Brennpaste als Grillanzünder erfreut sich seit einiger Zeit steigender Beliebtheit bei Grill-Fans, geht aus den Tests diverser Verbraucherschutzinstitute hervor. Ein Grund dafür ist die geringe Brandgefahr: Anders als Brennspiritus kann Brennpaste nicht sofort auslaufen, falls das Gefäß einmal umfällt.
Wichtige Kriterien, auf die es beim Kauf von Brennpaste zu achten gilt, sind eine hohe Brenndauer sowie die Wiederverschließbarkeit des Gefäßes. Werfen Sie einen Blick in unsere Tabelle und unterscheiden Sie die Produkte verschiedener Hersteller im direkten Vergleich voneinander. Derzeit küren wir das Modell Bartscher Brennpaste wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Als Lektorin bei VGL ist es für mich eine wahre Freude, Texte sowohl inhaltlich als auch sprachlich zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Seit meiner Aufnahme in das Redaktionsteam im Mai 2022 unterstütze ich aktiv mein Team bei vielfältigen Aufgaben. In meiner Freizeit tauche ich gerne in die Welt des Sports ein und bin stets bereit, neue Sportarten zu erkunden. Mit meiner leidenschaftlichen Hingabe zum Sport und meinem umfangreichen Wissen auf diesem Gebiet kann ich Inhalte mit großer Genauigkeit auf Richtigkeit und Aktualität prüfen. Mein vorrangiges Ziel besteht darin, unsere Texte so zu gestalten, dass sie für unsere Leserinnen und Leser ansprechend und fesselnd sind, während sie gleichzeitig sprachlich klar und verständlich bleiben.
Kaufberatung zum Brennpaste Test bzw. Vergleich 2023
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Brennpaste ist eine recht zähflüssige Masse, die aus Calciumacetat und Ethanol besteht. Anwendung findet sie u.a. beim Grillen oder wenn „Fondue“ auf dem Speiseplan steht.
Anders als Brennspiritus kann Brennpaste nicht sofort auslaufen, falls das Gefäß einmal umfällt. Sie wird deswegen als sicherer eingestuft. Aufgrund der geringen Brandgefahr bezeichnet man sie auch als „Sicherheitsbrennpaste“.
Achten Sie beim Kauf vor allem auf die Brenndauer: 100 Gramm der Paste brennen im Schnitt etwa 75 Minuten.
Sommerzeit ist Grillzeit: Endlich wieder im Garten sitzen, die Wärme genießen und dabei ein saftiges Steak verdrücken. Wer davon den ganzen Winter träumt, der ist hierzulande nicht alleine. Laut einer Umfrage der Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) gab es im Jahr 2016 rund 20 Millionen Deutsche, die mindestens einmal im Monat grillten.
Damit das Feuer schneller in Gang kommt (die Würstchen also früher fertig werden…), greifen viele BBQ-Begeisterte auf Brennpaste zurück. Diese eignet sich vor allem dann als Grillanzünder, wenn es flink gehen muss. Aber nicht nur im Garten kommt sie zum Einsatz: Auch in der Gastronomie wird Brennpaste genutzt, um Buffets warmzuhalten. Im Outdoor- und Militärbereich dient sie der Anheizung von Notkochern.
Egal, aus welchem Grund Sie auf der Suche nach der besten Brennpaste sind: In unserem Brennpasten-Vergleich 2023 erfahren Sie, worauf es beim Kauf ankommt. Außerdem erklären wir Ihnen, welche Vorteile die gallertartige Masse zu bieten hat und wie Sie sie auch selbst herstellen können.
Als Chafing-Dish (frz. „chauffer“ = erhitzen, engl. „dish“ = Geschirr) bezeichnet man ein Behältnis aus Edelstahl, das vor allem im Rahmen von Buffets zum Einsatz kommt, um Speisen warmzuhalten. Der Speisebehälter steht auf einer Art Gestell, darunter liegt eine Heizvorrichtung. Die Wärme wird entweder elektrisch erzeugt – oder mithilfe von Brennpaste für Chafing-Dishes.
