Kaufberatung zum Poolpumpe Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Poolpumpen sind das Herzstück von Filteranlagen für ein Schwimmbecken. Sie ziehen das Poolwasser in einen Filterkessel, bevor sie es gereinigt wieder ins Becken ableiten.
  • Je größer Ihr Swimmingpool ist, desto mehr Leistung sollte Ihre Poolpumpe abrufen können. Verwenden Sie eine Schwimmbadpumpe, die für eine zu geringe Fördermenge von Wasser ausgelegt ist, bleibt das Wasser Ihres großen Schwimmbeckens verschmutzt.
  • Verzichten Sie nicht auf das Reinigen des Poolwassers. Das gesamte Poolwasser sollte zwei- bis dreimal täglich durch die Filteranlage Ihres Schwimmbeckens laufen.

poolpumpe-test

Fragt man Menschen nach ihrem Bild von Erholung, hört man oftmals Fantasien über einen Strand und ein Bad im Meer. Einige haben das Glück, den Badespaß auch im eigenen Garten realisieren zu können. Egal, ob es ein praktischer Fertigpool, ein beliebter Rundpool mit Stahlwand oder ein luxuriöses Schwimmbecken sein soll: In dreckigem Wasser badet niemand gern.

Zu einer funktionalen Filteranlage für den Pool gehört neben dem Filter an sich auch eine Umwälzpumpe, die das zu reinigende Wasser vom Poolbecken zum Filter und wieder zurück pumpt. In der Kaufberatung unseres Poolpumpen-Vergleichs 2023 möchten wir Ihnen die ausschlaggebenden Kriterien vorstellen, die Sie kennen sollten, um die passende Swimmingpool-Pumpe für Ihre Bedürfnisse zu finden.

1. Die Poolpumpe als essentieller Bestandteil der Wasserfilteranlage: Reinigung ohne Chemie dank Sandfilter

filterpumpe
Mit einer Filterpumpe für den Pool wird das Wasser einfach und ohne Poolchemie gereinigt, sofern Sie sich für eine Sandfilteranlage entscheiden.

Damit Ihr Badevergnügen nicht getrübt ist, sollten Sie an die Reinigung des Swimmingpoolwassers denken. Herabfallendes Laub und Sonnencreme können das kühle Nass sehr unansehnlich werden lassen. Zur Säuberung des Wassers können Sie entweder auf die chemische Reinigung mittels Chlor zurückgreifen oder das Wasser durch eine Filteranlage physikalisch reinigen lassen. Zwei Kategorien von Filteranlagen können dabei benannt werden:

    • Indoor-Filteranlagen: Für innenliegende Pools reichen meist Wasserfilter mit Kartuschenfiltern aus Papier aus. Da das Wasser von Indoor-Pools selten durch natürliche Verunreinigungen wie Laub verschmutzt ist, muss das Filtermaterial selbst nicht allzu massiv sein.
    • Outdoor-Filteranlagen: Sandfilter gehören zu den beliebtesten und auch besten Poolfiltern, die Sie für ein Schwimmbecken im Außenbereich kaufen können. Die Pumpe wird in diesem Zusammenhang als Sandfilterpumpe bezeichnet. Der Filterkessel sieht aus wie ein großes Teeei, das mit Sand gefüllt wird. Durchschnittlich 20 Kilogramm Sand fassen die Behälter der Sandfilteranlage im Regelfall. Je größer Ihr Pool ist, desto voluminöser sollte auch der Filterkessel Ihrer Pool-Filteranlage sein.

Die Poolpumpe arbeitet, ganz so wie auch eine herkömmliche Gartenpumpe, mit dem Prinzip des Unterdrucks.

Quarzsand
Quarzsand als Filtermaterial eignet sich besonders für Pools im Außenbereich.

Ein sich im Inneren der Filterpumpe befindliches Rad dreht sich und erzeugt so einen Sog, der das Wasser ansaugt. Das Besondere an vielen Schwimmbadpumpen: Sie können den Strömungsfluss umkehren, sodass sie auch ein gezieltes Abstoßen des Wassers steuern können. Da sich das Wasser bewegt und sogar durch den Einsatz einer Pumpe zirkuliert, kann das Herzstück der Wasserfilteranlage auch als Pool-Umwälzpumpe bezeichnet werden.

2. Filter und Sand leicht angewandt: Die Bestandteile einer Sandfilteranlage für den Pool

Im Gerangel um den Titel des wichtigsten Pool-Zubehörs ist eindeutig die Poolpumpe der Vergleichssieger. Aus der Kombination von einem Sandfilter und der allgemeinen Wasserpumpe für den Pool wird eine leistungsstarke Pool-Sandfilteranlage.

