Wenn ein Welpe bei seiner neuen Familie einzieht, gibt es vieles zu beachten, damit die Eingewöhnung möglichst reibungslos klappt. Ein wichtiger Faktor ist dabei das richtige Welpenfutter, damit sich das jüngste tierische Familienmitglied gut entwickelt und einlebt.
Auf gar keinen Fall sollten Sie Alleinfutter ohne Altersbeschränkung für Welpen verwenden, davor wird beispielsweise in zwei Tests von Trockenfutter der Stiftung Warentest gewarnt. Lesen Sie in unserer Welpenfutter-Kaufberatung, worauf Sie beim Erwerb des besten Welpenfutters ganz besonders achten sollten.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welpenfutter Empfehlungen:
Highlight
Belcando Junior Geflügel mit Ei
122 Bewertungen
Highlight
WOW Junior Rind
27 Bewertungen
Kaufberatung zum Welpenfutter Test bzw. Vergleich 2023
Das Wichtigste in Kürze
Hundewelpen nehmen in den ersten Monaten pro Woche ungefähr 5 % ihres Körpergewichts zu und benötigen daher eine besonders energie- und nährstoffreiche Ernährung, die ein optimales Wachstum und eine gesunde Entwicklung garantiert.
Die Umstellung von der Welpenmilch der Mutter zu festem Futter sollte langsam und schrittweise erfolgen, damit sich der Körper des kleinen Hunde langsam an die veränderte Nahrung gewöhnen kann.
Welpen brauchen, im Gegensatz zu ausgewachsenen Hunden, öfter am Tag Futter. Achten Sie jedoch unbedingt auf die geeignete Futtermenge, um Über- und Untergewicht sowie gesundheitliche Schäden zu vermeiden.
Laut einer Statistik des VdH wurden in 2015 allein in Deutschland rund 76.200 Welpen geboren. Für viele werdenden Hundeeltern ist es ein großes Ereignis: die Ankunft des Hundewelpen in den eigenen vier Wänden. Um den Start mit dem neuen Familienmitglied auf vier Pfoten so unkompliziert wie möglich zu gestalten, gilt es, ausreichend vorbereitet zu sein.
Die Auswahl des richtigen Futters ist dabei besonders wichtig – schließlich möchte man, dass sich der Junior nicht nur wohlfühlt, sondern auch, dass er zu einem gesunden Hund heranwächst. In unserem Welpenfutter-Vergleich 2023 haben wir einige der beliebtesten Marken miteinander verglichen und verraten Ihnen im Rahmen unserer Kaufberatung, worauf Sie beim Kauf des besten Welpenfutters besonders achten sollten.
Wussten Sie? Selbstgemachtes Futter ist für Welpen tabu!
Einige Hundebesitzer lehnen Futter aus dem Handel ab und ziehen es vor, ihre Vierbeiner mit eigens hergestelltem und gemischtem Futter zu versorgen. Bei Welpen gestaltet sich die optimale Zusammensetzung jedoch aufgrund des spezifischen Bedarfs an Nährstoffen als äußerst schwierig. Daher sollten Sie in dieser Phase auf Eigenfutter im Fressnapf verzichten.
In den ersten Wochen ist das beste Welpenfutter die Welpenmilch der Mutter.
Genau wie beim Menschen ist das Erwachsenwerden auch bei Hunden eine turbulente Zeit, die dem Körper einiges abgewinnt. Welpen wachsen schnell und sind besonders aktiv. Daher benötigen sie auch eine ausreichend große Menge an Energie.
Bekommen Sie Ihren neuen Vierbeiner erst nach nach der Trennung von seiner Mutter, d.h. nach ca. 8 – 12 Wochen, ist er bereits abgestillt und Sie können direkt mit der Fütterung von Welpennahrung fortfahren.
Ist der Nachwuchs jedoch bei Ihnen geboren, so wird er in den ersten Wochen ausschließlich von der Mutter mit Milch versorgt. Kann die Hundemutter nicht genug Milch geben, eignet sich zur Fütterung spezielle Welpenmilch. Kuhmilch sollten Sie auf keinen Fall verwenden!
Ungefähr ab der vierten Woche können Sie erstmals etwas Welpenfutter bzw. Junior-Futter zufüttern. Dabei sollten Sie Nassfutter mit gleichem Anteil an Wasser zu einem Brei vermischen und dem Vierbeiner anbieten, damit sich Magen und Darm des Hundes möglichst behutsam an feste Nahrung gewöhnen können. Anschließend können Sie den Wasseranteil schrittweise reduzieren, bis Sie ihn ganz weglassen können.
