Alarmanlage

Alarmanlage Ratgeber

Bewegungsmelder anschließen in 5 Schritten

Bewegungsmelder anschließen in 5 Schritten

Bei einem Bewegungsmelder handelt es sich um einen Sensor, der einen Stromkreis schließt, sobald er eine Bewegung registriert. Er wird in der Regel genutzt, um eine Leuchte, eine Kamera oder ein anderes Gerät für eine Zeit lang einzuschalten. Wer...
Zum Ratgeber
Sicherheit Einfamilienhaus

MKT-Alarmanlage: Die GSM-Alarmanlage von Multi Kon Trade im Test

Was bedeutet GSM? GSM steht für die Nutzung einer eigenen Telefonkarte, sodass die Alarmanlage weder Netzwerk, noch Internet oder einen Sicherheitsdienst benötigt. Der Informationsfluss per Telefon ist jederzeit gewährleistet und die laufenden Kosten...
Zum Ratgeber
Rauchmelder Intro

Rauchmelder - Rauchwarnmelder im Brandschutz

Rauchmelder retten Leben Brandschutz Rauchmelder Feuerlöscher CO-Melder Etwa 600 Menschen sterben pro Jahr durch Wohnungsbrände. Dabei sind die Flammen nicht die eigentliche Gefahr: Die meisten Opfer werden durch giftige Rauchgase hervorgerufe...
Zum Ratgeber
klingel-einbauen-intro

Klingel oder Türsprechanlage installieren

Eine neue Klingel einzubauen ist für einen versierten Heimwerker recht einfach. Jedoch unterscheiden sich die Systeme heute grundlegend. Wurde früher noch hauptsächlich ein Klingeltransformator mit Klingeltaster und dem typischen Türgong eingesetzt...
Zum Ratgeber
Smarthome egardia test

Alarmanlage Egardia Test - Das SmartHome Einsteigerpaket

Das Egardia SmartHome Einsteigerpaket bietet eine Grundausstattung bestehend aus einer Zentraleinheit, zwei Fenster-/Türkontakten, einem Bewegungsmelder und einem Funk-Bedienfeld, womit sich bereits ein erster Rundumschutz einrichten lässt. Zusät...
Zum Ratgeber
alarmanlage im produkttest

LUPUSEC - XT1 Starter Pack: Alarmanlage im Produkttest

Grundausstattung der Lupusec - XT1 Zur Grundausstattung für rund 660 € UVP und 490 € im Internethandel gehören die Steuerzentrale, ein Fensterkontakt und Bewegungsmelder sowie das Keypad, mit dem sich viele Bereiche bereits sicher überwachen lassen. ...
Zum Ratgeber
Einbruchschutz zu Weihnachten – Schutzmaßnahmen und Sicherheitstechnik

Einbruchschutz zu Weihnachten – Schutzmaßnahmen und Sicherheitstechnik

Schöne Bescherung: Weihnachtszeit ist Einbruchszeit Jedes Jahr zu Weihnachten finden vermehrt Einbrüche in Häusern oder Wohnungen statt. Denn Täter nutzen die Dunkelheit und die Abwesenheit der Bewohner, um in die Räume einzudringen. Zwar ersetzt die Ver...
Zum Ratgeber
einbruchschutz

Einbruchschutz für Türen: Einbruchsicherung für Haus-, Keller- und Terrassentür

Türen sind für Einbrecher oftmals die erste Anlaufstelle, um in ein Haus zu gelangen. Denn mit den richtigen Werkzeugen haben sie den Tätern kaum etwas entgegenzusetzen. Schnell ist das Schloss herausgezogen, der einfache Türbeschlag stark beschädigt od...
Zum Ratgeber
einbruchsschutz-fuer-haus-und-wohnung

Einbruchschutz für Haus und Wohnung: 9 Tipps

Früher glaubte man, dass Einbrecher vorwiegend im Schutz der Nacht tätig wären, heutzutage geschieht aber nahezu jeder zweite Einbruch im Laufe des Tages. Während die Bewohner zu geregelten Zeiten das Haus für Ihren Beruf oder zu wöchentlichen E...
Zum Ratgeber
techniker installiert alarmanlage

Alarmanlage einbauen: 7 Faktoren, auf die es ankommt

Was ist ein Schließblechkontakt? Der Schließblechkontakt kommt bei Riegelschlössern zum Einsatz und dient häufig der Verschlussanzeige und Kontrolle. Hauptbestandteil ist ein Mikroschalter, welcher über einen Hebel betätigt wird. Dieser signalisiert...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Alarmanlage im Vergleich

Jeder, der hart für sein Geld arbeitet und sich sein eigenes kleines Reich nach den persönlichen Wünschen einrichtet, möchte natürlich nicht, dass irgendein Einbrecher daher kommt, etwas zerstört oder mitnimmt. Der Einbruchschutz hat für viele daher einen besonders hohen Stellenwert.

 

Stabile Eingangstüren und Sicherheitsschlösser sind bereits in vielen Haushalten Standard, jedoch gibt es viele Werkzeuge, mit denen sich selbst solche Schlösser binnen Sekunden "knacken" lassen. Auch Fenster stellen ein besonderes Risiko dar, da Glas nicht unkaputtbar ist. Egal, wie sicher alle Schlösser, Türen und Verriegelungen auch sind, ein größerer Stein reicht und ein Fenster bietet einen einfachen Einstieg.

 

Einbrüche lassen sich kaum verhindern, jedoch ermöglichen es Alarmanlagen, Einbrecher abzuschrecken und das Umfeld auf den Einbruch aufmerksam zu machen. Die erforderliche Technik für den perfekten Einbruchschutz wird immer günstiger, sodass jeder die eigene Haussicherheit verbessern kann.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Alarmanlage

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Haus & Bau