- Einen Gasgrill mit Seitenbrenner finden Sie online sowie beim Baumarkt in der Kategorie BBQ. Die besten Gasgrills mit Seitenbrenner haben vier Hauptbrenner plus einen Seitenbrenner.
- Ein Gasgrill mit Seitenbrenner ist wie eine kleine Küche auf Rädern: Auf dem Grillrost, der mindestens 70 x 45 cm messen sollte, grillen Sie Fleisch, Gemüse und Fisch. Auf dem Seitenbrenner bereiten Sie Beilagen und Saucen zu.
- Die besten Grillergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Temperatur sehen und diese darüber hinaus auch noch stufenlos regulierbar ist.

Unter Grillfreunden sind Gasgrills mit Seitenbrenner eine gute Empfehlung. Das zeigt sich auch daran, dass Gasgrills mit Seitenbrenner immer günstiger werden. Es gibt ein umfangreiches Angebot in den verschiedensten Preisklassen und vor allem eine unglaubliche Vielfalt an verschiedenen Modellen, beispielsweise Gasgrills mit Seitenbrenner und Infrarotbrenner, Gasgrills mit Seitenbrenner und Pizzastein oder Gasgrills mit Seitenbrenner und Sichtfenster. Da steht Ihrem BBQ im eigenen Garten nichts mehr im Weg. Mit einem Grillwagen haben Sie höchste Mobilität und können Ihren Grill an jeden Platz in Ihrem Garten bewegen.
Doch worauf kommt es an, wenn Sie einen Gasgrill mit Seitenbrenner kaufen möchten? Auf den ersten Blick sind Kaufkriterien wie Größe, Länge, Breite, Höhe, Gewicht, Design, Material, Farbe und die maximale Temperatur interessant. In diversen Tests über Gasgrills mit Seitenbrenner hat die Redaktion von Heimwerker.de darüber hinaus recherchieren können, dass Modelle mit Warmhalterost und Seitentisch, die eine Temperaturanzeige haben und stufenlos regulierbar sind, besonders beliebt sind.
Weitere Tipps passionierter Grillfreunde und Informationen von Herstellern zu ihren Marken verrät die folgende Kaufberatung 2023.

Ein Gasgrill mit Seitenbrenner erweitert Ihre BBQ-Möglichkeiten: Neben einem großen Grillrost zum Braten und Grillen haben Sie eine Art Herdplatte für Beilagen, Saucen, etc.
1. Welche Gasgrill-Typen mit Seitenbrenner gibt es?
Vom grundsätzlichen Aufbau her sind Gasgrills mit Seitenbrenner alle gleich. Im unteren Teil haben Sie eine Abstellmöglichkeit. Dort können Sie eine oder auch mehrere Gasflaschen unterbringen. Mit einem Schlauchsystem gelangt das Gas zum Grill. Die Zündung ist bei den modernen Modellen eine Piezo-Zündung. Je nach Breite und Grillfläche des Gerätes hat es einen oder auch mehrere Brenner, besonders beliebt ist der 4-Brenner-Gasgrill mit Seitenbrenner.
Durch verschiedene Varianten erweitert sich der Funktionsumfang des Gasgrills mit Seitenbrenner.
Art des Gasgrills mit Seitenbrenner | Merkmale |
Gasgrill mit Seitenbrenner und Backburner 
| - zusätzlich mit Brenner an der Rückwand ausgestattet
- besonders gut für Grillgut auf dem Drehspieß
|
Gasgrill mit Seitenbrenner und Drehspieß 
| - zusätzlicher Drehspieß für mehr Grillmöglichkeiten
|
Gasgrill mit Seitenbrenner und Sizzle Zone 
| - Sizzle Zone erreicht besonders hohe Temperaturen, um Steaks scharf anzubraten
- Infrarot-Seitenbrenner hat fast den gleichen Effekt
|
Gasgrill mit Seitenbrenner und Sichtfenster 
| - Glaseinsätze in der Haube erlauben die Kontrolle des Grillguts, ohne die Haube zu öffnen.
- Vorteil: hält die Hitze besser
|
2. Was ist beim Kauf eines Gasgrills mit Seitenbrenner laut Tests im Internet zu beachten?
Ein hochwertiger Gasgrill mit Seitenbrenner ist aus Edelstahl, am besten rostfrei. Günstige Gasgrills mit Seitenbrenner sind meistens aus pulverbeschichtetem Stahl. Ein guter Gasgrill mit Seitenbrenner erreicht maximale Temperaturen von bis zu 800 Grad. Bei diesen Temperaturen ist das Grillgut im Handumdrehen gar.
Wie schnell Ihr Grill diese Temperatur erreicht, hängt von der Wattzahl ab. Je höher die angegebene Leistung ist, umso schneller entwickelt sich große Hitze. Wenn Sie verschiedene Hitzebereiche auf Ihrem Gasgrill erzeugen wollen, brauchen Sie einen Gasgrill mit mehreren Brennern. Das hat den Vorteil, dass Sie die verschiedensten Speisen so zubereiten können, dass alles gleichzeitig fertig ist.
Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Gasgrills mit Zubehör und Gasflaschen erreichen schnell ein hohes Gewicht. Damit Sie den Gasgrill dennoch ohne großen Aufwand bewegen können, sind Rollen sehr empfehlenswert.

