Kaufberatung zum Schließzylinder Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Schließzylinder sind als Rund-, Oval- oder Profilzylinder erhältlich. Profilzylinder haben die anderen beiden Varianten weitgehend verdrängt. Heute werden die meisten Türen mit Profilzylindern ausgestattet.
  • Achten Sie beim Kauf eines Schließzylinders auf die richtige Größe. Bei der Größenangabe werden beide Seiten separat genannt, da Schließzylinder nicht immer symmetrisch sind.
  • Der Schließzylinder ist nur ein Teil des Türschlosses. Im Falle eines verlorenen Schlüssels reicht es, den Schließzylinder auszutauschen. Der Rest des Schlosses kann erhalten bleiben.

schliesszylinder-test

Sichere Schließzylinder sind die Basis für eine einbruchsichere Wohnung. Gute Schließsysteme erschweren Unbefugten den Zutritt zu Häusern und Wohnungen. Oft erlangen Einbrecher Zugang zur Wohnung, indem sie das Türschloss mit speziellem Werkzeug knacken oder aufbohren.

Besonders sichere Schließzylinder erschweren dies. In Kombination mit weiteren Sicherungsmaßnahmen bieten gute Schließzylinder einen höheren Einbruchschutz.

Wir haben eine Reihe von Schließzylinder-Tests studiert und präsentieren Ihnen in unserem Schließzylinder-Vergleich auf Heimwerker.de eine Reihe von Produkten. Zudem verraten wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines neuen Schließzylinders achten sollten.

1. Schließzylinder: besondere Sicherheit für Eingangstüren

Schließzylinder sind ein zentraler Bestandteil von Türschlössern. Sie werden sowohl bei Innentüren eingesetzt als auch bei Eingangs- und Kellertüren. Möchten Sie eine Haus- oder Wohnungstür mit einem neuen Schließzylinder ausstatten, ist ein stabileres Modell erforderlich als bei einer Innentür.

2. Kaufberatung: Auf diese Kriterien sollten Sie beim Kauf eines Schließzylinders achten

Größe, Zahl der Schlüssel und Zylinder-Typ – auf Heimwerker.de erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen neuen Schließzylinder kaufen.

2.1. Zylinder-Typ und Zylinder-Form

Zylinderschlösser werden in unterschiedlichen Ausführungen angeboten. Die einzelnen Schlösser unterscheiden sich in Typ und Form. In der folgenden Tabelle finden Sie die wesentlichen Merkmale der gängigsten Zylinder-Typen.

Art des Zylinders Merkmale

Doppelzylinder

Schließzylinder mit Doppelzylinder.

  • von beiden Seiten mit Schlüssel bedienbar
  • mitunter beidseitig schließbar (auch bei steckendem Schlüssel)

Halbzylinder

Schließzylinder mit Halbzylinder.

  • Schlüsselaufnahme nur auf einer Seite möglich
  • ideal für Garagentore und Kellertüren

Zylinder mit Knauf

Schließzylinder mit Knauf.

  • auf einer Seite Knauf, auf der anderen Seite Schlüssel
  • beidseitig schließbar
Sehr komfortabel: gleichschließende Schließzylinder

Gleichschließende Zylinder bieten den großen Vorteil mit demselben Schlüssel geöffnet werden zu können. Auf diese Weise können Sie etwa Haus- und Wohnungstür mit einem einzigen Schlüssel öffnen und verschließen. Meist werden diese Schließzylinder bei umfangreicheren Schließanlagen eingesetzt.

Nicht nur hinsichtlich des Typs unterscheiden sich Zylinderschlösser: Es gibt sie auch in unterschiedlichen Formen. Welche Form die richtige ist, wird dabei vom verwendeten Einsteckschloss vorgegeben. In Altbauten wurden lange Zeit runde Schließzylinder verbaut. Haben Sie ein solches Schloss, raten wir Ihnen, dieses durch ein Schloss mit Profilzylinder zu ersetzen.

Im Fachhandel finden Sie unter anderem Ovalzylinder, Rundzylinder und Profilzylinder. Ovalzylinder kommen sehr selten vor. Meist kommen derartige Schlösser bei Möbeln zum Einsatz. Rundzylinder sind ebenfalls inzwischen selten. Sie sind wie Ovalzylinder in erster Linie mit alten Einsteckschlössern kompatibel. Heute werden in der Regel Profilzylinder verwendet.