Brennpaste bzw. Brenngel besteht zum Großteil aus Brennspiritus (Ethanol) – durch Zugabe von Calciumacetat entsteht eine zähflüssige, gallertartige Masse. Diesekommt vor allem im gastronomischen Bereich zum Einsatz, z.B. als Wärmequelle für sogenannte „Chafing-Dishes“ oder Rechauds.
Doch auch als Grillanzünder erfreut sich Brennpaste steigender Beliebtheit: Da sie geruchsneutral verbrennt, nimmt sie keinerlei Einfluss auf den Geschmack von Würstchen, Schaschlikspießen und Co. Beim Grillen mit Brenngel sollten Sie allerdings darauf achten, dass Sie die Paste auf große Holzkohlestücke auftragen – Kohlenstaub lässt sich mit Brennpaste nur schwer entzünden.
Im militärischen Bereich und beim Camping werden Dosen mit Brennpaste auch als portable Kocher genutzt. Ein weiterer Einsatzbereich sind Holzöfen: Brennpaste gilt deswegen auch als nützliches Kaminzubehör.
Der größte Vorteil von Brennpaste gegenüber anderen Anzündern? Im Gegensatz zu Brennspiritus handelt es sich um eine zähe Masse, die sich nicht verlaufen bzw. verflüchtigen kann. Im Ernstfall ist die Brandgefahr also geringer. Brennpaste wird deshalb auch als „Sicherheitspaste“ oder „Sicherheitsbrennpaste“ bezeichnet.
Achtung: Bei der Entzündung der Grillpaste sollten Sie unbedingt Handschuhe tragen und auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand achten. Behalten Sie auch Ihre Kinder im Auge – diese sollten niemals Zugang zu der leicht entzündlichen Substanz haben. Die Brennpaste also stets so aufbewahren, dass sie für Kinder nicht erreichbar ist!
2. Welche Grillanzünder-Typen gibt es?
Neben der Verwendung chemischer Grillanzünder wie Brennpaste oder Brennspiritus gibt es auch andere Möglichkeiten, den Grill anzuheizen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die drei wichtigsten Arten von Grillanzündern vor:
Ein Anzündkamin besteht aus einem Blechrohr, einem Rost bzw. einer gelochten Brennmaterialauflage und einem Griff, der hitzebeständig ist.
In den oberen Teil des Anzündkamins werden die Briketts bzw. wird die Holzkohle gefüllt, in den unteren Teil kommt leicht entzündbares Material (z.B. Papier).
Sobald das Papier angezündet wird, werden die Flammen und Gase durch die Löcher im Rost in den oberen Teil des Kamins gesogen – dort entzünden sie die Kohle („Kamineffekt“).
Auch, wenn das Material unten schnell erlischt: die Kohleschichten glühen gleichmäßig von unten nach oben durch und sind schnell bereit für den Grill.
Elektrische Grillanzünder
Elektrische Grillanzünder bestehen für gewöhnlich aus einer Heizstange bzw. einem Heizstab, der unter der Grillkohle platziert wird.
Sie müssen an eine Stromquelle angeschlossen werden – und eignen sich daher eher für Grillabende im eigenen Garten als fürs BBQs im Park.
Alle elektrischen Grillanzünder funktionieren ohne Zündflüssigkeit und arbeiten komplett emissionsfrei.
Chemische Grillanzünder
Hierbei handelt es sich um unterschiedliche Stoffe, die sowohl eine flüssige als auch eine feste bzw. gelartige Konsistenz aufweisen können.
Holzkohle bzw. Briketts werden vor Beginn des Grillvorgangs in dem Anzünder getränkt bzw. unter den jeweiligen Brennstoff gemischt.
Einmal entzündet, brennen chemische Grillanzünder für gewöhnlich lang genug, um den Grill in Gang zu setzen.
Wichtig ist eine ausreichende Belüftung!
Außerdem sollte das Grillgut erst aufgelegt werden, sobald die chemischen Anzünder vollständig abgebrannt sind, da es ansonsten zu einer Beeinträchtigung des Geschmacks kommen kann.
3. Kaufberatung für Brennpaste: Darauf sollten Sie achten!
Wenn Sie Brennpaste kaufen möchten, gibt es ein paar Dinge, die Sie beachten sollten. Neben der Menge und dem Preis spielt auch die Brenndauer der Brennpaste eine Rolle.
