Wie Sie bereits wissen, steht zunächst die Grundsatzentscheidung für einen bestimmten Tischgrilltyp an. Ob Sie einen Elektro-Tischgrill, einen Gas-Tischgrill oder einen Tischgrill mit Holzkohle bevorzugen, ist nicht nur eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mitunter kann Ihre Hausordnung Ihnen das Grillen mit einem Kohle-Tischgrill auf dem Balkon als Mieter untersagen.
Ein rauchfreier Tischgrill ist für viele Städter und Mieter die beste Wahl. Alternativ können Sie sich auch für einen Tischgrill mit Deckel entscheiden, um sich vor möglichen Beschwerden der Nachbarn angesichts Ihres Grillvergnügens zu schützen.
Ebenso von Bedeutung: das Gewicht des Grills. Sowohl das Material des Grillrosts als auch das Material des Grillkörpers entscheiden über das Gesamtgewicht. Je weniger Ihr Tischgrill wiegt, desto einfacher gestalten sich die Handhabung und der Transport.
Achtung: Ob Sie nun einen Philips-Tischgrill, einen Lotus-Tischgrill oder einen Tefal-Tischgrill kaufen möchten, achten Sie vor allem auf die Grillgröße in cm. Wenn Sie Ihren Tischgrill in der Mitte Ihres Garten- oder Esstischs platzieren, darf dieser schließlich nicht zu ausladend sein, damit auch noch Teller, Gläser, Grillsaucen, Beilagen und Co. auf den Tisch passen.
Beschichtete Grillflächen: Finger weg von harten Bürsten
Die Verarbeitung der Grillfläche entscheidet darüber, wie dieser Grill zu reinigen ist. Sofern es sich um einen beschichteten Grillrost handelt, sind Scheuermilch und harte Bürsten, welche die Beschichtung verkratzen und die Rost-Lebensdauer verkürzen, tabu. Damit Sie Ihren Grillrost gar nicht erst aufwendig schrubben müssen, empfiehlt sich der Kauf eines Modells, bei dem der Rost zur Reinigung in die Spülmaschine gegeben werden darf.
Die Größe des Grills gibt zudem an, wie viele Personen Sie mit diesem Grill in kurzer Zeit satt bekommen. Bei einem kleinen Tischgrill ist die Grillfläche zwischen 500 und 1.000 Quadratzentimetern groß. Diese Fläche reicht für Grillgut für zwei bis vier Personen aus.
Eine Grillplatte mit einem normal großen Elektrogrill oder anderem Tischgrill misst 1.000 bis 1.500 Quadratzentimeter. Darauf lassen sich Fleisch und Co. für vier bis acht Personen zubereiten.
Sie wollen ein BBQ für Ihre ganze Familie veranstalten? Dann sollte der Grillrost über mehr als 1.500 Quadratzentimeter Fläche für Grillfleisch für bis zu zehn Personen verfügen. Beim Material des Rosts erwarten Sie folgende Auswahlmöglichkeiten:
- Aluminium-Druckguss samt Antihaft-Beschichtung
- Edelstahl
Zwischen der Performance dieser Materialien gibt es keine nennenswerten Unterschiede, weshalb Sie die freie Wahl haben. Anders sieht es bei der Verarbeitung der Grillaußenseite aus. Es können Edelstahl oder Stahl mit einer Pulverbeschichtung zum Einsatz kommen.
Bei einem Gas-Tischgrill sowie bei einem Tischgrill mit Holzkohle finden Sie meist die Verarbeitung aus Stahl vor, während ein elektrischer Tischgrill nahezu immer über Blenden aus Edelstahl verfügt. Edelstahl gilt als das langlebigere Material.
Immerhin ist Edelstahl rostfrei, was beim Außeneinsatz zu bevorzugen ist. Tischgrills mit einer Kunststoff-Verblendung sind nur selten erhältlich. Ihr Vorteil besteht darin, dass diese Grills ausgesprochen leicht sind, was zum Beispiel bei der Nutzung unterwegs am Strand oder im Park sehr nützlich ist.
Wenn Sie einen Tischgrill günstig kaufen wollen, spielen die Marke und ihr Ruf ebenso eine Rolle. Auf Heimwerker.de finden Sie eine praktische Markenübersicht als zusätzliches Hilfsmittel vor. Achten Sie beim Kauf neben Anheizzeit, Stärke der Rauchentwicklung und den maximalen Temperaturen außerdem auf diese Ausstattungsmerkmale:
- mit Deckel oder ohne – zum Beispiel als Tischgrill mit Glasdeckel
- möglichst leichte Reinigung
- ob Griffe am Grill vorhanden sind
- Tischgrill-Rezepte im Lieferumfang inbegriffen
- Tischgrill mit Gebläse oder ohne
- mit oder ohne Tropfschale, die Sie bequem in die Spülmaschine geben
- höhenverstellbares Rost
- Temperatureinstellung über einen Thermostat möglich
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Tischgrill Vergleich 2023.