Kaufberatung zum Flachsaugerpumpe Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Der Einsatzzweck der Flachsaugerpumpen muss individuell zu Ihren Anforderungen passen. Wer variable Einsätze plant, sollte eine Pumpe wählen, bei welcher sowohl Klar- als auch Schmutzwasser gepumpt werden können.
  • Obwohl einige Flachsaugerpumpen auch für Schmutzwasser ausgewiesen werden, müssen Sie beim Kauf auf die konkrete Partikelgröße achten. Diese gibt vor, welche Partikel mitgepumpt werden können.
  • Die Förderhöhe einer Flachsaugerpumpe ist besonders relevant, da sie anzeigt, aus welcher Tiefe das Wasser mit der Pumpe nach oben befördert werden kann. Gerade in Becken oder tiefen Brunnen ist das von großer Bedeutung.

flachsaugerpumpe-test

Eine Flachsaugerpumpe für die Feuerwehr ist nicht der einzige Verwendungszweck dieser praktischen Pumpe. Stattdessen können Sie diese auch privat verwenden, indem Sie beispielsweise einen Brunnen oder einen Teich auspumpen. Häufig kommt die Flachsaugerpumpe als Schmutzwasserpumpe zum Einsatz, sofern die Flachsaugerpumpe explizit für Schmutzwasser geeignet ist.

Viele Geräte sind zudem in der Lage, zwischen Schmutzwasser und Klarwasser umzuschalten. Das ist praktisch, wenn Sie die Flachsaugerpumpe im Profi-Bereich oder privat besonders häufig verwenden. Sie sind damit bestens ausgerüstet, ganz gleich, welcher Einsatz erforderlich ist.

1. Welche Einsatzgebiete sind bei Flachsaugerpumpen häufig vertreten?

In einem Flachsaugerpumpe-Test treten einige Einsatzgebiete bei der Flachsaugerpumpe besonders häufig auf. Wir widmen uns dabei allerdings vorrangig dem Bereich der Privatpersonen.

Einsatzbereich Beschreibung
Flachsaugerpumpe für Schmutzwasser Wenn Sie Schmutzwasser pumpen müssen, muss die Flachsaugerpumpe explizit für Schmutzwasser ausgelegt sein. Achten Sie außerdem darauf, bis zu welcher Korngröße das Gerät die Funktion aufrechterhalten kann.
Flachsaugerpumpe für den Keller Sie müssen Ihren Keller auspumpen? Dann ist vor allem eine hohe Partikelgröße bzw. Korngröße entscheidend. Das Gerät muss außerdem für Schmutzwasser ausgelegt sein.
Flachsaugerpumpe für den Pool Mit einer Flachsaugerpumpe für den Pool können Sie das Wasser abpumpen. Da ein Pool meist sehr große Mengen an Wasser enthält, ist eine möglichst hohe Fördermenge pro Stunde besonders wichtig beim Kauf.

Der Flachsaugende-Pumpe-Test zeigt bereits, dass sich die einzelnen Anwendungsbereiche allerdings nicht so leicht abgrenzen lassen. Die Geräte selbst geben durch ihre individuellen Einstellungen und Möglichkeiten die Einsatzzwecke vor. Eine Flachsaugerpumpe für den Keller kann also gleichermaßen auch für den Pool verwendet werden, wenn die jeweiligen Werte – wie Schmutzwasser, Restwasserhöhe und mehr – passend sind.

flachsaugende pumpe test

Wenn Sie Schmutzwasser abpumpen wollen, muss das Gerät auch dafür ausgelegt sein.

2. Welche Kaufkriterien sind bei einem Flachsaugerpumpe-Vergleich wichtig?

Bei dieser Art von Pumpe spielen in einem Flachsaugerpumpe-Test einige Werte eine große Rolle. Angefangen bei der maximalen Fördermenge über die Förderhöhe bis hin zur Eintauchtiefe gibt es viele Werte, die beim Kauf relevant sind. Wir widmen uns nachfolgend den wichtigsten Werten, die beim Kauf einer Flachsaugerpumpe als Tauchpumpe wichtig sind:

