Grillen Sie noch oder räuchern Sie schon? Wer den oftmals sehr hohen Kilopreis für geräucherte Speisen nicht zahlen möchte, kann sparen, wenn er mit einem Räucherofen das Räuchern in Eigenregie angeht, legen Experten in Tests einschlägiger Verbraucherinstitute nahe.
Welcher der beste Räucherofen für Sie ist, entscheidet der Nutzungszweck: Für kleine Familien von bis zu vier Personen lohnt sich die Investition in einen elektrischen Räucherofen aus Edelstahl. Angler, die regelmäßig Heilbutte oder Forellen räuchern möchten, sind hingegen mit einem kompakten Räucherschrank besser beraten. Finden Sie Ihren persönlichen Räucherofen-Testsieger in unserer Tabelle. Derzeit küren wir das Modell Kaiser Company '100' Räucherofen wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Seit 2019 bin ich Teil des Teams und empfinde große Freude dabei, durch mein Lektorat bei einer Vielzahl von Vergleichen kontinuierlich neue Erkenntnisse zu gewinnen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit allen Facetten rund um das Thema Sport. Als Lektorin obliegt es mir, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein vorrangiges Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften verständlich zu vermitteln. Mit meiner Leidenschaft für das geschriebene Wort und meinen vielseitigen Interessen trage ich dazu bei, frische Perspektiven und neue Ideen in den Lektoratsprozess einzubringen, um sicherzustellen, dass die Texte von hoher Qualität sind. Es erfüllt mich mit großer Zufriedenheit, meine Leidenschaft für Sprache und meine breit gefächerten Interessen in meiner beruflichen Tätigkeit zu vereinen.
Kaufberatung zum Räucherofen Test bzw. Vergleich 2023
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Ein Räucherofen räuchert bzw. gart Fisch, Fleisch und andere Speisen schonend unter der Zufuhr warmen Rauchs, der meist im Zuge eines Verbrennungsprozesses entsteht.
Räuchergut – wie Forellen, Makrelen, Würste oder Schinken – wird im Garraum des Räucherofens zubereitet. Dadurch werden die Speisen besonders würzig und aromatisch und verändern Geruch, Farbe und Geschmack.
Der Kilopreis für geräucherte Speisen ist oft sehr hoch. Mit einem Räucherofen oder BBQ-Smoker können Sie das Räuchern selbst in die Hand nehmen und zudem über die Würzung bzw. das Aroma bestimmen.
Der klassische Räucherschrank
Das Innere eines Räucherschranks: Ins Auge fällt neben Räucherhaken, Räuchermehl-Wanne, Glutkasten und Abtropfwanne auch die geschlossene Kastenform – meist doppelwandig.
Nicht zu sehen ist das Räucher-Thermometer, das besonders wichtig ist, wenn Sie etwa einen Aal oder Fleisch räuchern und die verschiedenen Methoden des Räucherns berücksichtigen wollen:
Kalträuchern: Rauch
Heißräuchern: Rauch
Lebensmittel wie Fisch und Fleisch in der Hitze glühender Kohlen grillen? Der Holzkohlegrill ist des Deutschen liebster Grill: In einer Umfrage von welt.de gaben 71 % der Befragten an, mit Kohlen oder Briketts zu grillen.
Nur etwas mehr als 20 % schwören auf einen Gasgrill, der mit Gas statt mit Holz oder Kohlen angefeuert wird. Besonders beliebt sind Gasgrills aus Edelstahl, die ganzjährig im Garten stehen bleiben können.
In unserem Räucherofen-Vergleich möchten wir Ihnen eine Art der Zubereitung von Speisen vorstellen: das Räuchern mit dem Räucherofen. In unserer Kaufberatung werden wir uns dabei unter anderem der Größe und der Form von Räucheröfen sowie dem Zubehör widmen, das Sie bei der Zubereitung von Räuchergut benötigen werden.
