Kaufberatung zum Panzerriegel Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Panzerriegel sind Querriegel für Haustüren und Nebeneingangstüren, die als zusätzlicher Schutz vor Einbrechern angebracht werden. Sie schützen die Tür über die gesamte Breite vor Gewalteinwirkung von außen.
  • Panzerriegel können entweder mittels Druckknopf, Schlüssel oder (bei elektrischen Panzerriegeln) einer Keycard geöffnet und verschlossen werden. Die größte Sicherheit bietet dabei ein Modell, das sich von innen und außen verriegeln lässt.
  • Vor dem Kauf eines Panzerriegels sollten Sie unbedingt die Dicke und Breite Ihres Türblatts (ohne Rahmen) ermitteln, da nicht jedes Modell auch auf jede Tür passt. Panzerriegel sind für Türen mit einer Breite von 60 bis 120 cm erhältlich, außerdem gibt es spezielle Modelle für Doppeltüren.

panzerriegel-test

Wer sein Zuhause optimal vor unerlaubten Eindringlingen schützen möchten, sollte sich nicht ausschließlich auf das Türschloss verlassen. Bewegungsmelder, Alarme und Tür- bzw. Fensterkontakte können zwar abschreckend wirken, hindern den Einbrecher aber nicht daran, ins Haus oder die Wohnung zu gelangen. Panzerriegel zählen zu den effektivsten Sicherheitsmaßnahmen für Türen, denn die massiven Querbügel schaffen eine zusätzliche Barriere und erschweren das Aufhebeln.

In unserer heimwerker.de-Kaufberatung zum Panzerriegel-Vergleich 2023 verraten wir Ihnen, welche Arten von Panzerriegeln es gibt und warum Modelle mit Schließzylinder die größte Sicherheit bieten. Außerdem erfahren Sie, auf welche Kriterien Sie beim Kauf eines Panzerriegels generell achten sollten und ob es von der Stiftung Warentest zu diesem Thema schon einen Testsieger gibt.

1. Was ist ein Panzerriegel und wozu wird er verwendet?

heimwerker.de-Info:

Der Begriff „Panzerriegel“ oder „Panzerriegelschloss“ ist Umgangssprache. Offiziell werden die Sperrbügel unter dem Namen „Querriegelschloss“ geführt.

Bei einem Panzerriegel handelt es sich um einen Sperrbügel, der horizontal an der Haustür angebracht wird, um unbefugten Personen das Eindringen zu erschweren. Er ist über ein Sicherheitsschloss mit der Wand neben dem eigentlichen Türschloss verbunden. So kann die Tür auch dann nicht geöffnet werden, wenn es dem Einbrecher bereits gelungen ist, das Türschloss zu knacken.

Die meisten Panzerriegel bestehen aus zwei Schließkästen und einem Doppelriegel-Schloss. Ist die Tür geschlossen, können Sie den Querriegel des Panzerriegels mit dem Schließkasten verbinden. Der Sperrbügel selbst lässt sich entweder über einen Druckknopf, einen Schlüssel oder (bei modernen Panzerriegeln mit elektronischem Schloss) eine Keycard öffnen.

2. Welche Arten von Panzerriegeln gibt es?

haustuer mit panzerriegel

Mithilfe eines Panzerriegels wird die Haustür zur sich öffnenden Seite komplett versperrt und vor Gewalteinwirkung von außen geschützt.

Ein Panzerriegel versperrt die Haustür zur sich öffnenden Seite vollständig, so dass diese weder von außen noch von innen geöffnet werden kann. Möchten Sie erst einmal nachschauen, wer da an der Tür geläutet hat, sollten Sie sich für einen Panzerriegel mit Sperrbügel entscheiden, bei dem sich der Riegel beim Öffnen der Tür um ein paar Zentimeter verschiebt. Auf diese Weise können Sie einen sicheren Blick vor die Tür werfen, während der (möglicherweise unerwünschte) Besucher diese nicht weiter öffnen kann.