  • Leistung in Watt: Die Leistung einer Flachsaugerpumpe wird in Watt gemessen und liegt in der Regel bei etwa 400 bis 800 Watt. Es gibt aber natürlich auch Modelle, die weniger und mehr Leistung aufweisen und demnach auch höhere oder niedrigere Fördermengen und Höhen schaffen.
  • Max. Fördermenge in l/h: Dieser Wert gibt an, wie viel Liter Wasser pro Stunde maximal gefördert und damit gepumpt werden können. Wenn Sie beispielsweise aus einer Tonne Regenwasser umfüllen wollen, sollte die Fördermenge in etwa 7.000 Liter pro Stunde betragen. Wer die Pumpe aber dagegen bei einem Pool oder in einem größeren Teich einsetzen möchte, benötigt im Idealfall eine größere Fördermenge pro Stunde (beispielsweise um die 15.000 Liter).
  • Max. Förderhöhe in m: Die maximale Förderhöhe in Metern sagt aus, wie tief das Wasser höchstens sein darf, damit es noch gepumpt werden kann. Das ist vor allem bei Brunnen sehr wichtig, da diese weit in die Tiefe reichen können.
  • Max. Eintauchtiefe in m: Dieser Wert misst sich von der Wasser-Oberfläche bis zur Pumpen-Oberkante des Rohrsturzes. Der Wert liegt meistens ein wenig unterhalb der maximalen Förderhöhe.
  • Restwasserhöhe in mm: Dieser Wert beschreibt die offizielle Angabe des Herstellers, wie viel Wasser nach dem Pumpen zurückbleiben wird. Viele gute Flachsaugerpumpen lassen etwa einen Millimeter Restwasser zurück.
  • Einschalttiefe in mm: Obwohl vielleicht nur ein Millimeter zurückbleibt, lässt sich die Pumpe dennoch nur bis zu einem gewissen Wasserstand anschalten. Dieser wird als Einschalttiefe bezeichnet und liegt beispielsweise bei fünf oder zehn Millimetern.

Die konkreten Werte der Flachsaugerpumpe entscheiden also darüber, für welche Einsatzzwecke dieser Produkt-Typ ideal ist.

flachsaugerpumpe für pool

Vor allem für Pools und Teiche wird eine hohe Fördermenge der Flachsaugerpumpe benötigt.

2.1. Flachsaugerpumpe für Schmutzwasser geeignet

Achten Sie auf die Bezeichnung Schmutzwasserpumpe:

Eine Schmutzwasserpumpe muss als solche deklariert sein, damit auch Schmutzwasser gepumpt werden darf.

Neben den klassischen Werten ist beim Kauf auch die Frage relevant, ob die Flachsaugerpumpe Schmutzwasser aufnehmen kann. Das ist keine Selbstverständlichkeit und muss vom Hersteller entsprechend deklariert werden.

Falls Sie noch nicht wissen, ob die Pumpe zukünftig nur Klarwasser oder auch Schmutzwasser pumpen soll, können Sie ein kombiniertes Modell wählen. In diesem Fall ist die Flachsaugerpumpe in der Lage, beide Wasserarten zu pumpen.

Wenn die Flachsaugerpumpe für Schmutzwasser ausgelegt sein soll, beachten Sie beim Kauf zusätzlich aber auch die maximale Partikelgröße. Diese ist meist in Millimeter angegeben und weist darauf hin, wie groß die Schmutzwasser-Partikel höchstens sein dürfen.

Achtung: Für eine Regentonne reichen beispielsweise 5 mm absolut aus, aber bei einem vollgelaufenen Keller könnte dieser Wert zu niedrig sein. Hier sollte der Durchlass bei mindestens 20 mm liegen. Wenn die Flachsaugerpumpe dagegen nur 1 mm Durchlass hat, ist das Gerät meist nur für Klarwasser ausgelegt.

2.2. Vor- und Nachteile einer Flachsaugerpumpe für Schmutzwasser

Nachfolgend eine kleine Übersicht, inwiefern Flachsaugerpumpen praktisch sind, die auch für Schmutzwasser geeignet sind:

    Vorteile
  • können nicht nur Klarwasser, sondern auch Schmutzwasser pumpen
  • flexible Anwendungsbereiche möglich
  • Umschalten per Knopfdruck möglich
    Nachteile
  • Kombi-Geräte meist hochpreisiger als einfache Pumpen

2.3. Flachsaugerpumpen für 1 mm Förderhöhe

flachsaugerpumpe ohne schwimmer

Es gibt Flachsaugerpumpen für Klarwasser und/oder Schmutzwasser.

