Kleintiere

Kleintiere Ratgeber

Eichhörnchen auf Baum

Eichhörnchen im Garten: 4 Tipps, um die Wildtiere anzulocken

Possierliche Tierchen mit langem Schwanz und weichem Fell: Sowohl Kinder als auch Erwachsene sind von den süßen Eichhörnchen begeistert. Viele Gartenbesitzer freuen sich daher, wenn die kleinen Nager zu Besuch kommen – dabei können die Tiere richtig z...
Zum Ratgeber
zwei igel in blätterhaufen

Igel im Garten: 6 Tipps für ein artgerechtes Zuhause

Je nach Temperatur halten Igel ab November Winterschlaf. Dieser geht bis in den März oder April. Innerhalb dieser Zeit einen Igel zu sehen, sollte man immer ernst nehmen und ggf. einen Tierarzt oder eine Auffangstelle kontaktieren. Igel lieben To...
Zum Ratgeber
Nagetier-Käfige selber bauen

Nagetier-Käfige selber bauen

Bauanleitungen für Nagetier-Käfige, Gehege und Spielzeug Neben Hunden und Katzen sind auch Nagetiere sehr beliebte Haustiere. Man sollte allerdings nicht den Fehler begehen und glauben, dass die Haltung der kleinen Tiere weniger zeit- oder kostenintensiv...
Zum Ratgeber
Stall bauen für Kleintiere: Ein neues Zuhause für Kaninchen und Meerschweinchen

Stall bauen für Kleintiere: Ein neues Zuhause für Kaninchen und Meerschweinchen

Auch die kleinen Mitbewohner brauchen ein Zuhause. Ob Kaninchen oder Mehrschweinchen, alle brauchen einen Stall, der ihnen ausreichend Platz und genügend Rückzugsmöglichkeiten bietet. Günstige Kleintierställe sind oft von minderer Qualität und meist recht...
Zum Ratgeber
Kaninchenstall selber bauen

Kaninchenstall selber bauen - Hasenstall Bauanleitung

Bauanleitung für einen Hasenstall Kaninchen oder Zwerghasen sind putzige Zeitgenossen und beliebte Haustiere. Denn sie sehen nicht nur niedlich aus, sondern haben auch eine beruhige Wirkung auf deren Besitzer. Sie lassen sich beobachten, streicheln und k...
Zum Ratgeber
Eichhörnchen im Winter füttern

Eichhörnchen im Winter füttern

Eichhörnchen artgerecht füttern Die Meinungen über Eichhörnchen könnten nicht gespaltener sein: Viele Hobbygärtner freuen sich über den Besuch der possierlichen Nager in ihrem Garten, andere Menschen wiederum verjagen den Nesträuber, um ihre geliebten Vö...
Zum Ratgeber
Bitumenschindeln verlegen castar

Bitumenschindeln verlegen

Handelsübliche Formen Rechteck Dreieck Trapez Biberschwanz Welle diverse Sonderformate Bitumenschindeln eignen sich für Dächer von 15 bis über 85 Grad Neigung und sogar zur Wandverkleidung. Sie kommen aber durchaus auch für eine Dacheindeck...
Zum Ratgeber
huehnerstall-selber-bauen-intro

Hühnerstall selber bauen: Bauanleitungen für Hühnerställe

Bauanleitungen für Hühnerställe und Futterspender Jeden Sonntag ein frisches Ei zum Frühstück genießen und dabei ein gutes Gewissen haben, dass die Hühner Freilauf haben und sich in ihrem Stall wohlfühlen: Das gelingt mit einem eigenen Hühnerstall am Hau...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Kleintiere im Vergleich

Auf Platz drei der Haustiere in Deutschland, nach Katze und Hund, finden sich die kleinsten Fellfreunde, die Nager. Besonders bei Kindern sind Kaninchen, Meerschweinchen und Co. beliebt. Wie Sie Unterkunft, Beschäftigungsmöglichkeiten und sogar Futter für die Nager selber machen, erfahren Sie bei uns.

Den Kleinen eine Behausung bauen

Auch wenn sie klein sind, brauchen unsere Fellfreunde jede Menge Platz, um sich ausreichend bewegen zu können. Verschiedene Ebenen, auf die Kaninchen und Meerschweinchen hoch und runter klettern können, geben im Stall zusätzlichen Raum zum Bewegen. Wie sie einen artgerechten Hasenstall selber bauen, sagen wir Ihnen in unserer ausführlichen Anleitung.

 

Aber auch Exoten wie Chinchillas und Degus kommen bei uns nicht zu kurz. Sie haben besondere Anforderungen an ihr Gehege, die wir in unseren Anleitungen natürlich beachten.

Die passende Nager-Deko

Nachdem der Käfig steht, fehlt noch die passende Einrichtung, damit sich die Nagetiere so richtig wohlfühlen. Vor allem ein Platz, an dem sie sich zum Ruhen zurückziehen können, ist wichtig. Machen Sie dafür ein Nager-Schlafhaus mithilfe unserer Anleitungen selber. Es muss auch nicht immer nur Holz sein, aus Pappmaché lässt sich ebenso eine Höhle zaubern. Dabei können auch die kleinen Nagerbesitzer helfen.

 

Für Abwechslung im Käfig sorgen Klettermöglichkeiten oder Treppen. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren und richten Sie Ihrem Tier ein abwechslungsreiches Gehege ein.

Die richtige Ernährung

Möchten Sie Nagerfutter selber mischen, sollten Sie unbedingt auf eine ausgewogene Ernährung je nach Tierart achten. Frisches Gemüse, Obst, Heu und Kräuter sollten vor allem verfüttert werden. Wir geben Ihnen Tipps zur richtigen Ernährung der Kleintiere und halten einige Rezepte parat.

 

Vor allem Nagerleckerlis lassen sich wunderbar selber machen. Plätzchen aus Körnern und Nüssen lieben die Kleinen. Mit ein bisschen Honig klebt alles zusammen. Davon sollten jedoch nicht zu viele gegeben werden und sie ersetzen natürlich auch nicht die eigentliche Ernährung. Noch mehr Ideen zu Nagersnacks für zwischendurch finden Sie bei uns.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Kleintiere

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Haustiere