Kaufberatung zum Rattengift Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Rattengift kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Nagetierplage überhandnimmt und Hausmittel nicht mehr dabei helfen können, die Tiere zu vertreiben. Das beste Rattengift wirkt dann rasch und punktuell – ohne weitere Schäden anzurichten.
  • Für diejenigen, die die Rattenplage bekämpfen möchten, ist eine einfache Anwendung entscheidend. Zum Rattengift-Testsieger werden dann in diversen Rattengift-Tests im Internet meist Portionspads, die einzeln abgepackt sind und in einer Rattengift-Köderbox ausgelegt werden.
  • Die meisten Rattengifte in unserer Vergleichstabelle basieren auf dem Blutgerinnungshemmer Coumatetralyl. Die Wirkung tritt nach fünf bis zehn Tagen ein.

rattengift-test

Einige untrügliche Zeichen weisen darauf hin, dass Ratten sich im Haus niedergelassen haben. Sie machen Geräusche, hinterlassen Fraßspuren an Holz und Einrichtungsgegenständen, fressen sich durch die Vorräte, verursachen typische Schleifspuren und Trittsiegel. Haben sich Ratten erst einmal in einem Haus, einem Keller oder einer Wohnung niedergelassen, sind sie nicht so leicht zu vertreiben. Wenn alle Vertreibungsmaßnahmen erfolglos verlaufen, gibt es als letzte Maßnahme noch erlaubtes Rattengift.

Doch worauf ist zu achten, wenn Sie Rattengift kaufen wollen? Die Menge, die Dosierung, die Haltbarkeit, für wie viele Ratten das Gift reicht, ob es flüssig oder fest ist, wie es verpackt wurde (in einer Flasche, in einem Karton, Design der Verpackung) sowie die Wirkung des Rattengifts auf Menschen sind wichtige Kaufkriterien. Unsere Redaktion von Heimwerker.de hat wichtige Tipps und Hinweise in diversen Rattengift-Tests im Internet recherchiert und in der folgenden Kaufberatung 2023 für Sie zusammengefasst.

Wichtiger Sicherheitshinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Rattengift ist nicht harmlos. Deshalb ist es wichtig, bei der Anwendung sehr vorsichtig zu sein. Der Wirkstoff im Rattengift verhindert die Blutgerinnung, sodass Tiere, die davon gefressen haben, verbluten.

1. Was sollten Sie beim Kauf von Rattengift unbedingt wissen?

Bei den handelsüblichen Rattengiften handelt es sich um Substanzen, die die Blutgerinnung hemmen. Sie sind hilfreich bei Ratten, Mäusen und anderen Plagegeistern. Rattengift ist gegen Marder ebenfalls wirksam. Die Wirkstoffe im Rattengift gehören zu den Vitamin-K-Antagonisten und heißen Cumarine. Dabei gibt es Rattengiftstoffe der ersten und der zweiten Generation. Letztere sind nur sehr schwer biologisch abbaubar und wesentlich giftiger als erstere.

Bevor Sie Rattengift gegen nagende Schädlinge einsetzen, sollten Sie sich über die Inhaltsstoffe des Rattengifts informieren. Rodentizide, wie Nagetiergifte oder Rattengift-Inhaltsstoffe auch heißen, enthalten Duftstoffe, die fast unwiderstehlich sind für die Nager. Die Lockstoffe schaffen es, die Tiere auch aus entlegenen Winkeln anzulocken.

Rattengift gibt es in verschiedenen Darreichungsformen und Arten:

Rattengift-Typ Eigenschaften
Rattengift als Köderblöcke oder Rattengift-Pads

rattengift-koederbox

  • sehr ergiebig
  • leicht zu handhaben
  • bei starkem Befall sehr gut geeignet
  • in der Landwirtschaft sehr beliebt
Rattengift als Granulat

rattengift-vergleich

  • geeignet bei leichtem bis mittelschwerem Befall
  • für den Außeneinsatz weniger empfehlenswert
flüssiges Rattengift als Pastenköder

rattengift-gegen-marder

  • für den leichten Befall
  • für den Außenbereich nicht geeignet
  • andere Tiere oder Kinder können die Paste aufnehmen

Neben den Ködern und Giften zum Fressen gibt es auch Rattengift-Pulver oder Kontaktgele, die die Ratten über das Fell aufnehmen.

Wichtiger Hinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Rattengift stellt für Katzen eine große Gefahr dar. Wenn sie eine Ratte, die Gift gefressen hat, erjagt hat, nimmt sie den Wirkstoff aus dem Rattengift auf und erleidet unter Umständen ebenfalls Gerinnungsstörungen. Bei jungen, kranken oder schwachen Tieren kann dies den Tod zur Folge haben. Auch Wildtiere sind in Gefahr, erklären die Verbraucherschützer der Stiftung Warentest, die jedoch keinen eigenen Rattengift-Tests durchgeführt haben.

