Kaufberatung zum LED-Strahler mit Bewegungsmelder Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • LED-Strahler sind sehr praktisch, da sie automatisch für Licht sorgen, wenn es notwendig ist. Darüber hinaus erhöhen sie die Sicherheit Ihres Hauses, da sie für Aufmerksamkeit sorgen, wenn Diebe sich Zutritt zu Ihrem Haus verschaffen.
  • LEDs sind besonders sparsame Leuchtmittel. Da der Bewegungsmelder das Licht nur für einen begrenzten Zeitraum einschaltet, wird hier zusätzlich Energie gespart.
  • LED-Strahler gibt es in verschiedenen Ausführungen: Viele LED-Strahler mit Bewegungsmelder haben warmweißes Licht. Andere strahlen in neutralem Weiß oder Tageslicht-Weiß.

led-strahler-mit-bewegungsmelder-test

Beleuchtung mit Bewegungsmelder ist besonders praktisch. Wo Sie sonst im Dunkeln umständlich nach einem Lichtschalter suchen müssten, schaltet sich eine LED-Lampe mit Sensor selbsttätig ein, ehe Sie Ihre Haustür erreichen.

Ideal sind Bewegungsmelder auch für Besitzer von Häusern: Sie lassen sich in ein umfangreiches Sicherheitskonzept integrieren. Bewegungsmelder nehmen Bewegungen rund um das Haus wahr und schalten automatisch die Außenbeleuchtung ein. Dies kann Einbrecher abschrecken, die sich im Dunkeln Zutritt zu Ihrem Haus verschaffen möchten.

Die einfachste Art, Bewegungsmelder und Beleuchtung zu vereinen, sind Kombi-Geräte wie LED-Strahler mit integriertem Bewegungsmelder. Auf Heimwerker.de finden Sie Informationen dazu. Zudem beantworten wir am Ende unseres Ratgebers die wichtigsten Fragen zu diesem Thema.

1. LED-Strahler mit Bewegungsmelder: Es werde Licht

Es gibt Situationen, in denen ein LED-Strahler mit Bewegungsmelder im Außenbereich Ihres Hauses sinnvoll ist. Zum einen haben es Gäste leichter, die erst nach Einbruch der Dunkelheit Ihre Einfahrt betreten. Zum anderen ist es für Sie selbst praktisch, wenn das Licht automatisch angeht, wenn Sie nachts nach Hause kommen oder im Dunkeln den Müll herausbringen.

Haben Sie viele Büsche und Pflanzen im Garten, die für schwer einsehbare Ecken sorgen, hat eine solche Beleuchtung einen weiteren Vorteil: Sobald jemand um Ihr Haus herumschleicht, der zu den ungebetenen Gästen gehört, macht das Licht Sie – oder Ihre Nachbarn – aufmerksam. Mögliche Einbrecher werden dadurch abgeschreckt.

Achtung: Verlassen Sie sich nicht auf die Beleuchtung allein. Sie kann nur als eine Komponente eines umfangreicheren Sicherheitssystems funktionieren.

2. Kaufberatung: Worauf es beim Kauf eines LED-Strahlers mit Bewegungsmelder ankommt

led-strahler-mit-bewegungsmelder-guenstig
LED-Strahler mit Bewegungsmelder beleuchten im Dunkeln für Sie Garage und Eingangsbereich.

Wenn Sie einen Außen-LED-Strahler mit Bewegungsmelder kaufen, gilt es einige Aspekte zu beachten. Stromverbrauch, Helligkeit und Reichweite sind bei den Geräten in Tests unterschiedlich. Auf Heimwerker.de erfahren Sie, wie Sie einen geeigneten LED-Strahler für Ihre Zwecke finden.

2.1. Stromverbrauch und Energieeffizienz

Grundsätzlich arbeiten LED-Strahler mit Bewegungsmelder sehr effizient. Die geringen Unterschiede hinsichtlich des Wirkungsgrads und der Helligkeit wirken sich kaum auf die Betriebskosten der Leuchten aus. Wir empfehlen Ihnen LED-Strahler mit Bewegungsmelder ab 50 Watt. Im Vorgarten reichen oft kleinere Leuchten mit etwa 20 Watt aus.