Panzerriegel gibt es in mehreren verschiedenen Ausführungen, die sich in Hinblick auf das Material und den Schließmechanismus unterscheiden. Zudem sind einige Modelle nicht nur für Türen, sondern auch für Fenster geeignet.

Panzerriegel ohne Schloss lassen sich über einen Druckknopf mit nur einem Handgriff öffnen und verschließen, sind aber ausschließlich von innen verriegelbar. Ähnlich verhält es sich auch bei einfachen Panzerriegeln mit Schlüsseln. Die größte Sicherheit bietet ein Panzerriegel, der sich von innen und außen abschließen lässt. Allerdings ist diese Art von Sperrbügel in der Anschaffung meist teurer und erfordert überdies auch einen höheren Montageaufwand.

Die nachfolgende Tabelle zeigt die unterschiedlichen Panzerriegel-Kategorien und Ihre Vor- und Nachteile noch einmal im Detail:

Panzerriegel-Typ Vorteile / Nachteile
Panzerriegel mit mechanischem Druckknopf

(ohne Zylinder)

    Vorteile
  • kein Schlüssel zum Absperren erforderlich
  • lässt sich mit einem Handgriff öffnen und verschließen
    Nachteile
  • nur von innen abschließbar
  • nur für selten benötigte Türen geeignet
von innen abschließbarer Panzerriegel

(mit Halbzylinder)

    Vorteile
  • einfache Montage
  • günstig in der Anschaffung
  • als Panzerriegel für Kellertüren, Garagen oder Lagerräume geeignet
    Nachteile
  • geringere Sicherheit
  • nur von innen abschließbar
von innen und außen abschließbarer Panzerriegel

(mit Schließzylinder)

    Vorteile
  • Riegel lässt sich von innen und außen fixieren
  • höhere Sicherheit
  • abschreckende Wirkung, da das Schloss von außen sichtbar ist
    Nachteile
  • teurer in der Anschaffung
  • schwieriger zu montieren
panzerriegel an feuerschutztuer

Panzerriegel können entweder mittels Druckknopf, Schlüssel oder, wie es bei elektrischen Panzerriegeln der Fall ist, mit einer Keycard versperrt werden.

3. Worauf sollte man laut gängiger Panzerriegel-Tests im Internet beim Kauf achten?

Damit der Panzerriegel in Sachen Sicherheit und Verwendungsmöglichkeiten auch zu Ihren persönlichen Anforderungen passt, sollten Sie neben der Größe (Höhe x Breite x Länge) und dem Gewicht beim Kauf einige wichtige Punkte berücksichtigen.

3.1. Material

Da ein Panzerriegel im Ernstfall extremer Gewalteinwirkung standhalten muss, ist das Material eines der wichtigsten Auswahlkriterien. Ein Panzerriegel aus Kunststoff ist laut gängiger Panzerriegel-Tests weitaus weniger belastbar als ein massives Modell aus robustem, langlebigem Metall, und bietet damit auch entsprechend weniger Schutz. Wir empfehlen, einen Panzerriegel aus Massiv-Stahl zu wählen, der neben einer hohen Widerstandsfähigkeit auch mit einer langen Lebensdauer punktet.

heimwerker.de-Tipp: Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass der Panzerriegel eine Kennzeichnung nach DIN-Norm 18104 (Nachrüstprodukte für Fenster und Türen) und ein VdS-Siegel trägt. Produkte ohne diese Kennzeichnung entsprechen nicht den hierzulande geltenden Anforderungen und sollten daher nicht verwendet werden.

3.2. Dicke und Breite des Türblattes

panzerriegel fuer fenster

Neben den handelsüblichen Panzerriegeln für Wohnungstüren oder Haustüren gibt es auch spezielle Panzerriegel für Fenster und Panzerriegel für Doppelflügeltüren.

