Beim Test von Sicherungen für das Fahrrad schnitten Vorhängeschlösser bei der Stiftung Warentest schlecht ab – einen eignen Zahlenschloss-Test des Prüfungsinstituts gibt es jedoch noch nicht.
Sie sollten sich aber darüber im Klaren sein, dass Sie nur Wertgegenstände von niedrigem oder mittlerem Wert mit einem Zahlenschloss schützen sollten. Wirklich wertvolle Gegenstände sind weder mit einem Vorhangschloss mit Schlüssel noch mit einem Schloss mit Zahlencode ausreichend geschützt. Mit dem geeigneten Werkzeug von Profis sind auch gute Schlösser von Abus, Burg-Wächter oder anderen Herstellern von Zahlenschlösser schnell aufzubrechen.
Doch obwohl die Stiftung Warentest noch keinen Zahlenschloss-Testsieger gekürt hat, gibt sie in ihrer Ausgabe 04/2014 einen wertvollen Tipp für alle Fahrradfahrer:
Doppelt hält besser. Wenn das Rad lange parkt, etwa vor dem Bahnhof, ist es am sichersten, es mit zwei unterschiedlichen Schlosstypen zu sichern. So lassen sich zum einen Rahmen, Vorder- und Hinterrad an eine Abstellanlage anschließen, zum anderen spezialisieren sich Diebe oft auf eine Schlossart und tragen nur das dafür passende Werkzeug mit sich. Empfehlenswert ist es, ein gutes Bügelschloss mit einem Panzer- oder Kettenmodell zu kombinieren.
test 04/2014
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Zahlenschloss Vergleich 2023.