Terrarium, Spinnen & Insekten

Terrarium selber bauen: Anleitungen zum Schaffen eines Lebensraums

1. Reptilien brauchen bestimmte klimatische Bedingungen

Wer sich zur Haltung von Reptilien entschließt, sollte sich genau über die entsprechenden Haltungsbedingungen informieren. Gerade Reptilien benötigen einen anderen Lebensraum als den, den wir mit unseren klimatischen Bedingungen bieten können.

Terrarien bieten die Möglichkeit, in einem geschlossenen System die benötigten Klimabedingungen der Reptilien zu simulieren. Je besser darauf eingegangen wird, umso wohler fühlen sich die Tiere und umso mehr Freude haben wir daran. Dabei muss jede Tierart speziell betrachtet werden, da sich die Haltungsbedingen enorm unterscheiden können. Während bei manchen Tieren Wärme mit Rotlicht erzeugt wird, kann dieses bei anderen zu schweren Verbrennungen führen.

Dennoch sind Reptilien ein wundervolles Hobby und mit der richtigen Gestaltung können Terrarien das Highlight in einem Wohnzimmer sein.

Ähnliche Themen in unserem Bauplan-Archiv:

Wüstenterrarium bauen – Terrarienbau für Wüstenbewohner wie Agamen

  • Wüstenterrarien auf Amazon.de ansehen »

Regenwaldterrarium bauen – Tropenterrarium für Frösche und Spinnen

  • Feuchtterrarien auf Amazon.de ansehen »

Terrariumrückwand bauen – Fels-Rückwände für Terrarien

  • Terrarium-Rückwände auf Amazon.de ansehen »

Florarium bauen (Terrarium für Pflanzen)

Bauanleitungen für besondere Terrarientypen

Bildnachweise: (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)