Vor dem Kauf eines Panzerriegels sollten Sie unbedingt die Dicke und Breite Ihres Türblatts (ohne Rahmen) ermitteln, da nicht jedes Modell auch auf jede Wohnungstür passt. Der Panzerriegel sollte dabei weder zu kurz noch zu lang sein. Panzerriegel sind für Türen mit einer Breite von 60 bis 120 cm erhältlich, außerdem gibt es spezielle Panzerriegel für Doppelflügeltüren.

In diesem Zusammenhang spielt auch die Beschaffenheit der Tür eine nicht unwesentliche Rolle. Die Oberfläche sollte idealerweise möglichst glatt sein, damit der Panzerriegel gut aufliegt und möglichst wenig Bewegungsspielraum entsteht. Das Material der Tür ist hingegen unwesentlich. Die besten Panzerriegel lassen sich sowohl an Holz- und Kunststoff- als auch an Metalltüren anbringen. Aus optischen Gründen sollten Sie aber ein Modell wählen, das zur Farbe Ihrer Tür passt.

4. Von welchen Marken und Herstellern kann man Panzerriegel kaufen?

Auf dem Markt finden sich zahlreiche günstige Panzerriegel von verschiedenen Anbietern, mit denen Sie Ihre Wohnung vor Einbrechern schützen können. Zu den bekanntesten Vertretern in den gängigen Panzerriegel-Tests im Internet zählen dabei die folgenden Marken und Hersteller:

  • Abus
  • ISEO Panzerriegel
  • IKON
  • Basi
  • Swiss Sector
  • Burg-Wächter
  • Stanley

Panzerriegel bekommen Sie im Internet, im Baumarkt (z. B. bei Obi oder Bauhaus) oder im Fachhandel vor Ort. Beim Online-Kauf profitieren Sie zwar von einer deutlich größeren Modellauswahl und haben bessere Vergleichsmöglichkeiten, dafür steht Ihnen im Fachgeschäft für gewöhnlich ein kompetenter Berater zur Seite.

5. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Panzerriegel-Vergleich

5.1. Hat die Stiftung Warentest schon einen Panzerriegel -Testsieger gekürt?

kellertuer

Von innen abschließbare Panzerriegel sind für Kellertüren, Garagen oder Lagerräume geeignet.

Die Stiftung Warentest hat zwar bisher noch keinen dedizierten Panzerriegel-Tests durchgeführt und auch von Öko-Test gibt es zu diesem Thema noch keine Ergebnisse. In einem allgemeinen Test der Stiftung Warentest zum Thema Einbruchsicherungen wurden im September 2020 aber insgesamt 19 Nachrüstsicherungen für Fenster, Wohnungstüren, Balkon- und Terrassentüren auf Ihre Sicherheit hin überprüft. Dabei kamen unter anderem auch Produkte von Herstellern wie Abus, Ikon und Burg-Wächter unter die Lupe. Am Ende konnte nur eine Türsicherung mit „sehr gut“ überzeugen. Die vollständigen Artikel mit den Testergebnissen können Sie gegen eine geringe Gebühr auf den Seiten der Stiftung Warentest nachlesen.

» Mehr Informationen

5.2. Darf ich an die Tür meiner Mietwohnung einen Panzerriegel einbauen?

Grundsätzlich gilt hierzulande zwar die Regel: „Gemietet wie gesehen“. Die meisten Vermieter dürften zusätzlichen Maßnahmen für den Einbruchschutz aber eher aufgeschlossen gegenüberstehen, da diese die Wohnung sogar aufwerten. Trotzdem sollten Sie vor dem Einbau immer Rücksprache mit dem Vermieter halten oder sich diesbezüglich mit der Hausverwaltung in Verbindung setzen. Bei einem privaten Vermieter besteht sogar die Chance, dass sich dieser an den Kosten für den Panzerriegel beteiligt. Der Einbau sollte in jedem Fall aber von einer Fachfirma ausgeführt werden.