3.1. Menge bzw. Stückzahl
Auch zum Anheizen Ihres Lotusgrills brauchen Sie Brennpaste.
Je nach Verwendungszweck gibt es Brennpaste in Dosen in unterschiedlichen Größen. Üblich sind Dosen mit 80 Gramm und Dosen mit 200 Gramm Brenngel.
Die 80-Gramm-Dosen werden in der Regel für Fondue genutzt. Sie passen genau in die gängigen Brennpastenbehälter. 200-Gramm-Dosen kommen in der Gastronomie zum Einsatz. Sie können in der Regel sofort entzündet werden, ohne dass man sie vorher in einem speziellen Behälter platzieren muss.
Da Sicherheitspaste oft in großen Mengen verkauft wird und dann eher für den gewerblichen als den privaten Bereich gedacht ist, sollten Sie beim Kauf auch unbedingt auf die angegebene Stückzahl achten.
Übrigens: Es gibt Brennpaste auch in Flaschen. Diese fassen meist etwa einen Liter.
3.2. Preis
Um einen guten Überblick zu erhalten, wie teuer ein Brenngel im Vergleich zu vergleichbaren Gelen ist, können Sie den Preis pro 100 Gramm berechnen.
Je nach Marke bzw. Hersteller liegt dieser zwischen 30 Cent und zwei Euro. Die Unterschiede sind also mitunter groß, obwohl Brennpaste insgesamt eher günstig ist.
3.3. Brenndauer
Brennpaste im Brenner platzieren und es kann losgehen.
Die Brenndauer der Brennpaste spielt eine entscheidende Rolle – schließlich kann sich ein gemütlicher Fondue-Abend auch mal über mehrere Stunden ziehen.
Die durchschnittliche Brenndauer beträgt für 100 Gramm Brennpaste etwa 75 Minuten. Vereinzelt werden Sie auch Gele finden, die länger brennen können. Diese sind dann in der Regel auch etwas teurer.
Überlegen Sie sich also vorher, wie lang Sie die Flamme benötigen und decken Sie sich entsprechend mit ausreichend Brennpaste ein.
3.4. Wiederverschließbarkeit
Ein Gelkamin ist ein Kamin, der mit Brennpaste oder Bioethanol betrieben wird.
Wer die Brennpaste im Trekkingrucksack mit sich führt, der sollte darauf achten, dass sich die Dose nach Gebrauch wieder ordentlich verschließen lässt.
Das trifft in erster Linie dann zu, wenn es sich um 200-Gramm-Dosen handelt. 80-Gramm-Dosen werden für gewöhnlich nicht wiederverwendet – der Inhalt ist so portioniert, dass er genau für einen Fondue-Durchgang reicht.
3.5. Geruchsneutralität
Brenngele gelten zwar generell als relativ geruchsarm (insbesondere im Vergleich zu anderen Anzündern) – trotzdem empfinden einige Personen den Geruch als unangenehm.
Achten Sie in diesem Fall darauf, ob eine Paste als besonders „geruchsarm“ oder „geruchsneutral“ bezeichnet wird. In der Regel können Sie dann davon ausgehen, dass die Geruchsentwicklung so reduziert ist, dass einem gemütlichen Grill- oder Fondue-Abend nichts mehr im Wege steht.
4. Brennpaste selber machen – geht das?
Einfach die Brennpaste anzünden und das Buffet bleibt warm.
Ja, das geht! Und wir verraten Ihnen auch wie. Bedenken Sie nur, dass Brennpaste günstig in jedem Baumarkt – und mitunter auch im Supermarkt – erworben werden kann und damit in der Regel leichter zugänglich ist als die einzelnen Zutaten.
Sollten Sie dennoch an Calciumacetat gelangen und Brennspiritus vorrätig haben, dann können Sie Brennpaste herstellen, indem Sie wie folgt vorgehen:
Vermischen Sie etwa sechs Gramm Calciumacetat mit 20 Millilitern Wasser bis eine gesättigte Lösung entsteht – am besten nutzen Sie hierfür eine Porzellanschale.
Fügen Sie dann 100 Milliliter Brennspiritus hinzu.
Im Ethanol-Wasser-Gemisch kristallisiert das Calciumacetat, in den dadurch entstehenden Aushöhlungen kann sich das Ethanol ansammeln.
