Kaufberatung zum Elektrischer Gurtwickler Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Elektrische Gurtwickler verfügen je nach Modell über Features wie Zeitschaltungen, Dämmerungs- oder Sonnensensoren oder eine Fernbedienung. Viele Gurtwickler lassen sich – ganz im Sinne eines Smarthomes – über eine App auch von unterwegs steuern.
  • Viele Modelle verfügen über bestimmte Sicherheitsmerkmale: Elektrische Gurtwickler mit Hinderniserkennung stoppen automatisch, wenn sie etwa an eine Pflanze stoßen, die auf der Fensterbank steht. Eine Blockiererkennung stoppt den Motor, wenn der Gurt nicht akkurat aufgerollt werden kann.
  • Achten Sie beim Kauf eines elektrischen Rollladen-Gurtwicklers auf die Zugkraft: Diese sollte unbedingt zum Gewicht Ihrer Rollladen passen.

elektrischer-gurtwickler-test

Elektrische Gurtwickler nehmen Ihnen zuverlässig eine alltägliche Aufgabe ab. Für viele Menschen ist es selbstverständlich den Tag damit zu beginnen, die Rollladen vor allen Fenstern hochzuziehen. Analog dazu endet der Tag damit, dass alle Rollladen wieder heruntergelassen werden. Dienen die Rollladen auch als Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung, kommen im Sommer meist noch einige Durchgänge hinzu.

Haben Sie einen elektrischen Gurtwickler mit Zeitschaltung, können Sie dafür sorgen, dass die Rollladen schon geöffnet sind, wenn Sie aufstehen. Auch ein Dämmerungssensor kann Ihre Gurtwickler zuverlässig steuern. Wird es abends dunkel, werden die Rollladen bei bestimmten Lichtverhältnissen automatisch heruntergelassen.

Ein weiterer Aspekt elektrischer Gurtwickler aus Tests: Sie simulieren während eines Urlaubs Ihre Anwesenheit daheim und dienen so als Schutz vor Einbrechern.

Wir haben eine Reihe von Rollladen-Gurtwickler-Tests studiert, um Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien vorzustellen. Mit unserem Vergleich elektrischer Gurtwickler 2023 auf Heimwerker.de finden Sie die passenden Gurtwickler für Ihr Zuhause. Für weiteres Zubehör rund ums Haus können Sie auch einen Blick auf unsere Vergleich für Bewegungsmelder und Alarmanlagen werfen.

1. Elektrische Rollladen-Gurtwickler – Komfort für Ihr Zuhause

Willkommen im Smarthome

Mit der richtigen Ausstattung, einem WLAN-Netz und entsprechenden Apps können Sie sowohl Ihre Heizung als auch Ihre Rollladen ganz einfach steuern und programmieren.

Wie viele andere elektrische Geräte in Ihrem Haushalt nimmt Ihnen ein elektrischer Gurtwickler eine mitunter als lästig empfundene Arbeit ab. Der Rollladenantrieb durch elektrische Gurtwickler zieht am Morgen die Rollladen hoch und lässt sie am Abend wieder herunter.

Auch wenn die Sonne direkt auf eines Ihrer Fenster scheint, kann ein elektrischer Gurtwickler die Jalousien außen herunterlassen und so vor Hitze schützen. Hierzu benötigt das Gerät spezielles Zubehör in Form eines Sonnensensors, der bei vielen Modellen zum Lieferumfang gehört.

Auch Dämmerungssensoren gehören meist zum Set dazu. Diese werden am Fenster angebracht, sodass der Elektro-Gurtwickler die Rollladen automatisch herunterlässt, wenn es abends dunkel bzw. morgens hell wird.

Besonderen Komfort bieten elektrische Gurtwickler mit WLAN und elektrische Gurtwickler mit Fernbedienung. Damit lassen sich Geräte wie einige elektrische Gurtwickler der Rollotron-Reihe von Rademacher ganz einfach aus der Ferne steuern.

Verschiedene Typen elektrischer Gurtwickler zur Aufputz- oder Unterputz-Montage:

Gurtwickler-Typ Eigenschaften
Elektrischer Gurtwickler: Aufputz

elektrischer-gurtwickler-aufputz

  • Montage direkt an der Wand
  • wenig Aufwand
  • Gurtkasten mit Motor ragt deutlich hervor
  • schwenkbare Modelle platzsparend an Wand drehbar
Elektrischer Gurtwickler: Unterputz

elektrischer-gurtwickler-unterputz

  • Bedienkonsole in Wand eingelassen
  • Montage erfordert höheren Aufwand
  • Kabel kann ebenfalls verputzt werden

Grundsätzlich arbeiten die Elektro-Gurtwickler nach demselben Prinzip. Bei der Art der Montage haben Sie allerdings die Wahl: Die Aufputz-Montage ist weniger aufwendig, allerdings kann die Bedienkonsole als störend empfunden werden.