Da der Riegel fest an der Wohnungstür angebracht werden muss, lässt sich diese nach dem Auszug nicht mehr in den ursprünglichen Zustand versetzen. Das bedeutet, dass Sie auf Verlangen des Vermieters gegebenenfalls fachmännisch saniert oder sogar getauscht werden muss. Um Missverständnisse zu vermeiden, sollten Sie sämtliche Absprachen, die Sie mit dem Vermieter oder der Hausverwaltung treffen, schriftlich festhalten.

» Mehr Informationen

5.3. Wer kann mir beim Einbau meines Panzerriegels helfen?

panzerriegel montieren

Kein Panzerriegel ohne Bohren: Zwar liegt jedem Panzerriegel eine Montage-Anleitung bei, wenn Sie sich den Einbau nicht zutrauen, können Sie aber auch einen Fachmann beauftragen.

Jedem Panzerriegel liegt eine Montage-Anleitung bei, mithilfe derer die Anbringung auch von einem Laien durchgeführt werden kann. Trauen Sie sich den Einbau selbst nicht zu, können Sie alternativ auch eine Fachfirma beauftragen. Die Kosten für die Montage beginnen je nach Anbieter bei etwa 150 Euro, können aber abhängig vom Aufwand auch deutlich darüber liegen. Ein Profi kann Ihnen aber beispielsweise auch dann behilflich sein, wenn Sie an Ihrem Panzerriegel den Zylinder tauschen müssen.

» Mehr Informationen

5.4. Lässt sich ein Panzerriegel an einer Altbautür anbringen?

In Altbauten finden sich häufig hohe, schön verzierte (größtenteils zweiflügelige) Türen, die sich nur sehr schwer sichern lassen. Für diese Türen empfehlen wir stattdessen ein Vertikalstangenschloss (eine Art vertikalen Panzerriegel), das die Tür von oben nach unten verriegelt. Dieses sichert aber ausschließlich die Schlossseite, daher sollte die Scharnierseite zusätzlich mit einer Bandsicherung verstärkt werden.

heimwerker.de-Info: Vergewissern Sie sich vor der Montage eines Panzerriegels im Altbau immer vorab, dass das Gebäude nicht unter Denkmalschutz steht und bauliche Maßnahmen dieser Art auch vorgenommen werden dürfen.

Die Tabelle zeigt verschiedene Panzerriegel-Alternativen und ihre Eigenschaften im Überblick:

Sicherungs-Art Eigenschaften
Stangenschloss

stangenschloss

  • schützt die Tür über die gesamte Höhe des Türblatts vor Aufbrechen und Aufhebeln
  • für nahezu alle Türformen geeignet
Kastenschloss

kastenschloss

  • wird meist in Kombination mit anderen Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt
  • lässt sich auch ohne Schlüssel verriegeln (Drehknauf auf der Innenseite)
Bandsicherung

bandsicherung

  • sichert die Scharnierseite der Tür
  • wird meist in Kombination mit anderen Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt
  • besonders für alte Holztüren und Doppelflügeltüren zu empfehlen
Türkette

tuerkette

  • Tür lässt sich einen Spalt öffnen
  • bietet weniger Sicherheit als Sperrbügel oder Kastenschlösser
» Mehr Informationen

5.5. Was kostet ein Panzerriegel?

Der Preis für einen Panzerriegel richtet sich nach dem Material und der Ausführung (z.B. ob es sich für einen Panzerriegel für eine nach außen öffnende Tür oder einen Fenster-Panzerriegel handelt). Hochwertige Modelle liegen in der Regel im unteren dreistelligen Bereich. Sparen Sie hier aber keinesfalls an der falschen Stelle, denn nur ein Riegel aus robustem, massivem Material erfüllt auch seine Sicherheitsfunktion.

» Mehr Informationen

Von wie vielen Herstellern werden im Panzerriegel-Vergleich Modelle vorgstellt und bewertet?