Bestandteil Charakteristika
Filterkessel

poolpumpe-mit-heizung

Der Filterkessel oder auch die Filterkammer einer Poolreinigungsanlage beinhaltet den Filterstoff, durch den das Wasser gespült wird. Besonders hervorzuheben ist die gute Filterwirkung von Quarzsand.

Beachten Sie dabei unbedingt die Herstellervorgaben bezüglich der Sandkörnung, um den Filterkessel nicht zu verstopfen. Das Wasser wird nicht wie bei einer Kaffeemaschine von oben nach unten durch den Filter gepresst, sondern anders herum. So werden keine Sandpartikel vom Filterstoff zurück in den Pool geleitet.

Filterpumpe

poolpumpe-selbstansaugend

Die beste Poolfilteranlage funktioniert nicht ohne die antreibende Pumpe. Sie sorgt für die Beförderung des Wassers durch die Filteranlage und die Umwälzung des Wassers.

Auch günstige Poolpumpen sind mit den meisten Schläuchen und Filterkesseln kompatibel. Achten Sie auf den Gewindedurchmesser der Anschlüsse, um sich sicher zu sein.

Schläuche

poolpumpe-vergleichssieger

Für Ihre Schwimmbadpumpe können Sie in der Regel nicht die gleichen Schläuche verwenden wie für Ihre Gartenpumpe. Schläuche für die Poolanlage verfügen sowohl über einen Druckanschluss (leitet Wasser ins Becken) als auch über einen Sauganschluss (leitet Wasser in den Filter).
Ventil

poolpumpe-guenstig

Mit dem kleinen Rädchen, das an ein Zahnrad erinnert, bestimmen Sie die Fließrichtung des Wassers. Wird das Poolwasser von unten nach oben durch eine Sandfilteranlage geleitet, reinigen Sie das Wasser.

Der Clou: Kehren Sie die Fließrichtung um, reinigen Sie mit dem Wasser den Quarzsand im Filterkessel. Leiten Sie das Wasser in dem Fall jedoch nicht in den Pool zurück.

3. Kaufkriterien für Poolpumpen

3.1. Die Leistungsaufnahme: Größere Leistung bedeutet höhere Stromrechung

sandfilterpumpe
Bei so einem großen Pool sollten Sie keine zu schwache Poolpumpe kaufen. Dadurch steigt aber auch ihr Stromverbrauch.

Die Leistungsaufnahme in Watt gibt Ihnen Aufschluss über die Menge Strom, die eine Poolpumpe in einer Stunde Dauerbetrieb verbraucht. Entscheiden Sie sich für ein Modell mit einem geringen Stromverbrauch von 250 Watt pro Stunde, schlägt diese mit 0,25 kWh auf Ihrem Stromzähler zu Buche.

Dafür ist dieser Typ der Pumpe in der Regel auch leistungsschwächer als eine Sandfilterpumpe mit 1.500 Watt Leistungsaufnahme und nur für kleinere Schwimmbecken geeignet.

Die besten Poolpumpen weisen aber ein ausgewogenes Verhältnis zwischen ihrem Stromverbrauch und der damit erzielten Reinigungsleistung auf. Nur weil eine Gartenpumpe sparsam im Verbrauch ist, heißt es nicht, dass sie eine geschmälerte Leistungsbilanz hat.

3.2. Die Fördermenge: Große Swimmingspools verlangen hohe Förderleistungen

Wasser im Monatspaket

Wenn der durchschnittliche tägliche Wasserverbrauch einer einzelnen Person in Deutschland bei 122 Litern liegt und Ihre Pumpe für den Pool eine Fördermenge von 7.000 Litern hat, bewegt sie in einer Stunde so viel Wasser, wie im Schnitt von einer Person in circa 2 Monaten verbraucht wird.

Die Beurteilung von erbrachter Leistung ist häufig an eine zeitliche Komponente gekoppelt. An der Förderleistung einer Schwimmbadpumpe können Sie ablesen, wie viel Kubikmeter Wasser eine Poolpumpe pro Stunde umwälzen kann (m³/h). Wenn eine Poolpumpe 7 Kubikmeter Wasser pro Stunde bewegen kann, mag das nach einer geringen Menge klingen. Vergegenwärtigen Sie sich allerdings, dass es sich dabei um stolze 7.000 Liter Wasser handelt, die innerhalb von 60 Minuten komplett bewegt werden.