1.1. Was ist bei der Dosierung zu beachten?

Ratten- wie auch Mäusegift gibt es in ganz unterschiedlich großen Verpackungen. Sie können Körner in Eimer gefüllt kaufen oder Portionsköder erwerben. Sie sollten in jedem Fall die Dosierempfehlung des Herstellers genau beachten. Mit der angegebenen empfohlenen Dosiermenge können Sie abschätzen, wie lange das Produkt reicht.

Es gibt beispielsweise Rattengift in großen Boxen mit 40 Portionen zu je 10 Gramm. Pro Köderbox müssen Sie jedoch 20 Portionen auslegen, sodass die große Box nur für zwei Köderstellen ausreicht. Für welche Anzahl Ratten eine Portion reicht, können Sie in der Regel auf der Verpackung nachlesen.

rattengift-auslegen

Die blaue Farbe des Rattengifts lockt die Tiere nicht an, denn Ratten sind farbenblind. Stattdessen soll die Farbe Haustiere, Wildtiere und Nutztiere abschrecken.

» Mehr Informationen

1.2. Wie sieht Rattengift aus?

Achtung:

Tragen Sie dafür Sorge, dass Sie die Rattenköder und das Rattengift immer so auslegen, dass weder Kinder, Haustiere oder andere Nutztiere dadurch gefährdet werden.

Rattengift gibt es in unterschiedlichen Farben. Das Rattengift kann blau, rot oder grün sein. Es gibt loses oder vorportioniertes. Auch eingefärbte Getreidekörner, Giftblöcke oder Tabletten sind denkbar. Die Farben sind je nach Hersteller unterschiedlich. Aber eigentlich spielt es keine Rolle, wie die Verpackung aussieht oder welches Design das Gift hat – Ratten sowie Mäuse sind farbenblind. Sie orientieren sich in erster Linie über den Geruchssinn.

Die Farbe ist zwar weniger wichtig für die Ratten, doch sind eingefärbte Rattenköder gut dazu geeignet, andere Tiere davon abzuhalten, das Rattengift zu fressen. Doch das klingt nur in der Theorie gut. Praktisch sind die bunten Körner oder Pellets auch für so manches Eichhörnchen höchst interessant.

rattengift-extra-stark

Eigentlich soll die Farbe des Rattengifts abschreckend wirken. Allerdings könnte Rattengift für Kinder auch spannend wie Spielzeug erscheinen.

Für Kinder kann Rattengift, das so schön bunt ist, besonders gefährlich sein. Sie betasten es und insbesondere kleinere Kinder stecken alles in den Mund. Damit Kinder und auch kleine Tiere das bunte Rattengift nicht verschlucken, ist es mit Bitterstoffen versetzt.

» Mehr Informationen

1.3. Flüssig oder fest? Rattengift bekämpft die Nager sehr wirksam

Die Darreichungsformen von Rattengift reichen von Rattengift-Pulver, Rattengift-Pads, Rattengift-Granulat bis hin zu Pasten und flüssigem Rattengift.

Allerdings ist flüssiges Rattengift für Privatpersonen nicht erhältlich. Nur Personen mit Sachkundenachweis, wie beispielsweise Schädlingsbekämpfer, Gärtner, Landwirte oder Winzer, dürfen diese Produkte anwenden. Denn flüssiges Rattengift ist extra stark konzentriert. Schon eine geringe Dosis ist für die Ratten tödlich. Aus dem flüssigen Gift können Schädlingsbekämpfer eigenen Rattenköder herstellen.

1.4. Welche Wirkung hat Rattengift bei Menschen?

rattengift-rattenkoeder

Rattengift kann auch gefährliche für Haustiere werden. Eine Katze, die eine vergiftete Ratte frisst, könnte selbst daran sterben.

Rattengift ist für Menschen gesundheitsschädlich. Nur schwach dosiertes Rattengift der ersten Generation führt selten zum Tod. Dennoch kann es zu gesundheitlichen Problemen kommen. Schon kleine Mengen genügen, um Symptome wie Müdigkeit oder Zahnfleischbluten auszulösen.

Der Verzehr von größeren Mengen oder extra starkem Rattengift kann zur Bewusstlosigkeit, blutigem Durchfall und blutigem Erbrechen führen. Rodentizide der zweiten Generation können sogar lebensbedrohende Hirnblutungen auslösen.

