Kaufberatung zum Drechseleisen Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Um mit dem Drechseleisen gute Ergebnisse erzielen, sollte dieses aus einem möglichst robusten Material gefertigt sein. Im Laufe der Zeit hat sich hier HSS-Stahl („High Speed Steel“, Schnellarbeitsstahl) durchgesetzt, der inzwischen von fast allen Herstellern verwendet wird.
  • Bei den meisten Drechseleisen besteht der Griff aus hitzebeständigem Holz, da Griffe aus Kunststoff sich beim Arbeiten schneller verformen. Zudem besitzt Holz als Griffmaterial eine hohe Kraftübertragung, wodurch ein sicheres Arbeiten gewährleistet ist.
  • Für einen möglichst guten Halt sollte der Griff ergonomisch an die Hand angepasst sein und über eine ausreichenden Heft-Länge verfügen. 160 mm gelten dabei als absolutes Minimum.

drechseleisen-test

Drechseleisen oder Drechselbeitel sind neben der eigentlichen Drechselbank das wichtigste Utensil für die Erstellung und Bearbeitung von Formen und Rotationskörpern. Sie sind vorwiegend in Handwerksbetrieben zu finden, aber auch für den privaten Gebrauch kann sich die Investition durchaus lohnen. Die Anschaffung eines Drechseleisen ist allerdings meist mit erheblichen Kosten verbunden. Daher lohnt es sich, vor dem Kauf möglichst viele Informationen einzuholen.

In unserer heimwerker.de-Kaufberatung zum Drechseleisen-Vergleich 2023 stellen wir Ihnen die wichtigsten Arten von Drechseleisen vor und verraten Ihnen außerdem, auf welche Kriterien Sie beim Kauf generell achten sollten. Darüber hinaus beantworten wir in der FAQ am Ende die wichtigsten Kundenfragen zum Thema Drechseleisen, etwa die Frage, wie ein Drechseleisen richtig geschliffen wird.

1. Drechselwerkzeug im Test: Welche Arten von Drechseleisen gibt es?

Drechseln zählt zu den ältesten Handwerken der Welt. Doch auch wenn sich über die Jahrhunderte eine Vielzahl verschiedener Drechseleisen entwickelt haben, lassen sich diese nach wie vor in vier Kategorien einteilen:

Drechseleisen-Typ Beschreibung
Meißel (Drehmeißel)

drehmeissel

  • beidseitiger Schliff
  • flache Klinge
  • zum Schlichten von geraden und gewölbten Oberflächen
  • eignet sich sehr gut für konvexe (nach außen gewölbte) Formen
  • auch zum Abstechen und Einstechen nutzbar
Röhren (Hohleisen)

verschiedene röhren und hohleisen

  • flacher Schliff
  • sehr hoher Abtrag
  • als Schruppröhre (ca. 30 mm), Formröhre (ca. 20 mm) oder Detailröhre (ca. 10 mm) erhältlich
  • schmale Röhren eignen sich besonders gut für konkave (nach innen gewölbte) Formen
  • zum Formen grober Konturen oder zur Bearbeitung von Kanten
Abstecher

abstecher

  • zum Abstechen von Langholzarbeiten
  • für schnelles und materialsparendes Arbeiten (z. B. bei Edel-Hölzern) geeignet
Schaber

schaber drechseleisen

  • zum Schlichten planer Flächen
  • misst ca. 25 mm in der Breite
  • wird unter gleichmäßigem Druck von der Mitte des Werkstücks nach außen gezogen
drechseln

Während beim Langholzdrechseln als Drechseleisen vorwiegend Schruppröhren, Formröhren oder Drehröhren eingesetzt werden, nutzt man beim Querholzdrechseln in erster Linie Drehmeißel oder Schaber.

Die oben genannten Drechseleisen werden auch abhängig von der jeweiligen Drechsel-Methode eingesetzt. Hierbei unterscheidet man zwischen dem Langholzdrechseln, bei dem die Fasern des Werkstücks parallel zur Rotationsachse laufen, und dem Querholzdrechseln, beim dem die Fasern quer zur Drehachse ausgerichtet sind.

Während beim Langholzdrechseln als Drechseleisen vorwiegend Schruppröhren, Formröhren oder Drehröhren eingesetzt werden, nutzt man beim Querholzdrechseln in erster Linie Drehmeißel oder Schaber. Daneben unterscheidet man auch noch Ringschneider, Drechseleisen für Schalen – sogenannte Schalenröhren – und Drechseleisen zum Aushöhlen, auf die wir in dieser Kaufberatung aber nicht näher eingehen möchten.

