Kaufberatung zum Magnetfarbe Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Mithilfe von Magnetfarbe präparieren Sie Oberflächen für den Einsatz von Magneten. Zu diesem Zweck ist das Bindemittel der Farbe mit Eisenpartikeln versetzt, die dafür sorgen, dass Magneten an der gestrichenen Fläche haften bleiben.
  • Die Deckkraft einer Magnetfarbe gibt an, wie viele Schichten notwendig sind, damit der Magnet gut an der Wand haften bleibt. Umso höher der Wert ist, umso weniger Anstriche sind nötig.
  • Die Auswahl verfügbarer Farben für die Wandgestaltung ist bei Magnetfarben leider noch sehr beschränkt. Das Spektrum erstreckt sich aktuell nur über verschiedene Grautöne, in einigen Baumärkten oder im Internet finden Sie aber hin und wieder auch Magnetfarbe in Schwarz, Weiß oder Transparent.

magnetfarbe-test

Keine Lust auf Bilderrahmen? Mithilfe von Magnetfarbe verwandeln Sie Wände und andere nicht-magnetische Flächen in überdimensionierte Magnettafeln, an denen Sie beispielsweise Fotos oder Notizen anbringen. Damit verleihen Ihrer Wohnung einen ganz individuellen Touch und praktisch ist es obendrein auch noch.

In unserer heimwerker.de-Kaufberatung zum Magnetfarbe-Vergleich 2023 erfahren Sie, wie Magnetfarben funktionieren und welche Arten von Magnetfarben es gibt. Außerdem verraten wir Ihnen, auf welche Kriterien Sie beim Kauf von Magnetfarbe besonderes Augenmerk legen sollten und was die Stiftung Warentest zu diesem Thema zu sagen hat.

1. Wie funktionieren Magnetfarben?

notizen auf magnetwand

Magnetfarben sind nicht magnetisch, sondern mit Eisenpartikeln versetzt, die dafür sorgen, dass Magneten an einer damit gestrichenen Fläche haften bleiben. Je höher der Anteil dieser Partikel ist, desto besser ist auch die Haftung.

Obwohl der Name etwas anderes vermuten lässt, sind Magnetfarben nicht magnetisch, sondern sind mit Eisenpartikeln versetzt, die dafür sorgen, dass Magneten an einer damit gestrichenen Fläche haften bleiben. Je höher der Anteil dieser Partikel ist, desto besser haften die Magneten später an der Wand.

Mit Magnetfarben verwandeln Sie beispielsweise die Wand im Flur in eine dekorative Pinnwand, bearbeiten damit die Schranktüren Ihrer Küche mit Magnetfarbe oder gestalten das Kinderzimmer mit Magnetfarbe neu. Die überstreichbare Magnetfarbe wird dabei entweder als Grundierung verwendet und später mit einer handelsüblichen Wandfarbe übermalt oder direkt als Deckfarbe aufgetragen.

2. Welche Arten von Magnetfarbe gibt es?

Magnetfarbe auf Holz

Durch das Überstreichen eines nicht-magnetischen Materials (z. B. Holz, Stein oder Plastik) mit einer Schicht farbloser Magnetfarbe präparieren Sie die Oberfläche für die Verwendung von Magneten. Auf diese Weise lassen sich nahezu überall in Ihrer Wohnung Magneten anbringen. Im Internet finden Sie zahlreiche Tutorials, Anleitungen und Anwendungs-Ideen für Magnetfarben.

Magnetfarbe lässt sich laut gängiger Magnetfarbe-Tests grundsätzlich in zwei verschiedene Typen einteilen: Magnetfarbe auf Wasser-Basis kommt ohne Lösungsmittel aus und ist damit umweltfreundlicher und geruchsärmer. Dank der geringeren Schadstoffausdünstung lässt sich lösungsmittelfreie Magnetfarbe auch problemlos in Innenräumen verwenden, wohingegen Magnetfarbe mit Lösungsmittel möglichst nur im Außenbereich oder in gut durchlüfteten Räumlichkeiten zum Einsatz kommen sollte.

Die nachfolgende Tabelle zeigt die verschiedenen Magnetfarbe-Kategorien und Ihre Vor- und Nachteile noch einmal im Detail:

Magnetfarbe-Typ Vorteile / Nachteile
Magnetfarbe auf Wasser-Basis (lösungsmittelfrei)

loesungsmittelfreie magnetfarbe

    Vorteile
  • günstig in der Anschaffung (Preis pro Liter)
  • geringere Schadstoffausdünstung
  • umweltfreundlich
  • geruchsärmer
  • kürzere Trocknungszeit
  • auch für Allergiker geeignet
  • lässt sich mit Wasser verdünnen
    Nachteile
  • geringere Deckkraft
  • nicht für den Außenbereich geeignet
Magnetfarbe mit Lösungsmittel

magnetfarbe mit loesungsmittel

    Vorteile
  • bessere Haftung zwischen Untergrund und Farbe
  • hohe Deckkraft
  • sorgt für eine glattere Oberflächenstruktur
  • lässt sich mit Lösungsmittel verdünnen
  • für den Außenbereich geeignet
    Nachteile
  • längere Trocknungszeit
  • höherer Preis
  • Lösungsmittel können mehrere Wochen ausgasen (gesundheitsschädlich!)
  • unangenehme Geruchsbildung

3. Worauf sollte man laut gängiger Magnetfarbe-Tests im Internet beim Kauf achten?

wand mit magnetfarbe streichen

Die Deckkraft einer Magnetfarbe gibt an, wie viele Schichten notwendig sind, damit der Magnet gut an der Wand haften bleibt. Umso höher der Wert ist, umso weniger Anstriche sind nötig.

Wenn Sie auf der Suche nach guter Magnetfarbe für Innen oder Außen sind, spielt das Gewicht des Eimers keine Rolle, es gibt aber einige Qualitäts-Kriterien und Empfehlungen, die Sie beherzigen sollten, um das beste Produkt für den geplanten Einsatzzweck zu finden.

3.1. Lösungsmittel und Geruchsentwicklung

Ob auf Wasser- oder Acryl-Basis – seien Sie sich bewusst, dass jede Art von Magnetfarbe einen gewissen Schadstoffanteil absondert und zu einer Geruchsentwicklung führt. Wir empfehlen daher, ein Produkt zu wählen, dessen Hersteller beides auf ein Minimum reduziert hat, da es ansonsten zu gesundheitlichen Problemen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit kommen kann. Die beste Magnetfarbe sollte daher auf Wasser-Basis, lösungsmittelfrei und möglichst geruchsarm sein. Detaillierte Informationen zu den Inhaltsstoffen liefert in der Regel das Herstelleretikett oder das Design des Eimers.

heimwerker.de-Tipp: Wenn Sie die Magnetfarbe im Außenbereich verwenden möchten, raten wir zu einem Anstrich mit einem Produkt, das Lösungsmittel enthält, da Sie von den Schadstoffausdünstung nicht direkt beeinträchtig werden können, dafür aber die Haltbarkeit der Farbe höher ist.

3.2. Deckkraft und Ergiebigkeit

Die Deckkraft einer Magnetfarbe gibt an, wie viele Schichten notwendig sind, damit der Magnet gut an der Wand haften bleibt. Umso höher der Wert ist, umso weniger Anstriche sind nötig.

Magnetfarbe in grau oder weiß gibt es als Grundierung, die zwar eine etwas geringere Deckkraft besitzt, dafür aber in der Anschaffung günstiger ist. Pigmentierte (farbige) Magnetfarbe muss aufgrund ihrer hohen Deckkraft nicht überstrichen werden und lässt sich vielseitig einsetzen. Aus diesem Grund ist sie aber auch deutlich teurer als Magnetfarbe zum Grundieren.

Achten Sie in diesem Zusammenhang auch auf eine möglichst hohe Ergiebigkeit. Um Zeit zu sparen und Ihren Geldbeutel zu schonen, sollte Sie eine Magnetfarbe verwenden, die nicht mehr als 750 Milliliter pro Quadratmeter benötigt.

3.3. Farben und Pigmentierung

magnetwand im kinderzimmer

Mit Magnetfarben verwandeln Sie beispielsweise die Wand im Flur in eine dekorative Pinnwand, bearbeiten damit die Türen Ihrer Küchenschränke oder gestalten das Kinderzimmer mit Magnetfarbe neu. Im Internet finden Sie zahlreiche Tutorials, Anleitungen und Anwendungs-Ideen für Magnetfarben.

Die Auswahl verfügbarer Farben ist bei Magnetfarben leider noch sehr beschränkt. Das Spektrum erstreckt sich neben weißer Magnetfarbe aktuell nur über verschiedene Grautöne, in einigen Baumärkten oder im Internet finden Sie aber hin und wieder auch Magnetfarbe in Schwarz, Weiß oder Transparent. Magnetfarbe in rosa oder andere bunte Magnetfarben gibt es jedoch nicht. Das beschränkte Magnetfarben-Angebot ist in erster Linie dem Umstand geschuldet, dass die meisten Magnetfarben als Grundierung konzipiert sind, für die eine Deckfarbe zum Überstreichen benötigt wird.

Aktuell umfasst das Magnetfarben-Angebot die folgenden Farben und Pigmentierungen:

  • Magnetfarbe in Grau
  • Magnetfarbe in Anthrazit
  • Magnetfarbe in Grün
  • transparente Magnetfarbe (durchsichtige Magnetfarbe)
  • weiße (farblose) Magnetfarbe

3.4. Menge und Preis

Magnetfarbe wird üblicherweise kleinen 1-bis-5-Liter-Dosen oder in Eimern mit 10 oder 20 Litern verkauft. Bei Bedarf bekommen Sie aber auch noch größere Mengen. Wie bei den meisten Farben und Lacken gilt aber auch hier: Die Größe des Eimers bestimmt die Kosten. Denn je größer die Menge (in Litern) ist, desto niedriger ist für gewöhnlich auch der Preis (pro Liter).

4. Welche Marken und Hersteller bieten Magnetfarbe an?

Mittlerweile hat sich auf dem Markt eine ganze Reihe von Herstellern etabliert, die neben herkömmlichen Wand- und Wetterschutzfarben auch Magnetfarben für Raufaser und andere Untergründe anbieten. Zu den bekanntesten Vertretern in den gängigen Magnetfarbe-Tests im Internet zählen unter anderem die folgenden Marken und Hersteller:

  • Alpina
  • Swingcolor
  • Esocor
  • Milacor
  • Marabu
  • Creall
  • Maqna
  • Lackfabrik J.
  • Albrecht GmbH & Co. KG
  • PRHomeProducts
  • Pébéo
  • Maul
  • Oblique-Unique
  • KREUL
  • Magenesis

heimwerker.de-Tipp: Neben den oben genannten Herstellern bieten auch Baumärkte wie Obi, Hagebau, Toom, Hornbach oder Bauhaus Magnetfarben ihrer Eigenmarken an.

bunte mauer

Das Farb-Spektrum erstreckt sich neben weißer Magnetfarbe und schwarzer Magnetfarbe aktuell nur über verschiedene Grautöne. In einigen Baumärkten oder im Internet finden Sie aber hin und wieder auch Magnetfarbe in Transparent.

5. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Magnetfarbe-Vergleich

5.1. Hat die Stiftung Warentest schon einen Magnetfarbe-Testsieger gekürt?

Weder Stiftung Warentest noch Ökotest haben bislang einen Magnetfarbe-Test durchgeführt. Möchten Sie dennoch verschiedene Farben miteinander vergleichen, können Sie mit unserer Tabelle eine guten Überblick der verschiedenen Produkte und Arten verschaffen.

» Mehr Informationen

5.2. Welche Magnete eignen sich für Magnetfarben?

Da die magnetischen Kräfte der Farben aus dem Baumarkt begrenzt sind, sollten Sie als Gegenstück Neodym-Magnete mit hoher Magnetstärke anstelle von günstigen Ferrit-Magneten verwenden. Entscheiden Sie sich zudem für Magnete mit einem möglichst geringem Eigenwicht und befestigen Sie damit keine schweren Gegenstände an der Wand. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Magnete das Gewicht nicht dauerhaft tragen können.

» Mehr Informationen

5.3. Wo kann man Magnetfarbe kaufen?

Magnetfarbe in verschiedenen Farben und Packungsgrößen bekommen Sie im Fachhandel für Maler und Lackierer oder in Baumärkten. Discounter wie Aldi oder Lidl hingegen führen solche speziellen Farben zumeist nicht im Angebot. Eine deutlich größere Auswahl (und in der Regel auch günstigere Preise) finden Sie allerdings im Internet. Zudem profitieren Sie beim Online-Kauf von besseren Vergleichsmöglichkeiten können sich die gewünschte Menge an Magnetfarbe bequem direkt nach Hause liefern lassen.

» Mehr Informationen

5.4. Welche Untergründe lassen sich mit Magnetfarbe streichen?

kugel an magnetwand

Magnetfarbe auf Raufaser? Magnetische Farbe lässt sich grundsätzlich auf jeder Art von Oberfläche verwenden, ganz gleich, ob es sich dabei um eine nackte Betonwand, den hölzernen Schrank in der Küche oder eine Raufasertapete handelt. Zudem erfordert das Auftragen keinerlei besondere Erfahrung oder fachmännischen Kenntnisse.

Magnetfarbe lässt sich grundsätzlich auf jeder Art von Oberfläche verwenden, ganz gleich, ob es sich dabei um eine nackte Betonwand, den hölzernen Schrank in der Küche oder eine Raufasertapete handelt. Zudem erfordert das Auftragen keinerlei besondere Erfahrung oder fachmännischen Kenntnisse. Wie beim Streichen mit anderen Farben auch sollten Sie lediglich darauf achten, dass Sie den umliegenden Bereich ausreichend vor Spritzer schützen (z. B. mithilfe eines Malervlieses).

» Mehr Informationen

5.5. Wie lässt sich Magnetfarbe wieder entfernen?

Das Entfernen von Magnetfarbe gestaltet sich um Vergleich zum Auftragen eher schwierig. Beseitigen lässt Sie sich nur durch Abkratzen. Dazu rauen Sie die Oberfläche zunächst mit einer Drahtbürste oder Schleifpapier an und entfernen die Farbe anschließend mit einem Spachtel oder einem Schaber. Sollte Ihnen das zu viel Aufwand sein, können Sie die Magnetfarbe auch einfach überstreichen.

» Mehr Informationen

Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Magnetfarbe-Vergleich miteinander verglichen?

In diesem Magnetfarbe-Vergleich zieht die Redaktion 16 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »

Welche Magnetfarbe hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?

Mit bisher insgesamt 545 Rezensionen,hat die Magnetfarbe für Innen von Milacor die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »

Wie viele Magnetfarben wurden insgesamt im Magnetfarben-Vergleich berücksichtigt?

Im Vergleich stellen wir Ihnen 17 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »

Bei welchem Magnetfarbe findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Plid Premium Magnetfarbe. So erhalten Sie für 32,90 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Magnetfarben hat die VGL-Redaktion für den Magnetfarben-Vergleich zusammengetragen?

Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Magnetfarben-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 17 Magnetfarbe-Modellen. Mehr Informationen »

Welche Magnetfarbe aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Die Renovo Magnetfarbe Anthrazit. Die Magnetfarbe hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Notwendige Anstriche Pluspunkt der Magnetfarben Artikel anschauen
Magnet-shop Magnetfarbe 22,43 ++ Einfach zu benutzen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Creall Magnetfarbe 17,98 +++ Besonders hohe Deckkraft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Plid Premium Magnetfarbe 32,90 +++ Einfach zu benutzen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Die Magnetprofis Magnetfarbe 29,99 +++ Lösemittelfrei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Marabu Magnetfarbe 12,90 ++ Wasserfest, speichelecht und lichtecht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Magnosphere MF-500 29,66 ++ Besonders einfach aufzutragen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CREARTEC Magnetfarbe 14,03 +++ Besonders einfach aufzutragen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kreul Magnetgrundierung 9,93 ++ Eignet sich besonders gut als Grundierung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Creative Deco Magnetfarbe 29,95 ++ Metallstaubgehalt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Milacor Magnetfarbe für Innen 28,28 ++ Lösemittelfrei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
McPaint Magnet-Effektlack 19,99 Leicht zu verarbeiten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
e-concreto Magnetische Tafelfarbe 29,70 +++ Mit Kreide » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wanders24 Magnetfarbe 64,95 ++ Lösemittelfrei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Die Magnetprofis 2-in-1 Magnet- und Tafelfarbe 24,99 ++ Lösemittelfrei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mipa WBS Magnetfarbe 20,50 ++ Kann übermalt werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Renovo Magnetfarbe Anthrazit 22,80 +++ Geruchsarm » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kontor Magnetfarbe 23,95 ++ Intakte Dispersionsfarben » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Magnet-shop Magnetfarbe
Magnet-shop Magnetfarbe Derzeit ab 22,00 € verfügbar
Ergiebigkeit Ca. 500 ml / m²
Für Innen | Außen geeignet Ja | Nein
Creall Magnetfarbe
Creall Magnetfarbe Derzeit ab 17,00 € verfügbar
Ergiebigkeit Ca. 100 ml / m²
Für Innen | Außen geeignet Ja | Ja
Plid Premium Magnetfarbe
Plid Premium Magnetfarbe Derzeit ab 32,00 € verfügbar
Ergiebigkeit Ca. 750 ml / m²
Für Innen | Außen geeignet Ja | Nein
Die Magnetprofis Magnetfarbe
Die Magnetprofis Magnetfarbe Derzeit ab 29,00 € verfügbar
Ergiebigkeit Ca. 600 ml / m²
Für Innen | Außen geeignet Ja | Nein
Creative Deco Magnetfarbe
Creative Deco  Magnetfarbe Derzeit ab 29,00 € verfügbar
Ergiebigkeit Ca. 500 ml / m²
Für Innen | Außen geeignet Ja | Ja
Milacor Magnetfarbe für Innen
Milacor Magnetfarbe für Innen Derzeit ab 27,00 € verfügbar
Ergiebigkeit Ca. 600 ml / m²
Für Innen | Außen geeignet Ja | Nein
McPaint Magnet-Effektlack
McPaint Magnet-Effektlack Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Ergiebigkeit Ca. 125 ml / m²
Für Innen | Außen geeignet Ja | Nein