Bei der Unterputz-Montage ergibt sich ein eleganteres Bild. Allerdings ist die Montage mit mehr Aufwand verbunden.

Die Vor- und Nachteile von elektrischen Gurtwicklern zur Unterputz-Montage:

    Vorteile
  • platzsparend und unauffällig
  • Bedienkonsole gut erreichbar
  • kann auch nachgerüstet werden
    Nachteile
  • aufwendigere Montage

2. Kaufberatung: Wie Sie geeignete Elektro-Gurtwickler für Ihr Zuhause finden

elektrischer-gurtwickler-rollladen

Elektrische Gurtwickler lassen Ihre Rolladen automatisch herunter und ziehen sie auch wieder hoch.

Elektrische Gurtwickler unterscheiden sich in der Regel nicht allzu sehr voneinander. Dennoch gibt es einige Unterschiede hinsichtlich des Funktionsumfangs sowie der Zugkraft der Motoren. Auf Heimwerker.de erfahren Sie, was besonders wichtig ist, wenn Sie elektrische Gurtwickler kaufen möchten.

2.1. Montageart

Sie haben die Wahl zwischen Modellen für die Aufputz-Montage und Modellen für die Unterputz-Montage. Letztere empfiehlt sich für erfahrenere Heimwerker. Sie sieht etwas eleganter aus, da die Bedienkonsole platzsparend in der Wand versenkt wird. Aufputz-Modelle werden einfach an die Wand geschraubt und ragen oft recht weit in den Raum hinein.

2.2. Leistung und Zugkraft

Wie leistungsstark der Elektro-Gurtwickler sein muss, hängt davon ab, wie schwer Ihre Rollladen sind. Holzrollladen sind schwerer als Rollladen aus Aluminium oder Kunststoff. Hier ist eine höhere Zugkraft erforderlich.

Haben Sie eine große Rollladenfläche, sollten Sie zu einem Gurtwickler mit einer hohen Zugkraft bis etwa 60 kg greifen. Kleinere Rollladen lassen sich auch mit geringerer Zugkraft bewegen.

2.3. Maximale Rollladenfläche

Die maximale Rollladenfläche, die ein elektrischer Rollladen-Gurtwickler bewegen kann, wird vom Hersteller angegeben. Sie liegt – je nach Modell zwischen 5 und 10 m².

2.4. Maximale Gurtbandstärke und Wickelkapazität

Die maximale Gurtbandstärke gibt an, wie dick der Rollladengurt sein darf, den Sie mit dem Gurtwickler aufrollen können. Die Maximalstärke beträgt zwischen 1,0 und 1,5 mm.

Auch die Wickelkapazität ist eine wichtige Angabe. Je nach Größe des Gurtkastens kann dieser mehr oder weniger Masse aufnehmen. Kleinere Modelle fassen etwa 5 – 6,5 m Gurt, größere bis zu 15 m.

2.5. Extras und Funktionen: Urlaubsschaltung und schwenkbarer Gurtkasten

Eine Urlaubsschaltung verbindet Komfort und Sicherheit. Sie sorgt zum einen dafür, dass die Rollladen während einer längeren Abwesenheit zuverlässig hochgezogen und heruntergelassen werden. Zum anderen schützt sie Ihr Heim vor Einbrechern, die es auskundschaften.

Denn die Urlaubsschaltung hat ein spezielles Feature: Sie bewegt die Rollladen nicht stets zur selben Zeit. Sie lässt also keine Regelmäßigkeit erkennen und simuliert so Ihre Anwesenheit.

Tipp: Elektro-Gurtwickler mit Display lassen sich besonders einfach programmieren. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich für das automatisierte Öffnen und Schließen der Rollladen.

Entscheiden Sie sich für einen Gurtwickler für die Aufputz-Montage, kann ein schwenkbarer Gurtkasten hilfreich sein. Dieser lässt sich recht flach an die Wand drehen, so dass er nicht störend in dem Raum hineinragt. Auch optisch wirkt diese Version ansprechender.

