Katzenbedarf

Katzenspielzeug selber machen - 10 tolle Ideen

  • Sammeln Sie schon mal Pappröhren, Federn und Wollreste, wenn Sie Katzenspielzeug selber machen möchten. Auch Zweige, Filz und Stoffreste eignen sich hervorragend für intelligentes Katzenspielzeug.
  • Ein Teil des DIY Katzenspielzeugs ist für gemeinsame Spiele mit Ihrer Katze gedacht. Wenn Sie keine Zeit haben sorgen Futterspielzeuge für die Katzenbeschäftigung – so wird es den Samtpfoten nicht langweilig.
  • Erwachsene Katzen sind nicht immer zum Spielen aufgelegt. Nutzen Sie zwischen den Mahlzeiten und Ruhepausen die aktiven Phasen Ihrer Katze. Je häufiger Sie mit ihr spielen, umso mehr Freude wird Ihre Katze am Spiel bekommen.

katzenspielzeug-selber-machen

Katzenminze und Baldrian

Auf diese Kräuter reagieren die meisten Katzen sehr stark. Sogar besonders faule Exemplare lassen sich damit zu einem Spiel verlocken. Benutzen Sie also ruhig etwas von diesen Kräutern in der Füllung eines Spielzeugs. Das sollten Sie aber in einem Schraubglas aufbewahren und nur etwa einmal pro Woche als Besonderheit zum Spielen herausholen, sonst verliert sich der Effekt.

Es gibt viele gute Gründe Katzenspielzeug selber zu machen, vor allem aber: Beschäftigung für Katzen und Bewegung. Außerdem stärkt regelmäßiges Spiel die Bindung und das Vertrauen zwischen Ihnen und Ihrer Katze.

Am besten ist es, wenn Sie beide dabei außer Rand und Band geraten. Aber achten Sie auf Ihre Hände – schützen Sie sich gegebenenfalls mit einem Paar alter Lederhandschuhe, damit die wilde Jagd nach der Maus keine Spuren auf Ihrer Haut hinterlässt.

Katzenspielzeuge sollten nicht die ganze Zeit in der Wohnung herumliegen. Stecken Sie sie in einen Karton oder Schrank und holen Sie immer nur ein bis zwei Spielzeuge für eine Spielrunde hervor.

Sie werden feststellen: Katzen lieben die Abwechselung. Dennoch haben Katzen auch Lieblingsspielzeuge, doch die halten natürlich nicht sehr lange. Das gibt immer wieder Anlass neues Katzenspielzeug selbst zu machen. Folgen Sie einfach unserer Anleitung auf heimwerker.de und lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren.

1. Katzenangeln selber machen

Material Werkzeug
  • Stab oder Zweig
  • Schnur
  • Federn, Bommel, Filz, Schnur oder Wolle

Wenn Sie Äste als Katzenspielzeug-Angel benutzen möchten, sind Haselnuss-, Weiden- oder Obstbaumzweige zu empfehlen.

Benutzen Sie auf keinen Fall Lebensbaum oder eine Efeuranke, die sind giftig für Katzen. Sicherheitshalber im Zweifel hinsichtlich jeglicher Materialien immer erst in Erfahrung bringen, ob sie zweifelsfrei unbedenklich sind.

Die Zweige sollten eine dünne elastische Spitze haben. Alternativ dazu kann der Köder mit einer etwas längeren Schnur an der Rute befestigt werden.

Als Köder eignet sich allerlei. Im Zweifel können Sie auch einfach einen Fetzen Stoff an einer Schnur an die Angel binden. Möglicherweise wird das von Ihrer Katze sogar als das beste Katzenspielzeug empfunden.

katzenspielzeug-selber-machen-katzenangel mit Filz

Für diese Katzenangel fädeln sie ein paar Filzkugeln auf eine Schnur.

katzenspielzeug-selber-machen-katzenangel mit Federn

Federkiele für dieses DIY Katzenspielzeug rund um den Stab festbinden.

Tipp: Bei Freigängern oder wenn Sie auch einen Vogel halten, sollten Federn lieber nicht verwendet werden. In diesen Fällen ist es nicht ratsam, Ihre Katze auf Federn zu konditionieren. Geben Sie Ihrem Stubentiger lieber anderes Katzenspielzeug zur Beschäftigung.

1.1. Quast oder Bommel selber machen

katzenspielzeug-selbermachen-bommel

Zwei identische Pappringe ausschneiden und dicht mit Wolle umwickeln.

Ein Bommel oder Quast aus Wolle an einer Angel – oder einfach an einem Band – sind besonders schöne Kitten-Spielzeuge. Außerdem sind sie leicht selbst herzustellen.

Für einen Bommel brauchen Sie zwei identische Pappringe. Einfach mit einem Zirkel oder runden Gegenständen Kreise ziehen und ausschneiden. Danach werden die beiden Pappringe dicht mit Wolle umwickelt.

