Ständiger Rauch im Gesicht stört nicht nur Sie beim Grillen, sondern auch Ihre Nachbarn in ihrem Wohlbefinden. Wenn zusätzlich das Grillgut nicht ausreichend erhitzt wird, sollten Sie sich über einen neuen Typ Grillkohle Gedanken machen.
Wählen Sie aus unserer Vergleichstabelle Grillkohle aus, die in Tests mit langer Brenndauer und geringer Rauchentwicklung auftrumpfen konnten und verbessern Sie damit nicht nur Ihr Grillerlebnis, sondern auch die Beziehung zu Ihren Nachbarn. Derzeit küren wir das Modell Blackcoco's BC-4000 wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Ich bin seit 2022 Teil des Teams und bin für das Lektorieren sämtlicher Vergleiche zuständig. Darüber hinaus interessiere ich mich sehr für Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrene Lektorin verfüge ich nicht nur über ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine gründliche Arbeitsweise, sondern auch über eine große Leidenschaft für sportliche Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin trage ich dazu bei, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel besteht darin, den inhaltlichen Zusammenhang, die logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität unserer Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern. Dank meiner Erfahrung im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache sorge ich dafür, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich und von Richtigkeit sind.
Kaufberatung zum Grillkohle Test bzw. Vergleich 2023
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Wenn Sie einen Holzkohlegrill benutzen wollen, brauchen Sie Grillkohle. Diese gibt es wahlweise als Holzkohle oder als Kohlebriketts. Zusätzlich benötigen Sie auch noch einen Grillanzünder zum Anheizen.
Holzkohle zeichnet sich dadurch aus, dass sie schnell eine hohe Temperatur erreichen kann und eine gleichmäßige Glut erzeugt. Das bedeutet aber auch, dass sie nach etwa 1,5 Stunden aufgebraucht ist und Nachschub benötigt wird.
Kohlebriketts sind gepresste Stücke, die länger brauchen, bis sie angeheizt sind und auch nicht so heiß werden wie Holzkohle. Das ist gut, wenn Sie indirekt oder schonend grillen wollen. Briketts halten dadurch auch länger durch als die normale Grillkohle.
Grillfans investieren viel Zeit und dann viel Geld, um sich für einen Grill zu entscheiden. Dabei gilt es vorher abzuwägen, ob man einen Gasgrill, Elektrogrill oder Holzkohlegrill kaufen will. Ist an der Front alles klar, kommt es vielen auch noch auf die Marke an. Soll es eine eher unbekannte Marke sein oder doch der namhafte Weber Grill? Wenn Sie auch hier die Antwort kennen, ist doch eigentlich alles klar zum Grillen, oder? Ist Ihre Wahl auf einen Holzkohlegrill gefallen, ist das deutlich zu verneinen, denn auch die Suche nach der besten Grillkohle ist ein Thema für sich. In unserem Grillkohle-Vergleich 2023 erklären wir Ihnen wichtige Kategorien und Kriterien, anhand derer Sie Ihren Grillkohle-Testsieger ausfindig machen können.
1. Holzkohle oder Briketts? Die Arten im Vergleich
Wenn Sie Grillkohle kaufen wollen, können Sie zwischen Holzkohle oder Grillkohlebriketts wählen. Beide haben spezifische Eigenschaften, die beim Grillen zum Tragen kommen. Wir stellen Ihnen beide vor.
1.1. Holzkohle
Asche zu Asche
Bei der Entsorgung der verbrauchten Grillkohle müssen Sie zum Glück keine außergewöhnlichen Maßnahmen ergreifen. Es reicht, die Glut erkalten zu lassen oder mit Wasser abzulöschen. Danach kann sie im Allgemeinmüll entsorgt werden.