Ein Swimmigpool mit einem Durchmesser von 3,50 und einer Höhe von 1,20 m hat ein ungefähres Fassungsvermögen von 11.000 Litern Wasser. Greifen Sie auf keinen Fall zu einem Poolpumpen-Typ, der dieser Menge nicht gerecht wird und bedenken Sie auch den Anstieg des Stromverbrauchs, der für das Betreiben einer leistungsstarken Poolpumpe nötig ist.

3.3. Die Förderhöhe: Höhenunterschiede zwischen Pumpe und Wasseroberfläche bedenken

Möchten Sie die Filteranlage Ihres Bassins nicht auffällig neben Ihrem Schwimmbecken platzieren, kommen Sie nicht umhin, sich der Distanz zwischen der Schwimmbadpumpe und dem Poolbecken bewusst zu werden. Nicht nur aus ästhetischen Gründen sollten Sie sich Gedanken über Schlauchlängen machen, sondern auch aus praktisch-physikalischen.

Je weiter die Poolpumpe vom Schwimmbecken entfernt ist, desto größer muss ihre Förderhöhe sein.

poolpumpe-testsieger
Kein Indikator zur Ermittlung eines Testsiegers: Poolpumpen, die sich direkt im Schwimmbecken befinden, brauchen nur eine sehr beschauliche Förderhöhe.

Die Förderhöhe ist nicht nur ein ausschlaggebender Indikator dafür, wie weit die Pumpe problemlos das Wasser bei gleichbleibendem Förderdruck transportieren kann, sondern auch, welche Höhenunterschiede zwischen der Wasseroberfläche des Pools und dem Standort der Schwimmbeckenpumpe praktikabel sind.

Sind die Höhenunterschiede zwischen der Pumpe und dem Pool besonders groß, weil Sie beispielsweise die Wasserfilteranlage in einer Klappe unter dem Pool verstecken, sinkt die Geschwindigkeit, mit der die Pumpe das Wasser bewegen kann. Achten Sie in diesem Fall im Besonderen auf die vom Hersteller angegebene Förderhöhe.

3.4. Der Spritzwasserschutz IPX4 schützt vor Funktionsausfällen

Die Schutzklasse IPX4 bedeutet, dass ein elektrisches Gerät vor Spritzwasser geschützt ist. Finden Sie die Angabe IPX5, sind die Gegenstände sogar vor Strahlwasser geschützt.

Da Poolpumpen per Definiton nah am Wasser gebaut sind, ist es nicht verwunderlich, dass sie in der Norm die Schutzklasse IPX4 haben. Sie sind auch vor Regenwasser geschützt.

Bedenken Sie aber, dass es sich noch immer um ein elektrisches Gerät handelt, das an die Steckdose angeschlossen ist. Eine Überdachung für die Poolpumpe ist auf jeden Fall empfehlenswert. Gehen Sie auch bei der verwendeten Steckdose auf Nummer sicher und denken Sie an die Möglichkeit einer Aufrüstung:

3.5. Poolpumpen im Test der Stiftung Warentest

Poolpumpe außen
Für sauberes Wasser im Outdoor-Pool sollten Sie auf eine Sandfilteranlage zurückgreifen.

Bis jetzt hat das Prüfinstitut noch keinen Test von Poolpumpen durchgeführt. Die Stiftung Warentest empfiehlt aber Poolbesitzern und Gartenfreunden, denen die Bewässerung ihrer Pflanzen wichtig ist, über die Anschaffung eines separaten Wasserzählers im Garten nachzudenken. So können Sie Abwasserkosten sparen, die bei einer Wasserabrechnung über den Hausanschluss inkludiert sind.

Egal ob Sie sich für eine Poolpumpe mit Sandfilter entscheiden oder für eine ganz andere Filteranlage für Ihr Schwimmbecken: Es gibt Hersteller wie Speck, die auf das Produzieren von Gartenzubehör sowie Poolpumpen spezialisiert sind und an denen Sie bei Ihrer Recherche über die besten Schwimmbadpumpen nicht vorbeikommen werden.

Falls Sie Ersatzteile für die Poolpumpe oder weiteres Zubehör benötigen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie alles von diesen Firmen bekommen:

  • Amur
  • Aqua Plus
  • Aqua TechniX
  • AquaForte
  • AstraPool
  • Bestway
  • Gre
  • Intex
  • KSB
  • Mareva
  • Ribiland
  • Speck
  • Steinbach
  • SunSun
  • vidaXL

Zwischen wie vielen Herstellern kann im Poolpumpe-Vergleich gewählt werden?

In unserem Poolpumpe-Vergleich werden Modelle von 16 verschiedenen Herstellern vorgestellt. Mehr Informationen »

Für welche der Poolpumpen haben viele Kunden eine Rezension hinterlassen?