In diversen Tests zu Gasgrills mit Seitenbrenner im Internet werden vor allem Modelle aus rostfreiem Edelstahl gelobt.
2.1. Wofür braucht der Gasgrill einen Seitenbrenner?
Auf einem Gasgrill mit Seitenbrenner haben Sie die Möglichkeit neben dem Brenner unter dem Grillrost noch eine weitere Gasflamme zu benutzen. Damit bereiten Sie Gemüse oder Beilagen in einer Pfanne zu oder eine Soße in einem Topf.
Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Wenn Sie Fleisch lieben, ist ein Gasbrenner mit Seitengrill, der leicht 800 Grad erreicht, genau richtig. Das lässt die Kruste Ihres saftigen Steaks schön karamellisieren.
» Mehr Informationen 2.2. Was ist eine gute Arbeitshöhe bei Grills?
Die ideale Höhe hängt in erster Linie von Ihrer Körpergröße ab. Im Allgemeinen ist eine Arbeitshöhe von 80 bis 90 cm angenehm. Wer jedoch besonders groß ist, sollte auf dieses Kriterium besonderes Augenmerk legen, empfehlen Grillfreunde in diversen Online-Tests zu Gasgrills mit Seitenbrennern.
» Mehr Informationen 2.3. Welche Größe sollte die Grillfläche eines Gasgrills mit Seitenbrenner haben?

Die größten Gasgrills mit Seitenbrenner kommen auf Maße von 70 x 45 cm und haben meist vier Brenner. Diese Modelle sind durchaus partytauglich.
Die Größe der Grillfläche hängt in erster Linie davon ab, für wie viele Personen Sie normalerweise grillen.
Für einen gemütlichen Grillabend mit wenigen Freunden oder der Familie reicht ein kleiner Gasgrill mit Seitenbrenner aus. Wer jedoch mit seiner Fußballmannschaft eine Grillparty schmeißen will, stellt andere Anforderungen an einen Grill.
Um bequem grillen zu können, sollte die Grillfläche nicht weniger als 60 cm Breite und 35 cm Länge aufweisen. Die besten Gasgrills mit Seitenbrenner kommen auf Maße von 70 x 45 cm.
» Mehr Informationen 2.4. Welches Material verwenden die Hersteller für Gasgrills mit Seitenbrenner?
Meist verwenden die Hersteller Edelstahl für Gasgrills mit Seitenbrenner oder auch pulverbeschichtetem Stahl. Beachten Sie bei der Materialauswahl, dass Ihr Gasgrill mit Seitenbrenner nicht nur sehr hohe Temperaturen aushalten muss. Er ist in der Regel auch stets den Witterungsbedingungen ausgesetzt. Das Design aus Edelstahl ist auch optisch ein Highlight, nicht nur im Hinblick auf die Farbe. Der Edelstahlgrill wirkt edler als ein schwarzer, pulverbeschichteter Gasgrill.
» Mehr Informationen 2.5. Wie hoch ist der Gasverbrauch eines Gasgrills mit Seitenbrenner?
Der Gasverbrauch Ihres Gerätes hängt in erster Linie von der Anzahl der Brenner ab und von der Leistung in kW. Ein 4-Brenner-Gasgrill mit Seitenbrenner und Infrarotbrenner hat einen höheren Gasverbrauch als ein einfaches Gerät mit einem Brenner und Seitenbrenner. Wenn bei Ihrem Grill eine Leistung von 14 kWh angegeben ist, können Sie ihn mit einem Kilogramm Propangas eine Stunde betreiben.