Grillholzkohle entsteht, wenn trockenes Holz ohne die Anwesenheit von Sauerstoff, der den Verbrennungsprozess natürlich vorantreiben würde, auf eine Temperatur von 275 °C gebracht wird. Bei diesem Prozess verbrennen die gasförmigen Bestandteile des Holzes, die zu einem Großteil aus Methanol bestehen. Ganze 35 Prozent der hiernach übrig bleibenden Endprodukte ist besagte Holzkohle. Sie hat nach dieser Behandlung eine höhere Hitzetoleranz, zudem schlagen durch die Verkohlung nicht mehr so hohe Flammen in Richtung Grillrost, was das Grillgut schont.
Holzkohle wird meist im Sack verkauft.
Grillkohle lässt sich schnell anheizen und entwickelt zeitnah eine sehr brauchbare Glut. Die Brenntemperatur ist hier auch höher als bei normalem Holz, wird jedoch mit einer geringeren Brenndauer von ca. 1,5 Stunden erkauft. Das bedeutet auch, dass Sie bei größeren Grillvorhaben, etwa bei einem BBQ im Garten, im Vorfeld einen gewissen Vorrat an Grillkohle kaufen sollten, um hier nachlegen zu können.
Ihren häufigsten Einsatz hat Holzkohle bei der Methode des direkten Grillens, also einer offenen Grillfläche ohne Abdeckung. So kann der entstehende Rauch zwar das von vielen Grillfreunden so sehr geliebte Raucharoma an das Grillgut abgeben, macht dies aber „im Vorbeiziehen“, statt unter geschlossenem Grilldeckel um das Rost zu zirkulieren und das Grillgut so ungenießbar und ungesund zu machen. Rauch entwickelt die Grillkohle übrigens so oder so mehr als ihr Brikett-Gegenstück.
Die Vor- und Nachteile von Holzkohle nochmals im Überblick:
Vorteile
schnell anheizbar
schnell auf Temperatur gebracht
gute Glutentwicklung
Nachteile
brennt nur ca. 1,5 Stunden
mehr Rauch als bei Briketts
Der Grilltrend hält an: Die Industrie rund ums Grillzubehör fährt seit Jahren konstant mehr Gewinne ein. Waren es im Jahr 2008 noch 810 Millionen Euro, die in Deutschland für Grills, Zubehör und Brennstoffe ausgegeben wurden, so wurden im Jahr 2016 bereits 1,273 Milliarden Euro verbucht (Quelle: IfH Köln). Dieser Trend dürfte auch künftig kaum abebben und zeigt: den Grill anzuzünden, wird auch künftig ein Thema für viele Menschen sein.
1.2. Kohlebriketts
Holzkohlebriketts erreichen Temperaturen zwischen 130 bis 180 °C.
Damit Holzkohle zum Grillbrikett wird, muss sie den Prozess der Brikettierung durchlaufen. Dafür wird sie vom Hersteller zunächst zerkleinert und dann mittels einer Brikettierpresse wieder in Form gebracht. Nicht nur Holzkohle kann so verarbeitet werden, sondern auch Braunkohle.
Hierdurch ergeben sich auch andere Grilleigenschaften. Die Temperatur ist nicht so hoch wie bei normaler Grillkohle und es gibt auch weniger Rauchentwicklung. Das ist speziell für die Methode des „indirekten Grillens“ sehr gut, denn diese basiert darauf, dass das Fleisch bei niedrigeren Temperaturen (oft zwischen 130 – 180 °C) gegart wird, was besonders bei Fisch oder bestimmten Fleischgerichten angebracht ist.
Diese geringere Temperatur bedeutet gleichzeitig auch, dass ein Grillkohlebrikett deutlich länger durchhält. Das verringert das Nachlegen und ist gut für den Geldbeutel. Ihre Geduld wird hingegen mehr gefordert, denn bis Sie die Briketts angeheizt haben, dauert es länger und auch die Hitzeentwicklung braucht ihre Zeit.
