Kaufberatung zum Grillbriketts Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Grillbriketts scheinen der klassischen Holzkohle immer öfter den Rang abzulaufen. Zwar dauert es länger, bis sie auf Touren kommen, dann brennen sie jedoch meist auch länger.
  • Das Brennverhalten ist das A und O, wenn Sie Grillbriketts kaufen. Wählen Sie Grillbriketts, die beim Anbrennen, beim Glühverhalten und bei der Rauchentwicklung von Nutzern in diversen Grillbrikett-Tests im Internet sehr gut bewertet werden.
  • Um Grillbriketts mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, müssen Sie den Kilopreis und nicht den Gesamtpreis der Packung vergleichen.

grillbriketts-test

Wenn es draußen schön warm ist, steigt die Lust auf Essen im Freien. Es ist Zeit, den Grill anzuwerfen. Wer gern mit Holzkohle grillt, sollte Grillbriketts einmal ausprobieren. Gute Grillbriketts haben gegenüber Grillkohle zahlreiche Vorteile. Grillbriketts glühen viel länger. Sie können damit zwischen 2,5 und 6 Stunden grillen, ohne Brennstoff nachzulegen. Grillbriketts sind größer und dichter gepresst, als es bei Holzkohle der Fall ist. Dadurch brennen sie nicht nur länger, darüber hinaus entfalten gute Grillbriketts auch höhere Temperaturen. Allerdings brauchen sie zum Anzünden etwas länger.

grillbriketts-anzuenden

Praxistipp: In einem Anzündkamin lassen sich sogar Grillbriketts schnell zum Glühen bringen.

Doch worauf kommt es an, wenn Sie Grillbriketts kaufen wollen? Die Hersteller weisen ihrerseits auf der Aufschrift der Tüte aus, welche Menge an Briketts in der Tüte ist (Menge und Stückzahl). Darüber hinaus ist nicht das Design der Tüte entscheidend, sondern Hinweise zur Brenndauer und, ob die Grillbriketts umweltverträglich sind oder nicht.

Die Redaktion von Heimwerker.de hat zudem in diversen Grillbriketts-Tests im Internet die Meinung der Nutzer zum Brennverhalten recherchiert und für den Grillbrikett-Vergleich so das Anbrennen, die Rauchentwicklung und die Glühdauer bewerten können. Klassische Vergleichswerte finden Sie in der Tabelle. Weitere Tipps und Hinweise sind Thema der folgenden Kaufberatung 2023.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion, wie Sie Grillbriketts richtig anzünden: Grillbriketts brauchen länger, bis sie einsatzbereit sind und das Grillgut auf den Rost kann. Um das Anzünden zu beschleunigen, ist ein Anzündkamin sehr hilfreich. Dann kann das Grillen früher losgehen. Dabei einfach die Grillbriketts zum Anzünden in den Kamin geben, darunter einen Grillanzünder positionieren. Dann heizen die Grillbriketts schneller durch.

grillbriketts-oder-holzkohle

Grillbriketts sind partytauglich: Sie brauchen zwar länger, bis sie glühen, haben dann aber eine deutlich längere Brenndauer.

1. Was macht die besten Grillbriketts laut Tests im Internet aus?

Die besten Grillbriketts sind geruchs- und geschmacksneutral. Wenn Sie die typische rauchige Note von Holz- oder Holzkohlefeuer wünschen, müssen Sie Räucherchips dazulegen. Die sind weniger schädlich für die Gesundheit und es gibt sie in verschiedenen Geschmacksnoten.

Besonders umweltfreundlich ist die Herstellung von Grillbriketts aus Olivenkernen oder Grillbriketts aus Kokosnuss. Diese Materialien sind Abfallprodukte aus der Herstellung von Pflanzenölen.

