eingetrocknete Fettreste verwenden Sie am besten eine weiche Bürste. Vom Einsatz aggressiver Reinigungsmittel raten wir generell ab, da einige Materialien dadurch Schaden nehmen können. Idealerweise sollten Sie Ihren Dönergrill immer direkt nach der Benutzung reinigen, damit sich Fett und Schmutz erst gar nicht festsetzen können.

» Mehr Informationen

5.4. Wo kann man einen Dönergrill kaufen?

doenergrill im garten

Dönergrills für zuhause gibt es im Handel schon für unter 60 Euro. Für einen professionellen Gastro-Dönergrill für 5 kg Fleisch oder mehr müssen Sie aber deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Für den Erwerb eines Dönergrills gibt es verschiedenen Anlaufstellen. Neben Elektronikfachgeschäften wie Media Markt oder Saturn bieten auch große Verbrauchermärkte (z. B. Real oder Metro) Dönergrills in unterschiedlichen Größen und Ausführungen an. Hin und wieder sind die Geräte aber auch als Aktionsware im Baumarkt oder bei Aldi, Lidl & Co. zu finden. Eine deutlich größere Auswahl bietet aber das Internet. Hier können Sie nicht nur aus zahlreichen Herstellern und Modellen wählen, sondern haben auch bessere Vergleichsmöglichkeiten.

» Mehr Informationen

5.5. Was kostet ein guter Dönergrill?

Der Preis eines Dönergrills richtet sich nach dem Hersteller, der Größe und der Ausstattung. Darüber hinaus ist auch entscheidend, ob und wie viel Zubehör mit dabei ist. Mini-Dönergrills und Tisch-Dönergrills für zuhause gibt es im Handel schon für unter 60 Euro. Für einen professionellen Gastro-Dönergrill müssen Sie mit Anschaffungskosten von 1.000 Euro aufwärts aber deutlich tiefer in die Tasche greifen.

heimwerker.de-Info: Im Internet kursieren zahlreiche Anleitungen, wie Sie einen handelsüblichen Grill mit Holzkohle in einen Dönergrill umbauen können. Wir raten aber aus Sicherheitsgründen von dieser Vorgehensweise ab.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Barbue, B. (2020, 25. März). Du möchtest einen Dönergrill kaufen? Unsere Tipps! barbue.de. https://barbue.de/grills/doenergrill-kaufen/
FR. (2019, 21. Januar). Woher kommt der Döner? https://www.fr.de. https://www.fr.de/wissen/woher-kommt-doener-11382018.html
Mein Dönergrill. (2021, 16. Februar). Dönergrill für zuhause kaufen. Dönergrill für Zuhause. https://www.mein-doenergrill.de/ratgeber/doenergrill-fuer-zuhause-kaufen-worauf-achten/
Redaktion, S. (2021, 19. März). Dönergrill: Test & Empfehlungen ([kb_sdate]). STERNEFOOD. https://www.sternefood.de/doenergrill-test/

Welche Anzahl an verschiedenen Herstellern werden im Dönergrill-Vergleich vorgestellt?

Unsere Redaktion hat für Sie 9 verschiedene Hersteller untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welches Dönergrill-Produkt erhielt bisher die besten Kundenrezensionen?

Von den insgesamt 13 Dönergrills hat der Dönergrill von Wangkangyi die Kunden mit 4,6 Sternen am meisten überzeugt. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion im Dönergrills-Vergleich zusammengetragen?

In unserer Produkttabelle zum Dönergrills-Vergleich, können Sie aus 13 Dönergrills auswählen. Mehr Informationen »

In welchem Preisrahmen befindet sich der Dönergrills-Vergleich der VGL-Redaktion?

Der Dönergrills-Vergleich auf Vergleich.org bietet etwas für jede Geldbörse. Mit 13 verschiedenen Dönergrill-Modellen von preisgünstig bis teuer, haben wir eine breite Auswahl für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen »

Sind in der Tabelle Dönergrills-Modelle aus allen Preis- und Qualitätsklassen vorhanden?

Die VGL-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Vergleich zu Dönergrills einen umfassenden Überblick zu liefern. Die Liste umfasst demnach Dönergrills aus allen Preis- und Qualitätsklassen. Mehr Informationen »

Welches ist das bestbewertete Dönergrill-Modell aus dem Vergleich?

Das Dönergrill-Modell mit den besten Bewertungen ist der Wangkangyi Dönergrill. welcher eine durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.6 hat. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Max. Beladung Pluspunkt der Dönergrills Artikel anschauen
Rosenstein & Söhne Geschlossener Dönergrill 145,99 Mehr Hitze durch geschlossene Bauweise » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wangkangyi Dönergrill 193,00 2 Heizungsrohre » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rosenstein & Söhne NC3660-944 129,99 ++ Doppelwandig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Domoclip Dönergrill 127,25 + Heizelement deckt besonders große Fläche ab » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hendi Profi-Dönergrill 917,25 +++ Heizelement deckt besonders große Fläche ab » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
OneConcept Vertikal-Grill 109,99 ++ Vorderer Bedienknopf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Domoclip 323DOM 109,31 + Gleichmäßige Wärmeverteilung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Syntrox RO-2000W-21 91,99 Sehr leicht zu reinigen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
OneConcept Kebap Master Hähnchengrill 77,99 + Gesundes Grillen, fast ohne Fett » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Syntrox Dönergrill 72,99 + Besonders leichte Reinigung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Clatronic DVG 3686 50,84 Ideal für Gartenpartys und Events » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Heinrich´s Döner Kebab-Grill 64,90 Ideal für Gartenpartys und Events » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bomann DVG 3006 CB 59,50 Heizelement deckt besonders große Fläche ab » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rosenstein & Söhne Geschlossener Dönergrill
Rosenstein & Söhne Geschlossener Dönergrill Derzeit ab 145,00 € verfügbar
Heizelement Großflächig
Rotieren um 360 ° Automatisch
Wangkangyi Dönergrill
Wangkangyi Dönergrill Derzeit ab 193,00 € verfügbar
Heizelement Großflächig
Rotieren um 360 ° Automatisch
Rosenstein & Söhne NC3660-944
Rosenstein & Söhne NC3660-944 Derzeit ab 129,00 € verfügbar
Heizelement Großflächig
Rotieren um 360 ° Automatisch
Domoclip Dönergrill
Domoclip Dönergrill Derzeit ab 127,00 € verfügbar
Heizelement Besonders großflächig
Rotieren um 360 ° Automatisch
OneConcept Kebap Master Hähnchengrill
OneConcept Kebap Master Hähnchengrill Derzeit ab 77,00 € verfügbar
Heizelement Ausreichend
Rotieren um 360 ° Automatisch
Syntrox Dönergrill
Syntrox Dönergrill Derzeit ab 72,00 € verfügbar
Heizelement Großflächig
Rotieren um 360 ° Automatisch
Clatronic DVG 3686
Clatronic DVG 3686 Derzeit ab 50,00 € verfügbar
Heizelement Besonders großflächig
Rotieren um 360 ° Automatisch

Unsere Quellen: