Kaufberatung zum Saunaaufguss Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Ein Saunaaufguss kann die entspannende Wirkung eines Saunagangs optimieren bzw. kann sogar wirken wie eine Aromatherapie – anregend, erfrischend, stimulierend, entspannend oder beruhigend.
  • Einige Tester schwören auf die besonders natürlichen Eigenschaften naturreiner Saunaaufgüsse in Bio-Qualität. Auch der Ort der Herstellung sollte im besten Fall in Deutschland liegen.
  • Während sich Sets zum Ausprobieren oder zum Verschenken eignen, verweisen preisbewusste Käufer in Saunaaufguss-Tests im Internet auf den Preis pro 100 ml, der aussagekräftiger ist als der Gesamtverkaufspreis.

saunaaufguss-test

In die Sauna zu gehen – das ist Wellness pur. Es fördert die Gesundheit und stärkt das Immunsystem. Mit dem richtigen Saunaaufguss lässt sich diese Wirkung noch verstärken. Doch welches Aroma hilft wofür? Bietet ein Hersteller unterschiedliche Aromen im Paket? Welche Anzahl an (verschiedenen) Fläschchen gehören zum Set? Und wie ist es um die Dosierung des Saunaaufguss‘ bestellt?

Diese und weitere Fragen – unter anderem zur Menge, zum Flaschendesign und, ob der Saunaaufguss bio ist, – stellen Nutzer in diversen Saunaaufguss-Tests im Internet. Die Redaktion von Heimwerker.de hat Fragen und Antworten, Tipps der Nutzer sowie Hinweise von Herstellern zu deren Marken recherchiert und in der folgenden Kaufberatung 2023 zusammengestellt. Diese soll Ihnen dabei helfen, den passenden Saunaaufguss zu kaufen.

1. Welche verschiedenen Arten von Saunaaufgüssen gibt es?

Grundsätzlich werden zwei Kategorien unterschieden: Saunaaufgüsse auf Wasserbasis und Saunaaufgüsse mit Aroma.

  1. saunaaufguss-nur-mit-wasser

    Ein Saunaaufguss mit Wasser bringt die Haut zum Schwitzen. Ein Saunaaufguss mit ätherischen Ölen wirkt wie eine Aromatherapie.

    Der herkömmliche Saunaaufguss nur mit Wasser lässt die Luftfeuchtigkeit im Raum stark ansteigen und sorgt durch den zusätzlichen Hitzereiz dafür, dass die Haut noch mehr zu schwitzen anfängt.

  2. Der Saunaaufguss mit ätherischen Ölen oder ein natürlicher Saunaaufguss mit Kräutern oder Birkenzweigen hat eine wohltuende Wirkung und kann dem Körper dabei helfen, besser zu entspannen, sich zu regenerieren sowie Erkältungen zu lindern.

Manche Saunaaromen wirken stimulierend und anregend. Es gibt viele Ideen für einen Saunaaufguss. Das Wichtigste dabei ist, dass er Ihren Saunagang angenehmer macht. Zu den klassischen Saunaaufguss-Düften gehören Latschenkiefer, Fichte, Eukalyptus, Zitrusfrüchte, Menthol und Minze. Darauf schwören Nutzer in diversen Saunaöl-Tests, in Saunaaroma-Tests sowie in Saunaduft-Tests.

In der Praxis verwenden Sie einen Saunaaufguss so: Den einfachen Saunaaufguss nur mit Wasser können Sie individuell verändern. Dazu können Sie Saunaaufguss-Konzentrate, ätherische Öle und natürliche Saunaaufgüsse verwenden. Es gibt unterschiedliche Arten von Aufgüssen, für das jeweils andere Saunaaromen zu empfehlen sind.

Typ des Saunaaufgusses Merkmale
Saunaaufguss-Konzentrat

saunaaufguss-spitzner

  • gibt es in verschiedenen Duftrichtungen
  • einfach in der Anwendung: sie werden nur mit dem Aufgusswasser vermischt
  • Konzentrat verdunstet auf einem Speckstein oder Ähnlichem
Eisaufguss

saunaaufguss-ideen-eis

  • dabei kommt zerstoßenes Eis ins Aufgusswasser
  • es entsteht mehr Dampf
  • die Temperatur steigt langsamer an, was angenehmer für die Haut ist
  • Verwendung von ätherischen Ölen kann den entspannenden Effekt noch verstärken
Honig-Aufguss

saunaaufguss-natuerlich

  • extravaganter Aufguss
  • die Haut wird dabei mit Honig eingerieben
  • macht die Haut geschmeidig
  • Saunaaufguss mit Honigaroma verstärkt den Effekt
Salz-Aufguss

saunaaufguss-ideen-salz

  • Salz im Aufgusswasser kann bei Atemwegserkrankungen helfen
Bier-Aufguss

saunaaufguss-ideen-bier

  • Aufgusswasser mit Bier vermischen
  • riecht so angenehm wie frisch gebackenes Brot
Birken-Aufguss

saunaaufguss-saunaaroma

  • anstatt ätherischer Öle Birkenzweige ins Aufgusswasser geben
  • Saunaaufguss-Düfte mit Birkenaroma verstärken den Effekt
Frucht-Aufguss

saunaaufguss-saunaduft

  • fruchtige Aromen sorgen für einen angenehmen Saunabesuch

Hinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Saunadüfte und -konzentrate lassen den Saunagang wie eine Aromatherapie wirken. Das Saunaaroma verstärkt den Saunaeffekt – was Geist, Seele und Körper belebt und erfrischt. Der Saunagang wird so zum wohltuenden und entspannenden Erlebnis auch für die Sinne.

2. Welche Düfte sind in Saunaaufguss-Tests im Internet besonders beliebt?

Der Duft ist bei einem Saunaaufguss das Wichtigste. Jeder hat seine eigenen Favoriten. Es ist gar nicht so einfach, diesen in der riesigen Auswahl an Saunaaromen ausfindig zu machen. Hierbei kann ein Probierset helfen, das in der Regel nur sehr kleine Einzelfläschchen mit verschiedenen Saunaölen enthält. Eine schöne Idee ist auch ein Saunaaufguss-Geschenkset, wenn Freunde und Bekannte gerne saunieren.

Sie sollten jedoch darauf achten, ein Set mit verschiedenen Ölen zu kaufen und nicht Ihren persönlichen Saunaaufguss-Testsieger zu verschenken. Nur weil Sie den Duft mögen, muss er beim Beschenkten nicht ebenso gut ankommen. Auch die Stiftung Warentest hat aus diesem Grund keinen Saunaaufguss-Test durchgeführt und veröffentlicht.

saunaaufguss-lavendel

Latschenkiefer und Kiefer gehören zu den beliebtesten Saunaaufgüssen. Doch auch andere natürliche Aromen, wie das der Birke, Lavendel oder auch Eukalyptus sind sehr beliebt.

Zu den beliebtesten Saunaaufgüssen gehören:

  • Saunaaufguss Eukalyptus
  • Saunaaufguss Latschenkiefer
  • Saunaaufguss Birke
  • Saunaaufguss Orange
  • Saunaaufguss Eisminze
  • Saunaaufguss Lavendel
  • Saunaaufguss Zitrone
  • Saunaaufguss Menthol
  • Saunaaufguss Kiefer
  • Saunaaufguss Ingwer
  • Saunaaufguss Zitronengras

Dazu gibt es auch eine reiche Auswahl an Kombinationsaufgüssen, in denen mehrere Aromen kombiniert sind. Besonders beliebt sind die Saunaaufgüsse von Kneipp, Dresdner Essenz, Warda und Spitzner, die sie bei Edeka, Rossmann, dm, Müller oder online kaufen können. Wenn Sie eigene Saunaaufguss-Ideen haben, können Sie auch ganz nach Ihrem eigenen Geschmack selbst einen Saunaaufguss kreieren.

Hinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Um einen validen Preisvergleich durchzuführen, raten Nutzer in diversen Saunaaufguss-Tests im Internet dazu, nicht die absoluten Zahlen zu vergleichen, sondern den Preis pro Liter oder besser den Preis pro 100 ml. Günstige Saunaaufgüsse gibt es für unter zehn Euro pro 100 ml.

2.1. Welches sind die Vor- und Nachteile eines Bio-Saunaaufgusses?

Ein naturreiner Saunaaufguss ist wichtig, weil die Inhaltsstoffe direkt in die Atemwege, Bronchien und Lungen gelangen. Darüber hinaus verweisen Hersteller in Saunaaufguss-Tests auf die folgenden Vor- und Nachteile von naturreinen Saunaaufgüssen in Bio-Qualität:

    Vorteile
  • Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
  • Anbau ohne künstliche Dünger und ohne Pflanzenschutzmittel
  • rein pflanzliche Inhaltsstoffe
    Nachteile
  • teurer
» Mehr Informationen

2.2. Wie wirken die verschiedenen ätherischen Öle im Saunaaufguss?

Da die Duftrichtung maßgeblich die Wirkung beeinflusst, gibt es eine ganze Bandbreite an Düften. Besonders beliebt sind beispielsweise Eukalyptus, Minze, Bergamotte und Rosmarin. Wie die Düfte wirken, können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:

Wie soll der Duft wirken? Welche Duftrichtung steht zur Auswahl?
anregend Blutorange, Grüner Apfel, Limone, Mandarine, Melisse, Kirsche, Zitronengras
erfrischend Grapefruit, Johannisbeere, Maracuja, Menthol, Piña-Colada, Roter Apfel, Zitrone
stimulierend Bambus, Caipirinha, Kiwi, Kokos, Pfirsich, Sandelholz, Schokolade, Tigerminze
entspannend Blaubeere, Lavendel, Menthol, Rosenholz, Tanne, Zimt
beruhigend Anis, Bergkräuter, Fenchel, Honig, Kamille, Magnolie, Mandelblüte, Melone, Rose, Sandelholz
saunaaufguss-duefte

Der Saunaduft hat eine spezielle Wirkung auf den Körper. Limone wirkt anregend, Menthol wirkt erfrischend, Kokos wirkt stimulierend, Lavendel wirkt entspannend und Rose wirkt beruhigend.

» Mehr Informationen

3. Worauf ist bei der Flaschengröße und beim Material zu achten?

Saunaöle können Sie in verschiedenen Mengen kaufen. Die meisten Flaschen bieten 100 ml Inhalt an. Die Probiergrößen sind meistens 10 ml klein. Für den professionellen Einsatz gibt es Saunaaufgüsse mit 500 ml und Saunaaufgüsse mit 1 Liter. Mit den großen Flaschen können Sie zwar langfristig Geld sparen, doch sollten Sie dabei bedenken, dass die Haltbarkeit begrenzt ist.

Das Flaschenmaterial spielt für die Haltbarkeit des Produkts eine wichtige Rolle. So sind ätherische Öl in speziellem Violettglas besonders gut vor den negativen Einflüssen durch die UV-Strahlung des Sonnenlichts geschützt. Das verlängert die Haltbarkeit des Saunaaufguss-Konzentrates. Auch Braunglas filtert die UV-Strahlung bis zu einem gewissen Grad und ist zudem preisgünstiger als das Violettglas. Kunststoffflaschen lassen sich leichter transportieren und sind recyclingfähig.

Wichtiger Hinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Die Saunaaufgüsse sollten Sie kühl und dunkel lagern. Die Sauna ist hierfür allerdings nicht der geeignete Ort. Durch die ständigen Wechsel von warm und kalt verkürzt sich die Haltbarkeit.

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Saunaaufguss-Vergleich

4.1. Wie viel sollten Sie von Ihrem Saunaaufguss verwenden?

Für mehr Aroma:

Verdünnen Sie Saunaaufguss-Konzentrate immer mit Wasser, denn nur so entfalten sie ihr volles Aroma.

Saunaaufgüsse sind immer Konzentrate, die Sie mit Wasser verdünnen müssen. Die Hersteller geben auf den Verpackungen immer eine Dosierempfehlung an, wie viel Saunaaufguss Sie auf 1 Liter Aufgusswasser verwenden sollten. Diese sollten Sie genau als das sehen: eine Empfehlung.