So unterscheiden sich die unterschieden Arten von Grillbriketts in Tests im Internet:

Grillbrikett-Typen Merkmale
Holzkohlebriketts

grillbriketts-oder-holzkohle

  • traditionelle Grillbriketts aus Holzkohle
  • Holzkohle stammt meist von Laubbäumen, beispielsweise Grillbriketts aus Buche
  • glüht schnell
  • hält die Hitze lange
  • bildet relativ viel Asche
  • starke Rauchentwicklung
Grillbriketts aus Kokosnuss

gute-grillbriketts

  • Briketts aus Kokosschalen hergestellt
  • CO2-neutral
  • Abfall bei der Kokosverarbeitung
  • lange Brenndauer
  • geringe Rauchentwicklung
  • geringe Aschemenge
  • Zeit bis zum Durchglühen relativ lang
Grillbriketts aus Olivenkernen

grillkohle-oder-grillbriketts

  • nachhaltige Alternative zu Holzkohle
  • gute Brennleistung
  • geringe Rauchentwicklung
  • sparsam im Verbrauch
  • brennen nicht so lange wie Kokosbriketts

In diversen Grillbrikett-Tests im Internet kommt die exotische Variante, also Grillbriketts aus der der Kokosnuss, besonders gut an. Doch was zeichnet sie aus?

Das sind die Vor- und Nachteile von Grillbriketts aus Kokosschalen im Direktvergleich:

    Vorteile
  • bilden gleichmäßige Glut
  • Rauchentwicklung sehr gering
  • sehr lange Brenndauer
  • wenig Asche
    Nachteile
  • brauchen lange zum Anheizen
grillbriketts-oder-holzkohle

Der Direktvergleich zeigt: Grillbriketts halten deutlich länger die Hitze, auch wenn sie sich schwerer anzünden lassen.

2. Grillbriketts vs Grillkohle – welche Vorteile haben Grillbriketts?

Grillbriketts und Holzkohle

Holzkohlen sind verkokste Holzstückchen, Grillbriketts ebenfalls. Allerdings werden Grillbriketts nicht aus Holzstücken gewonnen, sondern aus Holzkohlestaub, der unter hohem Druck in die bekannte Brikettform gepresst wird.

Je nach Qualität brennen die Grillbriketts etwa dreimal so lange wie Holzkohle. Das macht die Grillbriketts ideal für einen langen Grillabend oder eine große Grillrunde. Die Grillbriketts sind alle gleich groß und haben eine identische Form. Dadurch lassen sie sich viel besser und vor allem viel gleichmäßiger im Grill verteilen.

In diversen Grillbrikett-Tests im Internet konnten wir diese Vergleichswerte recherchieren, die Ihnen Auskunft über die Zeit bis zum Durchglühen, die Rauchentwicklung, die Brenndauer und die Aschebildung geben:

wie viel Zeit vergeht bis zum Durchglühen? wie stark ist die Rauchentwicklung? wie gut ist die Brenndauer? wie groß ist die Aschebildung?
Holzkohlebrikett

grillkohle-oder-grillbriketts

35 bis 45 min mittelstark bis stark max. 3 h mittel
Briketts aus Kokosschalen

grillbriketts-kokosnuss

45 bis 60 min kaum max. 6 h kaum
Briketts aus Olivenkernen

premium-grillbriketts

30 bis 40 min schwache max. 2 h viel

Was ist besser: Grillkohle oder Grillbriketts? Beide haben ihre spezifischen Vorteile. Holzkohle ist schneller heiß und das Grillvergnügen kann früher losgehen. Dafür halten Grillbriketts länger und verteilen die Hitze gleichmäßiger.

3. Was ist beim Kauf von Grillbriketts zu beachten?

gute-grillbriketts

Das FSC-Siegel zeichnet Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft aus.

Um die besten Grillbriketts für Ihr BBQ zu finden, gibt es ein paar Kriterien, die wichtig sind. Die besten Grillbriketts sind umweltverträglich. Deshalb sollten sie auf keinen Fall aus Tropenhölzern hergestellt sein. Besser ist es, wenn die Rohstoffe aus heimischen Nutzwäldern stammen oder noch besser: Die Grillbriketts sind aus Abfallprodukten hergestellt.

