Für Ihr geliebtes Samtpfötchen ist ein Kratzbaum eine Universal-Anschaffung. Kratzbaum-Tests haben gezeigt, dass sie gleich mehrere Funktionen gleichzeitig innehaben können, was sie zu einem unverzichtbaren Zubehör macht. Ob mehrstämmig oder mit Spielzeug inklusive. Fest steht, dass sich Katzen eher an Kratzbäumen abarbeiten werden als an Ihnen, was für all die eine gute Nachricht ist, die sich schon einmal haben kratzen lassen.
Informieren Sie sich in der nachfolgenden Kaufberatung und finden Sie einen Kratzbaum, der für Sie und, noch wichtiger, für Ihre Katze zufriedenstellend sein wird.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Kratzbaum Empfehlungen:
Highlight
Nordhof Kratzbaum
59 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Lionto KB00611
999 Bewertungen
Kaufberatung zum Kratzbaum Test bzw. Vergleich 2023
Das Wichtigste in Kürze
Ein Kratzbaum für Katzen erfüllt mehrere Funktionen, denn er bietet Ihrer Katze einen Rückzugsort, hilft bei der Krallenpflege, sorgt für Abwechslung im Alltag und befriedigt ihre natürlichen Triebe.
Kratzbäume gibt es für jedes Budget (die Kosten liegen zwischen 15 und mehr als 100 Euro) und jede Wohnungsgröße. Selbst ein kleiner Kratzbaum hilft Ihrer Katze beim Wetzen der Krallen und schont damit gleichzeitig Ihre Möbel.
Je mehr Stämme ein Kratzbaum vorweist, desto stabiler wird er und desto mehr Abwechslung kann er einer Katze bieten. Für ältere Katzen reichen niedrige Kratzbäume (auch wegen des Verletzungsrisikos).
Katzen sind die beliebtesten Haustiere der Deutschen – mit großem Abstand. Knapp 13 Millionen Stubentiger tummeln sich in deutschen Wohnzimmern; Hunde gab es 2015 dagegen nur etwa 7,9 Millionen.
Wenn Ihnen bereits eine Katze auf Samtpfoten um die Beine schleicht und sie noch auf der Suche nach den passenden Katzenmöbeln für Ihr Zuhause sind, könnte Ihnen unser Kratzbaum Vergleich 2022 / 2023 weiterhelfen.
1. Der Kratzbaum: Kuschelhöhle und Kletterbaum für Ihre Katze
Ein Katzenbaum ist eine wichtige Anschaffung: Er kann für Ihr Haustier
Ein großer Kratzbaum eignet sich auch, wenn Sie zwei Katzen glücklich machen wollen.
Katzenspielzeug,
Kletterwand,
Schlafplatz
und Werkzeug zur Krallenpflege
zugleich sein. Die besten Kratzbäume weisen viele verschiedene Ebenen auf, die z.B. Plattformen, Schlafhöhlen oder hängende Spielbälle bereitstellen. So gibt es für Ihre Katze immer wieder etwas zu erkunden und zu entdecken.
Eine Katze hat natürliche Triebe. Sie will jagen, klettern, Fellpflege betreiben und sich an einem ruhigen (idealerweise erhöhten) Ort ausruhen und schlafen – mitunter bis zu 16 Stunden am Tag, also einen Großteil ihres durchschnittlich 14 Jahre langen Lebens. Wenn Sie Ihre Katze glücklich machen wollen, sollten Sie ihr dabei helfen, diese Triebe auszuleben – am besten mit einem Katzenbaum.
Bereits ein günstiger Kratzbaum für Katzen – egal ob einstämmig oder zweistämmig – erfüllt also gleich mehrere Zwecke. Zudem schont er Ihre Möbel vor den krallenbewehrten Pfoten der Katze und ermöglicht selbiger ihrer angeborenen Neugier nachzugehen.
Es muss kein deckenhoher Kratzbaum sein:
Gerade wenn Sie in einer kleineren Wohnung leben, können Sie mit einem Katzenbaum viel Raum für Ihre Katze dazugewinnen. Dazu muss der Kratzbaum nicht groß sein, denn bereits ein kleineres Modell mit Kratzmatte und Liegefläche kann schon für eine gelungene Abwechslung sorgen.
2. Material, Stämme und Katzenspielzeug: Worauf es bei einem Kratzbaum ankommt
2.1. Sisal – Ein Traum für Katzenkrallen
Ein einstämmiger Kratzbaum nimmt nicht viel Platz weg und hilft Ihrer Katze beim Abbau ihrer Triebe.
Viele Marken-Katzenbäume renommierter Hersteller werden aus Naturholz gefertigt, das für Katzen keine gesundheitlichen Bedenken darstellt. Im Gegenteil: Naturkratzbäume sehen nicht nur ansprechend aus, sondern stellen auch eine Kletter- und Kratzgelegenheit für Katzen dar.
Kratzbaum Tests zeigen weiterhin, dass Polyester das am häufigsten verwendete Material ist, wenn es um die Polsterung der Liegeflächen oder Kuschelhöhlen geht. Diese Kunstfasern sind sehr weich und lassen sich besonders leicht reinigen.
Ein besonderes Material, das bei so gut wie jedem Katzenkratzbaum zum Einsatz kommt, ist Sisal. Sisal ist eine aus Mittelamerika stammende Pflanze, aus deren Fasern eng geflochtene Bündel hergestellt werden. Diese Bündel werden dann um Teile des Kratzbaums gewickelt und dienen der Katze zum Wetzen der Krallen.
Katzen kratzen – garantiert!