2.2. Die Maße des Schließzylinders für das Türschloss

Die Maße eines Schließzylinders müssen zu Tür und Einsteckschloss passen. Auf der Verpackung eines Schließzylinders ist die entsprechende Größe angegeben. Diese gibt in zwei Teilen jeweils die Längen beider Seiten des Schlosses an.

Gängige Größen sind zum Beispiel 31/35, 31/36, 31/41 und 30/30. Einige Modelle sind in mehreren Größen erhältlich. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Schließzylinder die richtigen Maße hat.

2.3. Potenzielle Sicherheit: Schutz vor Lockpicking und Anbohrschutz

Türschloss wird aufgeschlossen.
Schließzylinder schützen Ihre Türen vor unbefugtem Zugriff von Fremden.

Damit Schließzylinder Ihre Tür zuverlässig gegen Einbruch schützen, müssen sie über bestimmte Sicherheitsmerkmale verfügen. So müssen sie gegen Lockpicking und Anbohren geschützt sein.

Der Begriff Lockpicking bezeichnet das Öffnen eines Schlosses mittels spezieller Werkzeuge. In Frage kommen Dietriche oder Haken. Wenn Profis ans Werk gehen, wird das Schloss nicht einmal beschädigt.

Als sicher gegen Lockpicking gelten parazentrische Zylinder, in denen die Stifte unregelmäßig angebracht sind. So werden die Stifte nicht vom Werkzeug heruntergedrückt.

Aufbohren ist eine weniger elegante, aber ebenso wirkungsvolle Variante, ein Schloss zu öffnen. Zwar kommt es dabei zu einer gewissen Geräuschkulisse, allerdings geht der Vorgang derart schnell vonstatten, dass er meist doch wenig Aufmerksamkeit erregt. Schlösser mit Stahlscheiben und zusätzlichen Stahlstiften lassen sich erheblich schwerer aufbohren.

2.4. Das Zylinderschloss sollte nicht herausziehbar sein

Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Schließzylinder mit einer seitlichen Schraube verankert werden kann. Die meisten modernen Schließzylinder lassen sich auf diese Weise befestigen und können nicht einfach herausgezogen werden.

2.5. Ist der Schließzylinder beidseitig schließbar?

Beidseitige Schließzylinder haben einen entscheidenden Vorteil: Sie lassen sich auch öffnen, wenn von der anderen Seite ein Schlüssel im Schloss steckt. Solange sich jemand innerhalb der Wohnung befindet, ist ein steckender Schlüssel kein Problem. Wenn sich allerdings niemand mehr in der Wohnung befindet und der Schlüssel auf der Innenseite steckt, können Sie von außen wenig bewegen. In diesem Fall ist ein beidseitig schließbarer Zylinder optimal.

» Mehr Informationen

2.6. Die Schlüssel: Wie viele Schlüssel sind inklusive? Sind die Schlüssel schwer kopierbar?

Natürlich werden alle Zylinderschlösser in Tests mit passenden Schlüsseln geliefert. Allerdings variiert die Zahl der Schlüssel von Modell zu Modell. Bei den meisten Schlössern sind drei Schlüssel im Lieferumfang enthalten, bei anderen sogar fünf. Schlösser mit fünf Schlüsseln sind optimal, wenn Sie für alle Familienmitglieder einen Schlüssel benötigen. So müssen Sie nicht gleich Schlüssel nachmachen lassen.

Grundsätzlich sollten Sie darauf achten, dass Sie ein Schloss mit speziellem Kopierschutz erwerben. Schlüssel für solche Schlösser dürfen von Schlüsseldiensten nur nachgemacht werden, wenn die zugehörige Sicherungskarte vorgelegt wird. Diese Schließzylinder kosten mehr als herkömmliche Modelle, sind aber sicherer.

» Mehr Informationen

3. Die besten Schließzylinder vereinen Sicherheit und Komfort

Schließzylinder, die in Tests sehr gut abschneiden, sind besonders sicher. Das heißt, sie eignen sich für zentrale Schließanlagen und sind mit Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, etwa Schutz vor Lockpicking und einem Anbohrschutz.

