Kaufberatung zum Drucksprüher Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Sie können Drucksprüher zur Unkrautvernichtung, zur Bewässerung Ihres Gartens sowie zur Entfernung von Moos verwenden.
  • Sie sollten einen Drucksprüher verwenden, der mit Sicherheitsventil ausgestattet ist, wenn dieser mit Reinigern auf Chemiebasis, Herbiziden oder Fungiziden (Pflanzen- bzw. Pilzvernichtungsmitteln) befüllt wird.
  • Eine große Hilfe stellen Drucksprüher bei Umzügen zur Tapetenentfernung dar.

drucksprueher-test

Baumärkte bieten Ihnen vielerlei Produkte an, welche sowohl zur Pflege von Pflanzen als auch zum Bearbeiten von Wänden genutzt werden können. Dabei sind bei den Sprühgeräten vor allem drei Produktkategorien relevant: Rückenspritzen, Handsprüh- und Drucksprühgeräte.

Unser Anliegen ist es, Sie mithilfe des Drucksprüher-Vergleichs 2023 über Modelle zu informieren, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Zudem möchten wir Sie auf Wissenswertes hinweisen, das bei einem Kauf zu beachten ist. So verfügen die besten Drucksprüher beispielsweise über ein metallenes Sprührohr und einen Druck von mindestens 3 bar. Was es zudem bei der Behältergröße und der Betriebsart zu beachten gibt, erfahren Sie in unserer Kaufberatung.

1. So funktioniert der Drucksprühgeräte

1.1. Aufbau eines Drucksprühers

drucksprueher-handpumpe
Die handlichen Pumpsprüher stellen die klassische Variante der verschiedenen Typen dar.

Drucksprüher, auch Spritz- sowie Drucksprühgeräte genannt, setzen sich aus einem Gefäß und der daran befestigten Sprühlanze zusammen. Mittels einer Luftpumpe baut man Druck auf, sodass die im Behälter enthaltene Flüssigkeit durch ein Ventil gedrückt und somit versprüht werden kann.

Es besteht die Möglichkeit, das Gerät mit weiterem Equipment auszustatten. So kann ein zusätzliches Rohr das bereits bestehende verlängern oder Aufsätze das Sprühergebnis vervielfältigen. Insbesondere Sprühkegel eignen sich für ein gezieltes Besprühen von Pflanzen. Auch ist es von großer Bedeutung, den Strahl des Wassers beliebig stark einzustellen.

Die Gartenspritzer werden wegen der integrierten Pumpe auch als Pumpsprüher bezeichnet. Diese Bezeichnung bezieht sich allerdings oft auf die kleinen und handlichen Drucksprühgeräte, die eine große Ähnlichkeit mit einer Sprühpistole besitzen.

1.2. Wo der Druck entsteht

Grundvoraussetzung ist etwas Muskelkraft, um den Druck durch wiederholtes Pumpen aufzubauen. Ein mögliches Zurückfließen der Flüssigkeit wird aufgrund des eingebauten Rückschlagventils verhindert.

Besonders wichtig ist dies, um ein Austreten von Chemikalien zu verhindern, falls Sie mit solchen arbeiten wollen. Nur sehr wenige Geräte werden mithilfe eines Motors betrieben. Diese Geräte kommen in der Regel eher im beruflichen Alltag professioneller Reinigungskräfte zum Einsatz.

2. Die Anwendung von Drucksprühern

drucksprueher-unkraut
Die Drucksprüher eignen sich besonders zur Schädlingsbekämpfung.

In der Regel werden Spritzgeräte zur Pflege von Pflanzen im heimischen Garten verwendet. Die Bewässerung der Außenbereiche sowie eine Schädlings-, Moos- und Unkrautbekämpfung sind jedoch ebenfalls möglich. In der Wohnung helfen Ihnen die kleinen Sprüher dann dabei, Putz und Tapeten von den Wänden zu lösen sowie Schimmel (mit den entsprechenden Mitteln) zu beseitigen.