Denn letztendlich muss der Saunaduft Ihrem Empfinden entsprechen. Als Einstieg eignet sich die Dosierempfehlung. Von dort aus können Sie Ihre individuelle Dosierung herausfinden. Wenn der Saunaduft nicht intensiv genug ist, geben Sie einfach etwas mehr dazu, ist er zu intensiv, nutzen Sie das nächste Mal weniger für einen dezenteren Duft.

saunaaufguss-1-liter

Die Dosierungsempfehlung der Hersteller zum Mischungsverhältnis von Wasser und Saunaaroma ist nur eine Empfehlung. Sie müssen selbst prüfen, ob Ihnen der Saunaduft zu stark oder zu sanft ist.

Die Verschlusskappen sind meistens auch für die Dosierung verwendbar. Bei vielen Herstellern sind sogar extra Strichmarkierungen aufgebracht, um die Dosierung zu vereinfachen.

» Mehr Informationen

4.2. Wie geht ein Saunaaufguss vonstatten?

Saunaaufgüsse machen Sie in der Regel zum Ende des Saunabades. Der Aufguss lässt den Wassergehalt der Luft stark ansteigen, was zu einem zusätzlichen Hitzereiz für den Körper führt. In das Wasser können Sie den Duftstoff schon hineingeben.

Nachdem Sie mit dem ersten Saunaaufguss begonnen haben, muss die Saunatür geschlossen bleiben. Mit der Kelle geben Sie das Wasser in kleinen Mengen auf die heißen Saunasteine. Der Saunameister wedelt dann kräftig mit einem Handtuch, damit sich Hitze und Luftfeuchtigkeit besser und schneller im Raum verteilen. Diesen Vorgang wiederholen Sie dreimal im Abstand von jeweils drei Minuten.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Schon vor dem Saunieren sollten Sie die dafür notwendigen Utensilien vorbereiten: Holzeimer mit wenigen Litern Wasser und Kelle.

» Mehr Informationen

4.3. Welche sind die besten Saunaaufgüsse?

Ein guter Saunaaufguss zeichnet sich nicht nur durch das passende Aroma und einen angenehmen Duft aus. Es ist wichtig, dass das Mischungsverhältnis von Saunaaufguss und Wasser stimmt. Vor allem ist es wichtig, dass nur hochwertige Inhaltsstoffe Verwendung finden. Deswegen sind Saunaaufgüsse in Bio-Qualität sehr beliebt. So können Sie Ihre finnische Sauna oder jede andere Sauna noch mehr genießen.

» Mehr Informationen

4.4. Was sind die Vorteile eines Honigaufgusses?

saunaaufguss-aroma-duft

Honig hat eine reinigende, pflegende und desinfizierende Wirkung auf der Haut. Das hilft bei Hautkrankheiten und schuppiger, rauer Haut.

Der Honigaufguss zählt zu den klassischen Saunaaufgüssen. Nach der zweiten Aufgussrunde, wenn die Haut schön warm ist, lässt sich der Honig viel besser auf der Haut verteilen. So können die reinigenden und pflegenden Inhaltsstoffe tief in die Haut eindringen. Das hilft bei verschiedenen Hautkrankheiten oder aber, wenn die Haut schuppig und rau ist. Danach fühlt sich die Haut sanft, glatt und geschmeidig an. Hautirritationen werden gelindert oder verschwinden ganz.

» Mehr Informationen

4.5. Wozu ist ein Saunaaufguss gut?

Saunagänge sind gut für Herz, Kreislauf und Immunsystem. Sie beugen Erkältungen vor. Die Hitze weitet die Gefäße und erhöht so die Durchblutung von Haut und Schleimhäuten. Das Herz schlägt schneller und der Blutdruck sinkt. Saunaaufgüsse entspannen die Muskeln und regen den Stoffwechsel an. Der Aufguss verstärkt diese Wirkung, weil die Hitze stärker auf den Körper wirkt. Wichtig ist, dass Sie sich anschließend etwas Ruhe gönnen. Dann haben die Gefäße genügend Zeit, sich wieder langsam zusammenzuziehen. Der Blutdruck steigt dann auch wieder.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Saunaaufguss-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Saunaaufguss-Vergleich die Wahl aus 15 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welcher der Saunaaufgüsse sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Der Sauna Aufguss Eukalyptus & Birke von Kneipp erhielt insgesamt 2937 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Saunaaufguss-Modell wählen?