Schneiden Sie anschließend die Wolle rundum mit einer Schere auf. Zwischen den beiden Pappringe rundherum eine Schnur durchziehen und fest verknoten, bevor die beiden Pappscheiben herausgezogen werden.

Wenn der Bommel an einem Band gezogen werden soll, dann einfach das Band mit dem zusammengebunden wurde an einer Seite entsprechend lang lassen.

katzenspielzeug selber machen pompon an schnur

Das festgeknotete Band länger lassen und Pappringe herausnehmen – schon gibt es Beschäftigung für Katzen.

katzenspielzeug-selber-machen pompom fertigen

Alle Wollfäden rundherum aufschneiden und zwischen den beiden Pappringen ein Band um alle festknoten.

katzenspielzeug selber machen quaste material

Dieses Bild erklärt, wie eine Quaste aufgebaut ist, bevor sie umwickelt wird.

katzenspielzeug selber machen quaste fertig

Die Quaste an der Katzenangel sehr fest anknoten, damit sie lange hält.

Für eine Quaste benötigen Sie nur ein Stück Pappe, das kräftig umwickelt wird. Binden Sie die aufgewickelten Wollbänder an einer Seite der Pappe mit einem Stück Schnur fest zusammen. Schneiden Sie die Wollfäden gegenüber auf.

Unterhalb der zusammengebundenen Stelle umwickeln Sie den Quast mit der gleichen Wolle und verknoten die Enden. Den Knoten schieben Sie unter die Umwicklung. Die Enden werden auf Länge des Quastes abgeschnitten.

  • Katzenminze auf Amazon bestellen »

2. Katzenfutter-Spielzeug

katzenspielzeug-selbermachen aus karton

DIY-Katzenspielzeug selber basteln in weniger als einer Minute.

Ihre Katze darf sich das Futter gerne auch mal erarbeiten, dann verbindet sich Fütterung und Katzenbeschäftigung. Dazu dürfen Sie nach Lust und Laune für Ihre Katzen basteln – Kinder basteln gerne mit.

Eine leere Toilettenpapierrolle kann oben und unten nach innen geknickt und mit einigen Leckerchen gefüllt werden – als Katzenspielzeug überaus günstig.

Wenn Sie eine Art Katzen-Snackball selber machen möchten, reicht ein leeres Tablettenröhrchen oder Überraschungsei (gut auswaschen) in das ein paar passende Löcher gebohrt oder gesägt werden.

Ein regelrechtes Katzen-Intelligenzspielzeug schaffen Sie aus mehreren Papprohr-Abschnitten, die auf eine große Pappe geklebt werden. Hier ist geschicktes Hangeln und Verschieben angesagt, um an die Leckerchen zu kommen, die sowohl in als auch zwischen den Röhren versteckt werden. Neben Geschick ist hier auch Cleverness gefragt. Gute Gründe ein solches Fummelbrett selber zu machen.

Es lassen sich übrigens noch viele weitere Katzenspielzeuge aus Karton bauen. Eine geschlossene Pappschachtel braucht beispielsweise nur einige ausreichend große Löcher, sodass die Katzenpfoten durchpassen. Nun einfach ein paar Leckerchen oder ein kleines Spielzeug hineinstecken und die Katze danach hangeln lassen. Weitere Tipps finden sie unten.

katzenspielzeug-selber-machen-rollen

Leicht lässt sich Katzenspielzeug aus Karton bauen – auf jeden Fall aber ungiftigen Bastelkleber verwenden.

katzenspielzeug selber machen fummelbrett

Kleben Sie die Papprollenstücke so auf, dass sowohl die Hohl- auch die Zwischenräume zum Parkour werden.

3. Katzenspielzeug häkeln

katzenspielzeug selber machen häkeln

Das Wollgarn sollte für ein solch kleines Katzenspielzeug nicht zu dick sein.

Aus Wollresten können Sie lustiges Katzenspielzeug selbst machen. Besonders lustig ist ein Krake, an dessen Armen auch von zwei Seiten gezerrt werden kann.

Als Füllung für den Kopf können Sie Watte, Woll- oder Stoffreste verwenden.

3.1. Anleitung für den Kopf des Kraken

  1. 4 Luftmaschen zu einem Ring schließen
  2. 3 Runden in jede Luftmasche zwei feste Maschen häkeln
  3. 2 Runden abwechselnd eine und zwei feste Maschen in jede Masche der Vorreihe
  4. 5 Reihen mit je einer festen Masche in jeder Masche der Vorreihe
  5. 2 Runden feste Maschen in jede zweite Masche der Vorreihe
  6. Füllung einsetzen
  7. 3 Runden feste Maschen in jede dritte Masche der Vorreihe häkeln
  8. Augen und Mund aufsticken
  9. Wollfäden als Haare einziehen und verknoten

3.2. Anleitung für die Krakenarme

  1. 40 Luftmaschen häkeln
  2. 3 Reihen je eine feste Masche in jede Masche der Vorreihe
  3. die obere und untere Kante zusammen häkeln mit einfachen Luftmaschen
katzenspielzeug-selber-machen-krake-unten

Die Fangarme des Kraken werden auf die Hälfte geknickt und nach diesem Schema fest unter dem Kopf angenäht.

katzenspielzeug-selber-machen-krake-fertig

Die Fangarme sollten sehr fest angenäht werden, damit der kleine Krake einem wilden Spiel standhält.