Jeder leidenschaftliche Gärtner kennt das Problem: Eine gleichmäßige Bewässerung der sorgsam angelegten Beete, Hecken und Stauden fällt mit einem Gartenschlauch oder einer Gießkanne in der Regel eher schwer.

Vor allem bei der Verwendung von Pflanzennahrung und Dünger ersparen Ihnen Drucksprühgeräte ein ständiges Schleppen oder Nachfüllen der Behälter.

2.1. Einsatzgebiete von Drucksprühern

Den Behälter befüllen Sie je nach Anwendungsgebiet mit Wasser, Düngemitteln, Unkraut- oder Moosentferner. Damit Sie Zeit sparen und größere Flächen zügiger behandeln können, empfehlen wir Ihnen ein Verlängerungsrohr.

Im Innenbereich können Sie mit den kleinen Helfern schwer zugängliche Stellen erreichen und z. B. Wände oder Tapeten bearbeiten. Mithilfe einer Peroxid- oder Essiglösung behandeln Sie auch Schimmelflecken aus einer sicheren Distanz.

Was ist im Dünger enthalten?

Ein Dünger beinhaltet vor allem Kalium, Stickstoff und Phosphor.
Kalium kräftigt die Pflanze, Stickstoff sorgt für gutes Wachstum und Phosphor lässt die Pflanze schön erblühen.

Außerdem sind Drucksprüher hervorragend dafür geeignet, Fassaden oder Dächer von leichtem Schmutz zu befreien. Der hohe Druck spritzt alle Arten von Dreck einfach weg.

Sollten Sie den Erwerb eines Drucksprühers in Betracht ziehen, so können Sie mit diesem auch verschmutzte Gegenstände wie Fahrräder oder Autofelgen reinigen. Das macht ihn zum Allrounder im Heimwerker-Haushalt und ergänzt jede Kfz- oder Fahrradwerkstatt um ein nützliches Utensil.

Einsatzort Haushalt und Innenbereich Garten und Außenbereich
Anwendungsbeispiele
  • Deckenreinigung
  • Fassadenreinigung
  • Tapeten entfernen
  • Schimmelbekämpfung
  • Bewässerung
  • Düngung
  • Unkrautentfernung
  • Schädlingsbekämpfung
  • Reinigung von Fahrrad-oder Autoteilen

3. Drucksprüher-Kaufberatung: die wichtigsten Kriterien

3.1. Drucksprüher-Typen

Grundsätzlich lassen sich die Geräte in folgende Rubriken unterteilen: Handdrucksprüher, Rückenspritzen und elektrische Sprüher.

Nachfolgend verdeutlichen wir, inwiefern sich die Drucksprüher-Typen voneinander unterscheiden.

Pumpsprüher Rückenspritze Akku-Pumpsprüher
drucksprueher-pumpsprueher druecksprueher-rueckensprueher drucksprueher-akku
Die Geräte sind normalerweise über den Pumpstempel zu bedienen. Auch wenn sie ein wenig unhandlich sind, benötigt das geringe Volumen nur einen äußerst niedrigen Druck und folglich auch insgesamt weniger Pumpstöße. Solche Mini-Drucksprüher sind besonders für Kurzzeit-Einsätze geeignet. Ein Vorzug der Rückenspritzgeräte besteht in der Möglichkeit, diese wie Rucksäcke zu tragen. Rückenspritzen haben oft ein großes Füllvolumen von durchschnittlich zehn Litern. Sie eignen sich daher zum Einsatz in einem großflächigen Garten und zur Fassadenreinigung. Ein Akku-Drucksprüher wird durch einen Akku mit Strom versorgt. Der Vorteil liegt in der elektrischen Pumpe, die in kürzester Zeit den erforderlichen Innendruck herstellen kann. Zudem wird der Druck lange konstant gehalten. Bei Rückenproblemen empfiehlt sich ein automatischer Drucksprüher.
Für die Reinigung Ihres Autos oder Ihres Motorrads eignet sich der Schaumsprüher ganz besonders. Diese Unterkategorie des Handsprühers wird mit Wasser und einem schäumenden Reinigungsmittel befüllt. Aus der Düse des Sprühers tritt feiner Reinigungsschaum, den Sie direkt auf den Lack Ihres Fahrzeugs aufbringen können. Kurz einwirken lassen, abspülen – fertig ist der Glanz für Ihren Wagen!