Tipp: Um die sensible Verdauung Ihres Welpen nicht unnötig zu strapazieren, sollten Sie in den ersten Lebensmonaten bei ein und derselben Futtersorte bleiben und nicht zwischen verschiedenen Produkten hin- und herwechseln.
2. Diese Typen an Welpenfutter gibt es
In puncto Tierfutter für Welpen bieten Hersteller wie Royal Canin, Josera oder Bosch die unterschiedlichsten Arten von Tiernahrung an. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Kategorien in der folgenden Übersicht:
Futterart
Eigenschaften
Nassfutter
Viele Hundebesitzer schwören auf die Fütterung von Nassfütter. Dies liegt darin begründet, dass sie darin die artgerechteste Form der Ernährung eines Hundes sehen.
Nassfutter hat die folgenden Vorteile:
leichter verdaulich
schneller verdaulich
i.d.R. günstiger als Trockenfutter
attraktiver Geruch und lecker für den Welpen
Trockenfutter
Trockenfutter bietet jedoch auch für junge Hunde einige entscheidende Vorteile, die für die Fütterung dieses Typs sprechen:
pflegt Zähne und Zahnfleisch
energiereicher; kleinere Portionen reichen aus
weniger schnell verderblich
umweltfreundlicher (kein Dosenmüll)
Mischfutter
Natürlich müssen Sie sich nicht zwischen der einen oder der anderen Variante entscheiden. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihrem Vierbeiner Abwechslung zu bieten und ihn mit beiden Futtersorten zu füttern.
Achtung: In den ersten Lebensmonaten des Hundes sollten Sie sich aber für eine Art entscheiden, da zu viel Wechseln zwischen Futtersorten das Verdauungssystem des Hundes überfordert.
3. Wichtige Kriterien bei der Fütterung
Um das beste Welpenfutter für den besten Freund des Menschen zu finden, gilt es, einige wichtige Kriterien zu beachten.
3.1.Was ist drin? Nährstoffe und Mineralien
Ob Hunde-Nassfutter oder Hunde-Trockenfutter: Für Hundewelpen sollten Sie stets hochwertiges Hundefutter und gesundes Hundefutter verwenden.
Juniorfutter erhält eine andere Zusammensetzung an Nährstoffen als Futter für ausgewachsene Tiere. Dies ist auch unbedingt nötig, da ein Welpe einen ganz anderen Bedarf hat als ein erwachsendes Tier. So benötigt er z.B. eine ganz bestimmte Menge an Vitaminen, Spurenelementen, Kalzium, Magnesium, Natrium und Phosphor.
Zum Beispiel darf der Gehalt an Kalzium weder zu hoch noch zu niedrig sein. Ein zu niedriger Kalziumspiegel sorgt bei Hunden für einen mangelnden Knochenaufbau. Ein zu hoher Gehalt im Tierfutter kann hingegen auch gefährlich werden. Während erwachsende Hunde einen Überschuss an Kalzium ausscheiden können, führt dieser bei Welpen schnell zu Skelettschäden bzw. zu einem ungleichen Knochenwachstum.
Spezielles Welpenfutter von Josera sorgt für eine optimale und gesunde Nährstoffabdeckung.
In Ihren zwei Tests von Trockenfutter aus dem Jahr 2006 und 2010 warnte die Stiftung Warentest davor, Alleinfutter ohne Altersbeschränkung für Welpen zu verwenden. So wiesen viele getestete Produkte im Hundefutter-Test einen Nährstoffmangel bzw. einen Überschuss auf. Dieser könne gerade für Welpen zu einer echten Gesundheitsgefahr werden. Zwar gab es beim Prüfungsinstitut noch keinen speziellen Welpenfutter-Test, dennoch sollten Sie in dieser Lebensphase Ihres Hundes auf spezielles Futter für Welpen zurückgreifen.
Manches Futter, wie beispielsweise Bosch-Hundefutter oder Platinum-Hundefutter, ist in seiner Zusammensetzung optimal für Welpen ausgerichtet und verspricht, den optimalen Nährstoffmix für Ihren Vierbeiner zu beinhalten. In unserem Welpenfutter-Vergleich finden Sie garantiert Ihren ganz eigenen Welpenfutter-Testsieger.