Die Poolpumpe von Miganeo hat mit über 13107 Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben, sehr viele Kommentare. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Produkte wurden von der Redaktion im Poolpumpen-Vergleich ausgewählt und benotet?

Unsere Redaktion hat für Sie von 16 Herstellern 22 unterschiedliche Poolpumpen recherchiert und verglichen, um Ihnen die beste Auswahl zu ermöglichen. Mehr Informationen »

Welches Poolpumpe-Produkt bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Bestway Flowclear 58499 überzeugt mit einem guten Preis: Für 161,99 Euro erhalten Sie ein Modell mit überzeugenden Eigenschaften. Vergleichsweise zahlen Sie im Schnitt für eine Poolpumpe ca. 139,84 Euro. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Poolpumpe-Modelle sind in der Produkttabelle zu finden?

Für den Poolpumpen-Vergleich gibt es 22 Poolpumpen in der Produkttabelle. Mehr Informationen »

Welche ist die beste Bewertung, die einem Produkt aus dem Poolpumpen-Vergleich verliehen wurde?

4.8 von 5 Sternen ist die höchste Bewertung, die eine Poolpumpe aus dem Vergleich erhalten hat. Ein Beispiel-Produkt für diese Bewertung ist die Speck Badu Magic 6. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Förderhöhe Pluspunkt der Poolpumpen Artikel anschauen
Gre PP076H 195,00 Keine Herstellerangabe Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Steinbach Speed Clean Comfort 50 218,99 Keine Herstellerangaben Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bestway Flowclear 58499 161,99 11 m Für Pools bis 16.000 l geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuba MZPP14 139,95 9 m Mit Sandfilter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TROTEC TGP 1025 ES ES 169,95 30 m Besonders große Förderhöhe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
vidaXL Sandfilteranlage 90291 148,99 8,5 m Schneller und einfacher Aufbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Speck Badu Magic 8 284,90 14 m Gute Haltbarkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Miganeo Sandfilteranlage Dynamic 6500 128,99 4 m Geringer Verbrauch bei hoher Leistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WilTec 50920 151,99 17 m Geringer Verbrauch bei hoher Leistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WilTec 50919 139,99 16 m Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Speck Badu Magic 6 260,90 8 m Saugt trocken gut an » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Speed 290204 129,99 11,0 m Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WilTec 51557 121,99 12 m Sehr leise » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SunSun Poolpumpe 134,99 11 m Geringer Verbrauch bei hoher Leistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AquaForte Selbstansaugende Poolpumpe 117,50 7,5 m Sogar gegen Strahlwasser geprüft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Steinbach SPS 100-1 116,00 10 m Passt zur Sandfilteranlage Speed Clean Comfort 75 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
T.I.P. SPP 400 FT 112,53 9 m Mit Zeitschaltuhr » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Monzana Schwimmbad-Pumpe 91,95 9 m Sehr robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Steinbach SPS 75-1T Filterpumpe 84,95 9 m Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Anaterra Schwimmbad-Pumpe 89,95 7,5 m Selbstansaugend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Intex 28604 41,42 1 m Inkl. 2 x Schwimmbadschläuche 1,50 m » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bestway Flowclear 58383 33,49 Keine Herstellerangaben Geringer Verbrauch bei hoher Leistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gre PP076H
Gre PP076H Derzeit ab 195,00 € verfügbar
Förderleistung 17.000 l/h
Max. Wassertemperatur Keine Herstellerangaben
Steinbach Speed Clean Comfort 50
Steinbach Speed Clean Comfort 50 Derzeit ab 218,00 € verfügbar
Förderleistung 6.600 l/h
Max. Wassertemperatur 35 °C
TROTEC TGP 1025 ES ES
TROTEC TGP 1025 ES ES Derzeit ab 169,00 € verfügbar
Förderleistung 3.300 l/h
Max. Wassertemperatur Keine Herstellerangaben
vidaXL Sandfilteranlage 90291
vidaXL Sandfilteranlage 90291 Derzeit ab 148,00 € verfügbar
Förderleistung 10.200 l/h
Max. Wassertemperatur 40 °C
Speck Badu Magic 6
Speck Badu Magic 6 Derzeit ab 260,00 € verfügbar
Förderleistung 6.000 l/h
Max. Wassertemperatur Keine Herstellerangaben
Speed 290204
Speed 290204 Derzeit ab 129,00 € verfügbar
Förderleistung 14.500 l/h
Max. Wassertemperatur 35 °C
WilTec 51557
WilTec 51557 Derzeit ab 121,00 € verfügbar
Förderleistung 13.800 l/h
Max. Wassertemperatur Keine Herstellerangaben