Das Siegel der FSC – Forest Stewardship Council, einer Non-Profit-Organisation – ist ein guter Anhaltspunkt, erklärt auch die Stiftung Warentest, die zwar keinen Grillbrikett-Testsieger kürt, wohl aber einen Test zu Grillbriketts und Grillkohle durchgeführt hat. Es steht für Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Umweltfreundliche Grillbriketts sind am Design der Tüte oder anhand der Aufschrift auf der Tüte leicht zu identifizieren.

Sind Grillbriketts umweltverträglich? Wenn Sie Öko-Grillbriketts suchen, die umweltverträglich sind, greifen Sie am besten auf die Variante aus Kokosschale oder Olivenkernen zurück. Dabei handelt es sich um Grillbriketts mit langer Brenndauer, die CO2-neutral verbrennen.

3.1. Welche Menge Briketts ist jeweils in der Tüte?

guenstige-grillbriketts

Um günstige Grillbriketts zu finden, müssen Sie den Preis pro Kilogramm vergleichen, denn die Säcke sind oft unterschiedlich schwer.

Grillbriketts oder auch Holzkohle gibt es in Säcken oder Gebinden, die verschieden groß sind. Kleine Säcke oder Beutel haben ein geringes Gewicht. Es gibt Grillbriketts im 3-kg-Beutel, im 5-kg-Beutel und es gibt Grillbriketts im 10-kg-Beutel oder auch im Beutel mit 12 kg. Für Vielgriller oder auch für Restaurants gibt es Profi-Grillbriketts. Diese gibt es auch als Grillbriketts im 20-kg-Beutel.

» Mehr Informationen

3.2. Wie lassen sich günstige Grillbriketts ausmachen?

Achten Sie beim Kauf nicht ausschließlich auf die Menge in kg. Ein vermeintlich verlockendes Grillbriketts-Angebot über besonders günstige Grillbriketts, die Ihnen häufig auch bei Aldi oder Lidl angeboten werden, kann sich als teuer herausstellen, wenn Sie den Preis pro Kilogramm vergleichen. Einige Grillbriketts-Angebote kosten unter 2 Euro pro kg. Bei anderen zahlen Sie mehr als 2,50 Euro pro kg. Dann kann der Sack mit 10 kg Grillbriketts am Ende sogar teurer sein als der kleine Sack mit 3 kg Grillbriketts, auch wenn das eigentlich umgekehrt sein sollte.

grillbriketts-ohne-bindemittel

Grillkohle und Grillbriketts können Sie im Baumarkt kaufen oder sogar im Discounter. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten Sie jedoch nur, wenn Sie einen Blick in unseren Grillbriketts-Vergleich geworfen haben.

» Mehr Informationen

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Grillbrikett-Vergleich

4.1. Wo gibt es Grillbriketts zu kaufen?

Während der Grillsaison gibt es Grillbriketts in vielen Geschäften zu kaufen, beispielsweise in Bau- und Supermärkten, Gartencentern und Warenhäusern. Auch die großen Discounter bieten Grillbriketts günstig an, Markenware gibt es dort allerdings eher selten, wie beispielsweise die Premium-Grillbriketts von Weber oder Cap Grillbriketts Premium mit FSC-Zertifikat. Allerdings raten wir Ihnen grundsätzlich davon ab, Grillbriketts im stationären Handel zu kaufen. Sie haben hierbei keinerlei Vergleichsmöglichkeiten mit Blick auf die wichtigsten Kaufkriterien.

Wenn Sie die Grillbriketts online bestellen, haben Sie eine besonders große Auswahl in dieser Kategorie. Teilweise können Sie die Grillbriketts sogar bei den Herstellern direkt bestellen. Zu den bekannten Markenherstellern gehören: Cap, Coco, Energie Kienbacher, McBrikett, Nero, Oliobric, Profagus und Weber.

» Mehr Informationen

4.2. Was ist bei der Entsorgung von Grillbriketts zu beachten?

grillbriketts-angebot

Die Asche von Grillbriketts können Sie auf dem Kompost entsorgen. Aber Achtung: Stellen Sie sicher, dass die Briketts bzw. das, was an Asche davon übrig ist, komplett ausgekühlt ist.