Josera
Royal Canin
Bosch
Belcando
Wolfsblut
Platinum
3.2. Wie viel und wann?
Eine Überfütterung von Welpen kann dazu führen, dass die Hunde zu schnell an Gewicht zunehmen, obwohl ihre Knochen dafür noch nicht ausgelegt sind. Die geeignete Menge an Tierfutter hängt in erster Linie von der Rasse bzw. der Größe des Tieres ab. Daher sollten Sie sich bei der Dosierung genau an die Vorgaben halten.
Vor allem in den ersten Wochen brauchen Welpen öfter Futter als ausgewachsene Hunde, da sie jeweils nur kleinere Portionen verdauen können. So gilt:
Viel Fleisch und getreidefreies Hundefutter. Bei der Ernährung von Hundewelpen gilt es, bei den Inhaltsstoffen ganz besonders hinzuschauen.
Ein Welpenfutter mit hohem Fleischanteil (meist Huhn oder Rind) ist für die kleinen Vierbeiner besonders gut. Doch auch wertvolle und energiereiche Kohlehydrate wie Kartoffeln sind für den Futternapf von Welpen gut geeignet. In Tests hat sich bei Welpenfutter gezeigt, dass Getreide möglichst wenig oder am besten gar nicht vorhanden sein sollte. Auch hier gibt es Hundefutter ohne Getreide, die speziell für die Welpenernährung ausgelegt sind.
Zucker hat im Welpenfutter nichts zu suchen. Ebenso sollten Sie um Produkte mit Aromastoffen, Konservierungsmitteln und Farbstoffen einen Bogen machen.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Welpenfutter
4.1. Wie lange sollte ich mit Welpenfutter füttern?
Verschiedene Rassen haben eine unterschiedlich lange Wachstumszeit. Daher kommt es auf die Größe und das Gewicht der Rasse an, ab wann Sie auf Adult-Futter umsteigen sollten.
kleine Rassen (bis ca. 10 kg) sollten Sie 9 – 10 Monate mit Welpenfutter ernähren
4.2. Kann ich einen Welpen rein vegetarisch ernähren?
No meat, no happy dog: Vegetarisches Hundefutter ist für Welpen eher weniger geeignet.
Die meisten Tierärzte und Experten raten davon ab, einen Welpen vegetarisch oder gar vegan zu ernähren. Das Risiko einer Fehl- oder Mangelernährung ist hier besonders hoch und kritisch. Manch mögliche Folgen von Defiziten in der Ernährung sind, gerade in den ersten Lebensmonaten, irreversibel. Zwar bieten einige Hersteller im Bereich Tierbedarf vegetarisches Futter für Welpen an, allerdings sollten Sie auch hier Vorsicht walten lassen bzw. vorher Ihren Tierarzt konsultieren.
Selbst bei erwachsenden Hunden ist das Thema umstritten. Fakt ist: Wer seinen Hund speziell ernähren möchte, braucht ein umfassendes Wissen zu diesem Thema und Erfahrung. Außerdem sollten Sie die Gesundheit des Tieres bei einer fleischlosen Ernährung besonders im Auge behalten.
Wenn Sie trockenes Welpenfutter verfüttern, können Sie als Alternative zu Leckerlies auch etwas von der regulären Futterration abzweigen und zwischendurch als Hundekuchen verfüttern. So gehen Sie sicher, dass Sie Ihrem Vierbeiner nicht zu viel geben.
Generell spricht nichts dagegen, Ihren kleinen Liebling hin und wieder mit einem schmackhaften Leckerli zu belohnen. Allerdings sollten Sie auch hier auf Hundekuchen achten, die für Welpen ausgelegt sind. So sollten diese leicht verdaulich sein und keinerlei Zuckerzusätze, Farb- oder Konservierungsstoffe beinhalten. Wenn Sie sich für Hundeleckerlies interessieren, empfehlen wir Ihnen unseren Vergleich zu diesem Thema.
Welche Anzahl an verschiedenen Herstellern werden im Welpenfutter-Vergleich vorgestellt?
Unsere Redaktion hat für Sie 16 verschiedene Hersteller untersucht und bewertet. Mehr Informationen »
Welches Welpenfutter-Produkt erhielt bisher die besten Kundenrezensionen?
Von den insgesamt 19 Welpenfutter hat das YoungStar von Josera die Kunden mit 4,7 Sternen am meisten überzeugt. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion im Welpenfutter-Vergleich zusammengetragen?