2.2. Leuchtdauer

Als Leuchtdauer wird der einstellbare Zeitraum bezeichnet, in dem der LED-Strahler leuchtet, wenn der Bewegungsmelder auslöst. Je nach Modell variiert der einstellbare Bereich. Bei einigen liegt er zwischen 10 Sekunden und maximal 5 Minuten, bei anderen sind maximal 35 oder sogar 60 Minuten einstellbar.

Einige Außenleuchten mit Bewegungsmelder lassen sich darüber hinaus auch als Dauerlicht nutzen.

2.3. Lichttemperatur, Helligkeit und Farbwiedergabeindex

LED-Strahler gibt es in verschiedenen Varianten, die sich unter anderem in der Lichttemperatur unterscheiden. Die Lichttemperatur wird in Kelvin angegeben. Je höher der Wert ist, desto mehr Blauanteile sind im Licht vorhanden. LED-Strahler mit Bewegungsmelder gibt es in Warmweiß (bis 3.000 K), Neutralweiß (bis 4.000 K) oder Kaltweiß (ab 5.500 K).

Die Helligkeit von LEDs wird in Lumen angegeben. Diese Angabe bezieht sich auf den Lichtstrom, der von einem Leuchtmittel ausgeht. Bei LEDs ist das Licht deutlich stärker gebündelt als bei Glühbirnen. Die Helligkeit von LED-Strahlern liegt in der Regel zwischen 1.000 und 1.600 lm.

Der Farbwiedergabeindex von LEDs liegt bei rund 80. Natürliches Licht gilt als Standard und ist mit dem Wert 100 definiert.

2.4. Maximaler Sensorabstand und Erfassungswinkel

led-strahler-mit-bewegungsmelder-kamera
LED-Strahler mit Bewegungsmelder schrecken Einbrecher im Dunkeln ab.

Der maximale Sensorabstand bezeichnet die Reichweite eines Bewegungsmelders. Der Wert gibt an, wie weit ein bewegliches Objekt vom Sensor entfernt sein darf, um eine Reaktion auszulösen.

Geräte mit einem Sensorabstand von 10 Metern eignen sich, um Bereiche wie einen Vorgarten abzudecken. Es gibt auch Modelle mit einem größeren Sensorabstand bis zu 14 Meter.

2.5. Material, Gewicht und Maße

Das Gewicht der meisten LED-Strahler mit Bewegungsmelder ist recht gering. Es liegt meist bei rund 0,5 kg. Auch die Maße der verschiedenen Modelle sind in der Regel kompakt.

2.6. Lebensdauer

LEDs sind besonders langlebige Leuchtmittel. Sie können bis zu 50.000 Stunden leuchten. Wird der Strahler für etwa 3 Stunden am Tag eingeschaltet, können die LEDs – rein rechnerisch – stolze 45 Jahre halten.

2.7. Schutzart

Bei LED-Strahlern und Leuchten, die im Außenbereich eingesetzt werden, ist die IP-Schutzklasse besonders wichtig. Es sollte mindestens Schutzklasse IP44 sein. Damit ist der Strahler gegen Fremdkörper ab 1 mm Durchmesser und gegen allseitiges Spritzwasser geschützt. Je höher die Ziffernwerte, desto besser ist der Schutz. Geräte mit IP56 haben einen besseren Schutz.

3. Fernbedienung und Vernetzung zeichnen die besten LED-Strahler mit Bewegungsmelder aus

Ein Gerät mit Fernbedienung kann bequem gesteuert und eingestellt werden. Hier haben Sie keinerlei Umstände, wenn Sie Änderungen an den Einstellungen vornehmen.

Einige wenige LED-Strahler mit Bewegungsmelder lassen sich mit anderen Geräten koppeln. So können Sie mehrere Strahler miteinander verbinden. Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn die LED-Strahler Teil Ihres Sicherheitskonzepts rund ums Haus sind.

