Kaufberatung zum Türsprechanlage Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Türsprechanlagen gehören in vielen Wohnungen und Häusern mittlerweile zu einem Sicherheits- und Komfortstandard.
  • Es gibt die Türsprechanlage mit Kamera, die Türsprechanlage mit Lichtschalter oder die einfache Audio-Sprechanlage – für jedes Bedürfnis findet sich der passende Türöffner.
  • Insbesondere die Klingelanlage mit Kamera hat sich bewährt, wenn das Sicherheitsempfinden erhöht werden soll, indem die Identität des Besuchers eindeutig festgestellt wird.

video-türsprechanlage

Der Paketbote, der mal wieder das Paket für den Nachbarn abgeben möchte, die berühmte Schwiegermutter oder der nächtliche Besucher, obwohl niemand erwartet wird: Ständig läutet die Türklingel und in vielen Fällen ärgert man sich im Nachhinein, die Tür geöffnet zu haben. Es könnte ja etwas wichtiges oder ein Überraschungsbesuch von der Freundin sein. Wer sich beim Klingeln „tot stellt“, riskiert also auch stets, etwas Erfreuliches zu verpassen oder einen Freund unnötig auszusperren.

Wohl dem, der eine Türsprechanlage hat! So lässt sich bequem heraushören oder -sehen, wer vor dem Haus steht und ob der Person die Tür geöffnet werden soll. In manchen Fällen bekommt die läutende Person nicht einmal mit, dass Sie ihre Identität überprüfen. Ein praktischer Alltagshelfer also, der Sicherheitsempfinden und Komfort erhöht. Wir haben uns einem Türsprechanlagen-Vergleich 2023 gewidmet, um Ihnen auf der Suche nach der besten Türsprechanlage zu helfen. Hier finden Sie unsere kompakte Kaufberatung und natürlich unseren Türsprechanlagen-Vergleichssieger.

1. Wie funktioniert eine Türsprechanlage?

Freihändig

Der außen angebrachte Teil der Türsprechanlage ist stets eine Freisprechanlage. Dies hat den einfachen Hintergrund, dass Telefonhörer verstärkt zum Vandalismus einladen würden.

Eine Türsprechanlage verbindet die Person in der Wohnung bzw. im Haus mit der Person, die vor der Haustür geläutet hat. Sobald es geklingelt hat, können Sie zu Ihrer Türsprechanlage gehen und erfragen oder ersehen, wer sich vor der Tür befindet. In vielen Fällen wird dafür vom Hausbewohner ein Hörer in die Hand genommen, über den kommuniziert werden kann. Einige Modelle funktionieren allerdings über eine Freisprechanlage.

Ein etwas größerer Unterschied besteht zwischen den Bezeichnungen Wechselsprechanlage und Gegensprechanlage: Während eine Wechselsprechanlage ihrem Namen gemäß nur abwechselndes Sprechen ermöglicht, kann über eine Gegensprechanlage wie über eine normale Telefonverbindung kommuniziert werden.

2. Welche Türsprechanlagen-Typen gibt es?

Wir unterscheiden vor allem drei wesentliche Kategorien von Türsprechanlagen, die wir Ihnen in der folgenden Tabelle vorstellen möchten.

Sprechanlagen-Typ Eigenschaften
Audio-Sprechanlage

türsprechanlage test

  • Sie baut lediglich eine Sprechverbindung auf; es ist keine Kamera verbaut.
  • Innen wird manchmal auch ein Telefonhörer, außen stets eine Freisprecheinrichtung genutzt.
  • Die Tür lässt sich per Knopfdruck öffnen.
  • Nachteil: Sie müssen erfragen, wer vor der Tür steht.
  • Sie geben zu erkennen, dass Sie zu Hause sind.
  • Sie können nicht visuell nachvollziehen, ob die angegebene Identität des Besuchers stimmt.
  • Audio-Sprechanlagen sind besonders günstig.
Video-Sprechanlage

video türsprechanlage mit kamera

  • Neben einer Sprechverbindung wird auch eine einseitige Videoverbindung hergestellt.
  • Sie können den Besucher sehen, er Sie aber nicht.
  • Die Identität des Besuchers kann besser festgestellt werden.
  • Sie müssen nicht zu erkennen geben, dass sie zu Hause sind.
  • Kleines Manko: Bei schlechter Ausleuchtung ist das Bild der Sprechanlage mit Kamera relativ schwach.
  • Es sollte für entsprechende Beleuchtung im Bereich der Kamera gesorgt werden (z. B. über eine Lampe mit Bewegungsmelder).
Funk-Sprechanlage