Dabei werden wir auch auf die Alternative zum Räucherofen bzw. Räucherschrank zu sprechen kommen – die Rede ist vom Ugly-Drum- oder auch Barrel-Smoker-Grill.
1. Die Form und das Material des Räucherofens: Tonne, Tischgrill oder Schrank
Hersteller von Marken-Räucheröfen oder BBQ-Grills – wie etwa Weber (z. B. Weber Smokey Mountain Cooker) – produzieren verschiedene Typen von Räucheröfen.
Dabei variieren auch die Größen und das Material – wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines günstigen Räucherofens achten müssen:
Räucherschrank
Räuchertonne (Ugly-Drum)
Tisch-Räuchergrill
Größe: etwa 80 x 40 x 30 cm
Material: beschichteter Stahl
Räucherofen mit Kohle
ideal, um Lachs/Aale zu räuchern
Größe: etwa 100 x 50 cm
Material: beschichteter Stahl
Räucherofen mit Kohle
ideal, um Fleisch zu räuchern
Größe: etwa 40 x 25 cm
Material: Edelstahl
elektrischer Räucherofen
ideal, um Gemüse zu räuchern
Kaufberatung: Welcher ist der beste Räucherofen für Sie? Wenn Sie ein Angler sind, der regelmäßig in größeren Mengen Fische (z. B. Heilbutte oder Forellen) räuchern will, sollten Sie zum Räucherschrank greifen. Ein elektrischer Tischgrill-Räucherofen aus Edelstahl ist eher für kleine Familien von bis zu vier Personen geeignet und der ideale Räucherofen für zu Hause. Räuchertonnen haben oft den Vorteil, dass sie als Feuerschale verwendet werden können.
2. Räucherofen anheizen: Heißräuchern als schonende Alternative zu direkter Hitze
Der Vorteil des Heißräucherns ist, dass die Speisen durch etwa 70 °C heißen Rauch gegart werden – ohne dass direkte Hitze das Grillgut verbrennen kann.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Holzarten in den Räucherofen zu geben, wie etwa Buchenspäne oder Hickory-Eiche. So lässt sich das Aroma individuell anpassen.
Dabei spiel es keine Rolle, ob Sie einen Räucherofen mit Gas verwenden: Hier kommt spezielles Räuchermehl oder Holzsplitter bzw. Holzspäne zum Einsatz. Dieses Räuchermaterial wird auch Smok genannt (engl. Smoke für Rauch).
Wie ein Räucherofen funktioniert
Brennraum: Im Brennraum des Ofens wird Wärme erzeugt. Dies geschieht durch das Verbrennen von Holzkohle oder Briketts, durch brennbares Gas oder eine Elektroheizung.
Garraum: Sämtliche Speisen (wie z. B. ausgenommene Fische, Gemüse, Käse oder große Stücken Fleisch) werden im Garraum platziert – entweder auf einem Rost oder an speziellen Haken bzw. in Garboxen bzw. Garschalen. Es gilt: Je mehr Sie garen möchten, desto mehr Raum benötigen Sie. Bedenken Sie auch, dass das das Räuchergut oft mehr als eine Stunde im heißen Rauch gegart werden muss, bevor es verzehrt werden kann.
Wannen: In der Räuchermehl-Wanne wird das Gewürz-Räuchermehl bzw. die Holzspäne platziert, während die Abtropfwanne heruntertropfendes Fett auffängt. Dieses würde andernfalls verbrennen und womöglich Ihre Gesundheit gefährden.
Rauchablass: Da ein Räucherofen bzw. ein Smoker Speisen mit heißem Rauch gart bzw. räuchert, ist ein Ablass für den erzeugten Rauch zwingend nötig. Zur Regulierung können dabei alle Formen von Türen, Fenstern oder Rohren dienen. Sie sollten darüber hinaus immer einen Blick auf das Thermometer haben, an dem Sie die Temperatur ablesen können, die im Räucherofen vorherrscht.