Die Förderhöhe sagt aus, wie tief das Wasser sein muss, bei dem Sie Wasser abpumpen können. Hierbei spielt aber nicht nur die maximale Tiefe eine Rolle (sodass Sie das Wasser überhaupt erreichen).

Auch die minimale Wassertiefe ist entscheidend, denn bei einem oder nur wenigen Millimetern könnten die Pumpen Schwierigkeiten haben, das Wasser noch abzupumpen.

Die meisten Hersteller geben für dieses Problem eine Restwasserhöhe an. Diese liegt nicht selten genau bei einem Millimeter, sodass damit angegeben wird, dass mindestens einen Millimeter Wasser zurückbleiben wird.

3. Welche weiteren Eigenschaften für Ihren Flachsaugerpumpe-Test relevant?

In einem Flachsaugerpumpe-Test tauchen noch zahlreiche weitere Eigenschaften und Kriterien auf, die für Sie beim Kauf der Pumpe von Relevanz sein können. Wir von Heimwerker.de stellen Ihnen nachfolgend auch dieses Zubehör und weitere Eigenschaften genauer vor.

  • Schalter: Die Flachsaugerpumpe kann über verschiedene Schalter verfügen – mit einem Schwimmschalter können Sie beispielsweise einstellen, wann sich das Gerät automatisch abschalten soll. Motorschutzschalter und Thermoschutzschalter können das Gerät außerdem sichern, wenn es beispielsweise überhitzt.
  • Anschlüsse: Achten Sie beim Kauf der Flachsaugerpumpe auch auf den passenden Schlauch-Anschluss. Gut geeignet sind Universalanschlüsse.
  • Gewicht, Maße und Material: Für einen einfachen Transport der Pumpe ist ein Tragegriff empfehlenswert. Das Gewicht sollte zudem überschaubar sein und auch die Maße dürfen für eine angenehme Handhabung nicht zu groß ausfallen. In der Regel ist eine Flachsaugerpumpe recht schmal und besteht oft aus Edelstahl. So handelt es sich um ein robustes und leicht zu transportierendes Gerät.
  • Akku: Die meisten Flachsaugerpumpen kommen ohne Akku, da eine enorme Menge gepumpt werden muss und daher die nötige Leistung dafür erforderlich ist. Wer aber keine gewaltigen Pumpvorgänge durchführen möchte, kann auch eine Flachsaugerpumpe mit Akku erwerben, die jedoch weniger Leistung mitbringt.
  • Sensoren: Um beispielsweise zwischen Automatik und Dauerbetrieb umzuschalten, ist eine Flachsaugerpumpe mit Sensor ideal. Beachten Sie allerdings, dass für diese Flachsaugerpumpe mit Sensor meist auch ein höherer Wasserstand erforderlich ist, damit die Automatik eingestellt werden kann.
  • Schwimmer: Nur selten ist eine Flachsaugerpumpe ohne Schwimmer versehen, da dieser Schwimmer eine wichtige Funktion besitzt. Wenn die Pumpe am unteren Rand des Wassers angekommen ist, könnte eine Flachsaugerpumpe ohne Schwimmer und ohne Sensor nicht ermitteln, wie tief der Wasserstand ist.
flachsaugerpumpe für keller

Flachsaugerpumpen kommen unter anderem bei einem vollgelaufenen Keller oder bei Brunnen und Co. zum Einsatz.

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Flachsaugerpumpe-Vergleich

4.1. Eignet sich eine Flachsaugerpumpe auch für Schmutzwasser?

Achten Sie beim Kauf eines Produktes aus dieser Kategorie darauf, dass das Gerät explizit für Schmutzwasser geeignet ist. Zeitgleich müssen Sie beachten, bis zu welcher maximalen Partikeldichte Schmutzwasser gepumpt werden darf.