türsprechanlage mit funk

  • Funk-Türprechanlagen sind als Audio- oder Video-Sprechanlagen erhältlich.
  • Im Außenbereich unterscheidet sich die Nutzung nicht.
  • Im Innenbereich ist ein großes Komfort-Plus vorhanden: Der Teil der Anlage für das Wohnungsinnere ist mobil, also nicht fest in Ihrer Wand verankert, und lässt sich somit wie ein Handy z. B. mit auf die Couch oder in den Garten nehmen.
  • Sie müssen nicht zwingend zur Tür eilen, wenn es klingelt, sondern können sich bspw. im Wohnzimmer bequem überzeugen, wer vor der Tür steht, bevor Sie diese öffnen.
sicherheit video-türsprechanlage
Mit einer Video-Türsprechanlage können Sie die Tür stets unbesorgt öffnen.

Die Wahl zwischen fest montierter oder per Funk verbundener Innenanlage ist eine Frage des Komforts. Wenn Sie ungern zur Türe eilen, um dort festzustellen, dass Sie die Zeugen Jehovas nicht hineinlassen möchten, ist eine Funk-Türsprechanlage sicherlich ein nettes Instrument, um sich unnötige Wege zu sparen.

Wir empfehlen aber uneingeschränkt eine Video-Sprechanlage, da hiermit auch das eigene Sicherheitsempfinden erheblich erhöht werden kann. Auch bei einer Audio-Türsprechanlage bleiben manchmal Zweifel, ob die Person, die das Treppenhaus heraufkommt, auch die ist, für die sie sich ausgegeben hat. Ein Sprechanlage mit Kamera kann da schnell für Klarheit sorgen und hinterlässt kein mulmiges Gefühl.

Wir haben Ihnen daher noch einmal die Vor- und Nachteile der Video-Sprechanlage gegenüber der reinen Audio-Version zusammengefasst:

    Vorteile
  • Ein Plus an Sicherheit: Absolute Gewissheit, wer vor der Türe steht.
  • Sie bleiben unbemerkt: Der Besucher merkt nicht, dass Sie zu Hause sind.
  • Die abschreckende Wirkung: Die Kamera-Linse hält Gäste mit suspekten Absichten fern.
  • Die Video-Aufnahmen können gespeichert werden: Regelmäßig wiederkehrende Störenfriede werden so dokumentiert.
    Nachteile
  • Die Installation ist etwas schwieriger als bei Audio-Sprechanlagen.
  • Der Wahrnehmungsbereich der Linse muss gut beleuchtet sein.

3. Kaufkriterien für Türsprechanlage: Darauf müssen Sie achten

Wenn Sie sich für einen der Türsprechanlagen-Typen entschieden haben, können Sie sich den weiteren Kaufkriterien widmen, um Ihren persönlichen Türsprechanlagen-Testsieger zu finden. Wir haben diese kurz und bündig für Sie zusammengestellt.

3.1. Mikrofon

gegensprechanlage kaufen
Ein gutes Mikrofon ist vor allem im Außengerät wichtig.

A und O einer angenehmen Kommunikation über eine Türsprechanlage ist ein hochwertiges Mikrofon – es sollte nicht rauschen oder fiepen, sodass Sie das gesprochene Wort und die Stimme leicht ausmachen können.

Ältere oder minderwertigere Sprechanlagen zwingen vor allem den Besucher häufig dazu, sich angestrengt zu konzentrieren, um etwas zu verstehen. Auch für den Bewohner ist es angenehmer, den Gast gut zu verstehen und selbst gut verstanden zu werden, um nicht jedes Wort mehrfach wiederholen zu müssen.

3.2. Türöffnerfunktion

Bei vielen Herstellern und Marken gehört die Türöffnerfunktion mittlerweile zum Standard einer Türsprechanlage. Über den Türöffner kann die Haustür bequem entriegelt werden, der Besucher kann, informiert durch einen Summ-Ton, die Türe einfach aufdrücken und eintreten.

Hat Ihre Sprechanlage noch keinen Türöffner, so lässt sich dieser in aller Regel nachträglich einbauen.

Beachten Sie: Das nachträgliche Einbauen des Türöffners erfordert den Austausch des bisherigen Schließmechanismus‘ Ihrer Tür.

3.3. Montageart

türsprechanlage aufputz
Eine Video-Sprechanlage, die als Aufputz im Eingangsbereich angebracht wurde.

Wenn Sie Ihre Türsprechanlage anschließen und installieren, gibt es zwei Arten der Montage: Die Sprechanlage kann entweder als Aufputz oder als Unterputz an der Hauswand angebracht werden.

