Kaufberatung zum Algenentferner Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Pool, Teich, Aquarium, Hausdach – überall, wo es feucht ist und Sonnenstrahlen hingelangen, können Algen wachsen. Das sieht nicht nur unschön aus, zu viel Kontakt mit Algen kann auch gesundheitsschädigend sein.
  • Algenentferner bekämpfen die grünen Wasserpflanzen effektiv. Dabei gibt es für jeden Anwendungsbereich das passende Produkt.
  • Die meisten Algenschutzmittel arbeiten mit Chemikalien. Das kann die Umwelt massiv schädigen. Daher ist es gut, den Algen bereits um Vorfeld entgegenzuwirken.

Algenentferner Test

Ein schöner Sommertag, die Temperaturen klettern über 30 Grad, die Sonne scheint unentwegt: Was gibt es da Schöneres, als in den eigenen Pool zu springen? Blöd nur, wenn der ganz grün und daher überhaupt nicht einladend ist. Doch nicht nur den Pool, auch Teich, Aquarium und sogar Terrassen und Fassaden kann die Alge erreichen.

In unserem Algenentferner-Vergleich ebnen wir Ihnen mit unserer Kaufberatung den Weg zu Ihrem persönlichen Algenentferner-Testsieger. Dabei erfahren Sie welche Arten von Algenentfernern es gibt, wir sagen Ihnen auch wie Sie spezielle Teicharten sauber bekommen und geben Tipps, wie Sie Algen zukünftig verhindern.

1. Wie wachsen Algen?

Der leidige Grünbelag

Besonders lästig sind grüne Verfärbungen an der Hauswand und auf Terrassen. Solche Grünbeläge sind nicht immer nur Algen, auch Moos und Flechten verstecken sich darin. Spezielle Reiniger und Entferner bekämpfen die Mikroorganismen.

Algen setzen sich dort ab, wo es feucht ist, wenigstens ein wenig Sonnenlicht hinkommt und es genug Nährstoffe wie Stickstoff zum Leben gibt. Genau das finden Sie in unseren Pools, Teichen und Aquarien. Aber nicht nur die werden von dem Wasserunkraut befallen. Auch die Fugen und Kacheln an Häusern bleiben nicht unverschont von einem grünen Überzug.

Algizide bekämpfen die Schmieralgen und Fadenalgen. Welcher der für Sie beste Algenentferner ist, hängt dabei von dem Einsatzgebiet ab. Denn für jede geplagte Stelle gibt es auch das passende Mittel.

2. Kaufkriterien für Algenentferner: Darauf müssen Sie achten

2.1. Anwendungsgebiet

Algenentferner lassen sich nach dem Anwendungsbereich unterscheiden.

Typ Anwendungsbereich Empfehlung
TeichreinigerTeichreiniger für den Teich
  • Gartenteich
  • Fischteich
  • Schwimmteich
Bei Teichen haben Sie die Wahl zwischen einem chemischen Produkt, das unbedingt vorsichtig dosiert werden muss, und einer biologischen Alternative. Um die Lebewesen im Teich nicht zu gefährden, muss immer besonders Acht gegeben werden.
AquarienreinigerAquariumreiniger für Aquarien
  • Aquarien
Auf chemische Mittel im Aquarium sollten Sie nur zurückgreifen, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Auf dem kleinen Raum lassen sich Chemikalien besonders schwer dosieren und gefährden dann die Lebewesen im Wasser.
PoolreinigerPoolreiniger für den Pool
  • Pools
Algen im Pool kann man sehr gut mit Bioziden entfernen. Denn die greifen alle ungewünschten Wasserorganismen an, sind aber für den Menschen ungefährlich.
GrünbelagentfernerGrünbelagreiniger für das Haus
  • Fassaden
  • Terrassendielen oder -fliesen
  • Dachziegel oder -pfannen
  • Pflaster- oder Natursteine
Algen im Außenbereich des Hauses lassen sich nur schwer verhindern. Algenentferner wirken hier wie ein Desinfektionsmittel. Chemische Mittel sorgen langfristig für Ruhe vor den Wasserpflanzen, greifen aber auch die Umwelt an.
Die Algenentferner sollten immer nur für das jeweilige Anwendungsgebiet genutzt werden. Das liegt vor allem an den Dosierungen der Mittel, die teilweise stark voneinander abweichen.
Welcher Algenvernichter eignet sich für den Koiteich?

Es gibt spezielle Algenvernichter für den Fischteich, die zu den Algenkillern für den Teich zählen. Hier sollte ganz genau auf die Dosierung geachtet werden, da die Kois, Goldfische oder Pflanzen sonst zu Schaden kommen. Alternativ zu den chemischen Mitteln hilft ein Skimmer, der das Wasser in Bewegung hält und Verunreinigungen herausfiltert.