3. Die besten elektrischen Gurtwickler haben einen großen Funktionsumfang

Elektrische Gurtwickler, die sich in Tests von anderen Produkten abheben, punkten meist mit einem besonders hohen Funktionsumfang. Dämmungssensoren, Sonnensensoren und Fernbedienung erleichtern Ihnen die Steuerung. Beachten Sie, dass nur wenige Modelle alle diese Extras enthalten.

Oft ist es eine Frage Ihrer persönlichen Präferenzen, auf welches Detail Sie verzichten können. Oft können Sie Geräte auch nachträglich mit einer Fernbedienung oder einem Sonnensensor ausstatten. Achten Sie hierbei auf die Herstellerangaben.

4. Elektro-Gurtwickler im Test: Zugkraft ist entscheidend

Achten Sie nicht nur auf die komfortablen Funktionen, sondern auch und vor allem auf die Zugkraft des Gurtwicklers. Dieser muss das gesamte Gewicht Ihrer Rollladen halten können. Angaben zur Zugkraft und der maximalen Rollladenfläche machen die Hersteller der Produkte.

5. So montieren Sie einen elektrischen Rollladen-Gurtwickler

elektrischer-gurtwickler-fernbedienung

Viele elektrische Gurtwickler bieten mit Fernbedienung und Zeitschaltuhr praktische Extras.

Praktischerweise sind elektrische Gurtwickler zur Nachrüstung geeignet. Sie können also auch dann noch auf die praktischen Helfer umsteigen, wenn ursprünglich manuelle Gurtwickler in Ihrem Haus installiert waren.

Egal ob Wohnzimmer, Küche oder Badezimmer: Mit etwas handwerklichem Geschick rüsten Sie Ihr Zuhause auf und sparen sich zukünftig das manuelle Bedienen der Rollladen.

Einen elektrischen Gurtwickler zur Unterputz-Montage können Sie oft an der Stelle in der Wand versenken, an der auch zuvor die Spule saß. Sollten die Maße nicht ausreichen, können Sie die Öffnung anpassen. Alternativ können Sie auch zu einem elektrischen Gurtwickler zur Aufputz-Montage greifen. Dieser wird an der Wand festgeschraubt und ragt dann ein Stück in den Raum.

Spezielle Schwenkwickler lassen sich an die Wand drehen, sodass sie weniger störend positioniert werden können.

Ein elektrischer Gurtwickler mit Batterie ist sehr selten, die meisten Modelle werden über ein Stromkabel mit Energie versorgt. Dieses können Sie nachträglich meist kaum noch in der Wand verlegen. Sie können es allerdings zumindest bis zur nächstgelegenen Steckdose in der Wand versenken, indem Sie eine entsprechende Nut in die Wand fräsen. Diese muss im Anschluss verputzt und tapeziert bzw. gestrichen werden.

6. Wichtige Marken und Hersteller von Elektro-Gurtwicklern

Elektrische Gurtwickler als Rollladenantrieb erfreuen sich zunehmend größerer Beliebtheit. Entsprechend groß ist die Zahl der Hersteller, die elektrische Gurtwickler zur Nachrüstung anbieten.

Elektrische Gurtwickler für Jalousien gibt es in unterschiedlichen Varianten: elektrische Gurtwickler mit Display zum Einstellen der Zeitschaltuhr, elektrische Gurtwickler mit Sonnensensor, die morgens automatisch die Rollladen hochziehen oder elektrische Gurtwickler mit App für Ihr Smartphone.

Moderne elektrische Gurtwickler und Zubehör gibt es unter anderem in Baumärkten, in Elektromärkten oder in Onlineshops. Günstige elektrische Gurtwickler – auch Markenprodukte – können Sie bei Discountern wie zum Beispiel Lidl kaufen. Modelle wie die elektrischen Gurtwickler Rollotron von Rademacher zählen zu den bekanntesten Produkten.

Weitere Marken haben wir für Sie zusammengestellt:

  • ATTAS
  • Bauer
  • Chamberlain
  • Rademacher
  • Schellenberg
  • Smartwares
  • Stahl
  • WIR elektronik

7. Häufige Fragen rund um das Thema Rollladen-Gurtwickler und Elektro-Gurtwickler

7.1. Wie finde ich die benötigte Zugkraft heraus?

Das Gewicht von Rollladen variiert je nach Modell, Material und Größe. Entsprechend dem Gewicht Ihrer Rollladen sollte die Zugkraft des Elektro-Gurtwicklers gewählt werden. Haben Sie etwa Rollladen aus Holz, muss die Zugkraft höher sein als bei Rollladen aus Aluminium oder Kunststoff.