Die Aufputz-Variante lässt sich einfach vollziehen, dafür sticht die Sprechanlage aus der Wand hervor, was weniger elegant aussieht und die Anlage anfälliger für externe, insbesondere gewaltsame, Einflüsse macht.

Die Unterputz-Variante wird hingegen perfekt in die Wand eingebettet. Dafür ist der Einbau hier allerdings auch deutlich aufwändiger, denn die Wand muss zunächst aufgestemmt werden, um die Sprechanlage darin einzulassen.

Achtung beim Aufputz: Die Kabel für den Schließmechanismus der Tür liegen im Gehäuse. Das Gehäuse lässt sich relativ leicht entfernen, wodurch es einfach wird, die Drähte manuell miteinander zu verbinden und die Tür zu öffnen – das bedeutet eine erhöhte Einbruchsgefahr. Wir empfehlen deshalb: Greifen Sie lieber zu einem Modell, das sich als Unterputz verbauen lässt.

Was es sonst noch beim Einbau einer Türsprechanlage zu beachten gibt, können Sie folgendem YouTube-Video entnehmen:

3.4. Klingel-Lautstärke

Hören Sie nicht mehr gut oder fühlen Sie sich schnell von lauten Geräuschen gestört? Eine gute Türsprechanlage lässt sich individuell auf die eigenen Bedürfnisse einstellen und erzeugt wahlweise lautere oder leisere Klingeltöne.

Tipp: Wenn Sie staubsaugen oder laute Musik hören, können Sie eine flexibel einstellbare Sprechanlage lauter machen und bekommen so trotzdem mit, wenn der Paketbote mit dem lang ersehnten Päckchen läutet. Wenn Sie also bei Haushaltsarbeiten öfter in Sorge sind, die Klingel zu überhören, sollte Ihr persönlicher Türsprechanlagen-Testsieger eine verstellbare Klingel-Lautstärke mitbringen.

4. Hersteller von Türsprechanlagen

Um Ihnen einen besseren Überblick über die bewährten Marken unter den Sprechanlagen-Herstellern zu ermöglichen, haben wir Ihnen nachfolgend einige der wichtigsten Hersteller aufgelistet. So steht beispielsweise Smartwares für eine hohe Markenqualität im Bereich der Video-Türsprechanlagen.

  • Auerswald
  • ELCOM
  • Extel
  • FERMAX
  • GEV
  • Gira
  • Grothe
  • Smartwares
  • Jung
  • Siedle
  • Legrand
  • M-E Trading

5. Häufig gestellte Fragen zu Türsprechanlagen von uns beantwortet

5.1. Wie viel Volt benötigt eine Türsprechanlage?

Für die meisten Türsprechanlagen ist eine Spannung von 12 Volt nötig – allerdings empfiehlt sich hier stets ein genauer Blick auf die Herstellerangaben.

» Mehr Informationen

5.2. Was kostet eine Türsprechanlage?

preis türsprechanlage mehrere stationen
Luxus-Türsprechanlage mit sieben Innenstationen für mehrere tausend Euro.

Der Innenteil der Anlage, also das Telefon in Wohnung oder Haus, ist bereits ab rund zehn Euro erhältlich.

In der Regel erwerben Sie aber eine Türsprechanlage mit Türöffner als Set, bei dem sowohl Außen- als auch Innenanlage dabei sind. Eine besonders günstige Türsprechanlage bekommen Sie im Set ab circa 25 Euro.

Wenn Sie eine Video-Türsprechanlage kaufen möchten, müssen Sie bereits etwas mehr Geld investieren. Hier werden Beträge von etwa 100 bis 200 Euro fällig, aber auch Produkte für mehrere hundert und gar tausend Euro können erworben werden.

» Mehr Informationen

5.3. Hat die Stiftung Warentest einen Türsprechanlagen Test durchgeführt?

Die Stiftung Warentest hat sich diesem Thema leider noch nicht gewidmet und noch keinen Türsprechanlagen-Test gemacht. Wenn Sie sich aber für Videosprechanlagen interessieren, weil es Ihnen in erster Linie um Ihre Sicherheit geht, können wir Ihnen den 2016 veröffentlichten Türsicherungen-Test empfehlen, in dem es um verschiedene Schlösser und deren Widerstandsfähigkeit geht.

» Mehr Informationen

Zwischen wie vielen Herstellern kann im Türsprechanlage-Vergleich gewählt werden?

In unserem Türsprechanlage-Vergleich werden Modelle von 14 verschiedenen Herstellern vorgestellt. Mehr Informationen »

Für welche der Türsprechanlage haben viele Kunden eine Rezension hinterlassen?