2.2. Darreichungsform

In den meisten Fällen kommt Algenentferner in flüssiger Form. Das hat den Vorteil, dass das Mittel besonders gut dosiert werden kann. Außerdem löst es sich gut in Wasser auf.

Daneben gibt es in dieser Kategorie noch Algenbekämpfungsmittel als Pulver oder, besonders bei biologisch abbaubaren Algiziden, als Pellet.

2.3. Marken und Hersteller

Marken und Hersteller rund um Algenmittel haben sich in den meisten Fällen auf Gartenbedarf spezialisiert. Eine Übersicht sehen Sie hier:

  • AGO
  • Bayrol
  • FIAP
  • JBL
  • Oase
  • sera
  • Tetra
  • Velda
  • AquaForte
  • Colombo
  • Koitec
  • Gardena
  • Tripond
  • Weitz
  • MEM
  • Aqualogistik
  • Lavaris Lake
  • Pondlife
  • Neudorff
  • PoolsBest
  • Söll
  • Femanga
  • Easy Life

Algenentferner kaufen Sie im Baumarkt oder spezielle Algenvernichter für den Fischteich im Tierhandel. Günstige Algenentferner finden Sie außerdem im Internet.

3. Pflegetipps für Pool und Co.

In Algiziden sind chemische Algenvernichter, die auch andere Lebewesen und Pflanzen angreifen. Daher sollten solche Mittel immer die letzte Wahl sein. Aber wie kann man das Algenwachstum natürlich begrenzen?

Algen EntstehungAlgen sind wichtiger Bestandteil in Lebensmitteln und Kosmetika. In Fachkreisen werden sie bereits „grünes Gold“ genannt, denn sie sind nicht nur ein nachhaltiges Farb- und Bindemittel. Sie liefern auch Energie und werden damit als wichtigster Rohstoff der Zukunft gehandelt.

Das beste Mittel ist, das Algenwachstum präventiv zu verhindern. Wir zeigen Ihnen nachfolgend, wie Sie das Algenwachstum in Ihrem Garten und an Ihrem Haus natürlich begrenzen können. Mit unseren Tipps haben Sie in Zukunft hoffentlich keinen Ärger mehr mit dem grünen Wasserunkraut.

3.1. Den Pool sauber halten

Vor allem bei direkter Sonneneinstrahlung und Poolheizung wachsen Algen gerne im heimischen Swimmingpool. Wichtig zur Vermeidung von Algen sind ein guter Filter und eine gute Beckenströmung, die durch Zu- und Abläufe im Pool entsteht. So verhindern Sie, dass sich Algen absetzen. Reinigen Sie den Pool auch regelmäßig und wechseln Sie das Wasser aus.

Pool reinigen und Algen verhindern

3.2. Teich

Ergebnis Umweltbelastung

ÖKO-TEST hat die Mittel zum Entfernen von Grünbelägen in diesem Artikel einmal genauer betrachtet und schlägt Alarm. Die chemischen Mittel in den Bioziden greifen massiv die Umwelt an.15 Produkte aus dem Bereich Grünbelagentferner wurden auf ihre Inhaltsstoffe untersucht. Das Ergebnis: Keines der Mittel bekommt von dem Institut eine Empfehlung. Eines, das sich als besonders umweltschonend deklariert, ist nach ÖKO-TEST sogar nicht zulässig. Setzen Sie Algenentferner immer sehr sparsam ein und nur dann, wenn es tatsächlich keine andere Möglichkeit mehr gibt, die Algen zu entfernen. Die Stiftung Warentest hat übrigens noch keinen Algenentferner-Test durchgeführt.

Vor allem im Sommer lassen sich Algen im Teich kaum verhindern. Sie sollten aber trotzdem immer regelmäßig entfernt werden, um den Teich vor einem sogenannten Umkippen zu bewahren. Dieser Zustand beschreibt einen Sauerstoffmangel im Gewässer, der meist das Absterben vieler Teichbewohner (Fische, Pflanzen) zur Folge haben kann. Als Alternative zum Algenvernichter kann für den Gartenteich ein Kescher eingesetzt werden.

Bestimmte Wasserpflanzen, die den Algen den Stickstoff nehmen und sie damit am Wachsen hindern, sind eine weitere Alternative. Das können unter anderem Seerosen, Wasserhyazinthen und Froschbisse sein. Muss der Teich aufgefüllt werden, greifen Sie zu Regenwasser. In Leitungswasser sind aus hygienischen Gründen Zusätze, die Algen bei ihrem Wachstum unterstützen.