Sobald sich eine zähflüssige Masse gebildet hat, ist Ihre Brennpaste einsatzbereit.
5. Fragen und Antworten zum Thema Brennpaste
5.1. Wie kann ich Brennpaste entsorgen?
Vollständig abgebrannte Dosen können Sie im Restmüll entsorgen. Sollte eine Dose doch noch Reste des Gels enthalten, empfehlen wir Ihnen, diese vor der Entsorgung komplett abzubrennen, um eine Feuergefahr auszuschließen.
Achtung: Aus Sicherheitsgründen raten wir Ihnen, das Brenngel nur unter Aufsicht abbrennen zu lassen.
Brennpaste sollte unter keinen Umständen mit Wasser gelöscht werden. Sie können die Dose entweder vollständig abbrennen lassen oder Sie löschen das Feuer durch Ersticken. Die meisten Rechauds verfügen über eine eigens dafür vorgesehene Vorrichtung, mit der das Gel in Windeseile erstickt werden kann.
Unser Brennpasten-Vergleich zeigt: Hin und wieder lassen sich Fondues auch mit Brennspiritus betreiben.
Das kommt darauf an, zu welchem Zweck Sie die Sicherheitspaste nutzen möchten.
Wenn Sie die Brennpaste als Grillanzünder nutzen möchten, lautet die Antwort „Ja“. Zum Anheizen Ihres Grills kommen neben Brennpaste auch weitere Anzünder in Frage, die wir Ihnen weiter oben bereits ausführlicher vorgestellt haben. Sie haben die Wahl zwischen chemischen und elektrischen Grillanzündern oder können statt zur Brennpaste zum Anzündkamin greifen.
Wenn Sie die Sicherheitsbrennpaste für Fondue benutzen möchten, ist Brennspiritus die am meisten genutzte Alternative. Generell ist Sicherheitspaste aber zu bevorzugen, da sie nicht auslaufen kann – das Risiko eines Brands ist also geringer.
Tipp: Überprüfen Sie genau, welche Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fondues gemacht werden. Einige Vorrichtungen sind ausschließlich für die Verwendung von Brennspiritus geeignet, andere sollten nur mit Brennpaste betrieben werden.
5.4. Hat die Stiftung Warentest einen Brennpasten-Test durchgeführt?
Zwar hat die Stiftung Warentest keinen expliziten Brennpasten-Test durchgeführt, im Jahr 2013 wurden aber Grillanzünder genauer unter die Lupe genommen – darunter auch zwei Brenngele.
Das „Grillanzündgel“ der Firma Flamax und die „Anzündcreme“ aus dem Hause Flash schnitten jeweils mit „befriedigend“ (2,7) ab. Um einen echten „Brennpasten-Testsieger“ ausmachen zu können, müssten weitere Gele geprüft werden.
Wie viele verschiedene Hersteller werden im Produktvergleich aufgeführt?
Es werden Brennpasten von 18 verschiedenen Herstellern verglichen. Mehr Informationen »
Welche Brennpaste hat bisher von Käufern die beste Bewertung erhalten?
Mit im Schnitt 5,0 Sternen, hat die Brennpaste von Bartscher die bisher beste Bewertung erhalten. Mehr Informationen »
Welche Anzahl an unterschiedlichen Produkten wird im Brennpasten-Vergleich verglichen?
Insgesamt hat die Redaktion 19 Brennpasten untersucht und bewertet. Mehr Informationen »
Welcher durchschnittliche Preis steht beim Kauf eines Brennpaste-Modells zu erwarten?
Durchschnittlich muss für eine Brennpaste ein Preis von ca. 27,70 Euro einkalkuliert werden. Unser Brennpasten-Vergleich präsentiert Ihnen Produkte aus allen Preisklassen. Mehr Informationen »
Aus wie vielen Brennpaste-Modellen können Sie im Brennpasten-Vergleich wählen?
Im Brennpasten-Vergleich wird eine Auswahl an 19 Brennpaste-Modellen präsentiert. Mehr Informationen »
Welche Brennpaste aus dem Brennpasten-Vergleich glänzt mit den besten Kundenbewertungen?