» Mehr Informationen

2. Welche Vor- und Nachteile haben die Alternativen zu Rattengift laut Tests im Internet?

Neben Rattengift gibt es noch andere Möglichkeiten, Ratten zu bekämpfen. Denkbar sind beispielsweise Fallen oder Hausmittel. Zu den gängigen „Hausmitteln“ zählen Katzen, Kräuter, ätherische Öl oder auch Gewürze und benutztes Katzenstreu. Das sind die Vor- und Nachteile dieser Alternativen:

    Vorteile
  • einfach in der Anwendung
  • für innen und außen geeignet
  • preiswert
  • unschädlich für andere Tiere
  • ungefährlich für Kinder
  • Ratten werden nicht immun
  • kein qualvoller Tod für die Ratten
    Nachteile
  • Effekt nur sehr schwach
  • Geruchsbelästigung
  • muss regelmäßig und in kurzen Zeitabständen erneuert werden

3. Wie können Sie Rattenbefall vorbeugen?

rattengift-mäusegift

Im besten Fall agieren Sie präventiv. So verhindern Sie, dass Ratten sich bei Ihnen zu Hause ansiedeln – und dass Rattengift zum Einsatz kommen muss.

Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie die Tiere von Ihrem Haus und Garten fernhalten können.

  • Lassen Sie keine Lebens- oder Futtermittel offen herumliegen.
  • Halten Sie Futterplätze, Käfige und Teichanlagen sauber.
  • Entsorgen Sie Ihren Abfall richtig und stellen Sie ihn nicht einfach auf den Boden.
  • Werfen Sie keine Lebensmittel in die Toilette.
  • Schließen Sie Zugänge zu Haus und Garten und legen Sie Duftstoffe zur Nagerabwehr aus.
  • Halten Sie die Pflanzen in Ihrem Garten möglichst kurz, dann finden die Ratten keinen Unterschlupf.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Am besten ist es, wenn Sie erst gar kein Rattengift brauchen. Denn die Gefahr für andere Tiere, Menschen, insbesondere kleine Kinder, ist generell sehr groß.

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Rattengift-Vergleich

4.1. Wie verwenden Sie Rattengift-Pads am besten?

Egal von welcher Marke Sie das Rattengift kaufen: Wenn Sie sich für Pads entscheiden, brauchen Sie zusätzlich Rattengift-Köderboxen. Dort füllen Sie die Beutel oder Pads hinein. Sie werden an einer Stange befestigt, damit die Ratten das Gift nicht wegschleppen können. Denn sonst steigt die Gefahr, dass andere Tiere oder Kinder Kontakt mit dem Gift haben können.

» Mehr Informationen

4.2. Ist Rattengift überall frei verkäuflich?

Seit Januar 2013 untescheidet das Umweltbundesamt zwei Kategorien von Rattengift: Produkte der ersten Generation (FGAR) und Produkte der zweiten Generation (SGAR). Letztere können Privatpersonen nicht erwerben. Sie enthalten Flocoumafen und das hochwirksame Brodifacoum oder andere sehr starke Wirkstoffe und sind den Profis vorbehalten, welche die notwendige Sachkenntnis und eine entsprechende Zulassung haben.

Dieses Verkaufsverbot gilt hauptsächlich in Deutschland, aber auch in einigen anderen europäischen Ländern – jedoch nicht überall. So besteht im Internet die Möglichkeit, sehr starkes Rattengift aus Polen zu importieren, wo diese Produkte laut Rattenköder-Tests im Internet frei verkäuflich sind.

» Mehr Informationen

4.3. Wo lassen sich frei verkäufliche Rattenköder und Rattengiftstoffe kaufen?

rattengift-rattengiftstoff

In Deutschland ist nur eine Art von Rattengift für Privatpersonen erhältlich. Dieses wird in der Regel in einer Köderbox platziert. Die Wirkung zur Bekämpfung setzt verzögert ein.

Die Mittel zur Rattenbekämpfung gibt es in Drogeriemärkten, etwa Rossmann oder dm. Auch im Baumarkt, beispielsweise bei Toom, Obi, Bauhaus und Hornbach können Sie fündig werden. In regelmäßigen Abständen haben selbst Discounter wie Aldi oder Lidl günstiges Rattengift im Angebot. Wir raten Ihnen dazu, die Produkte in unserem Rattengift-Vergleich genau zu prüfen. Anschließend können Sie sie direkt online bestellen.

» Mehr Informationen

4.4. Wie schnell tritt die Wirkung von Rattengift ein?

Das hängt von der aufgenommenen Menge und dem Rattengiftstoff ab. Bis das Tier schließlich stirbt, können zwischen 5 und 10 Tagen vergehen. Das liegt mitunter auch an der zeitverzögerten Wirkung der meisten Produkte in unserem Rattengift-Vergleich. Diese verspätete Wirkung ist laut Rattengift-Tests im Internet wichtig, damit die Ratten wirklich bekämpft werden – und nicht nur der Vorkoster der Rattenbande am Gift stirbt.