3.3. Klare Sicht im Aquarium

Die regelmäßige Pflege des Aquariums ist wichtig. So werden nicht nur Algen verhindert, sondern die Qualität des Wassers bleibt bestehen und die Fische und Pflanzen damit gesund. Essentiell ist hier das regelmäßige Wechseln des Wassers und das Reinigen des Filters.

3.4. Algenfreie Fugen

Algen sind neben Moos das leidigste Thema an Fassaden und Böden des Außenbereichs. Leider lässt sich die Gefahr nur schwer eindämmen. Nur die richtige Wahl des Materials direkt am Anfang kann Algenwuchs verhindern. Üblicherweise bleiben hochdichte Materialien eher verschont, ebenso wie ein glatter Untergrund. Dort finden die Algen weniger halt. Ansonsten lassen sich Algen nur schwer verhindern, da sie hier die nötige Feuchtigkeit und Sonnenlicht finden.

Algen am Haus

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Algenentferner-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Algenentferner-Vergleich die Wahl aus 17 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welcher der Algenentferner sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Der AlguMin von Tetra erhielt insgesamt 5725 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Algenentferner-Modell wählen?

In diesem Algenentferner-Vergleich haben Sie die Wahl aus 17 Algenentferner, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Algenentferner?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Algenentferner bis zu 159,90 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Algenentferner-Modelle werden im Algenentferner-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Algenentferner" wurden 17 Algenentferner-Modelle von 17 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welcher Algenentferner-Produkt hat im Algenentferner-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel der Koitec Professional Pond-Vital besonders gut. Sie vergaben für den Algenentferner 4.5 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Inhalt Pluspunkt der Algenentferner Artikel anschauen
Ago Quart 400 59,90 5.000 ml Sehr lang anhaltende Wirksamkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Koipon Fadenalgen-Vernichter 56,99 2.500 ml Hosphatfreier Fadenalgenvernichter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Koitec Professional Pond-Vital 79,99 5.000 g Auch für Schwimmteiche geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
A.K.B. Algenentferner 0586 22,95 1.000 ml Für fast alle wasserfesten Untergründe geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ago Quart 100 22,90 500 ml Effektiv gegen Flechten (ohne Hochdruckreiniger) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
biobird Algenkiller 159,90 1.500 g Auch für Schwimmteiche geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abacus 7530 84,90 5.000 ml Sehr lang anhaltende Wirksamkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oase AquaActiv AlGo Universal 77,52 5.000 ml Besonders wirksam gegen Fadenalgen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
PoolsBest Algenverhüter 18,90 3.000 ml Wirksam auch gegen starken Akutbefall » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bayrol Desalgin 14,95 1.000 ml Wirksam auch gegen starken Akutbefall » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Inox Pool Booster 15,29 1.000 ml Gegen Bakterien, Algen und Keimen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mellerud Algen & Grünbelag Entferner 15,29 2.500 ml Besonders wirksam » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Velda Bio Algenvernichter 12,97 4.000 ml Für Fische und Wasserpflanzen absolut ungefährlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tetra AlguMin 8,69 250 ml Besonders wirksam gegen Blaualgen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mem Algen- und Grünbelagentferner 20,49 5.000 ml Auch verdünnt sehr wirksam » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Microbe-Lift Algaway 14,60 473 ml Verhindert nachhaltig die Neubildung von Algen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tetra Pond AlgoFree 24,89 1.000 ml Teichwasser klart sichtbar auf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ago Quart 400
Ago Quart 400 Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Form Flüssigkeit
Wirkstoffe Kationische Tenside
Koipon Fadenalgen-Vernichter
Koipon Fadenalgen-Vernichter Derzeit ab 56,00 € verfügbar
Form Pulver
Wirkstoffe Salizylsäure
Koitec Professional Pond-Vital
Koitec Professional Pond-Vital Derzeit ab 79,00 € verfügbar
Form Pulver
Wirkstoffe Keine Herstellerangabe
A.K.B. Algenentferner 0586
A.K.B. Algenentferner 0586 Derzeit ab 22,00 € verfügbar
Form Flüssigkeit
Wirkstoffe Kationische Tenside, wasserlösliches Lösungsmittel, Quaternäre Ammoniumverbindungen, Benzyl-C12-16-alkyldimethyl-, Chloride
PoolsBest Algenverhüter
PoolsBest Algenverhüter Derzeit ab 18,00 € verfügbar
Form Flüssigkeit
Wirkstoffe Keine Herstellerangabe
Bayrol Desalgin
Bayrol Desalgin Derzeit ab 14,00 € verfügbar
Form Flüssigkeit
Wirkstoffe Methylmethanamin
Inox Pool Booster
Inox Pool Booster Derzeit ab 15,00 € verfügbar
Form Flüssigkeit
Wirkstoffe Natriumhypochlorit