Besonders hervor sticht die Bartscher Brennpaste mit 5 von 5 Sternen Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Geruchsarm
Pluspunkt der Brennpasten
Artikel anschauen
Bartscher Brennpaste
136,70
Ja
Geruchsfrei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kela Brennpaste
10,69
Ja
Leicht zu bedienen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tescoma 707050
9,50
Ja
Rußfrei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Die Kohle-Manufaktur KM-002
7,69
Ja
Entzündet sich schnell
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Metro Brennpaste
16,05
Ja
Verbrennt rauch- und rußfrei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rösle 25157 Sicherheits - Brennpaste
9,99
Ja
Bio-Ethanol
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hendi 190036
7,81
Nein
Ideal für alle handeslüblichen Fondue-Brenner geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
EURO-Flame KS-101
13,90
Ja
Wiederverschließbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Angel-Berger Brennpaste
2,49
Ja
Auf Ethanolbasis
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Till Brennpaste
7,55
Ja
Auch 6 Dosen , 12 Dosen und 18 Dosen erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Höfer Chemie GmbH Brennpaste SW1337
24,45
Ja
Wiederverschließbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
OL-Gastro-Bedarf Brennpaste
28,99
Ja
Sicher, sauber, und geruchsneutral
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Höfer Chemie SW1734
39,45
Ja
Wiederverschließbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fuduu Brennpaste
39,95
Ja
Wiederverschließbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Unbekannt 2309.7215
22,99
Ja
Bis zu 90 Grad Celsius Dauerwärme
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
GermanFire Sicherheits-Brennpaste
41,95
Ja
Ruß- und geruchlos
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Batania Sicherheits-Brennpaste
64,99
Ja
Wiederverschließbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hendi 194300 Brennpaste
36,24
Ja
Ruß- und geruchlos
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Flamax Sicherheits-Brennpaste
4,99
Ja
Aus natürlichem Bioethanol
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bartscher Brennpaste
Derzeit ab 136,00 € verfügbar
Brenndauer für 100 g
Ca. 3,5 h
Anzünden der Paste direkt in der Dose
Ja
Kela Brennpaste
Derzeit ab 10,00 € verfügbar
Brenndauer für 100 g
1,25 h
Anzünden der Paste direkt in der Dose
Nein
Tescoma 707050
Derzeit ab 9,00 € verfügbar
Brenndauer für 100 g
1,5 h
Anzünden der Paste direkt in der Dose
Ja
Die Kohle-Manufaktur KM-002
Derzeit ab 7,00 € verfügbar
Brenndauer für 100 g
2,25 h
Anzünden der Paste direkt in der Dose
Nein
Angel-Berger Brennpaste
Derzeit ab 2,00 € verfügbar
Brenndauer für 100 g
1,5 h
Anzünden der Paste direkt in der Dose
Ja
Till Brennpaste
Derzeit ab 7,00 € verfügbar
Brenndauer für 100 g
1,25 h
Anzünden der Paste direkt in der Dose
Nein
Höfer Chemie GmbH Brennpaste SW1337
Derzeit ab 24,00 € verfügbar
Brenndauer für 100 g
1,25 h
Anzünden der Paste direkt in der Dose
Ja
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Wann kommt Brennpaste zum Einsatz?
Welche Grillanzünder-Typen gibt es?
Kaufberatung für Brennpaste: Darauf sollten Sie achten!
Brennpaste selber machen – geht das?
Fragen und Antworten zum Thema Brennpaste
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Brennpaste Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Bartscher Brennpaste
Preis-Leistungs-Sieger
Kela Brennpaste
Bestseller
Tescoma 707050
Die Kohle-Manufaktur KM-002
Metro Brennpaste
Rösle 25157 Sicherheits - Brennpaste
Hendi 190036
Brennpaste Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bartscher Brennpaste
1 Bewertung
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Kela Brennpaste
1128 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Brennpaste-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (24) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Brennpaste Vergleich!
Kommentare (1) zum Brennpaste Test
Egmont Seiler
Leider fehlt der Preisvergleich für 80 g. Sollten Sie schnell nachholen! Danke. Und natürlich die Brenndauer.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Leider fehlt der Preisvergleich für 80 g. Sollten Sie schnell nachholen! Danke. Und natürlich die Brenndauer.