Früher oder später kratzen alle Katzen, denn dadurch werden gleich mehrere Triebe der Vierbeiner befriedigt. Die Veranlagung zum Kratzen dient einerseits dem Feinschliff der Krallen. Die wichtigsten Waffen einer Katze müssen zum Klettern und Jagen immer funktionstüchtig gehalten werden. Weiterhin markieren Katzen mit Hilfe des Kratzens bestimmte Orte, insbesondere wenn die Pfoten kurz vor dem Kratzen ausgiebig geputzt werden. Dann verteilt die Katze Ihre Duftmarke beim Kratzen und sichert damit Ihr Territorium ab.
2.2. Kratzbaum: Ein-, Zwei-, oder Mehrstämmig?
Mit Stamm sind die Säulen gemeint, aus denen ein Kratzbaum besteht.
Einstämmige Kratzbäume: Diese Modelle sind entweder sehr klein und mit nur einer Plattform versehen, oder werden als deckenhohe Kratzbäume mit Deckenspanner verkauft. Beide Varianten sind platzsparend, jedoch eher für jüngere Katzen geeignet.
Zweistämmige Kratzbäume: Zwei Säulen und eine Liegefläche – so mögen es ältere Katzen. Dieser Typ von Kratzbaum ist zumeist schlicht aber stabil und damit ideal für betagte Stubentiger.
Mehrstämmige Kratzbäume: Die Luxus-Variante unter den Kratzbäumen, die sich bis hin zu einer Katzenlandschaft entwickeln können. Wer genügend Platz hat, kann seinen Katzen einen mehrstämmigen Kratzbaum anbieten. Sie eignen sich für junge und ältere Katzen, sind sehr stabil, können von mehreren Katzen zugleich bewohnt werden und bieten viel Abwechslung.
Wer ungern Katzenspielzeug in der Wohnung verteilt, kann sich einen Kratzbaum mit Spielzeug zulegen. Herabhängende Bälle oder verschiedene Arten von Plüschtieren laden Ihre Katzen beim Streifzug durch den Kratzbaum zum Spielen ein und animieren dazu, den Jagdtrieb abzubauen.
Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Kratzbaum-Vergleich untersucht?
Insgesamt haben Sie im Kratzbaum-Vergleich die Wahl aus 13 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »
Welcher der Kratzbäume sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?
Der by dibea Kratzbaum von lionto erhielt insgesamt 26323 Bewertungen. Mehr Informationen »
Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Kratzbaum-Modell wählen?
In diesem Kratzbäume-Vergleich haben Sie die Wahl aus 23 Kratzbäume, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »
Wo liegt die obere Preisgrenze bei Kratzbäume?
Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Kratzbäume bis zu 269,99 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »
Welche Kratzbaum-Modelle werden im Kratzbäume-Vergleich berücksichtigt?
In der Kategorie "Kratzbaum" wurden 23 Kratzbaum-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »
Welcher Kratzbaum-Produkt hat im Kratzbäume-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?
Anderen Kunden gefiel der Happypet XXL Kletterbaum besonders gut. Sie vergaben für den Kratzbaum 4.8 von 5 Sternen. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Plattform
Pluspunkt der Kratzbäume
Artikel anschauen
MSmask Katzenkratzbaum
89,99
Ja
2 großes Höhlen und 2 großes Liegemulden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nobby Motega
172,12
Ja
Obere Platte abnhembar - auch für ältere Katzen geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Happypet XXL Kletterbaum
269,99
Ja
Besonders stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lionto KB00611
99,95
Ja
Sehr stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Karlie Flamingo Banana Leaf III
199,99
Ja
Sehr groß
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kerbl Wandkratzbaum DOLOMIT
120,12
Ja
Abnehmbare Bezüge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Feandrea ZY-GHM-0914-145
79,99
Ja
Besonders große Hängematte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kesser XXL Kratzbaum
84,80
Ja
Spielspaß garantiert mit 5 Spielbällen und einem Spielseil
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Kratzbaum Vergleich 2023 im Überblick
Nordhof Kratzbaum
Vergleichssieger
MSmask Katzenkratzbaum
Nobby Motega
Happypet XXL Kletterbaum
Preis-Leistungs-Sieger
Lionto KB00611
Karlie Flamingo Banana Leaf III
Kerbl Wandkratzbaum DOLOMIT
Feandrea ZY-GHM-0914-145
Kesser XXL Kratzbaum
Feandrea XXL Kletterbaum
Feandrea PCT163W01
Feandrea PCT15W
lionto by dibea Kratzbaum Kletterbaum
Hey-brother EMPJ010W
Feandrea PCT86W
Feandrea Haustierbetten
Feandrea PCT51W
TecTake 800294
Eono Kratzbaum für Katzen
Eono EN09-AMT0014GY
Hey-brother EMPJ001SW
lionto by dibea Kratzbaum
Kesser Katzenkratzbaum
Trixie 44541
Kratzbaum Empfehlungen:
Highlight
Nordhof Kratzbaum
59 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Lionto KB00611
999 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Kratzbaum-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,9 / 5 (17) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Kratzbaum Vergleich!
Kommentare (1) zum Kratzbaum Test
Till
Sollte ja eigentlich nicht so schwer sein, wenn man nicht 2 linke Hände und ein bisschen Werkzeug hat. Ich glaube ich werde mich da mal rantrauen! Zumal man beim Eigenbau es sich wirklich komplett nach seinen Vorstellungen realisieren kann, sodass der Kratzbaum sich noch besser in den Rest der Einrichtung integriert!
Sollte ja eigentlich nicht so schwer sein, wenn man nicht 2 linke Hände und ein bisschen Werkzeug hat. Ich glaube ich werde mich da mal rantrauen! Zumal man beim Eigenbau es sich wirklich komplett nach seinen Vorstellungen realisieren kann, sodass der Kratzbaum sich noch besser in den Rest der Einrichtung integriert!