3. Fragen und Antworten rund um das Thema Räucherofen
3.1. Smoker-Grill oder Räucherofen – Der Räucherlachs gelingt mit beiden
Ein Smoker (oft auch Barbecue-Smoker) ist im Grunde ein Räucherofen in horizontaler Lage – auch hier geht es um die Zubereitung ohne direkte Hitze.
Der BBQ-Barrel-Smoker ist einer der bekanntesten Räucheröfen
Die Röhre bzw. das Fass (engl. Barrel) entspricht dem Garraum. Hier wird das Räuchergut auf Grillrosten platziert.
Die kleine, charakteristische Kammer an der Seite eines Barrel-Smokers wird Side-Fire-Box (engl. Feuerkammer an der Seite) genannt. Die Side-Fire-Box wird zum Entfachen eines Feuers genutzt; der entstehende Rauch wird dann in den Garraum hinein und anschließend aus einem kleinen Schornstein herausgeleitet.
3.2. Konservieren mit dem Räucherofen: Wann wird kalt geräuchert?
Nicht nur mit Ihrem persönlichen Räucherofen-Testsieger kann die Zubereitung durch Kalträuchern erfolgen.
Besonders beliebt sind:
kaltgeräucherte Rohwurst
kaltgeräucherter Schinken
und kaltgeräucherte Mettwurst
Kaltgeräuchert wird bei einer Temperatur von nur etwa 20 °C – das allerdings über viele Stunden hinweg und unter Einsatz von Hartholz. Es können auch mehrere unterschiedliche Räucherphasen notwendig sein, bei denen Frischluft zum Einsatz kommt.
Ziel ist es, das Räuchergut länger haltbar zu machen, es zu aromatisieren und es vor dem Befall durch Pilze oder Insekten zu schützen.
Lohnt es sich, einen günstigen Räucherofen zu kaufen?
Es braucht keinen ausgiebigen Räucherofen-Test um festzustellen, wie viel Geld das selbstständige Räuchern spart.
Beim Metzger bezahlen Sie für:
1 kg frische Flugentenbrust etwa 21 Euro 1 kg geräucherte Flugentenbrust etwa 32 Euro
Wenn Sie also gern geräucherte Speisen essen und bei jedem Einkauf 35 % der Kosten einsparen können, dann lohnt sich die Anschaffung eines Räucherofens auf jeden Fall.
Grills von Weber und Landmann sind beim Thema Räuchern beliebt.
Leider können wir Ihnen keinen Räucherofen-Test der Stiftung Warentest anbieten, da sich das Prüfinsitut bisher in puncto Barbecue nur mit der Kategorie Elektrogrills auseinandergesetzt hat.
Wenn Sie allerdings nach renommierten Herstellern und Marken-Grills suchen, sind sie bei Weber und Landmann gut aufgehoben.
Auch die Marken Moorland und Peetz sind nicht unbekannt, wenn es um klassische Räucherschränke geht.
Welche Anzahl an verschiedenen Herstellern werden im Räucherofen-Vergleich vorgestellt?
Unsere Redaktion hat für Sie 14 verschiedene Hersteller untersucht und bewertet. Mehr Informationen »
Welches Räucherofen-Produkt erhielt bisher die besten Kundenrezensionen?
Von den insgesamt 16 Räucherofen hat der Premium Räucherofen von Angel-Berger die Kunden mit 4,5 Sternen am meisten überzeugt. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion im Räucherofen-Vergleich zusammengetragen?
In unserer Produkttabelle zum Räucherofen-Vergleich, können Sie aus 16 Räucherofen auswählen. Mehr Informationen »
In welchem Preisrahmen befindet sich der Räucherofen-Vergleich der VGL-Redaktion?
Der Räucherofen-Vergleich auf Vergleich.org bietet etwas für jede Geldbörse. Mit 16 verschiedenen Räucherofen-Modellen von preisgünstig bis teuer, haben wir eine breite Auswahl für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen »
Sind in der Tabelle Räucherofen-Modelle aus allen Preis- und Qualitätsklassen vorhanden?