Zudem sind sie mit einer Sicherungskarte ausgerüstet, die das beliebige Kopieren der Schlüssel verhindert. Neben Sicherheitsaspekten ist der Komfort wichtig. Sehr gute Schlösser lassen sich beidseitig nutzen und sind gleichschließend.

4. Schließzylinder für Türschlösser im Test: Anzahl der Schlüssel variiert

Ausgebautes Schloss mit Schließzylinder.
Je höher die Sicherheitsstufe eines Schließzylinders ist, desto schwerer ist er zu knacken.

Wenn Sie ein Zylinderschloss für einen größeren Haushalt kaufen, empfehlen wir Ihnen ein möglichst sicheres Modell, das mit mehreren Schlüsseln geliefert wird. Je nach Modell sind bis zu fünf Schlüssel enthalten. So erhält jedes Familienmitglied einen Schlüssel, ohne dass zusätzliche Kosten für weitere Schlüssel entstehen.

5. Sicherheit rund um Ihre Türen

Das Türschloss Ihrer Haus- oder Wohnungstür ist lediglich ein Teil des Sicherungssystems, mit dem Sie Ihr Heim gegen Einbrüche sichern. Neben einem sicheren Zylinderschloss mit speziellen Stahleinlagen gehört eine sichere Eingangstür dazu. Ähnlich wie Schlösser werden auch Türen in verschiedene Schutzklassen eingeteilt.

Idealerweise hat die Tür an mehreren Stellen Verriegelungen mit sieben oder mehr Zapfen. Die Türscharniere sollten stabil abgedeckt sein und die Türbänder sollten durch stabile Bolzen gesichert werden. Gerade bei Türen ohne mehrfache Verriegelung ist ein Querriegel, ein sogenannter Panzerriegel, sinnvoll, der die Tür zusätzlich schützt.

Tipp: Damit niemand den Schließzylinder aufbohren kann, darf er nicht zu weit hinausragen. Grundsätzlich sind Schließzylinder gegen Aufbohren nur an der Profilseite wirklich geschützt.

6. So schneiden Schließzylinder im Test der Stiftung Warentest ab

Die Experten der Stiftung Warentest nehmen in regelmäßigen Abständen Produkte wie Zylinderschlösser unter die Lupe. Darüber hinaus informiert die Verbraucherorganisation auch immer wieder über Sicherungstechnik und Einbruchschutz rund um Haus und Garten. Im Jahr 2017 wurden einige Schließzylinder auf den Prüfstand gestellt.

Schließzylinder-Testsieger in der Kategorie „Schließzylinder mit erhöhtem Bohr- und Ziehschutz“ wurde ein DOM-Schließzylinder. Dieser überzeugte besonders im Hinblick auf Einbruchhemmung und Verschleißfestigkeit und erhielt die Gesamtnote sehr gut (1,4).

In der Kategorie „Schließzylinder mit Bohr- und Ziehschutz“ konnte der BKS-Schließzylinder Janus den Testsieg erringen. Auch er schnitt bei Einbruchhemmung und Verschleißfestigkeit sehr gut ab. Aufgrund der wenig überzeugenden Kennzeichnung reichte es nur für die Gesamtnote befriedigend.

Bei den einfacheren Schließzylindern mit Bohrschutz schnitt ein ABUS-Schließzylinder am besten ab. Er wurde mit der Gesamtnote gut (1,9) benotet.

7. Wichtige Marken und Hersteller von Schließzylindern für Türschlösser

Schließzylinder mit Schlüsseln.
Schließzylinder sind als Rund-, Oval- oder Profilzylinder erhältlich.

Zylinderschlösser gibt es von vielen Herstellern und in unterschiedlichen Ausführungen. Im Fachhandel, in Baumärkten und in Onlineshops finden Sie unter anderem gleichschließende Schließzylinder, Haustür-Schließzylinder, Profilzylinder, Schließzylinder mit Knauf sowie mehrteilige Schließzylinder-Sets.

Zu den bekanntesten Produkten gehören ABUS-Schließzylinder. Weitere wichtige Hersteller, die wir für unseren Schließzylinder-Vergleich 2023 auf Heimwerker.de ermittelt haben, sind die folgenden:

  • ABUS
  • BKS
  • Burg-Wächter
  • Danalock
  • DOM
  • EVVA
  • Keso
  • Nuki

Günstige Schlösser, Vorhängeschlösser und Schlüsselschalter gibt es regelmäßig bei Discountern, wie zum Beispiel Aldi.