Mit dem Saubermachen und Entleeren des Grills warten Sie am besten, bis er vollständig abgekühlt ist. Ist der Grill noch zu heiß, bestehen Verbrennungs- und Brandgefahr. Die heißen Grillbriketts können sogar den Müllsammelbehälter zum Schmelzen bringen. Die erkaltete Asche können Sie auch auf dem Komposter oder dem Thermo-Komposter entsorgen.

» Mehr Informationen

4.3. Lassen sich Grillbriketts wiederverwenden?

Wenn das Grillen schnell gegangen ist, sind die Grillbriketts nicht vollständig verbrannt. Dann einfach den Deckel und alle Ventile des Grills schließen, sodass das Feuer keinen Sauerstoff mehr bekommt und erlischt. Die nicht vollständig verbrannten Grillbriketts lassen sich beim nächsten Grillen zusammen mit frischen Grillbriketts wiederverwenden.

» Mehr Informationen

4.4. Sind Grillbriketts ohne Bindemittel besser?

Manche Bindemittel in den Grillbriketts verursachen sehr viel Rauch und riechen unangenehm beim Verbrennen. In den meisten Fällen ist Mais- oder Weizenstärke als Bindemittel enthalten. Auf chemische Bindemittel sollten Sie möglichst verzichten. Sie können den Geschmack der Lebensmittel verändern und sogar gesundheitsschädlich sein.

» Mehr Informationen

4.5. Was ist mit Blick auf die Brenndauer von Grillbriketts zu beachten?

Grillbriketts anzuzünden, ist nicht ganz so einfach wie das Anzünden von Holzkohle. Sie brauchen länger, bis sie durchgeglüht sind. Grillbriketts haben eine lange Brenndauer, länger als bei Holzkohle. Die genaue Brenndauer hängt von der Marke, Qualität und verwendetem Material ab. Da Grillbriketts aus Olivenkernen kaum Rauch entwickeln, eignen sie sich sogar zum Grillen auf dem Balkon. Informieren Sie sich vor dem Grillen, ob das Grillen auf dem Balkon grundsätzlich verboten ist, wenn Sie in einer Mietwohnung wohnen.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Besonders gut für den Dutch Oven sind Grillbriketts aus Kokosschalen geeignet. Sie zerfallen auch nach einer Brenndauer von drei Stunden nicht und lassen sich mit einer Zange vom Grill holen. Daher sind es die idealen Grillbriketts für den Dutch Oven.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

BR.de. (2021, 8. Dezember). Welche Grillkohle ist nachhaltig? https://www.br.de/radio/bayern1/inhalt/experten-tipps/umweltkommissar/grillkohle-grillen-kohle-holz100.html

GartenTipps.com. (2021, 8. Dezember). Grillbrikett Vergleich 2021. https://www.gartentipps.com/vergleich/grillbriketts/

GrillTiger.de. (2021, 8. Dezember). Grillbriketts: Test & Empfehlungen (12/21). https://www.grilltiger.de/grillbriketts-test/

Stiftung Warentest. (2021, 8. Dezember). Grillkohle: Wo ist Tropenholz drin, welche ist ökologisch unbedenklich? test.de. https://www.test.de/Grillkohle-CSR-Test-5474364-0/

Tews, S. (2021, 8. Dezember). Grillbriketts: Unsere Testsieger 2020. grills.de. https://www.grills.de/tipps-und-tricks/grillbrikett-test

Umweltbundesamt.de. (2021, 8. Dezember). Gesund und umweltfreundlich grillen. https://www.umweltbundesamt.de/themen/gesund-umweltfreundlich-grillen

WMF. (2020, Oktober). Die Grillkohle-Marktanalyse 2020. Grillkohle 2020. Eine EU-Marktanalyse, 17–38. https://wwf.de

Welche Anzahl an verschiedenen Herstellern werden im Grillbrikett-Vergleich vorgestellt?