Die Türsprechanlage von Ring hat mit über 9991 Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben, sehr viele Kommentare. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Produkte wurden von der Redaktion im Türsprechanlage-Vergleich ausgewählt und benotet?

Unsere Redaktion hat für Sie von 14 Herstellern 23 unterschiedliche Türsprechanlage recherchiert und verglichen, um Ihnen die beste Auswahl zu ermöglichen. Mehr Informationen »

Welches Türsprechanlage-Produkt bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Tmezon WLAN Türklingel überzeugt mit einem guten Preis: Für 209,99 Euro erhalten Sie ein Modell mit überzeugenden Eigenschaften. Vergleichsweise zahlen Sie im Schnitt für eine Türsprechanlage ca. 209,23 Euro. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Türsprechanlage-Modelle sind in der Produkttabelle zu finden?

Für den Türsprechanlage-Vergleich gibt es 23 Türsprechanlage in der Produkttabelle. Mehr Informationen »

Welche ist die beste Bewertung, die einem Produkt aus dem Türsprechanlage-Vergleich verliehen wurde?

4.5 von 5 Sternen ist die höchste Bewertung, die eine Türsprechanlage aus dem Vergleich erhalten hat. Ein Beispiel-Produkt für diese Bewertung ist die TCS ISH3130-0140. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Beleuchtung inkl. Pluspunkt der Türsprechanlage Artikel anschauen
Siedle&Söhne Audio-Set SET CA 812-1 E/W 332,24 Ja Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips 531036 339,53 Ja Erweiterbar auf 2-Familienhaushalt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TMEZON 2 Familie Gegensprechanlage 359,99 Nein 7 Zoll-LCD-Touchscreen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tmezon WLAN Türklingel 209,99 Ja Automatische Aufzeichnung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Elro PV40-P1M1 269,00 Nein Kamera mit Full HD 1080p-Auflösung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bticino 363911 570,95 Ja Für Hörgeräteträger geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Elro DV477W3 392,87 Nein Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Elro DV477IP 233,71 Nein 7 Zoll Farbbildschirm » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Eufy E82101W4 159,95 Ja Mit Nachtsicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Smartwares DIC-22122 299,99 Ja Mit Außenkamera und 3,5"-Farbmonitor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Extel 720277 189,90 Nein Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Smartwares DIC-22112 176,00 Ja Entriegelungsdauer zwischen 1-7 Sekunden einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ring Video Doorbell Generation 2 mit Chime 119,99 Ja Mit Nachtsicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tmezon MZVDP739EM1M1CEU 169,99 Ja Automatische Aufzeichnung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vimar K40910 169,00 Ja Einfach Installation » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Smartwares DIC-22212 148,99 Ja Mit Nachtsicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
eufy Security, Kabellose Video-Türklingel mit Akku 139,99 Nein Präzise und scharfe Aufnahmen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Smartwares DIC-21122 113,34 Ja Entriegelungsdauer zwischen 1-7 Sekunden einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Arlo Essential kabellos 99,99 Nein Mit Nachtsicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Eufy T8212311 159,99 Nein Präzise und scharfe Aufnahmen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ritto 2545011 36,36 Ja Einfache Bedienung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TCS ISH3130-0140 68,76 Nein Kabel kann sowohl 2-adrig als auch 3-adrig angeschlossen werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pentatech DP601 Audio-Türsprechanlage 51,79 Nein Besonders ausführliche Installations-Anleitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Siedle&Söhne Audio-Set SET CA 812-1 E/W
Siedle&Söhne Audio-Set SET CA 812-1 E/W Derzeit ab 332,00 € verfügbar
Witterungsbeständiges Material ++
Einbauort Innen, außen
Philips 531036
Philips 531036 Derzeit ab 339,00 € verfügbar
Witterungsbeständiges Material +
Einbauort Innen, außen
TMEZON 2 Familie Gegensprechanlage
TMEZON 2 Familie Gegensprechanlage Derzeit ab 359,00 € verfügbar
Witterungsbeständiges Material +++
Einbauort Innen, außen
Tmezon WLAN Türklingel
Tmezon WLAN Türklingel Derzeit ab 209,00 € verfügbar
Witterungsbeständiges Material +++
Einbauort Innen, außen
Eufy E82101W4
Eufy E82101W4 Derzeit ab 159,00 € verfügbar
Witterungsbeständiges Material +++
Einbauort Innen, außen
Smartwares DIC-22122
Smartwares DIC-22122 Derzeit ab 299,00 € verfügbar
Witterungsbeständiges Material -
Einbauort Innen, außen
Extel 720277
Extel 720277 Derzeit ab 189,00 € verfügbar
Witterungsbeständiges Material +
Einbauort Innen, außen