Die erforderliche Zugkraft des Rollladenmotors elektrischer Gurtwickler lässt sich berechnen. Dazu muss die Gesamtfläche der Rollladen mit dem Gewicht pro Quadratmeter multipliziert werden.

Rollladenfläche (= Länge x Breite) x Gewicht (x pro m²) = Zugkraft. In diese Formel setzen Sie 11 kg/m² ein, wenn Sie Holzrollladen haben. Für Rollladen aus Aluminium sind es 5,5 kg/m², bei Kunststoff 5 kg/m².

Haben Sie beispielsweise einen Rollladen mit den Seitenmaßen 2 m x 4 m, ergibt sich eine Fläche von 8 m². Ein Rollladen aus Kunststoff wiegt hier insgesamt etwa 40 kg. Dies entspricht der Zugkraft, die der Rollladenmotor Ihres elektrischen Gurtwicklers aufbringen muss.

» Mehr Informationen

7.2. Warum hilft ein elektrischer Gurtwickler, meine Heizkosten zu senken?

elektrischer-gurtwickler-app

Einige elektrische Gurtwickler lassen sich sogar per App von unterwegs aus steuern.

Grundsätzlich ist es im Winter sinnvoll, die Rollladen herunterzulassen. Denn wenn die kalte Luft von außen auf eine große Fläche wie zum Beispiel auf die Fenster trifft, strahlt ein Teil der Kälte in den Innenraum ab.

Die Heizung reagiert darauf mit Hochbetrieb. Heruntergelassene Rollladen fungieren hier wie eine Art Isolationsschicht, die dafür sorgt, dass weniger kalte Luft in Ihre Wohnräume abstrahlt.

Elektrische Rollladen-Gurtwickler können so programmiert werden, dass sie bei Einbruch der Dunkelheit die Rollladen herunterlassen. Auch dann, wenn Sie selbst gar nicht daheim sind. Sie können zum einen die Rollladenzeitschaltuhr nutzen oder den Dämmerungssensor.

Im modernen Smarthome ist es außerdem möglich, die Rollladen über die App des elektrischen Gurtwicklers zu steuern. Dies funktioniert auch von unterwegs, wenn der elektrische Gurtwickler eine WLAN-Verbindung hat.

» Mehr Informationen

7.3. Wie schneiden elektrische Gurtwickler im Test der Stiftung Warentest ab?

Das verlässliche Urteil der Stiftung Warentest hilft vielen Verbrauchern bei ihren Kaufentscheidungen. Dies gilt gerade für Produkte, mit denen sie sich selbst nur wenig auskennen.

Wir recherchieren daher stets nach aktuellen Testergebnissen der Verbraucherorganisation. Leider wurde von den Experten der Stiftung Warentest noch kein elektrischer Gurtwickler als Testsieger vorgestellt.

Allerdings weisen sie in einer Meldung auf die Auswirkungen von Rollladen auf das Wohnklima hin. Zudem informiert die Stiftung Warentest den Verbraucher über die Möglichkeit, bei der Anschaffung spezieller Rollladen mit Einbruchschutzklassifizierung bzw. Fenstersicherung Zuschüsse vom Staat zu erhalten.

Wir haben gründlich recherchiert, um Ihnen auf Heimwerker.de die wichtigsten Informationen rund um das Thema Elektro-Gurtwickler zu präsentieren – inklusive wichtiger Kaufkriterien.

  • Rollladen auf Amazon.de ansehen »
» Mehr Informationen

Zwischen wie vielen Herstellern kann im Elektrischer Gurtwickler-Vergleich gewählt werden?

In unserem Elektrischer Gurtwickler-Vergleich werden Modelle von 7 verschiedenen Herstellern vorgestellt. Mehr Informationen »

Für welchen der Elektrische Gurtwickler haben viele Kunden eine Rezension hinterlassen?

Der Elektrischer Gurtwickler von Rademacher hat mit über 2779 Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben, sehr viele Kommentare. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Produkte wurden von der Redaktion im Elektrische Gurtwickler-Vergleich ausgewählt und benotet?