Tipp: Bauen Sie eine kleine Rassel oder Schelle in den Kopf ein. Alternativ können Sie auch eine Knisterfolie als Füllung für den Kopf benutzen.

4. Katzenspielzeug nähen

Wenn Sie Spielzeug für Katzen basteln möchten, sind kleine selbstgenähte Kissen oder Tiere schnell hergestellt.

Gerne darf es für ein Katzenspielzeug eine Maus sein oder ein Fisch, aber auch ein einfaches, kleines Kissen reicht aus.

Ein paar Stoffreste, etwas Watte und vielleicht ein bisschen Katzenminze sind alles, was sie dazu brauchen.

katzenspielzeug selber machen - nähen

1. Stoff doppelt legen und die Umrisse aufmalen und ausschneiden.

katzenspielzeug-selber-machen-naehen-genaeht

2. An den Rändern zusammennähen, aber eine kleine Öffnung lassen.

katzenspielzeug-selber-machen-naehen-fuellen

3. Stoff umstülpen und Watte als Füllung hineinstopfen. Die verbleibende Öffnung zunähen.

katzenspielzeug selber machen - nähen

4. Auch bei Katzenspielzeug bekommt die Maus Augen, Ohren, Schnurrhaare und einen Schwanz.

Als Katzenspielzeug ist eine Maus nicht wirklich wertvoller als ein Stofffetzen, also machen Sie sich nichts daraus, wenn es nicht perfekt gelingt. In erster Linie dient Ihr selbstgeschneidertes Katzenspielzeug der Beschäftigung Ihrer Katzen.

5. Weitere Katzenspielzeuge zum selber Basteln

5.1. Wie Sie Kratzspielzeug für Katzen selber machen

Beziehen Sie ein Brett mit Sisal und hängen Sie ein oder zwei Katzenspielzeuge an einem Band mit etwas Abstand davor.

Das animiert die Katzen, das Kratzbrett zum Kratzen zu nutzen.

5.2. Katzen-Intelligenzspielzeug

Das oben vorgestellte Fummelbrett aus Pappröhren ist beispielsweise ein sogenanntes Fummelbrett, wenn auch aus Pappe. Ebenso intelligent ist eine Kordel, an die ein Leckerchen gebunden wird. Sie kann beispielsweise in eine Vase oder Flasche gehängt werden. Nur, wenn die Katze die Kordel herauszieht, kommt sie an das Leckerchen.

Ein Karton voll Papierknäueln oder Korken in die einige Leckerchen gestreut werden, stellt ebenfalls eine Aufgabe für die Samtpfoten dar. Genauso lässt sich ein Katzen-Intelligenzspielzeug aus einem Eierkarton machen in dem die Leckerchen mit einem Papierknäuel abgedeckt werden.

katzenspielzeug-selber-machen-katze spielt

Das Katzenspielzeug sollte nach jeder Spielrunde wieder weggepackt werden, sonst verliert es seinen Reiz.

5.3. Holz-Katzen-Spielzeug selber bauen

Fummelbretter können auch aus Holz gebaut werden. Bedenken Sie dabei: Katzen können durchaus auch etwas verschieben oder abheben.

Sie können Ihrer Fantasie also freien Lauf lassen, wenn es darum geht, raffinierte Aufgaben für Ihre Katzen zu kreieren. Es ist also vor allem eine kreative Leistung, intelligentes Katzenspielzeug selber zu bauen.

Tipps: Spielen gegen schlechte Gewohnheiten
Wenn Ihre Katze schlingt, ist wahrscheinlich der Austausch von Futternapf gegen Futterspielzeug eine gute Lösung.
Zerkratzt Ihre Katze Möbel und Tapeten? Bieten Sie mehrere Kratzstellen (Kratzbaum, Kratzbretter usw.) an, die sie mithilfe von Katzenspielzeug interessant machen und loben und belohnen Sie Ihre Katze immer, wenn sie im Spiel am Sisal kratzt. Schauen Sie auch einmal in unseren Kratzbaum-Vergleich.
Unsauberkeit kann auch – soweit sie keine organischen Ursachen hat (beim Tierarzt abklären lassen), in mangelnder Beschäftigung begründet sein. Achten Sie auf regelmäßige Spieleinheiten und anregendes Futter-Katzenspielzeug – diese Maßnahmen beugen effektiv vor.

Bildnachweise: alle Fotos: VGL/Christiane Baldwin außer Bild mit Katze Shutterstock/Kolganova Daria (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)