Neben der richtigen Größe kommt es bei der Auswahl Ihres persönlichen Balkon-Gasgrill-Testsiegers insbesondere auf die folgenden Kaufkriterien an: die Leistung, die Brenner-Anzahl sowie das Material. Selbst der nach diesen Kriterien beste Gasgrill für den Balkon könnte sich jedoch als Fehlkauf erweisen, wenn Sie nicht auf die für Sie wichtigen Maße achten:
Als Tischgrills verwendbar sind Balkon-Gasgrills bei Maßen (H x B x T) bis etwa 30 x 40 x 40 cm. Darüber hinaus sind Balkongrills mit Maßen um ca. 100 x 50 x 50 cm nichts Ungewöhnliches. Messen Sie vorher Ihren Balkon bzw. Ihre Terrasse genau aus.
2.1. Leistung

Kleinere Modelle eignen sich auch hervorragend als Tischgrill.
Auch wenn der Platz auf Ihrem Balkon begrenzt sein mag – für die Leistung Ihres neuen Balkon-Gasgrills muss es keine Grenzen geben. Diese ist wichtig, um Ihr Grillgut möglichst effizient und ggf. zeitsparend zubereiten zu können. Folgende Richtwerte sollten Sie dabei beachten:
- Bei einem kleinen Grillrost (bis maximal 35 x 35 cm Fläche) reichen bereits etwa 1.400 Watt Leistung aus.
- Balkon-Gasgrills mit großem Grillrost (ca. 50 x 50 cm Fläche) benötigen dagegen bereits eine Leistung von mindestens 4.000 Watt.
2.2. Brenneranzahl
Neben der Leistung ist auch die Anzahl der Brenner ein entscheidendes Kriterium. Während die Modelle aus unserem Balkon-Gasgrill-Vergleich aufgrund Ihrer begrenzten Größe mit maximal 2 Brennern auskommen, können größere Exemplare (bspw. für den Park oder Camping-Ausflug) mit bis zu 7 Brennern aufwarten.
2.3. Brenner-Material
Das Brenner-Material ist insofern entscheidend, als dass sich die Wahl direkt auf die Temperatur auswirkt, mit der Sie Ihr Grillgut bearbeiten. Sie haben die Auswahl an folgenden Material-Typen: Gusseisen, Edelstahl, Keramik (siehe Tabelle).
Material-Art des Brenners | besonderer Vorteil |
Keramik | - schnelle Erhitzung
- erlaubt besonders große Hitze
|
Gusseisen | - sehr stabil und robust
- gute Wärmespeicherung
|
Edelstahl | - bestens geeignet für besonders gleichmäßige Hitze-Verteilung
|
2.4. Hersteller und Marken
Zu den mit Abstand bekanntesten Marken in der Kategorie Gasgrills gehören die Weber-Balkongriller sowie Balkongrills der Hersteller Landmann, Clatronic und Broilmaster. Zudem gibt es die folgenden, noch nicht ganz so populären Marken folgender Hersteller auf dem Markt:
- Activa
- Outdoorchef
- Campingaz
- Enders
- TAINO
- Broil King
- Profi Cook
- Napoleon
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Balkon-Gasgrill Vergleich 2023.