Unsere Redaktion hat für Sie von 7 Herstellern 23 unterschiedliche Elektrische Gurtwickler recherchiert und verglichen, um Ihnen die beste Auswahl zu ermöglichen. Mehr Informationen »

Welches Elektrischer Gurtwickler-Produkt bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Rademacher RolloTron Standard 1400 überzeugt mit einem guten Preis: Für 135,48 Euro erhalten Sie ein Modell mit überzeugenden Eigenschaften. Vergleichsweise zahlen Sie im Schnitt für einen Elektrischer Gurtwickler ca. 118,96 Euro. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Elektrischer Gurtwickler-Modelle sind in der Produkttabelle zu finden?

Für den Elektrische Gurtwickler-Vergleich gibt es 23 Elektrische Gurtwickler in der Produkttabelle. Mehr Informationen »

Welche ist die beste Bewertung, die einem Produkt aus dem Elektrische Gurtwickler-Vergleich verliehen wurde?

4.7 von 5 Sternen ist die höchste Bewertung, die ein Elektrischer Gurtwickler aus dem Vergleich erhalten hat. Ein Beispiel-Produkt für diese Bewertung ist der Wir Elektronik Comfort eW920-M. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Leistung Pluspunkt der Elektrische Gurtwickler Artikel anschauen
Rademacher RolloTron Comfort 1700 139,57 70 W Leichter Einbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wir Elektronik Comfort eW920-M 144,40 120 Watt Leichter Einbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rademacher RolloTron Comfort Plus 1705 169,48 70 W Leichter Einbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rademacher RolloTron Schwenkwickler Standard DuoFern 159,90 70 W Muss nicht in die Wand eingebaut werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rademacher RolloTron Standard 1400 135,48 70 W Viele Funktionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schellenberg Rollodrive 105 Plus 201,54 70 W Leichter Einbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wir elektronik Funk eWickler Comfort eW940-F 174,00 120 W Display erleichtert Bedienung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wir elektronik eWickler Comfort eW820 129,00 120 W Leichter Einbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schellenberg Rollodrive 65 Plus 118,31 70 W Leichter Einbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Superrollo GW240 129,30 70 W Leichter Einbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jarolift AK3-AT1-GL-M-X 116,99 70 W Einfache Einstellung der Endpunkte » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jarolift JAROMAT 119,99 70 W Leichter Einbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Superrollo GW185 114,52 70 W Einfacher Einbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rademacher RolloTron Standard 105,44 10 W Leichter Einbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rademacher RolloTron Basis 1100-UW 94,89 Keine Herstellerangabe Leichter Einbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Matofix 1001-000061 106,89 120 W Leichter Einbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Superrollo GW60 69,99 29 W Leichter Einbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schellenberg ‎RolloDrive 35 89,90 29 W Mit Zeitautomatik und Sicherheitsabschaltung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Superrollo GW70 88,97 70 W Mit Zeitschaltfunktion am Morgen und Abend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SuperRollo Elektrischer Gurtwickler 81,95 70 W Wickelkapazität 7,6 m » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schellenberg RolloDrive 45 77,78 29 W Leichter Einbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Attas SuperRollo GW60 79,90 29 W Leichter Einbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Attas MATOFIX 87,80 120 W Leichter Einbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rademacher RolloTron Comfort 1700
Rademacher RolloTron Comfort 1700 Derzeit ab 135,00 € verfügbar
Zugkraft 45 kg
Max. Gurtbandstärke 1,3 mm
Wir Elektronik Comfort eW920-M
Wir Elektronik Comfort eW920-M Derzeit ab 144,00 € verfügbar
Zugkraft 45 kg
Max. Gurtbandstärke 1,5 mm
Rademacher RolloTron Comfort Plus 1705
Rademacher RolloTron Comfort Plus 1705 Derzeit ab 169,00 € verfügbar
Zugkraft 60 kg
Max. Gurtbandstärke 1,3 mm
Rademacher RolloTron Schwenkwickler Standard DuoFern
Rademacher RolloTron Schwenkwickler Standard DuoFern Derzeit ab 159,00 € verfügbar
Zugkraft 30 kg
Max. Gurtbandstärke 1 mm
Schellenberg Rollodrive 65 Plus
Schellenberg Rollodrive 65 Plus Derzeit ab 146,00 € verfügbar
Zugkraft 45 kg
Max. Gurtbandstärke 1,3 mm
Superrollo GW240
Superrollo GW240 Derzeit ab 129,00 € verfügbar
Zugkraft 30 kg
Max. Gurtbandstärke 1,3 mm
Jarolift AK3-AT1-GL-M-X
Jarolift AK3-AT1-GL-M-X Derzeit ab 116,00 € verfügbar
Zugkraft 30 kg
Max. Gurtbandstärke 1,3 mm