Kaufberatung zum Rohrzangen Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Wenn es Arbeiten an Rohren zu verrichten gilt, werden Sie früher oder später eine Rohrzange benötigen. Die im Durchschnitt 30 Euro teuren Werkzeuge helfen Ihnen dabei, Muffen oder andere Befestigungen zu lösen.
  • Viele Reparaturen im Haushalt lassen sich schnell und unkompliziert in Eigenregie erledigen. Sparen Sie sich die über 100 Euro für den Gas- und Wasserinstallateur und wechseln Sie Ihren Siphon einfach selbst.
  • Egal ob Sie eine Rohr- oder eine Wasserpumpenzange kaufen: Die Überwurfmutter werden Sie schnell lösen können – sofern die Spannweite bzw. die Maulstellung der Zange groß genug ist.

Rohrzange Test
Läuft das Wasser im Waschbecken nicht mehr richtig ab? Probleme mit den Sanitäranlagen treten häufig auf, sind immer unangenehm und reichen vom tropfenden Wasserhahn bis zur ausgewachsenen Havarie. Wenn letzterer Fall eintritt, sollten Sie natürlich den Profi rufen – doch was kostet Sie ein Klempner eigentlich?

Die durchschnittlichen Kosten für einen Klempner:
Klempner mit Rohrzange
Wer einen Klempner ruft zahlt für die Anfahrt, die eigentliche Arbeit sowie für das verwendete Material. Je nach Größe des Schadens steigt der Preis für die Reparatur:

  • 45 bis 75 Euro: Stundensatz
  • 20 bis 50 Euro: Anfahrtspauschale
  • 0 bis über 100 Euro: Materialkosten

Egal ob Sie Probleme mit der Toilette, der Dusche oder anderen Rohren bzw. Rohrsystemen (oft auch Heizungen) haben: Sie werden meist 100 bis über 300 Euro bezahlen müssen.

Bedenken Sie: Je kleiner die handwerkliche Tätigkeit, desto weniger rentiert es sich, einen Klempner zu rufen, da die Anfahrtspauschale und der Stundensatz immer zu entrichten sind – selbst wenn der Handwerker nur 15 Minuten braucht und lediglich die Gewinde an einem Rohr nachjustieren muss.

In unserem Rohrzangen-Vergleich 2023 erklären wir Ihnen, worauf man achten muss, wenn man eine günstige Rohrzange kaufen möchte. Außerdem beleuchten wir für Sie den Unterschied zwischen einer Wasserpumpenzange und einer Rohrzange und erklären Ihnen in unserer Kaufberatung, worauf es bei diesem Werkzeug wirklich ankommt.

1. Sparen Sie 100 Euro und reparieren Sie kleine Defekte im Bad selbst

Vanadium Chrom
Tipp: Wie man einen Siphon reinigt

Wenn das Wasser in Ihrem Waschbecken nicht mehr richtig abläuft, reicht es meist, wenn Sie den Siphon reinigen.

  1. Überwurfmutter am Ablaufventil mit Hilfe einer Rohrzange lösen
  2. Siphon aus Abflussmuffe ziehen und gründlich reinigen
  3. Ablaufventil wieder mit Mutter befestigen – nicht zu fest schrauben

Wenn Sie kleine Arbeiten selbst erledigen, sparen Sie jede Menge Geld. Oft genügt es, wenn Sie verstopfte Rohre oder undichte Verbindungen einfach reinigen oder bei Bedarf austauschen.

Falls Sie sich noch unsicher sind, wie die Reparaturen durchgeführt werden, könnte Ihnen das Buch „Reparaturen kompakt – Küche + Bad“ der Stiftung Warentest weiterhelfen, in dem Sie die gängigsten Handgriffe anschaulich erklärt bekommen.

Im Baumarkt erhalten Sie einen neuen Siphon für nur etwa 5 bis 30 Euro. Und selbst wenn Sie statt der besten Rohrzange nur eine einfache Wasserpumpenzange gekauft haben, ist die Reparatur in weniger als 10 Minuten erledigt.

Welche Werkzeuge noch in Ihrem Werkzeugkoffer vorhanden sein sollten, sehen Sie hier:

Gerade der letztgenannte Lappen ist wichtiger, als Sie vermuten. Er sollte immer zwischen die Rohrzange und die empfindlichen, zumeist verchromten Rohre oder Armaturen geklemmt werden, damit die Beschichtung nicht beschädigt wird.

