3.1. Grillgröße
Hier ist vor allem die Größe der Grillfläche gemeint, denn die entscheidet schließlich darüber wie viele Gäste verköstigt werden können. Bei Maßen um 100 x 50 cm, also 5.000 cm² Fläche, spricht man von einem großen Grill. Damit können Sie für 15 – 20 Personen smoken. Ein anderes gängiges Maß sind 60 x 40 cm Grillfläche, also 2.400 cm². Das sind kleine Grills, mit denen Sie für bis zu 10 Personen grillen können.
Bei der Gesamtgröße lässt sich sagen, dass Smoker größer sind als herkömmliche Grills, aufgrund der zusätzlichen Feuerkammer. Bei großen Grills kann ein Gewicht von 100 kg auf dem Boden lasten. Bedenken Sie diese Maße bei der Suche nach dem besten Smoker und dem besten Abstellort für ihn.
Grillen ist der Lieblingssport der Deutschen? Zumindest tun es über 20 Millionen hierzulande mindestens einmal im Monat. Dabei wird auch nicht gespart. 37 % der Griller geben mindestens 50 Euro für Grillgut aus – pro Monat.
3.2. Material
Die meisten Smoker sind aus Stahl gefertigt und mit einem hitzefesten Spray behandelt. Lediglich bei den Griffen wird auch gerne zu Holz gegriffen, damit diese sich garantiert nicht erwärmen.
Aber nicht nur das Material selber, auch die Dicke des Blechs ist entscheidend. Fünf bis sechs Millimeter müssen es sein. So wird die Temperatur im Inneren stabil gehalten.
3.3. Zubehör
Smoker-Zubehör-Vergleiche
Gute Barbecue-Grills sollten ein integriertes Thermometer haben, damit Sie die Temperatur ständig kontrollieren können. Die sollte für einen optimalen Garprozess zwischen 90 und 120 °C liegen. Räder sind ein gutes Extra, damit der Grill mobil ist. Das ist vor allem dann nötig, wenn der Smoker-Grill zum Überwintern in die Garage kommt.
3.4. Marken und Hersteller
Weber ist eine feste Größe im Bereich Grillen. Die Marke hat sich auf alles spezialisiert, was damit zu tun hat. Weber bietet Smoker vereinzelt an, vor allem Water-Smoker. Bei einigen Marken wie z.B. El Fuego, können Sie verschiedene Typen von Smokern kaufen. Eine Übersicht an Marken sehen Sie hier:
- Broil-Master
- El Fuego
- Joe’s
- Landmann
- Rösle
- Syntrox
- TecTake
- Weber

Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Smoker Vergleich 2023.