» Mehr Informationen

4.2. Was bedeutet die Einschalttiefe?

Dieser Wert sagt aus, bis zu welcher minimalen Tiefe sich das Gerät noch einschalten lässt. Wenn beispielsweise zehn Millimeter als Einschalttiefe angegeben sind, aber der Wasserstand nur bei sechs Millimeter liegt, kann es sein, dass das Gerät sich nicht mehr einschalten lässt (weil die minimale Einschalttiefe unterschritten wurde).

» Mehr Informationen

4.3. Welche beliebten Marken und Hersteller produzieren Flachsaugerpumpen?

flachsaugerpumpe mit sensor

Beim Schmutzwasser-Pumpen ist auch die Partikelgröße entscheidend.

In einem Flachsaugerpumpe-Test tauchen häufig die folgenden Marken auf:

  • Flachsaugerpumpe von Einhell
  • Flachsaugerpumpe von Gardena
  • Flachsaugerpumpe von Kärcher
  • Flachsaugerpumpe von Black & Decker
  • Flachsaugerpumpe von Trotec
  • Flachsaugerpumpe von Alko

Wir von Heimwerker.de sind allerdings der Ansicht, dass Sie nicht nur auf den Markennamen schauen sollten. Ein Käufer möchte vielleicht eine Flachsaugerpumpe günstig erwerben, weil er die Pumpe nur sehr selten benötigt.

In besagtem Fall empfehlen wir einen Blick auf günstige Angebote, die zum Beispiel von Zeit zu Zeit bei Aldi und Co. zu finden sind. Auch online gibt es viele gute Angebote zu niedrigen Preisen. Selbstverständlich können Sie die Flachsaugerpumpe auch bei Bauhaus und in weiteren Baumärkten erwerben, doch gerade das Angebot online ist deutlich umfangreicher.

So können Sie zwischen der Flachsaugerpumpe GFS 401 s und vielen weiteren Modellen wählen. Entscheiden Sie individuell, welche Flachsaugerpumpen von Gardena, Kärcher und Co. für Ihre Zwecke infrage kommen und vor allem, welche Werte hierfür wichtig sind.

Tipp: Die beste Flachsaugerpumpe entscheidet sich daher nicht durch die Marke oder den Preis, sondern stattdessen durch die Kaufkriterien, die perfekt zu Ihren Anforderungen passen.

» Mehr Informationen

4.4. Gibt es von Stiftung Warentest im Jahr 2023 einen Flachsaugerpumpe-Testsieger?

flachsaugerpumpe 1 mm

Die Leistung der Flachsaugerpumpe entscheidet über die maximale Fördermenge.

In unserer Kaufberatung geht es nicht nur um die Frage, ob die Flachsaugerpumpe von Kärcher, Gardena oder einer weiteren Marke besonders empfehlenswert ist.

Stattdessen widmen wir uns bei Heimwerker.de auch weiteren Kriterien. Dennoch möchten viele Leser wissen, ob es einen Testbericht von Stiftung Warentest gibt.

Hierbei sollte allerdings beachtet werden, dass Flachsaugerpumpen sehr spezielle Pumpen sind und ein einziger Testsieger gar nicht für alle Zwecke gleichermaßen das beste Gerät sein kann. Überlegen Sie daher selbst, welches Gerät für Sie am besten geeignet ist.

» Mehr Informationen

4.5. Wo kann man eine Flachsaugerpumpe kaufen?

Sie finden Flachsaugerpumpen bei Hornbach und in anderen Baumärkten, bei Angeboten im Discounter, aber vor allem auch online in breiter Fülle. Entgegen der Flachsaugerpumpen bei Bauhaus und weiteren Baumärkten können Sie im Internet bequem alle vorhandenen Modelle und Varianten eines Herstellers vergleichen. Sie sehen außerdem auf einen Blick, wie die Modelle untereinander variieren und können genau die Flachsaugerpumpe auswählen, die sowohl in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis als auch bezüglich der Werte bestens zu Ihrem Bedarf passt.

» Mehr Informationen

Wie viele verschiedene Hersteller werden im Produktvergleich aufgeführt?

Es werden Flachsaugerpumpen von 10 verschiedenen Herstellern verglichen. Mehr Informationen »

Welche Flachsaugerpumpe hat bisher von Käufern die beste Bewertung erhalten?