4. LED-Außenleuchten mit Bewegungsmelder in Tests: LEDs punkten mit hohem Wirkungsgrad

Als Wirkungsgrad wird die Lichtausbeute eines Leuchtmittels bezeichnet. Bei LEDs ist der Wirkungsgrad besonders hoch. Daher werden sie bei Lampen für den Außenbereich eingesetzt.

Angegeben wird der Wirkungsgrad in der Einheit Lumen pro Watt. Während herkömmliche Glühbirnen 10 – 15 lm/W erreichen, sind es bei Steinel-LED-Strahlern mit Bewegungsmelder bis zu 120 lm/W.

In der folgenden Tabelle finden Sie die Wirkungsgrade einiger Leuchtmittel.

Leuchtmittel Lichtausbeute
Glühbirne 10 – 15 lm/W
Halogenlampe 11 – 25 lm/W
LED 45 – 120 lm/W
Leuchtstoffröhre 60 – 98 lm/W
Natriumdampflampe 140 – 180 lm/W

5. Mit der Kraft der Sonne: Solar-LED-Strahler mit Bewegungsmelder

Besonders wichtig im Außenbereich

Der IP-Code gibt Aufschluss über die Schutzklasse eines Elektrogeräts. Bei LED-Strahlern mit Bewegungsmelder für außen ist der Schutz gegen Schmutz und Wasser besonders wichtig.

Die meisten LED-Strahler mit Bewegungsmelder in Tests werden an das Stromnetz des Hauses angeschlossen. Es gibt auch Alternativen dazu. Wenn Sie einen LED-Strahler an Ihrem Schuppen oder einem Gartenhaus anbringen möchten, in dem es keinen eigenen Stromanschluss gibt, können Sie auf ein Gerät mit Solarmodul zurückgreifen. Diese werden bei Tageslicht aufgeladen, so dass sie bei Dunkelheit in Betrieb genommen werden können.

Gegenüber herkömmlichen LED-Strahlern haben Solar-Modelle Vor- und Nachteile:

    Vorteile
  • flexible Montage
  • ausgestattet mit Solarzellen
  • unabhängig vom Stromnetz
  • umweltschonend und sparsam
    Nachteile
  • geringerer Funktionsumfang
  • nicht als Dauerlicht verwendbar
  • abhängig vom Tageslicht

6. Wichtige Marken und Hersteller von LED-Strahlern und LED-Außenleuchten mit Bewegungsmelder

led-strahler-mit-bewegungsmelder-installation
Achten Sie beim Kauf Ihres LED-Strahlers auf Stromverbrauch, Helligkeit und Reichweite.

LED-Strahler für den Außenbereich gibt es in Baumärkten und Onlineshops. Preiswerte Alternativen zu Markengeräten sind Discounter-Produkte, beispielsweise Lidl-LED-Strahler mit Bewegungsmelder, Aldi-Geräte oder Strahler der Eigenmarken von Baumärkten.

Im Sortiment vieler Händler finden Sie neben herkömmlichen Modellen Solar-LED-Strahler mit Bewegungsmelder, Doppel-LED-Strahler mit Bewegungsmelder oder LED-Strahler mit Bewegungsmelder und Fernbedienung. Bekannte Produkte sind der Steinel-LED-Strahler mit Bewegungsmelder „XLED Home 2“ oder die OSRAM-LED „Endura Flood“.

Weitere wichtige Hersteller finden Sie in der folgenden Übersicht:

  • Adluminis
  • Brennenstuhl
  • Esylux
  • GEV
  • Hollywood
  • Sailun Tyre
  • Theben
  • Unitec

Seltener erhältlich sind Batterie-LED-Strahler mit Bewegungsmelder. Batterie-LED-Strahler mit Bewegungsmelder gibt es meist als Nachtlicht für den Innenbereich.

