
Tipp: Wie man einen Siphon reinigt
Wenn das Wasser in Ihrem Waschbecken nicht mehr richtig abläuft, reicht es meist, wenn Sie den Siphon reinigen.
- Überwurfmutter am Ablaufventil mit Hilfe einer Rohrzange lösen
- Siphon aus Abflussmuffe ziehen und gründlich reinigen
- Ablaufventil wieder mit Mutter befestigen – nicht zu fest schrauben
Wenn Sie kleine Arbeiten selbst erledigen, sparen Sie jede Menge Geld. Oft genügt es, wenn Sie verstopfte Rohre oder undichte Verbindungen einfach reinigen oder bei Bedarf austauschen.
Falls Sie sich noch unsicher sind, wie die Reparaturen durchgeführt werden, könnte Ihnen das Buch „Reparaturen kompakt – Küche + Bad“ der Stiftung Warentest weiterhelfen, in dem Sie die gängigsten Handgriffe anschaulich erklärt bekommen.
Im Baumarkt erhalten Sie einen neuen Siphon für nur etwa 5 bis 30 Euro. Und selbst wenn Sie statt der besten Rohrzange nur eine einfache Wasserpumpenzange gekauft haben, ist die Reparatur in weniger als 10 Minuten erledigt.
Welche Werkzeuge noch in Ihrem Werkzeugkoffer vorhanden sein sollten, sehen Sie hier:
Gerade der letztgenannte Lappen ist wichtiger, als Sie vermuten. Er sollte immer zwischen die Rohrzange und die empfindlichen, zumeist verchromten Rohre oder Armaturen geklemmt werden, damit die Beschichtung nicht beschädigt wird.
Übrigens: Falls Sie Ihr Bad komplett renovieren möchten, sind Sie nicht allein. Die Zahl der Personen, die sich Modernisierungen im Sanitätsbereich ihrer Wohnung wünschen, bleibt seit Jahren konstant.

Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Rohrzangen Vergleich 2023.