Pool

Swim Spas: Doppelter Wassergenuss im eigenen Garten

swim-spa-garten

Wasser im eigenen Garten kann so schön sein – vor allem, wenn es so vielfältig genutzt werden kann, wie mit einem Swim Spa.

Als “Kreuzung” von Swimmingpool und Whirlpoolverwandeln Swim Spas jeden Außenbereich in ein Sport- und Wellnessparadies. Wir haben die wichtigsten Swim Spa-Erfahrungsberichte für Sie zusammengetragen und beleuchtet, ob für Sie ein freistehender Swim Spa oder ein versenkbarer Swim Spa in Frage kommt.

1. Schwimmspaß für die ganze Familie

swim-spa-gegenstrom-regulierbar

Dank regelbarer Düsen kommen auch die kleinen auf ihre Kosten.

Ganz gleich, ob kompaktes oder geräumiges Swim Spa: Mit einer Gegenstromanlage beim Swim Spa wird ein ausgiebiges Schwimmerlebnis ermöglicht. Dafür kommen unterschiedlich viele Schwimmdüsen oder eine starke Turbine zum Einsatz.

Gegenstrom kommt der Situation in einem natürlichen Fließgewässer gleich, allerdings mit verbesserten Bedingungen. Wasserverwirbelungen z. B. werden bewusst so gering wie möglich gehalten, um saubere Schwimmbewegungen zu gewährleisten.

Und auch sonst ist das Schwimmen in einem Swim Spa mit Gegenstromanlage sehr angenehm: Ständiges Wenden und Abstoßen vom Beckenrand fallen bei Gegenstrom weg. Man kann sich also vollständig auf seine Bewegungsabläufe konzentrieren. Wer mag, nimmt einen Schwimmgurt zur Hilfe, der den Körper in den Wassermassen stabilisiert.

Mit wie viel l/min das Wasser aus der Gegenstromanlage kommt, kann jeder Schwimmer selbst entscheiden. Ihre Power ist regulierbar, sodass verschiedene Leistungsstufen zur Verfügung stehen. Kinder beispielsweise befinden sich auf einem anderen Niveau als Erwachsene, und Hobbyschwimmer lassen es in der Regel ruhiger angehen als Profisportler.

2. Mehr Bewegung mit ganzheitlicher Aquafitness

swim-spa-fitness

Mit einer leistungsstarken Gegenstromanlage können selbst geübte Sportler trainieren.

Ein Outdoor-Swim Spa eröffnet Gartenbesitzern vielseitige Möglichkeiten, um den ganzen Körper zu trainieren. Er eignet sich deshalb sehr gut dafür, um dauerhaft mehr Bewegung in Alltag und Freizeit zu integrieren. Neben dem Schwimmen stehen Rudern, Aquagymnastik, Fahrradfahren oder Laufen auf dem Programm.

Dafür verfügen Swim Spa-Pools über entsprechendes Zubehör wie Ruderstangen, Fitnessbänder, Unterwasserfahrrad oder hydraulisches Laufband.

Wie auch beim Schwimmen kommt dem Sportler auch hier der natürliche Wasserauftrieb zugute: Er bewirkt, dass sich der Körper leicht anfühlt. Die Bewegungen gegen den Wasserwiderstand erfordern zwar eine gewisse Anstrengung, können aber mit weniger Belastung durchgeführt werden als auf dem Trockenen. Sportarten, die jemanden an Land nicht reizen, können im Wasser durchaus mehr Spaß machen.

3. Wellness für die ganze Familie

Mögliche Ausstattung eines Spa Swims
  • Massagedüsen
  • Wasserfall
  • Gegenstromanlage
  • Aromatherapie
  • LED-Beleuchtung
  • Bluetooth Stereo-Anlage

Sportliche Aktivitäten im Wasser stellen einen Schwerpunkt eines Swim Spas-Hydropools dar, die entspannende Hydromassage einen anderen. Selbstverständlich gibt es auch Geräte ohne Massagedüsen. Die meisten Leute schätzen die Massage jedoch als einen angenehmen Übergang von Sport zu Entspannung.