Die VGL-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Vergleich zu Räucherofen einen umfassenden Überblick zu liefern. Die Liste umfasst demnach Räucherofen aus allen Preis- und Qualitätsklassen. Mehr Informationen »
Welches ist das bestbewertete Räucherofen-Modell aus dem Vergleich?
Das Räucherofen-Modell mit den besten Bewertungen ist der Angel-Berger Premium Räucherofen. welcher eine durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.5 hat. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Material des Gehäuses
Pluspunkt der Räucherofen
Artikel anschauen
Kaiser Company '100' Räucherofen
334,00
Edelstahl
Gute Größe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Smoki 1212
269,95
Stahlblech
Ideal für Anwender, die schon Einsätze und Zubehör besitzen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Masterbuilt Digitaler Elektroräucherer
229,00
Aluminiertes Feinblech
Elektrisch beheizt, Temperatur kann gradweise eingestellt werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nischenmarkt Räucherschrank
249,95
Verzinktes Stahlblech
Gute Größe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Angel-Berger Premium Räucherofen
199,99
Stahlblech
Akzeptable Größe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Klarstein Flintstone Steel Räucherofen
199,99
Edelstahl
Elektrisch beheizt, Temperatur kann gradweise eingestellt werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Beeketal BDSH-S03
459,90
Stahlblech
Gute Größe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wagner RS600
179,95
Stahlblech
Gute Größe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
2L Home&Garden Räucherofen
139,95
Verzinktes Stahlblech
Gute Größe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Activa Räucherofen
170,96
Verzinkter Stahl
Sichtfenster aus Glas
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kaiser Company '30' Räucherofen
125,00
Edelstahl
Ideal für unterwegs, da stapelbar mit Tragegriff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kynast Exclusiv 401278
129,90
Galvanisierter Stahl
Für waagrechte und senkrechte Räucherung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Expo-Borse Kynast Räucherofen
89,19
Verzinkter Stahl
3-stufiger Aufbau
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TecTake 401412 Räucherofen
104,99
Stahlblech
Gute Größe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TecTake Räuchertonne
61,99
Beschichtetes Metall
Sehr günstig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cormoran - Tisch-Räucherofen
47,30
Lackiertes Stahlblech
Einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kaiser Company '100' Räucherofen
Derzeit ab 334,00 € verfügbar
Form
Schrank
Thermometer
Ja
Smoki 1212
Derzeit ab 269,00 € verfügbar
Form
Schrank
Thermometer
Ja
Masterbuilt Digitaler Elektroräucherer
Derzeit ab 229,00 € verfügbar
Form
Schrank
Thermometer
Ja
Nischenmarkt Räucherschrank
Derzeit ab 249,00 € verfügbar
Form
Schrank
Thermometer
Nein
2L Home&Garden Räucherofen
Derzeit ab 139,00 € verfügbar
Form
Schrank
Thermometer
Ja
Activa Räucherofen
Derzeit ab 170,00 € verfügbar
Form
Schrank
Thermometer
Ja
Kaiser Company '30' Räucherofen
Derzeit ab 125,00 € verfügbar
Form
Tonne
Thermometer
Ja
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Die Form und das Material des Räucherofens: Tonne, Tischgrill oder Schrank
Räucherofen anheizen: Heißräuchern als schonende Alternative zu direkter Hitze
Fragen und Antworten rund um das Thema Räucherofen
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Räucherofen Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Kaiser Company '100' Räucherofen
Preis-Leistungs-Sieger
Smoki 1212
Masterbuilt Digitaler Elektroräucherer
Bestseller
Nischenmarkt Räucherschrank
Angel-Berger Premium Räucherofen
Klarstein Flintstone Steel Räucherofen
Beeketal BDSH-S03
Räucherofen Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Kaiser Company '100' Räucherofen
611 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Smoki 1212
22 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Räucherofen-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (13) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Räucherofen Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Räucherofen Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Räucherofen Vergleich 2023.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Räucherofen Vergleich 2023.