Die besten Produkte aus der Kategorie Wellness im Vergleich
Sie sehnen sich nach all den Bauprojekten nach ein wenig Entspannung? Dann legen Sie den Hammer noch nicht weg. Auch Sauna, Pool und Infrarotkabine lassen sich mit der richtigen Planung selber bauen. Dafür stehen wir Ihnen mit unseren Anleitungen im Bereich Wellness gerne zur Seite.
Das bringt Sie zum Schwitzen
Wenn in Finnland ein neues Haus errichtet wird, dann beginnt der Bau immer bei der Sauna. Aber keine Sorge falls Ihr Haus schon steht. Bringen Sie sich das finnische Gefühl auch im Nachhinein ins Haus. Von der Planung bis zur Umsetzung der Sauna im Innen- oder Außenbereich unterstützen wir Sie mit unseren Ratgebern. Und nach dem schweißtreibenden Aufbau können Sie dann professionell schwitzen und in Ihrer eigenen Sauna entspannen.
Planschen im eigenen Pool
Nachdem Ihnen die Sauna eingeheizt hat, brauchen Sie erstmal eine Abkühlung? Dann springen Sie doch in Ihren eigenen Pool. Unzählige Möglichkeiten zum Selberbauen geben Ihnen unsere Anleitungen. Schaltsteine, Europaletten oder Fertigbecken: Material, Form und Größe können individuell geplant werden. Außerdem geben wir Tipps, wie Sie den Pool sauber halten.
Wenn Sie es naturverbunden mögen, legen Sie sich einen Teich im Garten an. Von Mini bis Badegröße ist alles möglich. Auch hier halten wir Ratschläge für einen sauberen Teich parat und erklären, wie Sie ihn und seine Bewohner unbeschadet durch den Winter bringen.
Die verdiente Erholung
Nicht nur Bauanleitungen finden Sie bei uns, wir geben auch Tipps, wie Sie sich nach getaner Arbeit entspannen. Zum Beispiel, wie Sie erholsam und gesund schlafen. Die richtige Schlafunterlage und eine entspannte Atmosphäre sind dabei nur zwei Dinge, auf die Sie achten sollten.
Jetzt fehlt nur noch die passende Bräune zum erholten Teint. Am einfachsten geht das mit einem Gang ins Solarium. Wir sagen Ihnen, was Sie beim Bräunen beachten müssen, um keinen gesundheitlichen Schaden zu nehmen.