Wie viele Jets ein Swim Spa-Pool hat, hängt vom jeweiligen Modell ab. Sie sind entweder in das Becken integriert, meist etwas abseits von der Gegenstromanlage, oder der Swim Spa besteht aus zwei separaten Becken – einem zum Schwimmen und einem für Massage. Es gibt dann praktisch neben dem Swim Spa einen voll ausgestatteten Whirlpool oder Jacuzzi neben dem Schwimmspa.

Die Wasserstrahlen der verschieden großen und arbeitenden Düsen kommen genau an den Körperbereichen an, wo sie benötigt werden. Das tut natürlich auch unabhängig vom Sportprogramm gut. Bei der Massage lässt sich wunderbar abschalten.

Achten Sie beim Kauf auch darauf, ob das Swim Spa eine Überdachung enthält, diese Empfehlung wird in vielen Swim Spa-Erfahrungsberichten hervorgehoben. Noch praktischer ist es natürlich, wenn die Abdeckung des Swim Spas automatisch funktioniert. Auch eine Treppe sollte beim Swim Spa nicht fehlen.

Bei der Kaufentscheidung spielt auf heimwerker.de natürlich auch das Material eine Rolle: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Swim Spa aus Edelstahl?

4. Alternative zum Swimmingpool

swim-spa-massage

Swim Spas können auf jedem beliebigen Untergrund aufgestellt werden, der über eine ausreichende Tragfähigkeit verfügt.

Outdoor-Swim Spas stellen für viele Gartenbesitzer eine attraktive Alternative zu einem Swimmingpool dar. Das liegt nicht nur an der Größe, durch die sich auch in kleinen Gärten ein großes Schwimmvergnügen genießen lässt. Schon Planung und Vorbereitung des Standortes verlaufen vergleichsweise entspannt. Langwierige Erdarbeiten, wie klassische Swimmingpools sie meistens erfordern, fallen weg.

Die Lieferung des Swim Spas ist denkbar einfach: Sie werden steckerfertig und an einem Stück geliefert. Mit einem Kran können die Becken passgenau und ohne viel Zeitaufwand an ihren Stellplatz befördert werden.

Vorbereitende Erdarbeiten, Anschaffung und laufende Kosten fallen bei einem Swimmingpool meistens höher aus als bei einem Swim Spa. Deshalb ist ein Swim Spa, was den Preis betrifft, eine vergleichsweise günstige Variante, sich Wasser in den eigenen Garten zu holen.

Vor- und Nachteile des Swim Spas im Vergleich zu einem herkömmlichen Swimmingpools:

    Vorteile
  • luxuriöse Ausstattung
  • nach Anlieferung beziehungsweise Lieferung des Swim Spa direkt benutzbar
  • leichtere Reinigung
  • Anleitung für das beste Swim Spa-Erlebnis
  • für kleine Gärten geeignet
    Nachteile
  • kleiner als gewöhnlicher Swimmingpool
  • höhere Kosten in der Erstanschaffung

5. Voraussetzungen für einen Swim Spa

swim-spa-standort

Solange alle Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie einen Swim Spa überall aufstellen.

Im Prinzip benötigt man nur eine ebene, dichte und abgerüttelte Fläche mit einem Starkstromanschluss in der Nähe.

Möchte man den Swim Spa nicht im Garten, sondern auf der Terrasse aufstellen, ist es wichtig, dass der Mindestabstand zwischen den Seiten des Swim Spas und eventuellen Außenwänden 90 cm beträgt. So kommt man bei Bedarf problemlos an die Technik heran.

Befüllt werden die Spas mit einem handelsüblichen Gartenschlauch. Dauerhaft ans Wasser angeschlossen sein müssen sie nicht. Auch eine Dachterrasse ist als Standort für einen Swim Spa grundsätzlich nicht ausgeschlossen, ebenso ist es möglich, den Swim Spa bei passenden Räumlichkeiten indoor aufzustellen.

Hinweis: Kompakte Geräte haben eine Länge von gerade einmal 4 Metern. Trotzdem kommt mit mehreren 1000 Litern Wasser einiges an Gewicht zusammen. Deshalb entscheidet in erster Linie die Gebäudestatik, ob der Schwimmspaß in luftiger Höhe zustande kommen kann.

Bildnachweise: SPA Deluxe GmbH (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)