Für eine gute Übersicht, werden im Panzerriegel-Vergleich 5 verschiedene Hersteller gegenübergestellt. Mehr Informationen »

Für welchen Panzerriegel gab es insgesamt die besten Kundenbewertungen?

Kunden haben der PR2600 von Abus mit 4,7 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Produkten kann im Panzerriegel-Vergleich gewählt werden?

Im Panzerriegel-Vergleich stellen wir Ihnen 13 verschiedene Produkte vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Panzerriegel die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Welche Panzerriegel aus dem Produkt-Vergleich haben den günstigsten Preis?

Der günstigste Panzerriegel aus unserem Vergleich kostet 82,86 Euro. Für jeden, der gewillt ist, ein wenig mehr auszugeben, lohnt sich ein Blick auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Secureo Panzerriegel. Mehr Informationen »

Wie viele Panzerriegel-Modelle wurden für den Panzerriegel-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Insgesamt wurden 13 Panzerriegel für den Panzerriegel-Vergleich ausgewählt. Mehr Informationen »

Welcher Panzerriegel aus der Kategorie "Panzerriegel" wurde von anderen Käufern bereits mit der besten Bewertung belohnt?

Die beste Bewertung hat der Abus PR2600 erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.7 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de "Vertrauen-durch-Sicherheit"-Anerkennung (VdS) Pluspunkt der Panzerriegel Artikel anschauen
Abus 490934 290,35 Ja VdS-ausgezeichnet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus PR2700 321,94 Ja VdS-ausgezeichnet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Secureo Panzerriegel 217,90 Nein Zylinder bereits enthalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus PR1500 169,00 Nein Zylinder bereits enthalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus PR2600 159,95 Nein Zylinder bereits enthalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus 513817 159,95 Ja Für alle Türen aus Holz, Metall und Kunststoff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus PR2800 L1 450,33 Ja VdS-ausgezeichnet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Swiss Sector QL100 152,25 Nein Zylinder bereits enthalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CkeyVG Panzerriegelschloss 152,29 Nein Für alle Türen aus Holz, Metall und Kunststoff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus Tür-Panzerriegel PR1400 151,28 Nein Kein Zylinder benötigt, reiner Klickmechanismus » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ckey Panzerriegel 900 132,58 Nein Zylinder bereits enthalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ckey Panzerriegel 132,48 Nein Für alle Türen aus Holz, Metall und Kunststoff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CKey Querriegel 82,86 Nein Für alle Türen aus Holz, Metall und Kunststoff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus 490934
Abus 490934 Derzeit ab 290,00 € verfügbar
Schließsystem Schlüssel
Anzahl Schlüssel 3 Schlüssel
Abus PR2700
Abus PR2700 Derzeit ab 302,00 € verfügbar
Schließsystem Schlüssel
Anzahl Schlüssel 3 Schlüssel
Secureo Panzerriegel
Secureo Panzerriegel Derzeit ab 217,00 € verfügbar
Schließsystem Schlüssel
Anzahl Schlüssel Keine Herstellerangabe
Abus PR1500
Abus PR1500 Derzeit ab 169,00 € verfügbar
Schließsystem Schlüssel
Anzahl Schlüssel 3 Schlüssel
CkeyVG Panzerriegelschloss
CkeyVG Panzerriegelschloss Derzeit ab 152,00 € verfügbar
Schließsystem Schlüssel
Anzahl Schlüssel 5 Schlüssel
Abus Tür-Panzerriegel PR1400
Abus Tür-Panzerriegel PR1400 Derzeit ab 151,00 € verfügbar
Schließsystem Drucktasten
Anzahl Schlüssel Nicht benötigt
Ckey Panzerriegel 900
Ckey Panzerriegel 900 Derzeit ab 132,00 € verfügbar
Schließsystem Schlüssel
Anzahl Schlüssel 3 Schlüssel