Kaufberatung zum Gasgrill mit Infrarotbrenner Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Ein Gasgrill mit Infrarotbrenner fällt ganz klar in die Kategorie BBQ-Equipment, allerdings auf ganz besondere Art und Weise. Mit Infrarotbrennern gelingen Ihnen besonders saftige Grillleckereien.
  • Beim Blick auf die Grillleistung sind mehrere Details relevant: die Leistung in kW, die Anzahl und Art der Brenner sowie die Grillfläche.
  • An Zubehör sparen die Hersteller von Gasgrills mit Infrarotbrennern laut Tests im Internet nicht: Warmhalterost, Rotisserie, Sichtfenster, Thermometer und eine entnehmbare Fettschublade zeichnen die besten Gasgrills mit Infrarotbrennern aus.

gasgrill-mit-infrarotbrenner-test

Immer mehr Grillfans entscheiden sich für das Grillen mit Gas. Bei der sauberen Grillmethode fällt keine Asche an, es entsteht kaum Rauch. Dabei gibt es immer wieder Neuerungen und Innovationen. Der Gasgrill mit Infrarotbrenner beispielsweise gart Ihre Grillspezialitäten, ohne die eigentliche Hitzequelle zu berühren. Dadurch bleibt das Grillgut innen schön saftig und trocknet kaum aus, während sich außen eine schöne, krosse Schicht bildet. Der Fleischsaft läuft bei vielen Geräten in eine Fettauffangschale, sodass Sie daraus eine leckere Sauce zubereiten können.

Mit einem Gasgrill mit Infrarotbrenner und Drehspieß gelingen Ihnen knusprige Hähnchen oder Spießbraten ohne große Anstrengung. Haben Sie einen Gasgrill mit Infrarotbrenner und Seitenbrenner, können Sie während das Fleisch gart, nebenbei noch die Beilagen oder eine leckere Soße zubereiten. Zur Auswahl stehen auch 3-Brenner-Gasgrills mit Infrarotbrenner, Gasgrills mit seitlichem Infrarotbrenner, Gasbrenner mit Sichtfenster und Infrarotbrenner, Gasgrills mit Keramik-Infrarotbrenner oder schicke Edelstahl-Gasgrills mit Infrarotbrenner.

Die große Auswahl an Modellen macht valide Kaufkriterien umso wichtiger. Auf den ersten Blick sind Größe, Höhe, Breite, Länge, Gewicht, Farbe und Design erkennbar. Doch auch die maximale Temperatur, die Gesamtleistung, Anzahl und Aufteilung der Brenner sowie die Grillfläche und die Ausstattungsdetails sind laut diversen Tests zu Gasgrills mit Infrarotbrenner entscheidend. Um Ihnen einen Durchblick bei der Fülle an Informationen zu bieten, hat die Redaktion von Heimwerker.de die folgende Kaufberatung 2023 aufgesetzt, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, wenn Sie einen Gasgrill mit Infrarotbrenner kaufen wollen.

1. Wofür ist ein Gasgrill mit Infrarotbrenner laut Tests im Internet geeignet und wie funktioniert er?

gasgrill-mit-integriertem-infrarotbrenner

Vor dem Infrarotbrenner wird das Grillgut gegart, ohne direkten Kontakt zu haben.

Mit dem Infrarotbrenner garen Sie Lebensmittel ohne Fett, schonend und gesund. Bei dieser Garmethode bleiben mehr gesunde Inhaltsstoffe erhalten. Erst wenn die Infrarotstrahlen auf dem Lebensmittel auftreffen, erhitzt es sich. Das ist ähnlich wie mit der Sonnenstrahlung.

Wenn Sie im Winter in den Bergen im T-Shirt sitzen können, ohne zu frieren, funktioniert das dank der wärmenden Infrarotstrahlen der Sonne, die nicht die Luft erwärmen, aber den Boden, Menschen, Tiere oder andere Objekte. Genauso ist das auch im Gasgrill mit Infrarotbrenner.