Unsere Redaktion hat für Sie 13 verschiedene Hersteller untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welches Grillbrikett-Produkt erhielt bisher die besten Kundenrezensionen?

Von den insgesamt 14 Grillbriketts hat das Grillkohle Briketts von Kings die Kunden mit 5,0 Sternen am meisten überzeugt. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion im Grillbriketts-Vergleich zusammengetragen?

In unserer Produkttabelle zum Grillbriketts-Vergleich, können Sie aus 14 Grillbriketts auswählen. Mehr Informationen »

In welchem Preisrahmen befindet sich der Grillbriketts-Vergleich der VGL-Redaktion?

Der Grillbriketts-Vergleich auf Vergleich.org bietet etwas für jede Geldbörse. Mit 14 verschiedenen Grillbrikett-Modellen von preisgünstig bis teuer, haben wir eine breite Auswahl für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen »

Sind in der Tabelle Grillbriketts-Modelle aus allen Preis- und Qualitätsklassen vorhanden?

Die VGL-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Vergleich zu Grillbriketts einen umfassenden Überblick zu liefern. Die Liste umfasst demnach Grillbriketts aus allen Preis- und Qualitätsklassen. Mehr Informationen »

Welches ist das bestbewertete Grillbrikett-Modell aus dem Vergleich?

Das Grillbrikett-Modell mit den besten Bewertungen ist das Kings Grillkohle Briketts. welches eine durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 hat. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Schnelles Anbrennen Pluspunkt der Grillbriketts Artikel anschauen
McBrikett Kokoko Eggs 31,99 + Geringe Rauchentwicklung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Greek Fire Holzkohle Briketts 33,95 + Ideal für großes Grillgut » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
OlioBric Grill-Briketts 51,99 ++ CO²-neutral » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ProFagus Holzkohlebriketts 33,50 + Speichert die Hitze lange » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Die Kohle-Manufaktur DKM 10kg 25,99 +++ Geringe Rauchentwicklung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tom Cococha Kokos-Grillbriketts 31,84 + CO²-neutral » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kings Grillkohle Briketts 39,99 ++ Kein Geschmack » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bbq-Toro Coconut Heat 29,95 + CO²-neutral » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Holzkohlewerk Lüneburg Grillbriketts 44,99 +++ Schnell angezündet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Grillprofi Grillbriketts 21,99 + DINplus und TÜV zertifiziert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Holzkohlewerk Feuer&Flamme 18,99 ++ Wenig Asche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuba 191747 16,95 +++ Sehr kurze Anbrenndauer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Belko Briketts Holzkohlegrill 39,90 ++ Besonders viele Gebindegrößen zur Auswahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Estexo Grillbriketts 36,95 ++ Extralange Brenndauer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
McBrikett Kokoko Eggs
McBrikett Kokoko Eggs Derzeit ab 31,00 € verfügbar
Form Eierbriketts
Gewicht 10 kg
Greek Fire Holzkohle Briketts
Greek Fire Holzkohle Briketts Derzeit ab 33,00 € verfügbar
Form Stangenbriketts
Gewicht 10 kg
OlioBric Grill-Briketts
OlioBric Grill-Briketts Derzeit ab 51,00 € verfügbar
Form Eierbriketts
Gewicht 15 kg
ProFagus Holzkohlebriketts
ProFagus Holzkohlebriketts Derzeit ab 33,00 € verfügbar
Form Eierbriketts
Gewicht 10 kg
Holzkohlewerk Lüneburg Grillbriketts
Holzkohlewerk Lüneburg Grillbriketts Derzeit ab 44,00 € verfügbar
Form Eierbriketts
Gewicht 10 kg
Grillprofi Grillbriketts
Grillprofi Grillbriketts Derzeit ab 21,00 € verfügbar
Form Eierbriketts
Gewicht 20 kg
Holzkohlewerk Feuer&Flamme
Holzkohlewerk Feuer&Flamme Derzeit ab 18,00 € verfügbar
Form Eierbriketts
Gewicht 10 kg

Unsere Quellen: