Saunazubehör für zu Hause
Grundausstattung für die Heimsauna
Wenn sich schon den Luxus einer eigenen Sauna gönnt, soll auch nicht an der Ausstattung gespart werden. Viele Saunazubehör-Artikel werden schon passend zum jeweiligen Saunabausatz angeboten. Bei anderen lohnt sich auf jeden Fall die zusätzliche Anschaffung. Wir stellen das interessanteste Saunazubehör für zuhause vor.
Hyrometer

Ein Hygrometer misst die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit. In der Sauna wird besonders die Luftfeuchtigkeit zum entscheidenen Faktor für das Wohlfühlen während des Saunierens. Achten Sie beim Kauf auf die Hitzebeständigkeit und eine übersichtliche, leicht ablesbare Skala – die gegebenenfalls auch ohne Brille oder Kontaktlinsen ablesbar sind. Bei einigen Hygrometern kann man das Messwerk durch eine Justierbuchse nachstellen.
Saunathermometer

Das Saunathermometer beschränkt sich – im Gegensatz zum Hygrometer – tatsächlich nur auf die Anzeige der Temperatur in der Sauna. In der klassischen Form wird das Saunathermometer rustikal aus Holz angeboten. Auffällige Designerstücke nehmen schon einmal die Form von Rentieren oder Bäumen an.
Saunauhr
Saunaaufenthalte sollten nicht länger dauern, als gesund ist. Um zu wissen, wann Schluß ist, braucht man eine Saunauhr. In der einfachsten Form ist es eine Sanduhr, die meist auf eine Laufzeit von 15 Minuten voreingestellt ist. Einige Saunasanduhren haben allerdings auch andere Laufzeiten.
Elektrische Saunauhren sehen aus wie normale Wanduhren – sind allerdings hitzefest. Hier gibt es auch Varianten mit Funk-Zeiteinstellung. Saunierende, die in der Sauna gerne ein Nickerchen machen, sollten auf jeden Fall eine Saunauhr mit Weckfunktion kaufen, damit der Ausstiegszeitpunkt nicht verschlafen wird.
Aufguss-Bottich und Kelle

Für einen zünftigen Aufguss braucht der Saunierende einen hochwertigen Saunakübel mit der passenden Kelle. Die beiden Produkte werden oft im Set angeboten. Am schönsten sind natürlich Kombinationen aus unbehandeltem Holz. Der Wasserbottich kann unter Umständen noch mit einer Kunststoffeinlage wasserdicht gemacht werden. Für Designersaunen gibt es jetzt auch schon Aufgusskübel aus Edelstahl oder Kupfer.
Bildnachweise: 'Saunazubehör: Kaltwassereimer': von Frank Vincentz(Wikipedia) (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Saunazubehör für zu Hause.