Die Vor- und Nachteile von Grillkohlebriketts nochmal zusammengefasst:
Vorteile
längere Brenndauer
weniger Rauch
gute Glut
Nachteile
längere Anheizdauer
geringere Hitze
2. Welches Holz und welcher Anzünder?
Holzkohle oder Briketts basieren auf unterschiedlichen Holzarten und auch bei der Wahl des passenden Anzünders gilt es, ein wachsames Auge zu beweisen.
Kriterium
Beschreibung
Holzart
Es gibt verschiedene Holzarten, aus denen Grillkohle produziert wird. Gängige Holz-Typen sind:
Buche
Eiche
Quebaracho (Argentinien)
Bambus
Kokospalme
Bei allen Sorten handelt es sich um Bäume, die häufig vorkommen und nicht unter Naturschutz stehen. Während Buche und Eiche vor allem aus Europa stammen, sind die anderen als Tropenhölzer eher in wärmeren Gefilden wie Südamerika zuhause. Briketts können zudem teilweise auf Braunkohle basieren. Das kann aber eine stärkere Rauchentwicklung zur Folge haben.
Anzünder
Um Ihren Grillkohle-Test starten zu können, müssen Sie zunächst den Grill anzünden. Im Normalfall lässt sich das Anzünden von Grillkohle günstig ermöglichen, etwa mit Paraffinanzündern, Grillföhn oder Anzündspray. Es gehört damit ebenso elementar zum grundlegenden Grillzubehör wie die Grill-Holzkohle oder die Briketts.
Doch Vorsicht, die Stiftung Warentest – selbst noch ohne Grillkohle-Test – warnte schon in ihrer Ausgabe 05/2013 davor, dass diese Grillanzünder in ihrer Wirkung oft nicht überzeugen und bewertete nur zwei Produkte als „gut“. Ist der Anzünder schlecht, kann auch die beste Grillkohle das nicht auffangen.
Ab ins Freie: Auf keinen Fall sollten Sie Grillkohle nach der Benutzung in die Wohnung bringen, etwa, wenn Sie nach der Grillparty alles aufräumen und den Grill ins Innere stellen, damit er nicht geklaut oder vom plötzlichen Regen nass werden kann. Auch Stunden später produzieren die Asche und die im Inneren der Kohle glimmende Glut noch das geruchlose Gas Kohlenmonoxid. Schon manch einer hat sich arglos ins Bett gelegt und ist während der Nacht, ohne es zu merken, erstickt. Doch auch ohne diesen Extremfall lohnt sich die Überlegung, einen Gasmelder anzubringen. Wenn der Wind mal ungünstig weht, kann viel Brandgas in die Wohnung gelangen und Ihre Atemwege belasten.
Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Grillkohle-Vergleich untersucht?
Insgesamt haben Sie im Grillkohle-Vergleich die Wahl aus 19 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »
Welche der Grillkohlen sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?
Die Blackcoco's BC-4000 von BLACKCOCO´S erhielt insgesamt 5240 Bewertungen. Mehr Informationen »
Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Grillkohle-Modell wählen?
In diesem Grillkohlen-Vergleich haben Sie die Wahl aus 22 Grillkohlen, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »
Wo liegt die obere Preisgrenze bei Grillkohlen?
Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Grillkohlen bis zu 59,00 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »
Welche Grillkohle-Modelle werden im Grillkohlen-Vergleich berücksichtigt?
In der Kategorie "Grillkohle" wurden 22 Grillkohle-Modelle von 19 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »
Welche Grillkohle-Produkt hat im Grillkohlen-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?