Gasgrills mit Infrarotbrenner haben zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Grillvarianten:

  • Das Gerät ist schnell einsatzbereit.
  • Es brennt trotz höherer Temperaturen nichts an.
  • Viele Modelle sind sogar für das Indoor-Grillen geeignet, weil sich kaum Rauch entwickelt.

Wichtiger Hinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Infrarotstrahlen sind für Menschen ungefährlich, heißt es in diversen Studien zu diesem Thema.

2. Welche Arten von Gasgrills mit Infrarotbrenner gibt es?

Am häufigsten werden im Handel zwei Typen von Gasgrills mit Infrarotbrenner angeboten: Gasgrill mit Infrarotbrenner und Backburner sowie Gasgrill mit Infrarotbrenner und Sizzle-Zone.

Typ Gasgrill mit Infrarotbrenner Merkmale
Gasgrill mit Infrarotbrenner und Backburner

gasgrill-mit-infrarotbrenner-und-seitenbrenner

  • perfekt für Gerichte am Drehspieß
  • gleichmäßige Kruste am Grillgut
  • vielfältige Möglichkeiten
  • keine Fettbrände
  • für Steaks weniger gut geeignet
Gasgrill mit Sizzle-Zone

gasgrill-mit-keramik-infrarotbrenner

  • max. Temperatur beträgt 800 Grad
  • perfekt für Steaks
  • Seitenablage für andere Gericht häufig ebenfalls dabei
  • Grillfläche lässt sich gut einteilen
  • Steaks bleiben saftig
  • ohne Seitenablage können Sie nicht in verschiedenen Temperaturzonen grillen

3. Was ist beim Kauf eines Gasgrills mit Infrarotbrenner zu beachten?

Praxis-Tipp

Sie dürfen das Fleisch auf Ihrem Gasgrill mit Infrarotbrenner und Edelstahlrost oder Gussrost ersten wenden, wenn es nicht mehr am Rost festklebt.

Wofür braucht ein Gasgrill einen Infrarotbrenner? Diese Frage stellen sich viele, die zum ersten Mal einen solchen im Geschäft sehen.

Wenn Sie damit bereits gegrillt haben, stimmen Sie wahrscheinlich zu, dass es nicht um die Frage: „Gasgrill mit Infrarotbrenner – ja oder nein?“ geht. Sie brauchen jetzt das für Sie passende Modell.

gasgrill-mit-infrarotbrenner-und-backburner

Fans von Grillhähnchen und Spießbraten sollten ein Modell wählen, bei dem ein Drehspieß mit Motor bereits integriert oder zumindest nachrüstbar ist.

Vielfalt gibt es an dieser Stelle reichlich. In diversen Tests zu Gasgrills mit Infrarotbrenner schneiden Gasgrills mit Infrarotbrenner und Heckbrenner besonders gut ab. Das sind die Vor- und Nachteile dieser Modelle im Überblick:

    Vorteile
  • eignet sich hervorragend, um Gerichte vom Drehspieß zuzubereiten
  • gleichmäßige Kruste am Grillgut
  • vielfältige Verwendungsmöglichkeiten
  • Fettbrände sind ausgeschlossen
    Nachteile
  • hohe Temperaturen nutzen nichts bei der Zubereitung von guten Steaks

Besonders interessant ist ein Gasgrill mit Infrarotbrenner und Drehspieß, wenn Sie auch gleich noch eine Rotisserie installieren. Dann brutzelt die Haut des Hähnchens besonders gleichmäßig. Bei den meisten Grills ist die Rotisserie Zubehör, mit dem Sie Ihren Gasgrill mit Infrarotbrenner gegen Aufpreis nachrüsten können. Mit der Rotisserie gelingen auch Krustenbraten und Gyros perfekt.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Der Drehspieß, mit dem Sie Ihren Gasgrill mit Infrarotbrenner nachrüsten, muss nicht die gleiche Marke haben wie der Grill selbst. Achten Sie nur darauf, dass der Drehspieß von der Breite passend ist.