In unserer Produkttabelle zum Welpenfutter-Vergleich, können Sie aus 19 Welpenfutter auswählen. Mehr Informationen »
In welchem Preisrahmen befindet sich der Welpenfutter-Vergleich der VGL-Redaktion?
Der Welpenfutter-Vergleich auf Vergleich.org bietet etwas für jede Geldbörse. Mit 19 verschiedenen Welpenfutter-Modellen von preisgünstig bis teuer, haben wir eine breite Auswahl für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen »
Sind in der Tabelle Welpenfutter-Modelle aus allen Preis- und Qualitätsklassen vorhanden?
Die VGL-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Vergleich zu Welpenfutter einen umfassenden Überblick zu liefern. Die Liste umfasst demnach Welpenfutter aus allen Preis- und Qualitätsklassen. Mehr Informationen »
Welches ist das bestbewertete Welpenfutter-Modell aus dem Vergleich?
Das Welpenfutter-Modell mit den besten Bewertungen ist das Josera YoungStar. welches eine durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.7 hat. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Rasse
Pluspunkt der Welpenfutter
Artikel anschauen
Royal Canin Puppy Mini
21,89
Kleine Rassen bis 10 kg
Mit Antioxidantien & Vitamin E
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wellness CORE Puppy Original
11,49
Alle Rassen
Naturbelassen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Irish Pure Premium Hundetrockenfutter
16,99
Alle Rassen
Hoher Fleischanteil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wolfsblut Wild Duck Welpe
76,99
Alle Rassen
Hochwertige Zusammensetzung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dehner Wild Nature Junior
21,99
Alle Rassen
Hochwertige Zusammensetzung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cesar Hundefutter Junior
14,49
Alle Rassen
Natürliches Hundefutter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Josera Kids
10,90
Alle Rassen
Hochwertige Zusammensetzung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Josera YoungStar
53,99
Alle Rassen
Hoher Fleischanteil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Animonda Vom Feinsten Junior
19,49
Alle Rassen
Hoher Fleischanteil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Purina Pro Plan Puppy (Medium)
23,99
Mittelgroße Rassen
Hochwertige Zusammensetzung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Belcando Puppy Gravy
22,99
Alle Rassen
Hoher Fleischanteil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch HPC Maxi Junior
8,56
Große Rassen
Ideal für Hundewelpen großer Rassen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MjAMjAM - Premium-Nassfutter für Hunde
24,00
Alle Rassen
Mit besonders hohem Fleischanteil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eukanuba Welpe kleine Rassen
11,19
Kleine Rassen
Ideal für Hundewelpen kleiner Rassen wie Yorkshire Terrier, Mops, Bulldogge und Malteser
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Josera 4032254211501
42,01
Alle Rassen
Kontrollierte und hochwertige Zutaten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Happy Dog Nature Croq Welpen
43,82
Alle Rassen
Naturbelassen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mera Junior 1
34,99
Alle Rassen
Hochwertige Zusammensetzung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eukanuba Welpe
37,99
Alle Rassen
Hochwertige Zusammensetzung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pedigree Vital Protection Junior
22,47
Kleine Rassen
Optimaler Gehalt an Kalzium und Phosphor
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welpen brauchen Energie und Nährstoffe
Diese Typen an Welpenfutter gibt es
Wichtige Kriterien bei der Fütterung
Fragen und Antworten rund um das Thema Welpenfutter
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welpenfutter Vergleich 2023 im Überblick
Belcando Junior Geflügel mit Ei
Vergleichssieger
Royal Canin Puppy Mini
WOW Junior Rind
Preis-Leistungs-Sieger
Wellness CORE Puppy Original
Irish Pure Premium Hundetrockenfutter
Wolfsblut Wild Duck Welpe
Dehner Wild Nature Junior
Cesar Hundefutter Junior
Josera Kids
Josera YoungStar
Animonda Vom Feinsten Junior
Purina Pro Plan Puppy (Medium)
Belcando Puppy Gravy
Bosch HPC Maxi Junior
MjAMjAM - Premium-Nassfutter für Hunde
Eukanuba Welpe kleine Rassen
Josera 4032254211501
Happy Dog Nature Croq Welpen
Mera Junior 1
Eukanuba Welpe
Pedigree Vital Protection Junior
Welpenfutter Empfehlungen:
Highlight
Belcando Junior Geflügel mit Ei
122 Bewertungen
Highlight
WOW Junior Rind
27 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Welpenfutter-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,2 / 5 (9) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Welpenfutter Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Welpenfutter Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Welpenfutter Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Welpenfutter Vergleich 2023.