Anderen Kunden gefiel die Kings Grillkohle Briketts besonders gut. Sie vergaben für die Grillkohle 5 von 5 Sternen. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Holzart
Pluspunkt der Grillkohlen
Artikel anschauen
Blackcoco's BC-4000
23,49
Kokosnussbriketts
Besonders lange Brenndauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Grill Republic Tischgrill-Kohle
23,99
Buchenholz
Schnelles Anzünden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Die Kohle-Manufaktur DKM 10kg
25,99
Keine Herstellerangabe
Geringer Funkenflug
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TOM Cococha Kokosnuss Kohle
10,16
Kokosnussbriketts
Lange Brenndauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BBQ-Toro Premium Holzkohle
32,95
Quebrachoholz
Rauchlose Glut
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cultimo Bio-Shisha-Kohle
9,90
Kokosnussbriketts
Ohne chemische Zusätze und ohne Schwefel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
LotusGrill LK 2500
15,90
Buchenholz
Geringer Verbrauch von Grillanzündern
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
McBrikett Kokoko Eggs
31,99
Kokosnussbriketts
Brenndauer bis zu 6h
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
King Crocodile BBQ Charcoal Briquettes
29,99
Kokosnussbriketts
Unter strengen Nachhaltigkeitsstandards hergestellt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kings Grillkohle Briketts
39,99
Kokosnussbriketts
Rauchfrei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brennholz-Moser Buchenholzkohle
28,95
Buchenholz
Lange Brenndauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BlackSellig Rodeo
51,99
Quebrachoholz
Große bis sehr große Kohlestücke
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ProFagus Holzkohlebriketts
31,97
Buchenholz
Holzkohle-Briketts - gute Glutentwicklung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BBQ-Profi Holzkohlewerk Lüneburg HOLZKOHLE
37,95
Keine Herstellerangabe
Gleichmäßige Verteilung der Wärme
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bbq-Toro Coconut Heat - für Longjobs
49,95
Kokosnussbriketts
Lange Brenndauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brennholz-Moser Grillkohle
47,95
Buchenholz
Lange Brenndauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Holzkohlewerk Lüneburg Grillbriketts
44,99
Kokosnussbriketts
Besonders raucharm beim Anzünden und beim Grillen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Deuba 191747
16,95
Buchenholz
Holzkohle-Briketts - gute Glutentwicklung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Krok Wood 00003
59,00
Buchenholz
Hohe Brenn- und Heizwerte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Activa Jakob´s Grillkohle
19,99
Buchenholz
Geringe Rauchentwicklung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Weber 17830 Premium Holzkohle
19,95
Mix Holz
Holzmischung angereichert mit Apfelholz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Belko Briketts Holzkohlegrill
39,90
Keine Herstellerangabe
Geringe Funkenbildung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Blackcoco's BC-4000
Derzeit ab 23,00 € verfügbar
Holzkohle
Ja
Gewicht
4 kg
Grill Republic Tischgrill-Kohle
Derzeit ab 23,00 € verfügbar
Holzkohle
Ja
Gewicht
2,5 kg
Die Kohle-Manufaktur DKM 10kg
Derzeit ab 25,00 € verfügbar
Holzkohle
Kohlebriketts
Gewicht
10 kg
TOM Cococha Kokosnuss Kohle
Derzeit ab 10,00 € verfügbar
Holzkohle
Ja
Gewicht
3 kg
King Crocodile BBQ Charcoal Briquettes
Derzeit ab 29,00 € verfügbar
Holzkohle
Ja
Gewicht
10 kg
Kings Grillkohle Briketts
Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Holzkohle
Ja
Gewicht
10 kg
Brennholz-Moser Buchenholzkohle
Derzeit ab 28,00 € verfügbar
Holzkohle
Ja
Gewicht
10 kg
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Holzkohle oder Briketts? Die Arten im Vergleich
Welches Holz und welcher Anzünder?
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Grillkohle Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Blackcoco's BC-4000
Bestseller
Grill Republic Tischgrill-Kohle
Preis-Leistungs-Sieger
Die Kohle-Manufaktur DKM 10kg
TOM Cococha Kokosnuss Kohle
BBQ-Toro Premium Holzkohle
Cultimo Bio-Shisha-Kohle
LotusGrill LK 2500
Grillkohle Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Blackcoco's BC-4000
5240 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Die Kohle-Manufaktur DKM 10kg
432 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Grillkohle-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,0 / 5 (4) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Grillkohle Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Grillkohle Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Grillkohle Vergleich 2023.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Grillkohle Vergleich 2023.