3.1. Was ist über Gewicht und Abmessungen gängiger Gasgrills mit Infrarotbrenner zu wissen?

Die meisten Gasgrills mit Infrarotbrenner haben eine Breite von 110 bis 160 cm. Das hängt auch davon ab, ob es sich um einen einfachen Gasgrill mit Infrarotbrenner handelt oder um einen Gasgrill mit Infrarotbrenner und Seitenbrenner.

gasgrill-infrarotbrenner-ja-oder-nein

Dass es Gasgrills mit Infrarotbrenner eher nicht in der Mini-Variante gibt, liegt am Infrarotbrenner. Er funktioniert erst bei größeren Grillgutmengen effizient.

Tischgrills oder Einbau-Gasgrills mit Infrarotbrenner sind meist nicht sehr hoch mit 50 bis 55 cm. Die normalen Gasgrills mit Infrarotbrenner haben eine Höhe von 110 bis 120 cm. Die Länge oder besser die Tiefe eines Gasgrills mit Infrarotbrenner beträgt zwischen 50 und 65 cm.

Einige der Geräte sind richtige Schwergewichte mit fast 80 kg. Die meisten haben ein Gewicht von 43 bis 50 kg. Kleinere Leichtgewichte wiegen sogar nur 30 kg.

» Mehr Informationen

3.2. Wie ist es um das Design der Gasgrills mit Infrarotbrenner bestellt?

Für die meisten ist ein Grill schon lange nicht einfach nur ein Gebrauchsgegenstand. Für viele ist er auch Ausdruck von Lifestyle, was über das Design zum Ausdruck kommt. Ein stilvoller Gasgrill mit oder ohne Infrarotbrenner ist die Basis für erstklassiges Essen vom Grill. Zudem können Sie mit einem schicken Edelstahl-Gasgrill mit Infrarotbrenner schöne Akzente im Garten oder auf der Terrasse setzen.

» Mehr Informationen

3.3. Wie groß muss der Grill sein, damit alle satt werden?

Für die kleine Familie reicht ein mittelgroßer Grill, dessen Grillfläche begrenzt ist. Kleine Gasgrills mit Infrarotbrenner und einer Grillfläche unter 3.000 cm² gibt es ohnehin kaum. Wer für zwei Personen mit dem Infrarotbrenner grillen möchte, wird wohl einen mittelgroßen Grill mit 2.000 bis 3.000 cm² Grillfläche kaufen müssen oder sollte auf die Infrarotfunktion vielleicht besser verzichten. Wirklich effizient arbeitet der Gasgrill mit integriertem Infrarotbrenner ohnehin erst bei größeren Fleischmengen.

edelstahl-gasgrill-mit-infrarotbrenner

Ein Gasgrill im Infrarotbrenner ermöglicht – je nach Bauart – ganz vielseitige Grillvarianten. Der Seitenbrenner erweitert beispielsweise die Zubereitungsfläche und eine Platte. Die Sizzle-Zone ist für Steaks ideal.

» Mehr Informationen

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Vergleich von Gasgrills mit Infrarotbrenner

4.1. Kann man mit einem Infrarotbrenner auch kochen?

Auf dem Infrarotbrenner können Sie problemlos auch andere Speisen kochen und beispielsweise Pizza zubereiten. Das geht damit im Handumdrehen. Sie müssen nur vorsichtig sein und die Speisen viel bewegen, damit nichts bei den hohen Temperaturen verbrennt.

» Mehr Informationen

4.2. Welche Vorteile hat der Gasgrill mit Infrarotbrenner und Sizzle-Zone?

gasgrill-infrarotbrenner-wofuer

Die hohen Temperaturen in der Sizzle-Zone sorgen dafür, dass Steaks perfekt gelingen.

Gasgrills mit Infrarotbrenner können 800 Grad heiß werden. Das ist quasi der Turbo unter den Gasgrills, denn sie erreichen diese hohen Temperaturen relativ schnell. Mit diesen maximalen Temperaturen, die der Grill in der Sizzle-Zone erreicht, grillen Sie perfekte Steaks. Denn schon beim ersten Kontakt des Fleisches mit der Grillfläche versiegelt sich die Oberfläche des Fleisches und der ganze Saft bleibt erhalten.