In diesem Saunaaufgüsse-Vergleich haben Sie die Wahl aus 19 Saunaaufgüsse, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Saunaaufgüsse?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Saunaaufgüsse bis zu 59,99 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Saunaaufguss-Modelle werden im Saunaaufgüsse-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Saunaaufguss" wurden 19 Saunaaufguss-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welcher Saunaaufguss-Produkt hat im Saunaaufgüsse-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel der AllgäuQuelle Naturprodukte Sauna-Talaufguss besonders gut. Sie vergaben für den Saunaaufguss 4.6 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Lange haltbar Pluspunkt der Saunaaufgüsse Artikel anschauen
AllgäuQuelle Naturprodukte Sauna-Talaufguss 15,90 +++ Violettglas schützt Konzentrat vor schädlichem Lichteinfluss und verlängert Haltbarkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fjorland Saunaaufguss 59,99 +++ Skandinavische Frische mit 4 angenehm duftenden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bergbad Saunaaufguss 15,95 +++ Lang anhaltender Duft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AllgäuQuelle Saunaaufguss-Set 59,90 +++ Violettglas schützt Konzentrat vor schädlichem Lichteinfluss und verlängert Haltbarkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AllgäuQuelle Saunaaufguss - Minze Salbei Cajeput 15,99 +++ Violettglas schützt Konzentrat vor schädlichem Lichteinfluss und verlängert Haltbarkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AllgäuQuelle Sauna-Waldaufguss 15,90 +++ Violettglas schützt Konzentrat vor schädlichem Lichteinfluss und verlängert Haltbarkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Primavera Kennenlernset Aroma Sauna 9,98 ++ Hergestellt aus natürlichen Ölen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tk Thermalking Warmwald 39,99 +++ Hochwertiger Saunaaufguss mit erlesenen Essenzen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CozyNature Saunaaufguss mit ätherischem Öl 27,95 +++ Enthält hochwertige Aufgüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Primavera Bio Aroma Grapefruit 12,49 +++ Hergestellt aus natürlichen Ölen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
cosiMed Probierset Saunadüfte 19,93 + Hergestellt aus natürlichen Ölen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kneipp Sauna Aufguss Eukalyptus & Birke 5,95 ++ Erleichtert das Atmen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KK Saunaaufguss-Set Skandinavien 25,99 +++ Hergestellt aus natürlichen Ölen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kneipp Sauna Aufguss Auszeit Pur 5,75 ++ Erleichtert das Atmen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Spitzner-Saunaaufguss-Set Freier Atem 40,70 +++ Umfangreiches Set » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Liebenstein Saunaaufguss 47,90 +++ Violettglas schützt Konzentrat vor schädlichem Lichteinfluss und verlängert Haltbarkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Advanced Essentials Traumnacht 14,99 ++ 100% natürliche Inhaltsstoffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kneipp Sauna Aufguss Lebensfreude 12,49 ++ Erleichtert das Atmen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Original Hagners Eukalyptus 6,79 +++ Hergestellt aus natürlichen Ölen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AllgäuQuelle Naturprodukte Sauna-Talaufguss
AllgäuQuelle Naturprodukte Sauna-Talaufguss Derzeit ab 15,00 € verfügbar
Menge 100 ml
Entspannt die Atemwege Nein
Fjorland Saunaaufguss
Fjorland Saunaaufguss Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Menge 4 x 100 ml
Nicht wassergefährdend Nein
Bergbad Saunaaufguss
Bergbad Saunaaufguss Derzeit ab 15,00 € verfügbar
Menge 100 ml
Entspannt die Atemwege Ja
AllgäuQuelle Saunaaufguss-Set
 AllgäuQuelle Saunaaufguss-Set Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Menge 4 x 100 ml
Entspannt die Atemwege Ja
CozyNature Saunaaufguss mit ätherischem Öl
CozyNature Saunaaufguss mit ätherischem Öl Derzeit ab 27,00 € verfügbar
Menge 4 x 100 ml
Nicht wassergefährdend Nein
Primavera Bio Aroma Grapefruit
Primavera Bio Aroma Grapefruit Derzeit ab 12,00 € verfügbar
Menge 100 ml
Nicht wassergefährdend Nein
cosiMed Probierset Saunadüfte
cosiMed Probierset Saunadüfte Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Menge 6 x 50 ml
Nicht wassergefährdend Nein