Die meisten Gartenspritzer verfügen über ein Fassungsvermögen von etwa 5 Litern, welches zur Bewässerung herkömmlicher Gärten völlig ausreichend ist. Ein durchschnittlicher Drucksprüher wiegt unbefüllt ungefähr 1,5 kg. Für die Behandlung kleiner Flächen ist ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern genügend.

Was das Material betrifft, können wir ebenfalls klare Empfehlungen aussprechen. Möchten Sie überwiegend mit Wasser spritzen, dann ist Messing das prädestinierte Material, welches sowohl rostfrei als auch robust erscheint.

Für das Pflanzendüngen sind Geräte mit Messingrohr ebenfalls gut geeignet. Bei einer häufigen Verwendung von Chemikalien ist ein säurebeständiges Sprührohr aus Plastik empfehlenswert. Die Stiftung Warentest kann hier leider keine weiteren hilfreichen Tipps geben, da sich das Prüfinstitut noch nicht mit Drucksprühern beschäftigt hat.

Verstellbare Ventile: Besonders praktisch für Gartenarbeiten sind Drucksprüher mit verstellbaren Ventilen. Mit einem solchen Ventil können Sie den Wasserkegel genau auf Ihre Pflanzen anpassen.

3.2. Betriebsdruck

In der Regel beträgt der größtmögliche Druck bei der Verwendung von Drucksprühgeräten ca. 3 Bar. Einige Hersteller geben andere Maßangaben an, meist Megapascal. Sollte dies der Fall sein, eignet sich folgende Umrechnung:

1 Bar (bar) = 10 Megapascal (MPa)

Hochdruckreiniger, welche industriell zur Dächer- und Autoreinigung verwendet werden, benötigen mit 100 – 200 bar einen weitaus größeren Druck als günstige Drucksprüher für den Garten.

Achtung: Auch Drucksprüher können zarte Pflanzen schnell entwurzeln, wenn Sie beim Bewässern unachtsam sind.

drucksprueher-vergleich

4. Fragen & Antworten: Was Sie noch über Drucksprüher wissen sollten

4.1. Drucksprühgerät oder Schaumsprüher?

Für die Reinigung von Fliesen oder Fugen oder ähnlichem erweisen sich Schaumsprüher in Kombination mit seifehaltigen Flüssigkeiten als äußerst hilfreich. Möchten Sie jedoch im Garten Ihre Pflanzen pflegen, dann sind vor allem herkömmliche Drucksprüher oder auch Rückenspritzen zu empfehlen.

» Mehr Informationen

4.2. Wie können Pflanzen mit dem Sprüher gedüngt werden?

Pflanzendünger erhalten Sie problemlos in einem Großteil der Baumärkte. Wenn Sie Bio-Dünger selbst herzustellen wünschen, kann beispielsweise aus Brennnesseln ein passendes Extrakt im Handumdrehen angerührt werden.

Sie benötigen dafür lediglich 1 kg an Brennnesseln, welche mit 10 l Wasser für einen Zeitraum von ungefähr zwei Wochen eingeweicht werden. Rühren Sie den Dünger mindestens einmal am Tag. Die fertige Tinktur ist zwar besonders geruchsintensiv, lässt sich aber mit Wasser in einem Verhältnis von 1 zu 20 verdünnen und anschließend abfüllen.

  • Pflanzendünger auf Amazon.de ansehen »
» Mehr Informationen

4.3. Wie lang ist in der Regel der Schlauch?

Die durchschnittliche Länge des Schlauchs liegt bei ca. 1 m, ohne den Griff mit einzuberechnen. Für die meisten handwerklichen Zwecke reicht diese Länge vollkommen aus.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Drucksprüher-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Drucksprüher-Vergleich die Wahl aus 13 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welcher der Drucksprüher sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Der 5LPAPS von Spear & Jackson erhielt insgesamt 32793 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Drucksprüher-Modell wählen?