8. Häufige Fragen rund um Zylinderschlösser bzw. Schließzylinder für Türschlösser

8.1. Wie kann man Schließzylinder messen?

Da Schließzylinder in aller Regel nicht ganz symmetrisch sind, werden die Maße in zwei Teilen angegeben. Möchten Sie einen Schließzylinder ausmessen, reicht es nicht, eine Seite zu messen und davon auf die andere Seite zu schließen.

Die Schließzylinder-Größe 31/41 bedeutet, dass eine Seite 31 mm misst und die andere 41 mm. Bei einem 30/30- Schließzylinder hingegen sind beide Teile gleich groß: Sie messen beide 30 mm.

» Mehr Informationen

8.2. Wie weit darf der Schließzylinder überstehen?

Achten Sie beim Einbau eines Zylinderschlosses darauf, dass der Schließzylinder nicht weiter als 3 mm herausragt. Maßgeblich ist der Abstand zum Schutzbeschlag Ihrer Tür. Je geringer der Abstand ist, den Sie zwischen Schutzbeschlag und Schließzylinder messen, desto sicherer ist das Türschloss.

» Mehr Informationen

8.3. Was kostet ein guter Schließzylinder?

Zylinderschlösser sind in unterschiedlichen Preiskategorien erhältlich. Günstige Schließzylinder können Sie schon für unter 10 Euro kaufen. Allerdings haben allzu günstige Modelle oft kleine Schwächen. Wir raten Ihnen davon ab, billige Schließzylinder für Außentüren zu verwenden. Oft lassen sie sich auch von Unbefugten öffnen, die Zutritt zu Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung erlangen.

In Tests der Stiftung Warentest werden Zylinderschlösser ab 25 – 30 Euro als sicher bewertet. Besonders hochwertige und sichere Schließzylinder wie der BKS-Schließzylinder Janus kosten über 100 Euro. Eine umfangreiche elektronische Schließanlage für Ihr Haus ist besonders komfortabel, kostet aber deutlich mehr. In Sachen Sicherheit schneiden diese Systeme nicht immer besser ab als hochwertige Schließzylinder.

» Mehr Informationen

8.4. Wie ist es um die Sicherheit elektronischer Schließzylinder bestellt?

Türen lassen sich nicht nur mit mechanischen Zylinderschlössern sichern. Es kommen auch immer mehr elektronische Schließzylinder zum Einsatz. Diese arbeiten statt mit einem Schlüssel mit einem Fingerabdruck oder einer speziellen Chipkarte.

Diese Schließzylinder sind zwar für Einbrecher schwerer zu knacken, allerdings funktionieren sie nur, solange sie ausreichend Strom erhalten. Bei einem Stromausfall müssen Sie auf einen herkömmlichen Schlüssel ausweichen. Gegenüber herkömmlichen Schließzylindern haben elektronische Modelle Vor- und Nachteile:

    Vorteile
  • besonderer Komfort
  • Schlüssel nicht erforderlich
  • Sicherheitsstufe einstellbar
    Nachteile
  • auf Strom angewiesen
  • teurer in der Anschaffung
» Mehr Informationen

8.5. Wie wechsele ich den Schließzylinder?

Möchten Sie den Schließzylinder ausbauen, so müssen Sie die Tür zunächst öffnen. Um den Schließzylinder wechseln zu können, müssen Sie die seitlich angebrachte Sicherungsschraube lösen.

Sobald diese Schraube gelöst und entfernt wurde, können Sie den Schließzylinder ausbauen, indem Sie ihn einfach aus der Tür herausziehen. Die gleiche Vorgehensweise – in umgekehrter Reihenfolge – ist erforderlich, um einen neuen Schließzylinder einzusetzen.

Wir empfehlen Ihnen, spezielle Haustür-Schließzylinder mit Sicherheitsschloss vom Fachmann anbringen zu lassen. Denn unter Umständen muss Ihre Haustür angepasst werden.

» Mehr Informationen

Zwischen wie vielen Herstellern kann im Schließzylinder-Vergleich gewählt werden?

In unserem Schließzylinder-Vergleich werden Modelle von 11 verschiedenen Herstellern vorgestellt. Mehr Informationen »

Für welchen der Schließzylinder haben viele Kunden eine Rezension hinterlassen?