» Mehr Informationen

4.3. Was sagt die Farbe der Gasflamme aus?

Die Flamme an Ihrem Gasgrill sollte blau sein. Brennt sie gelb, stimmt etwas nicht. Meistens liegt es an der Luftzufuhr zum Grill. Grund dafür können verschmutzte oder verrußte Brenner sein. Um hier Abhilfe zu schaffen, reinigen Sie die Brenner regelmäßig und vorsichtig mit einer Stahlbürste.

» Mehr Informationen

4.4. Wo gibt es günstige Angebote für Gasgrills mit Infrarotbrenner?

Ein Gasgrill mit Infrarotbrenner ist nicht unbedingt ein Klassiker. Dennoch finden Sie diverse Marken bzw. Hersteller, wie beispielsweise Kingstone, Rösle, Tepro, Landmann, Weber oder El Fuego, in vielen Baumärkten, wie beispielsweise bei Obi. Zu Beginn der Saison haben auch Discounter wie Aldi günstige Angebote für Gasgrills mit Infrarotbrenner.

Wir empfehlen Ihnen jedoch, einen Blick in unseren Vergleich der Gasgrills mit Infrarotbrenner zu werfen. So finden Sie den besten Gasgrill mit Infrarotbrenner, der nicht zwangsläufig der günstigste Gasgrill mit Infrarotbrenner sein muss, wohl aber am besten abschneidet mit Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Stiftung Warentest gibt Ihrerseits übrigens keine Empfehlung ab, einen Gasgrill-mit-Infrarotbrenner-Testsieger gibt es nicht. Die Verbraucherschützer haben keinen speziellen Gasgrill-mit-Infrarotbrenner-Test durchgeführt.

» Mehr Informationen

4.5. Wie lässt sich der Gasgrill mit Infrarotbrenner am besten reinigen?

gasgrill-mit-infrarotbrenner-angebote

Reinigen Sie Ihren Gasgrill regelmäßig – das verlängert die Lebenszeit und verbessert den Geschmack des Grillguts.

Am besten nutzen Sie schonende Reinigungsmittel, um Ihren Gasgrill mit Infrarotbrenner zu reinigen. Gusseisen ist gegenüber Spülmittel und harten Bürsten sehr empfindlich. Inwieweit Sie bestimmte Innenteile Ihres Grills in der Spülmaschine reinigen können, lesen Sie am besten in der Gebrauchsanweisung nach. Wenn dort nichts zu finden ist, halten Sie sich einfach an folgende Vorgehensweise:

    1. Entfernen Sie grobe Verkrustungen oder Fettreste mit einer guten Grillbürste vom Rost. Eine weiche Messingbürste ist dabei schonender zum Material als eine grobe Stahlbürste.
    2. Damit Sie sich bei der Reinigung nicht verbrennen, nutzen Sie am besten Grillhandschuhe.
    3. Damit der Grillrost lange erhalten bleibt, sprühen Sie Öl als Schutzfilm auf.
    4. Wenn Sie häufig grillen, sollte die Reinigung mindestens einmal im Monat stattfinden.
    5. Edelstahlgrills können Sie außen herum mit einem Mikrofasertuch reinigen und einem Edelstahl-Pflegespray einsprühen.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Es trägt wesentlich zur längeren Lebensdauer Ihres Grills bei, wenn Sie diesen regelmäßig reinigen. Zudem ist die Qualität Ihrer Grillgerichte von einem sauberen Grill viel besser.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Gasgrill mit Infrarotbrenner-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Gasgrill mit Infrarotbrenner-Vergleich die Wahl aus 13 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welcher der Gasgrills mit Infrarotbrenner sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Der Monroe Pro 3 SIK Turbo von Enders erhielt insgesamt 741 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Gasgrill mit Infrarotbrenner-Modell wählen?