» Mehr Informationen

4.5. Was tun bei sehr starkem Rattenbefall?

Privatpersonen sollten bei sehr starkem Rattenbefall am besten einen Profi um Hilfe bitten, bevor Sie mit dem großen 5 kg-Eimer Rattengift hantieren. Profis können stärkere Mittel einsetzen, heißt es in Rattengiftstoff-Tests im Internet. Sie wissen auch genau worauf es ankommt, wo die Nager sich verstecken und wie sie sie aus ihren Verstecken locken können.

» Mehr Informationen

Wie viele verschiedene Hersteller werden im Produktvergleich aufgeführt?

Es werden Rattengift von 9 verschiedenen Herstellern verglichen. Mehr Informationen »

Welches Rattengift hat bisher von Käufern die beste Bewertung erhalten?

Mit im Schnitt 4,3 Sternen, hat das Sparset Rattenbekämpfung von Köder-Discount die bisher beste Bewertung erhalten. Mehr Informationen »

Welche Anzahl an unterschiedlichen Produkten wird im Rattengift-Vergleich verglichen?

Insgesamt hat die Redaktion 14 Rattengift untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welcher durchschnittliche Preis steht beim Kauf eines Rattengift-Modells zu erwarten?

Durchschnittlich muss für ein Rattengift ein Preis von ca. 19,32 Euro einkalkuliert werden. Unser Rattengift-Vergleich präsentiert Ihnen Produkte aus allen Preisklassen. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Rattengift-Modellen können Sie im Rattengift-Vergleich wählen?

Im Rattengift-Vergleich wird eine Auswahl an 14 Rattengift-Modellen präsentiert. Mehr Informationen »

Welches Rattengift aus dem Rattengift-Vergleich glänzt mit den besten Kundenbewertungen?

Besonders hervor sticht das Köder-Discount Sparset Rattenbekämpfung mit 4.3 von 5 Sternen Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Anwendung Pluspunkt der Rattengift Artikel anschauen
Brumolin Ultra Rattenköder 17,99 +++ Einfache Anwendung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
COMPO Cumarax Ratten-Köder 20,48 +++ Einfache Anwendung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
COMPO Cumarax Ratten-Köder 200g 12,49 +++ Einfache Anwendung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Substral Celaflor Marder & Nager Ex 15,69 ++ Auch gegen ander Nager einsetzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Köder-Discount Sparset Rattenbekämpfung 36,99 +++ Einfache Anwendung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
PROTECT HOME Rodicum 18,89 +++ Einfache Anwendung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Martenbrow Nagerschmaus Spezial Lockmittel 14,99 +++ Natürliche Inhaltsstoffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
PROTECT HOME Rodicum Getreideköder 13,95 +++ Einfache Anwendung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SBM Protect Home Ratten Portionsköder 47,09 +++ Einfache Anwendung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Neudorff Sugan Rattenköder Pad 400g 19,49 +++ Einfache Anwendung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Neudorff Sugan Rattenköder Pad 14,50 +++ Einfache Anwendung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Substral Celaflor Ratten-Köderstation 15,99 +++ Mit einfachem Zugang für Ratten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Protect Home Ratten Köderbox 11,99 +++ Wasserfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kieferle Mäuse- und Rattenlockmittel 9,95 +++ Einfach zu benutzen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brumolin Ultra Rattenköder
Brumolin Ultra Rattenköder Derzeit ab 17,00 € verfügbar
Darreichungsform Portionspads
Wirkstoff Coumatetralyl
COMPO Cumarax Ratten-Köder
COMPO Cumarax Ratten-Köder Derzeit ab 20,00 € verfügbar
Darreichungsform Portionspads
Wirkstoff Coumatetralyl
Substral Celaflor Marder & Nager Ex
Substral Celaflor Marder & Nager Ex Derzeit ab 15,00 € verfügbar
Darreichungsform Streumittel
Wirkstoff Eukalyptus-citriodora-Öl
Köder-Discount Sparset Rattenbekämpfung
Köder-Discount Sparset Rattenbekämpfung Derzeit ab 36,00 € verfügbar
Darreichungsform Portionspads
Wirkstoff Coumatetralyl
Neudorff Sugan Rattenköder Pad 400g
Neudorff Sugan Rattenköder Pad 400g Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Darreichungsform Portionspads
Wirkstoff Coumatetralyl
Neudorff Sugan Rattenköder Pad
Neudorff Sugan Rattenköder Pad Derzeit ab 14,00 € verfügbar
Darreichungsform Portionspads
Wirkstoff Coumatetralyl
Substral Celaflor Ratten-Köderstation
Substral Celaflor Ratten-Köderstation Derzeit ab 15,00 € verfügbar
Darreichungsform Portionspads
Wirkstoff Coumatetralyl