7. Häufige Fragen zum Thema LED-Strahler und LED-Strahler mit Bewegungsmelder

7.1. Wie schließe ich einen LED-Strahler mit Bewegungsmelder an?

In der Regel können Sie eine solche Lampe mit Bewegungsmelder denkbar einfach installieren. Da der Sensor des Bewegungsmelders in den Sockel integriert ist, können Sie den Sockel des Strahlers einfach an der Fassade befestigen.

Wie bei anderen Lampen müssen Sie zudem die stromführende Ader, den Schutzleiter sowie den Neutralleiter anschließen. Sobald der Außen-LED-Strahler mit Bewegungsmelder korrekt angebracht und angeschlossen ist, können Sie die notwendigen Einstellungen vornehmen. Dazu gehört, wie lange er nach dem Einschalten leuchten soll oder ob und wann er sich in der Dämmerung automatisch einschalten soll.

» Mehr Informationen

7.2. Welche LED-Strahler mit Bewegungsmelder sind dimmbar?

LEDs sind dimmbar. Das bedeutet aber nicht, dass alle Leuchten und Lampen mit LEDs dimmbar sind, die Sie im Handel kaufen können. Zum Dimmen von LEDs braucht es einen speziellen Dimmer. Dieser arbeitet mit dem integrierten Vorschaltgerät von LED-Lampen zusammen.

Produkte wie LED-Fluter mit Bewegungsmelder bzw. LED-Scheinwerfer mit Bewegungsmelder, die für den Außenbereich konzipiert sind, sind nur sehr selten mit einer Dimmfunktion ausgestattet. Gerade wenn die Strahler als Teil eines Sicherheitskonzepts eingesetzt werden, ist Dimmen nicht erforderlich. Im Handel finden Sie allerdings einige LED-Strahler für Baustellen, bei denen eine Dimmfunktion enthalten ist.

» Mehr Informationen

7.3. Wo kann ich einen LED-Strahler mit Bewegungsmelder kaufen?

Eine Außenleuchte mit Bewegungsmelder erhalten Sie in Baumärkten und vielen Fachgeschäften für Beleuchtung. Günstige LED-Strahler mit Bewegungsmelder gibt es zudem in vielen Onlineshops. Auch Discounter bieten hin und wieder Licht und LEDs im Set für den Außenbereich an. So können Sie Ihr Zuhause mit einem Aldi-LED-Strahler mit Bewegungsmelder oder einem Lidl-LED-Strahler mit Bewegungsmelder ausstatten.

» Mehr Informationen

7.4. Wie schneiden LED-Strahler mit Bewegungsmelder im Test der Stiftung Warentest ab

Die Experten der Stiftung Warentest überprüfen unzählige Produkte rund um Haus und Garten. Darunter Leuchtmittel und spezielle Lampen. Leider gibt es bisher keinen Test von LED-Strahlern mit Bewegungsmelder. Testsieger-Qualitäten hat das eine oder andere Produkt, das Sie in unserem Vergleich von LED-Strahlern mit Bewegungsmelder 2023 auf Heimwerker.de finden. Unser Ratgeber hält die wichtigsten Informationen und Kaufkriterien für Sie bereit.

Zwischen wie vielen Herstellern kann im LED-Strahler mit Bewegungsmelder-Vergleich gewählt werden?

In unserem LED-Strahler mit Bewegungsmelder-Vergleich werden Modelle von 11 verschiedenen Herstellern vorgestellt. Mehr Informationen »

Für welchen der LED-Strahler mit Bewegungsmelder haben viele Kunden eine Rezension hinterlassen?

Der LED-Strahler mit Bewegungsmelder von LEPRO hat mit über 7933 Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben, sehr viele Kommentare. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Produkte wurden von der Redaktion im LED-Strahler mit Bewegungsmelder-Vergleich ausgewählt und benotet?