In diesem Drucksprüher-Vergleich haben Sie die Wahl aus 23 Drucksprüher, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Drucksprüher?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Drucksprüher bis zu 82,71 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Drucksprüher-Modelle werden im Drucksprüher-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Drucksprüher" wurden 23 Drucksprüher-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welcher Drucksprüher-Produkt hat im Drucksprüher-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel der Gloria Prima5 39TE besonders gut. Sie vergaben für den Drucksprüher 4.6 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Material Behälter Pluspunkt der Drucksprüher Artikel anschauen
Gloria Prima5 39TE 27,99 Kunststoff TÜV- und GS-geprüft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gloria AutoPump 44,90 Kunststoff Druckaufbau innerhalb 45 Sekunden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gloria Prima 5 Comfort 30,99 Kunststoff Kann wahlweise mit Kompressor (Druckluft) betrieben werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gloria PaintPro Drucksprüher 42,70 Kunststoff Für große Flächen geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gloria Prima 5 Plus 30,99 Kunststoff Mit Verlängerungsrohr » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
VOXON Drucksprühgerät 5 Liter 42,99 Kunststoff Verstellbare Düse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gardena 11130-20 82,71 Kunststoff Verstellbare Sprühdüse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gloria FoamMaster FM10 28,50 Kunststoff Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gloria 000078.0000 21,99 Kunststoff Messingdüse - besonders langlebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lordofwork Low-1 25,42 Kunststoff Gleichmäßiges Sprühbild » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Spear & Jackson 5LPAPS 17,50 Kunststoff Transluzente Messflasche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
VITO Drucksprüher 51,73 Kunststoff In vielen weiteren Größen erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gloria Hobby 125 Flex 19,95 Kunststoff Für den handlichen Einsatz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Homewit Drucksprüher 23,99 Kunststoff Wissenschaftliches Design und einfache Handhabung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gloria Tukan Drucksprüher 14,99 Kunststoff Stufenlos verstellbare Düse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kynast DSS-DS00238 16,89 Kunststoff Leicht zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mesto 3132GR 12,99 Kunststoff 360° schwenkbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gloria Drucksprüher Hobby 100 12,80 Kunststoff Transparenter Sichtstreifen zur Füllstandskontrolle » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nanoprotect Drackspruher 12,50 Kunststoff Mit Dosierhebel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ansio 3213 12,47 Kunststoff Abgewinkelte Sprühdüse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazon Basics JC743 12,30 Kunststoff Arretierbarer Auslösemechanismus » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dehner 1421338 8,99 Kunststoff Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gloria 000129.0000 8,50 Kunststoff Druckablassventil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gloria Prima5 39TE
Gloria Prima5 39TE Derzeit ab 27,00 € verfügbar
Fassungsvermögen 5 l
Max. Betriebsdruck 3 bar
Gloria AutoPump
Gloria AutoPump Derzeit ab 44,00 € verfügbar
Fassungsvermögen 5 l
Max. Betriebsdruck 3 bar
Gloria Prima 5 Comfort
Gloria Prima 5 Comfort Derzeit ab 30,00 € verfügbar
Fassungsvermögen 5 l
Max. Betriebsdruck 3 bar
Gloria PaintPro Drucksprüher
Gloria PaintPro Drucksprüher Derzeit ab 42,00 € verfügbar
Fassungsvermögen 5 l
Max. Betriebsdruck 3 bar
Gloria 000078.0000
Gloria 000078.0000 Derzeit ab 21,00 € verfügbar
Fassungsvermögen 3 l
Max. Betriebsdruck 3 bar
Lordofwork Low-1
Lordofwork Low-1 Derzeit ab 25,00 € verfügbar
Fassungsvermögen 1 l
Max. Betriebsdruck 3 bar
Spear & Jackson 5LPAPS
Spear & Jackson 5LPAPS Derzeit ab 17,00 € verfügbar
Fassungsvermögen 5 l
Max. Betriebsdruck 3 bar