Hund

Hund Ratgeber

Hundekekse selber backen

Hundekekse selber backen

Hundekekse selber backen Hundehaltern ist es ein Bedürfnis, ihr vierbeiniges Familienmitglied gelegentlich mit einer Leckerei zu belohnen. Viele Hundebesitzer benutzen Leckerlis auch für das tägliche Training. Und wir alle wissen: Nichts ist so wertvol...
Zum Ratgeber
Hundepool bauen

Hundepool bauen

Ein Hundepool ist für Ihren Vierbeiner im Sommer eine wunderbare Erfrischung – und allemal besser als der Gartenteich, dessen Bepflanzung und Fischbestand bei einem Hundebad erheblich leiden müssen. Auch für den Hund ist das Bad im eigenen Pool wesentlich...
Zum Ratgeber
Großzügigen Hundezwinger bauen

Großzügigen Hundezwinger bauen

Ein Hundezwinger ist eine nicht unumstrittene Unterbringung für einen Hund: So muss er eine bestimmte Mindestgröße aufweisen und sollte abwechslungsreich und wohnlich gestaltet sein. Denn ein Hund, der überwiegend im Zwinger gehalten wird, sollte sich in...
Zum Ratgeber
DIY-Projekt für Hundebesitzer: 2 Bauanleitungen für Hundehütten und Wurfboxen

DIY-Projekt für Hundebesitzer: 2 Bauanleitungen für Hundehütten und Wurfboxen

Wie groß sollte die Hundehütte sein? Eine individuelle Hundehütte bietet dem Hund einen gemütlichen Rückzugsort im Garten. Damit er sich wohlfühlt, sollte die Größe der selbst gebauten Hundehütte so gewählt sein, dass er sich dort ausstrecken und vor...
Zum Ratgeber
Hundehütte selber bauen: In 5 Schritten zur selbstgebauten Hundehütte

Hundehütte selber bauen: In 5 Schritten zur selbstgebauten Hundehütte

[caption id="" align="alignright" width="300"] So soll die selbst gebaute Hundehütte für den Hund aus der Bauanleitung aussehen, wenn Sie fertig ist.[/caption] Hundehütten bieten unseren vierbeinigen Freunden, neben Schutz vor Wind, Kälte und Sonne, au...
Zum Ratgeber
futterstation-hund

Hunde-Futterstation: In 3 einfachen Schritten zum DIY-Fressnapfhalter für Hunde

Schwierigkeitsgrad und Arbeitsaufwand Schwierigkeitsgrad: mittel Arbeitsaufwand: ca. 1 Stunde zzgl. Trocknungszeit Braucht mein Hund einen erhöhten Fressnapf? Vor allem für mittelgroße bis große Hunde ist es ratsam, die Höhe des Napfes an...
Zum Ratgeber
Bitumenschindeln verlegen castar

Bitumenschindeln verlegen

Handelsübliche Formen Rechteck Dreieck Trapez Biberschwanz Welle diverse Sonderformate Bitumenschindeln eignen sich für Dächer von 15 bis über 85 Grad Neigung und sogar zur Wandverkleidung. Sie kommen aber durchaus auch für eine Dacheindeck...
Zum Ratgeber
hundespielzeug-bauen-1-1

Hundespielzeug selber machen: Kreative DIY-Anleitung in 3 Schritten

Zweck Spielzeug dient in erster Linie dem Spiel, hilft dem Hund aber auch seine motorischen Fähigkeiten zu schulen. Daher ist es wichtig, dem geliebten Vierbeiner mehr als nur Zeit zu schenken. Ein Hund braucht nicht nur alltäglich ausreichend A...
Zum Ratgeber
milben-bekaempfen

Milben bekämpfen: Tipps gegen Hausstaubmilben, Grasmilben und Spinnmilben

Im Bett können Sie Milben bekämpfen, indem Sie kleinere textile Gegenstände wie Kissen und Stofftiere für 24 Stunden in das Gefrierfach tun. Grasmilben sorgen besonders bei Hunden und Katzen für allergische Reaktionen. Apfelessig und Neemöl sind...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Hund im Vergleich

Für unsere treuesten Freunde ist uns nichts zu teuer und kein Aufwand zu viel. Schönes Hunde-Zubehör lässt sich aber auch einfach und günstig selber bauen. Dabei können auch die Kinder helfen und ihrem liebsten Haustier etwas bauen. Von der Hundehütte bis zum Hundegeschirr und dem selbstgemachten Hundefutter ist alle möglich. Wir stehen Ihnen bei diesen Projekten mit der passenden Bauanleitung zur Seite.

Der richtige Unterschlupf

Hunde sind so gerne im Freien, dass manch ein Fellfreund abends gar nicht mehr ins Haus will. Damit ein Unterschlupf da ist, wenn es doch mal kälter wird, bauen Sie Ihm eine Hundehütte. Ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, sowohl was die Form angeht, als auch die Farbe. Die Hütte sollte lediglich groß genug sein, sodass der Hund bequem hineinkommt und vollständig hineinpasst. Wetterfeste Farbe oder Lasur am Ende nicht vergessen.

 

Sie sind einmal nicht Zuhause und haben Angst, dass Ihr Hund in der Nacht Reißaus nimmt? Dann bauen Sie ihm einen Hundezwinger. Großzügig und abwechslungsreich sollte die Behausung gestaltet sein. Kleine Gehege sind kein dauerhafter Lebensraum und ersetzen nicht das Gassigehen. Wir helfen Ihnen mit Anleitungen einen hundegerechten Zwinger zu bauen!

Den Vierbeiner beschäftigen

Muss er in der kalten Jahreszeit im Haus bleiben, will der Hund beschäftigt werden. Basteln Sie ihm dafür ein neues Spielzeug, so verfliegt die Langeweile und seine Fähigkeiten werden gleichzeitig geschult. Bei uns finden Sie z.B.eine Anleitung für einfache Schubladen, bei denen der Hund herausfinden muss, wie er an das leckere Innere kommt.

Hundefutter selber machen

Leidet Ihr Hund unter Unverträglichkeiten oder wollen Sie auf Nummer sicher gehen, machen Sie Hundefutter selber. Nutzen Sie dabei Fleisch- und Fischsorten, die Ihr Hund gut verdauen kann. Das bildet die Basis des Futters. Dazu kommt eine Proteinquelle, z.B. Eier, und Vitamine durch Gemüse. Selbstgemachtes Hundefutter sollte möglichst frisch zubereitet werden, da das Fleisch roh verfüttert wird.

 

In einer selbstgebauten Hundebar angerichtet, frisst Bello sein neues Fressen dann noch lieber. Auch dabei stehen wir Ihnen mit ausführlichen Anleitungen zur Seite. Die Futterstellen werden einfach aus Holzplatten gebaut und nach Belieben angemalt. Das sieht nicht nur schön aus, große Hunde kommen durch die leichte Erhöhung auch besser an die Näpfe.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Hund

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Haustiere