Unsere Redaktion hat für Sie von 11 Herstellern 16 unterschiedliche LED-Strahler mit Bewegungsmelder recherchiert und verglichen, um Ihnen die beste Auswahl zu ermöglichen. Mehr Informationen »

Welches LED-Strahler mit Bewegungsmelder-Produkt bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Luowan LED Strahler überzeugt mit einem guten Preis: Für 56,99 Euro erhalten Sie ein Modell mit überzeugenden Eigenschaften. Vergleichsweise zahlen Sie im Schnitt für einen LED-Strahler mit Bewegungsmelder ca. 35,02 Euro. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche LED-Strahler mit Bewegungsmelder-Modelle sind in der Produkttabelle zu finden?

Für den LED-Strahler mit Bewegungsmelder-Vergleich gibt es 16 LED-Strahler mit Bewegungsmelder in der Produkttabelle. Mehr Informationen »

Welche ist die beste Bewertung, die einem Produkt aus dem LED-Strahler mit Bewegungsmelder-Vergleich verliehen wurde?

4.6 von 5 Sternen ist die höchste Bewertung, die ein LED-Strahler mit Bewegungsmelder aus dem Vergleich erhalten hat. Ein Beispiel-Produkt für diese Bewertung ist der Osram Duo-LED-Spot Noxlite. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Energieeffizienz Pluspunkt der LED-Strahler mit Bewegungsmelder Artikel anschauen
Steinel LED-Strahler 77,00 80 lm/W Vernetzung des Sensors mit bis zu 9 weiteren Strahlern möglich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Luowan LED Strahler 56,99 100 lm/W Energiesparend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brennenstuhl 1170840 58,26 87,5 lm/W Mit Solarmodul » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oktaplex lighting 17042.3K 49,99 73 lm/W Erweiterbar um bis zu 15 Strahler » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lepro PR340013-DW-EU 26,99 85 lm/W Wasserdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ledvance LED Wand- und Deckenleuchte 49,98 60 lm/W Programmierbarer Sensor mit Tageslicht- und Anwesenheitserkennung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ledvance LED Fluter 30,43 80 lm/W Sehr guter Farbwiedergabeindex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Osram Duo-LED-Spot Noxlite 47,95 66,7 lm/W Flexibel ausrichtbar durch zwei separate Spots » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brennenstuhl LED Strahler JARO 1050 P 29,99 95 lm/W Extrem flache Bauform » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lepro PR340012-DW-EU 18,99 93 lm/W Energiesparend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Meikee FLB020 27,99 85 lm/W IP66 wasserdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Meikee 50W LED-Strahler 25,99 100 lm/W Besonders effizient » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lepro PR340010-DW-EU 9,33 70 lm/W Energiesparend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Realky ‎Faretto Led 20220809 16,99 100 lm/W IP65 wasserdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Eslas LED Strahler 16,49 100 lm/W Energiesparend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tavaler TV-30W 16,98 90 lm/W 3 Betriebsarten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Steinel LED-Strahler
Steinel LED-Strahler Derzeit ab 77,00 € verfügbar
Helligkeit 1.550 lm
Schwenkbar Ja
Luowan LED Strahler
Luowan LED Strahler Derzeit ab 56,00 € verfügbar
Helligkeit 5.000 lm
Schwenkbar Ja
Brennenstuhl 1170840
Brennenstuhl 1170840 Derzeit ab 58,00 € verfügbar
Helligkeit 350 lm
Schwenkbar Nein
Oktaplex lighting 17042.3K
Oktaplex lighting 17042.3K Derzeit ab 49,00 € verfügbar
Helligkeit 2.200 lm
Schwenkbar Ja
Brennenstuhl LED Strahler JARO 1050 P
Brennenstuhl LED Strahler JARO 1050 P Derzeit ab 29,00 € verfügbar
Helligkeit 980 lm
Schwenkbar Nein
Lepro PR340012-DW-EU
Lepro PR340012-DW-EU Derzeit ab 18,00 € verfügbar
Helligkeit 2.800 lm
Schwenkbar Ja
Meikee FLB020
Meikee FLB020 Derzeit ab 27,00 € verfügbar
Helligkeit 1.700 lm
Schwenkbar Ja