Mit im Schnitt 4,6 Sternen, hat die SP 5 Dual von Kärcher die bisher beste Bewertung erhalten. Mehr Informationen »

Welche Anzahl an unterschiedlichen Produkten wird im Flachsaugerpumpen-Vergleich verglichen?

Insgesamt hat die Redaktion 16 Flachsaugerpumpen untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welcher durchschnittliche Preis steht beim Kauf eines Flachsaugerpumpe-Modells zu erwarten?

Durchschnittlich muss für eine Flachsaugerpumpe ein Preis von ca. 94,02 Euro einkalkuliert werden. Unser Flachsaugerpumpen-Vergleich präsentiert Ihnen Produkte aus allen Preisklassen. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Flachsaugerpumpe-Modellen können Sie im Flachsaugerpumpen-Vergleich wählen?

Im Flachsaugerpumpen-Vergleich wird eine Auswahl an 16 Flachsaugerpumpe-Modellen präsentiert. Mehr Informationen »

Welche Flachsaugerpumpe aus dem Flachsaugerpumpen-Vergleich glänzt mit den besten Kundenbewertungen?

Besonders hervor sticht die Kärcher SP 5 Dual mit 4.6 von 5 Sternen Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Max. Förderhöhe Pluspunkt der Flachsaugerpumpen Artikel anschauen
Einhell GE-DP 7330 LL ECO 114,28 ++ Wechsel zwischen Klar- und Schmutzwasserabsaugung (bis 30 mm Korngröße) möglich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kärcher SP 5 Dual 123,71 ++ Leicht zu transportieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gardena ‎09034-20 120,45 ++ Besonders niedriger Restwasserpegel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
T.I.P. 30166 Drainage Tauchpumpe Integra 8000 132,92 ++ Gute Fördereigenschaften » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Trotec TWP 4005 E 117,95 ++ Inklusive 12 m Nylonseil zum Ablassen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell GE-DP 5220 LL ECO 93,11 ++ Wechsel zwischen Klar- und Schmutzwasserabsaugung möglich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch 06008C4200 109,00 + Leicht zu transportieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell GE-SP 4390 N-A LL ECO 89,90 ++ Automatischer Sensorstart möglich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo TPF 6600 SN 125,22 + Leicht zu transportieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell GE-SP 750 LL 84,28 +++ Besonders niedriger Restwasserspiegel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kärcher SP 2 Flat 62,80 + Besonders niedriger Restwasserpegel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Allegra FSP 7000 77,55 ++ Besonders niedriger Restwasserpegel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Black+Decker BXUP750PTE 79,90 ++ Wechsel zwischen Klar- und Schmutzwasserabsaugung (bis 30 mm Korngröße) möglich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell GC-SP 3580 LL 49,99 ++ Leicht zu transportieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Güde 381056 62,65 + Leicht zu transportieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Güde GFS 401 S - 94627 60,59 ++ Leicht zu transportieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell GE-DP 7330 LL ECO
Einhell GE-DP 7330 LL ECO Derzeit ab 114,00 € verfügbar
Max. Fördermenge +++
Einschalttiefe ++
Kärcher SP 5 Dual
Kärcher SP 5 Dual Derzeit ab 123,00 € verfügbar
Max. Fördermenge ++
Einschalttiefe +
Gardena ‎09034-20
Gardena ‎09034-20 Derzeit ab 120,00 € verfügbar
Max. Fördermenge ++
Einschalttiefe +++
T.I.P. 30166 Drainage Tauchpumpe Integra 8000
T.I.P. 30166 Drainage Tauchpumpe Integra 8000 Derzeit ab 132,00 € verfügbar
Max. Fördermenge ++
Einschalttiefe ++
Metabo TPF 6600 SN
Metabo TPF 6600 SN Derzeit ab 125,00 € verfügbar
Max. Fördermenge +
Für Schmutzwasser geeignet Nein
Einhell GE-SP 750 LL
Einhell GE-SP 750 LL Derzeit ab 84,00 € verfügbar
Max. Fördermenge +++
Für Schmutzwasser geeignet Ja
Kärcher SP 2 Flat
Kärcher SP 2 Flat Derzeit ab 62,00 € verfügbar
Max. Fördermenge +
Einschalttiefe +++