Übrigens: Falls Sie Ihr Bad komplett renovieren möchten, sind Sie nicht allein. Die Zahl der Personen, die sich Modernisierungen im Sanitätsbereich ihrer Wohnung wünschen, bleibt seit Jahren konstant.

Wasser Zange Zoll Eckrohrzange

2 Zangen-Typ, Maße und Material: Worauf es bei Rohrzangen wirklich ankommt

2.1 Einhand- bzw. Standardrohrzange oder Wasserpumpenzange – wo liegen die Unterschiede?

Es gibt unterschiedliche Arten von Zangen, die im Volksmund jedoch häufig synonym bezeichnet werden. Oft wird etwa eine gewöhnliche Rohrzange mitsamt Rändelmutter und Gegenhalterohr Wasserpumpenzange genannt – und natürlich vice versa, obschon lediglich Eckrohrzange und Schwedenzange als Synonyme treffend sind.

Die folgende Tabelle hilft Ihnen, den Überblick zu bewahren.

Standardrohrzange Eindhandrohrzange Wasserpumpenzange
Beste Zangen Marke Zange Selbstklemmend Klemmschutz Griffmaterial Länge Gewicht Knipex
selbstklemmend dank Mutter
Maulstellung stufenlos
hohe Kraftübertragung
selbstklemmend dank Schraube
einhändig bedienbar
x oft hohes Gewicht
Maulstellung schnell änderbar
oft hohe Spannweiten
x nicht selbstklemmend
Eine Schraube locker: Jede Zangen-Kategorie wird Sie zum Ziel führen – der Unterschied liegt in der Art und Weise. Selbstklemmende Zangen sind leichter zu bedienen, können empfindliche Rohrleitungen jedoch schneller beschädigen.

Der essentiellste Unterschied in der Bedienung der Zangen-Typen betrifft das Einklemmen von Werkstücken. Eine Standard-Rohrzange wird angesetzt und mit Hilfe einer Rändelmutter fixiert. Jetzt können Sie – ohne Druck ausüben zu müssen – die Überwurfmutter herausdrehen.

Eine Einhandrohrzange funktioniert nach dem gleichen Prinzip, nur dass Sie sogar einhändig arbeiten können. Wichtig ist jedoch, dass Sie die Drehrichtung nicht einfach ändern können. Diese Zangen funktionieren wie eine Ratsche bzw. Knarre und eigenen sich insbesondere für schwer erreichbare Rohrsysteme.

rohrzange_heimwerker
Rohrzange oder Wasserpumpenzange? Das Gegenhalterohr macht den Unterschied.

Eine Wasserpumpenzange muss ständig unter Druck gehalten werden, damit Sie mit ihr arbeiten können. Zwar lässt sie sich dadurch schneller ansetzen, doch die Arbeit gestaltet sich insgesamt weniger komfortabel.

» Mehr Informationen

2.2 Das Maul aufreißen: Die Spannweite einer Rohrzange

Wenn Sie mit Ihrer Rohrzange Tests durchführen möchten, sollte die Spannweite des Mauls der Zange groß genug sein, um auf die zu bearbeitenden Rohre bzw. Muttern zu passen.

Da die Form des Zangenmauls bzw. der Zangenbacken variieren kann (rund bzw. eckig), geben die Hersteller von Marken-Produkten (etwa Knipex oder Wiha) stets die maximale Spannweite für Rohre bzw. Muttern an.

Ein Rohrzangen-Testsieger sollte eine maximale Spannweite von wenigstens 35 bis 50 mm (sowohl für Muttern als auch Rohre) vorweisen, damit er universell einsetzbar ist – je mehr Einstellpositionen, desto besser.

Neben der Größe des Zangenmauls ist auch die Länge der Griffe entscheidend. Je länger der Griff, desto höher ist die Kraftübertragung an der Muffe. Wenn Sie Ihre Rohrzange testen, werden Sie schnell die Vor- und Nachteile von langen Modellen ab etwa 400 mm konstatieren können.

    Vorteile
  • größere Hebelwirkung
  • geringerer Krafteinsatz nötig
  • ideal für besonders feste Verbindungen
    Nachteile
  • schwer zu transportieren
  • sperrig und unflexibel im Einsatz

Achtung, Verletzung!
Amateurzange Maulstellung W
Arbeit mit Werkzeugen ist immer gefährlich, besonders wenn Sie mit einer Zange aus Chrom-Vanadium-Stahl (auch Werkzeugstahl) an einem verchromten Abflussrohr schrauben.