In diesem Gasgrills mit Infrarotbrenner-Vergleich haben Sie die Wahl aus 19 Gasgrills mit Infrarotbrenner, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Gasgrills mit Infrarotbrenner?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Gasgrills mit Infrarotbrenner bis zu 1.099,99 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Gasgrill mit Infrarotbrenner-Modelle werden im Gasgrills mit Infrarotbrenner-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Gasgrill mit Infrarotbrenner" wurden 19 Gasgrill mit Infrarotbrenner-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welcher Gasgrill mit Infrarotbrenner-Produkt hat im Gasgrills mit Infrarotbrenner-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel der Nexgrill 5B Deluxe besonders gut. Sie vergaben für den Gasgrill mit Infrarotbrenner 4.7 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Infrarotbrenner-Typ Pluspunkt der Gasgrills mit Infrarotbrenner Artikel anschauen
Enders Kansas Pro 3 SIK Turbo 605,80 Sizzle Zone Sizzle Zone für perfekte Steaks » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Burnhard ‎Fat Fred Black 949,00 Sizzle Zone Hohe Brenner-Leistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Char-Broil Performance Series 340B 579,34 Keine Herstellerangabe TRU-Infrared Grillsystem » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nexgrill 5B Deluxe 949,00 Sizzle Zone Intensiver Keramik-Seitenbrenner » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo 566,00 Keine Herstellerangabe Sehr robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nexgrill 5B Classic 698,00 Keine Herstellerangaben Besonders starker Seitenbrenner » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mayer Barbecue Zunda MGG-342 Master 949,99 Backburner Backburner für leckere Speisen vom Drehspieß » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mayer Barbecue MGG-362 1.099,99 Backburner Backburner für leckere Speisen vom Drehspieß » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nexgrill Evolution 628,00 Sizzle Zone Sizzle Zone für perfekte Steaks » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Campingaz 3 Series RBS LX 523,96 Backburner Backburner für leckere Speisen vom Drehspieß » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Enders Boston Black 4 IK Turbo 455,80 Backburner Konstante Temperaturen für Niedriggaren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fuego Kingston 479,00 Searburner Mit LED-Drehregler » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Taino 93504 439,99 Backburner Backburner für leckere Speisen vom Drehspieß » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vaiko Gasgrill Madison 399,00 Searburner Inkl. Gasdruckregler » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kesser Gasgrill Master BBQ 429,80 Keine Herstellerangabe Bedienelemente mit LED-Beleuchtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dms Multifunktions-Gasgrill 499,90 Backburner Backburner für leckere Speisen vom Drehspieß und Sizzle Zone für perfekte Steaks » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Campingaz Series Classic EXS 295,17 Radiant Burner Besonders stnadfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Outsunny BBQ Grill 262,90 Searburner Besonders große Grillfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Activa Dakota Gasgrill 249,99 Backburner Backburner für leckere Speisen vom Drehspieß » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Enders Kansas Pro 3 SIK Turbo
Enders Kansas Pro 3 SIK Turbo Derzeit ab 605,00 € verfügbar
Gesamtleistung 22,3 kW
Rost-Material Gusseisen
Burnhard ‎Fat Fred Black
Burnhard ‎Fat Fred Black Derzeit ab 949,00 € verfügbar
Gesamtleistung 24,0 kW
Rost-Material Gusseisen
Char-Broil Performance Series 340B
Char-Broil Performance Series 340B Derzeit ab 579,00 € verfügbar
Gesamtleistung +
Rost-Material Edelstahl
Nexgrill 5B Deluxe
Nexgrill 5B Deluxe Derzeit ab 949,00 € verfügbar
Gesamtleistung 23,9 kW
Rost-Material Gusseisen
Nexgrill Evolution
Nexgrill Evolution Derzeit ab 628,00 € verfügbar
Gesamtleistung 22,3 kW
Rost-Material Gusseisen
Campingaz 3 Series RBS LX
Campingaz 3 Series RBS LX Derzeit ab 523,00 € verfügbar
Gesamtleistung 9,4 kW
Rost-Material Gusseisen
Enders Boston Black 4 IK Turbo
Enders Boston Black 4 IK Turbo Derzeit ab 455,00 € verfügbar
Gesamtleistung 4,2 kW
Rost-Material Edelstahl