Der Schließzylinder von Abus hat mit über 7068 Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben, sehr viele Kommentare. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Produkte wurden von der Redaktion im Schließzylinder-Vergleich ausgewählt und benotet?

Unsere Redaktion hat für Sie von 11 Herstellern 20 unterschiedliche Schließzylinder recherchiert und verglichen, um Ihnen die beste Auswahl zu ermöglichen. Mehr Informationen »

Welches Schließzylinder-Produkt bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger VisorTech NX4349 überzeugt mit einem guten Preis: Für 108,90 Euro erhalten Sie ein Modell mit überzeugenden Eigenschaften. Vergleichsweise zahlen Sie im Schnitt für einen Schließzylinder ca. 45,72 Euro. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Schließzylinder-Modelle sind in der Produkttabelle zu finden?

Für den Schließzylinder-Vergleich gibt es 20 Schließzylinder in der Produkttabelle. Mehr Informationen »

Welche ist die beste Bewertung, die einem Produkt aus dem Schließzylinder-Vergleich verliehen wurde?

4.7 von 5 Sternen ist die höchste Bewertung, die ein Schließzylinder aus dem Vergleich erhalten hat. Ein Beispiel-Produkt für diese Bewertung ist der Abus EC550. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Schutz vor Lockpicking Pluspunkt der Schließzylinder Artikel anschauen
Abus D6XNP 26,54 Ja In verschiedenen Größen erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus D6XNP 48303 36,45 Ja Mit Not- und Gefahrenfunktion und Wendeschlüssel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus EC550 48,87 Nein Wende-Schlüssel beidseitig nutzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hexiher Schließzylinder 51,99 Ja Mit Not- und Gefahrenfunktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
VisorTech NX4349 108,90 Besonders komfortabel zu schließen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WeRo 389611 26,69 Ja In verschiedenen Größen erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus K82N 29,20 Ja Gleichschließend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus E30NP 23,95 Ja In verschiedenen Größen erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hörmann CTR1b Code CTV 3-1 166,59 Sehr komfortabel zu schließen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Welock PCB41 169,00 Ja Entsperrung per App, Zahlencode, RFID Karte » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ABUS C 73 N 30/30 18,02 Inkl. 5 Schlüssel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gercar Pro GZ-BL-39 39,95 Ja Mit Not- und Gefahrenfunktion und Wendeschlüssel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Felgner Kurz-Zylinder Euro Plus 20,90 Ja Besonders wendbar innen und außen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus Profil-Zylinderschloss 15,96 Nein Verschiedenschließend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kotarbau Schließzylinder 15,09 Nein In verschiedenen Größen erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hengsong Profil-Zylinder 11,99 Ja Leicht zu installieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus C83N 538830 11,11 Ja Von der langen Seite schließbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus C73N 09055 14,69 Ja In verschiedenen Größen erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gercar M80P6 65,95 Ja Zuverlässig, rostfrei und leichtgängig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BKS PZ 8812 12,60 Ja Leicht zu installieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus D6XNP
Abus D6XNP Derzeit ab 26,00 € verfügbar
Potenzielle Sicherheit +++
Schlüssel schwer kopierbar Sicherungskarte
Abus D6XNP 48303
Abus D6XNP 48303 Derzeit ab 36,00 € verfügbar
Potenzielle Sicherheit ++
Beidseitig schließbar Nein
Abus EC550
Abus EC550 Derzeit ab 48,00 € verfügbar
Potenzielle Sicherheit +
Beidseitig schließbar Not- & Gefahrenfunktion
Hexiher Schließzylinder
Hexiher Schließzylinder Derzeit ab 51,00 € verfügbar
Potenzielle Sicherheit +++
Schlüssel schwer kopierbar Sicherungskarte
Hörmann CTR1b Code CTV 3-1
Hörmann CTR1b Code CTV 3-1 Derzeit ab 166,00 € verfügbar
Potenzielle Sicherheit -
Schlüssel schwer kopierbar +
Welock PCB41
Welock PCB41 Derzeit ab 169,00 € verfügbar
Potenzielle Sicherheit ++
Beidseitig schließbar Ja
ABUS C 73 N 30/30
ABUS C 73 N 30/30 Derzeit ab 17,00 € verfügbar
Potenzielle Sicherheit +++
Beidseitig schließbar Keine Herstellerangaben