Wir empfehlen deshalb bei einer Rohrzange auf einen beschichteten Griff sowie einen Klemmschutz zu achten.

  • Der Griff: Ein kunststoffbeschichteter Mehrkomponenten-Griff hilft Ihnen dabei, den richtigen Grip zu bewahren. Gerade bei Arbeiten im Sanitärbereich kann Feuchtigkeit schnell dazu führen, dass man von seinem Werkzeug unfreiwillig abrutscht. Sollte Ihre Zange keinen rutschfesten Griff vorweisen, raten wir Ihnen zum Kauf von soliden Arbeitshandschuhen.
  • Der Klemmschutz: Da beim Zudrücken und Übertragen der Kraft die Gefahr besteht, sich die Hand oder einen Finger zu quetschen, weisen einige Rohrzangen einen Klemmschutz auf.

Rohrzange Zangen Test Wasserpumpenzangen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Rohrzange-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Rohrzange-Vergleich die Wahl aus 15 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welcher der Rohrzangen sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Der 87 01 400 Cobra XL von Knipex erhielt insgesamt 30014 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Rohrzange-Modell wählen?

In diesem Rohrzangen-Vergleich haben Sie die Wahl aus 20 Rohrzangen, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Rohrzangen?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Rohrzangen bis zu 73,18 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Rohrzange-Modelle werden im Rohrzangen-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Rohrzange" wurden 20 Rohrzange-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welcher Rohrzange-Produkt hat im Rohrzangen-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel der Ridgid Schwedenzange 21 1/2 besonders gut. Sie vergaben für den Rohrzange 5 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Klemmschutz Pluspunkt der Rohrzangen Artikel anschauen
Knipex 87 01 400 Cobra XL 50,74 Ja Knopf sichert Stellung der Zange » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wiha Classic WHA-27383 39,17 Nein Knopf sichert Stellung der Zange » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rolson 18590 50,89 Nicht notwendig Ausgesprochen robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hoga Rohrzangensatz 45,00 Ja GS geprüft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Knipex Cobra-Paket 00 20 09 V02 73,18 Ja Klemmschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rolson 18589 33,80 Nicht notwendig Ausgesprochen robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Knipex 87 02 250 27,99 Ja Klemmschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gedore R27140015 25,23 Ja Klemmschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ridgid Schwedenzange 21 1/2 71,40 Ja Mit hochbelastbaren Backen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ToolTech Eckrohrzange 10824 28,33 Ja Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mannesmann M10881 27,99 Ja Feststellschraube kann nicht verlorengehen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kendo-Rohrzange 21,95 Nicht notwendig Verstellbare Hakenbacken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
S&R 275.240.035 19,79 Ja Schnellspann-Mechanismus » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bgs 525 15,24 Ja Klemmschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KS Tools 111.3500 14,69 Nicht notwendig Besonders robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Workpro W031332A 12,99 Ja Klares Zahnbild » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
S&R 278.250.360 11,98 Ja Sehr große Öffnungsweite » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
S&R 272.240.331 9,98 Nein Ergonomische Konstruktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Workpro W001309AU 17,99 Ja Hohe Härte und Festigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silverline PL22 8,61 Ja Schmale Backen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Knipex 87 01 400 Cobra XL
Knipex 87 01 400 Cobra XL Derzeit ab 50,00 € verfügbar
Selbstklemmend Ja
Griff beschichtet mit Kunststoff
Wiha Classic WHA-27383
Wiha Classic WHA-27383 Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Selbstklemmend Ja
Griff beschichtet mit Kunststoff
Rolson 18590
Rolson 18590 Derzeit ab 50,00 € verfügbar
Selbstklemmend Ja
Griff beschichtet mit Nein
Hoga Rohrzangensatz
Hoga Rohrzangensatz Derzeit ab 45,00 € verfügbar
Selbstklemmend Ja
Griff beschichtet mit Keine Herstellerangaben
Ridgid Schwedenzange 21 1/2
Ridgid Schwedenzange 21 1/2 Derzeit ab 71,00 € verfügbar
Selbstklemmend Ja
Griff beschichtet mit Stahl
ToolTech Eckrohrzange 10824
ToolTech Eckrohrzange 10824 Derzeit ab 28,00 € verfügbar
Selbstklemmend Ja
Griff beschichtet mit Nein
Mannesmann M10881
Mannesmann M10881 Derzeit ab 27,00 € verfügbar
Selbstklemmend Ja
Griff beschichtet mit Nein