Die meisten Gasgrills mit Seitenbrenner lassen sich mit Propan, Butan oder einem Gemisch betreiben.
» Mehr Informationen 2.6. Welche Vor- und Nachteile hat ein Gasgrill mit Infrarot-Seitenbrenner?
Für Grillprofis ist der Infrarot-Seitenbrenner „nice to have“, quasi Feintuning auf höchster Ebene. Das sind die Vor- und Nachteile des Gasgrills mit Infrafrot-Seitenbrenner auf einen Blick:
Vorteile- erreicht sehr schnell, sehr hohe Temperaturen
- Temperaturregelung viel genauer
Nachteile- für Anfänger ungeeignet
- Ersatzteilbeschaffung etwas schwieriger
- höherer Anschaffungspreis
» Mehr Informationen Viele Hersteller liefern Extras mit, um sich gegenüber der Konkurrenz abzuheben. So gibt es beispielsweise den Lavastein-Gasgrill mit Seitenbrenner oder eine Pfanne für den Gasgrill mit Seitenbrenner. Weiteres typisches Zubehör sind:
- Rollen
- Halterung für den Drehspieß
- gusseiserne Grillplatte
- Grillspießauflage
Achten Sie beim Kauf Ihres Grills auf diese Extras. Wenn Sie Ihren Gasgrill mit Seitenkocher später damit nachrüsten wollen, wird es meistens wesentlich teurer.
Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Wenn Sie einen Touch Raucharoma an Ihrem Grillfleisch mögen, ist der Gasgrill mit Seitenbrenner und Lavasteinen genau richtig für Sie. Auf den heißen Lavasteinen verdampfen heruntertropfendes Fett und Fleischsaft und es entsteht eine kleine Rauchwolke in Ihrem Gasgrill, in der dann das Fleisch gart.

Unabhängig davon, mit welchem Zubehör Ihr neuer Gasgrill mit Seitenbrenner ausgestattet ist, grundsätzlich gilt: Regelmäßige Pflege verlängert die Lebenszeit des Geräts.
» Mehr Informationen 3. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Gasgrill mit Seitenbrenner-Vergleich
3.1. Was ist bei der Pflege eines Gasgrills mit Seitenbrenner laut Tests im Internet zu beachten?
Reinigen Sie Ihren Gasgrill regelmäßig, das erhöht seine Lebensdauer. Das gilt für den ganzen Grill, vom Rost über Grillplatte bis hin zum Zubehör. Zudem ist es empfehlenswert, den Grill am Ende der Grillsaison auseinanderzubauen und die Einzelteile gründlich zu reinigen. Das kostet zwar etwas Zeit, macht aber zu Beginn der nächsten Grillsaison viel Freude, weil der Grill dann direkt einsatzfähig ist. Wenn Sie einen Gasgrill mit Seitenbrenner und Lavasteinen haben, reinigen Sie die Lavasteine mit heißem Wasser in einem separaten Eimer. Entfernen Sie Fettreste mit feiner Stahlwolle. Oberflächen pflegen Sie mit einem milden, geruchsfreien Reiniger und weichen Schwämmen oder Tüchern. Wenn Sie den Grill direkt nach dem Grillen reinigen, sollten Sie Handschuhe tragen, um sich nicht zu verbrennen.
» Mehr Informationen 3.2. Sind Gasgrills mit Seitenbrenner eine gute Empfehlung?
Mit einem Seitenkocher an Ihrem Grill erweitern Sie die Möglichkeiten auf Ihrem Grillabend-Speiseplan ganz erheblich. Beilagen und Saucen, die Sie zusätzlich in der Küche zubereiten oder warmhalten müssten, werden direkt neben dem Grillrost gekocht.
» Mehr Informationen 3.3. Was kostet ein Gasgrill mit Seitenbrenner im Angebot?

Bei günstigen Gasgrills mit Seitenbrenner hapert es häufig an Zubehör, wie etwa einem Drehspieß.
Die günstigen Modelle liegen im Preisbereich um 250 Euro. Schauen Sie sich die Angebote an Gasgrills mit Seitenbrenner genau an – und zwar am besten in unseren Vergleich der Gasgrills mit Seitenbrenner und mit Blick auf Preis und Leistung. Nicht immer sind die günstigsten Gasgrills mit Seitenbrenner die beste Variante.
Ein Blick in diverse Tests über Gasgrills mit Seitenbrenner hat gezeigt: Bei den günstigen Discount-Modellen, beispielsweise von Lidl, ist meistens kein so umfangreiches Zubehör mit dabei. Ein Grill in Premiumqualität kostet 1.000 Euro oder mehr.
» Mehr Informationen 3.4. Was ist ein Einbau-Gasgrill mit Seitenbrenner?
Der Einbau-Gasgrill ist eine sehr individuelle Lösung, die Sie in Ihrer Außenküche realisieren können. Sie montieren den Gasgrill mit Seitenbrenner fest in Ihrer Küche. Dadurch geht einerseits Stauraum verloren und das Gerät ist nicht mehr mobil. Der Aufbau ist allerdings einmalig. Sie können den Grill so zwischen Schränken und Schubladen einbauen, wie es für Sie am besten ist. Praktisch ist beispielsweise der Einbau direkt neben der Spüle.
» Mehr Informationen 3.5. Welche Hersteller und Marken sind bekannt für Ihre Gasgrills mit Seitenbrenner?
Kein Produkttest
Seitens der Stiftung Warentest gibt es keinen Hinweis auf einen Gasgrill-mit-Seitenbrenner-Testsieger, da die Verbraucherschützer nur Gasgrills generell getestet und keinen speziellen Gasgrill-mit-Seitenbrenner-Test durchgeführt haben.
Im Fachhandel, in vielen Onlineshops und auch in Baumärkten wie zum Beispiel bei Obi finden Sie eine große Auswahl an guten Marken für Gasgrills mit Seitenbrenner.
Sehr beliebt sind Landmann und Weber. Darüber hinaus bieten Enders, El Fuego, Broil King und Tarrington House gute Modelle. Bei den Markenherstellern können Sie auch sicher sein, dass Sie nach ein paar Jahren noch Ersatzteile für Ihren Gasgrill mit Seitenbrenner bekommen.
» Mehr Informationen 3.6. Lässt sich der Gasgrill mit Seitenbrenner nachrüsten?
Sie haben bei Ihrem Gasgrill viele Möglichkeiten, den Funktionsumfang nachträglich zu erweitern. Es gibt beispielsweise Gasgrills mit Seitenkocher und Pizzastein zum Nachrüsten oder die Möglichkeit die Spießhalterung nachträglich zu kaufen.
» Mehr Informationen
Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Gasgrill mit Seitenbrenner-Vergleich untersucht?
Insgesamt haben Sie im Gasgrill mit Seitenbrenner-Vergleich die Wahl aus 13 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »
Welcher der Gasgrills mit Seitenbrenner sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?
Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Gasgrill mit Seitenbrenner-Modell wählen?
In diesem Gasgrills mit Seitenbrenner-Vergleich haben Sie die Wahl aus 21 Gasgrills mit Seitenbrenner, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »
Wo liegt die obere Preisgrenze bei Gasgrills mit Seitenbrenner?
Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Gasgrills mit Seitenbrenner bis zu 699,99 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »
Welche Gasgrill mit Seitenbrenner-Modelle werden im Gasgrills mit Seitenbrenner-Vergleich berücksichtigt?
In der Kategorie "Gasgrill mit Seitenbrenner" wurden 21 Gasgrill mit Seitenbrenner-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »
Welcher Gasgrill mit Seitenbrenner-Produkt hat im Gasgrills mit Seitenbrenner-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?
Anderen Kunden gefiel der Rösle Videro G4 25523 besonders gut. Sie vergaben für den Gasgrill mit Seitenbrenner 4.8 von 5 Sternen. Mehr Informationen »
Artikelname | Preis bei Amazon.de | Mobilität | Pluspunkt der Gasgrills mit Seitenbrenner | Artikel anschauen |
Enders Monroe Pro 4 SIK Turbo | 649,00 | +++ | Mit Sichtfenster im Deckel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rösle Videro G4 25523 | 589,99 | +++ | In Schwarz und Silber erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rösle Videro G4-S Nero | 699,99 | +++ | Beleuchtete Drehknöpfe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Maxxus BBQ Chief Gasgrill 9.0 | 599,95 | +++ | In Schwarz und Rot erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Char-Broil Advantage 345S | 529,00 | +++ | TRU-Infrarot-System sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Char-Broil Gas2Coal 330 Hybrid | 492,72 | + | Kann einfach zum Holzkohlegrill umgebaut werden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Char-Broil Convective 640 S XL | 579,00 | +++ | Grillrost aus Gusseisen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nexgrill Evolution | 628,00 | +++ | Mit DIBS-Grillplatten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Maxxus Gasgrill BBQ Chief 6.0 | 499,95 | +++ | 3 Edelstahl-Brenner | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Taino Red 6+1 | 349,99 | +++ | 6 Edelstahl-Brenner | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Campingaz 4 Serie Classic LSG | 409,95 | +++ | Emaillierter Grillrost | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Char-Broil Convective 440 S | 418,99 | +++ | Herausnehmbare Fettauffangwanne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dms Multifunktions-Gasgrill | 499,90 | +++ | Regelbarer Edelstahlbrenner | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tepro Wellington | 399,00 | +++ | Emaillierter Grillrost | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vaiko Gasgrill Madison | 399,00 | +++ | Emaillierter Grillrost | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Taino Rot 4+1 Gas-Grillwagen | 299,99 | +++ | Doppelwandiger Deckel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Proficook PC-GG 1181 | 339,90 | +++ | Emaillierter Grillrost | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Taino 95511 | 289,99 | +++ | Stabile Grillplatte | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Outsunny BBQ Grill | 262,90 | +++ | Herausnehmbare Tropfschale | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Activa Halifax | 139,99 | +++ | Emaillierter Grillrost | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Activa Dakota Gasgrill | 249,99 | +++ | Einstellbare Temperatur | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Gasgrill mit Seitenbrenner Vergleich 2023.