2. Worauf sollte man laut gängiger Drechseleisen-Tests im Internet beim Kauf achten?

HSS-Stahl vs. Norm-Stahl

Im Handel werden Drechselwerkzeuge mit Hartmetall-Spitzen aus normalem Stahl oder HSS-Stahl („High Speed Steel“, Schnellarbeitsstahl) angeboten. Während normaler Stahl bis etwa 200 Grad Celsius hitzeresistent ist, hält HSS-Stahl sogar Temperaturen bis zu 600 Grad stand.

Größe, Design, Gewicht oder Farbe sind bei Drechseleisen eher nebensächlich. Wenn Sie vorhaben, ein oder mehrere Drechseleisen zu kaufen (z.B. im Drechseleisen-Set mit Abstecher, Meißel, Schaber und verschiedenen Röhren) sollten Sie außerdem nicht auf den Preis und die Breite der Klinge achten, sondern in Hinblick auf die Qualität, Langlebigkeit und Anwendung auch die folgenden Punkte im Auge behalten:

  • Eines der wichtigsten Kriterien bei Drechseleisen mit Wendeplatten ist das Material des Messers. Im Laufe der Zeit hat sich hier HSS-Stahl („High Speed Steel“, Schnellarbeitsstahl) durchgesetzt, der inzwischen von fast allen Herstellern verwendet wird. Hartmetall-Drechseleisen aus HSS-Stahl sind äußert robust und hitzebeständig und aufgrund der Härte sehr abriebfest. Darüber hinaus lässt sich HSS-Stahl mit jedem herkömmlichen Schleifstein schärfen. Das bedeutet, dass Sie nicht auf teure Diamantschleifscheiben zurückgreifen müssen.
  • Wenn Sie regelmäßig Drechseln, benötigen Sie ein Drechseleisen, das dauerhaften Belastungen standhalten kann. Achten Sie daher immer auf die Verarbeitung, denn diese ist maßgeblich für die Qualität der Ergebnisse verantwortlich. Bei einer minderwertigen Verarbeitung kann es zudem passieren, dass sich das Messer löst oder abbricht und es beim Arbeiten zu Verletzungen kommt. Drechseleisen, die von Hand gefertigt wurden, bieten dabei in der Regel eine höhere Qualität als industriell gefertigte Produkte. Diese schlägt sich zwar auch im Preis nieder, dafür halten die Drechseleisen aber auch länger.

    schreiner beim drechseln

    Bei den meisten Drechseleisen besteht der Griff aus hitzebeständigem Holz, da Griffe aus Kunststoff sich beim Arbeiten schneller verformen. Holz ist im Gegensatz zu Kunststoff aber anfälliger für Nässe und Kälte.

  • Damit das Drechseleisen und der Abstechstahl immer gut und sicher in der Hand liegen, sollten sie über einen möglichst hochwertigen Griff mit einer Heft-Länge von mindestens 160 mm verfügen. Bei den meisten Drechseleisen besteht der Griff aus hitzebeständigem Holz, da Griffe aus Kunststoff sich beim Arbeiten schneller verformen. Holz ist im Gegensatz zu Kunststoff aber anfälliger für Nässe und Kälte, daher sollten Sie es bei der Verwendung im Außenbereich vorab mit einer entsprechenden Holzschutzpflege behandeln. Auch günstige Drechseleisen sollten über ein möglichst langes Heft verfügen, damit sie nicht so leicht aus der Hand rutschen. Zudem sind Drechseleisen mit kurzem Heft vergleichsweise schwer zu führen.

In unserer Vergleichstabelle finden Sie Drechseleisen mit unterschiedlichen Griffen. Nachfolgend haben wir die Vor- und Nachteile eines Holzgriffs noch einmal übersichtlich für Sie zusammengefasst:

    Vorteile
  • liegt gut in der Hand
  • sehr hitzebeständig
  • angenehme Haptik
  • hohe Kraftübertragung gewährleistet sicheres Arbeiten
    Nachteile
  • sehr witterungsanfällig, da natürliches Material
  • teurer in der Anschaffung
holzarbeit drechseln

Eines der wichtigsten Kriterien ist laut diverser Drechselbeitel-Tests das Material des Messers. Im Laufe der Zeit hat sich hier HSS-Stahl („High Speed Steel“, Schnellarbeitsstahl) durchgesetzt, der inzwischen von fast allen Herstellern verwendet wird.

3. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Drechseleisen-Vergleich

3.1. Wie wird ein Drechseleisen richtig geschliffen?

Mit dem zunehmend stumpfer werdenden Eisen leistet das Holz immer mehr Widerstand, wodurch Sie statt feiner Späne nur noch eine Art geschabtes Sägemehl produzieren. Spätestens dann ist es wieder an der Zeit, das Drechseleisen zu schleifen. Dafür benötigen Sie einen Schleifstein, der zuerst abgerichtet und mit Wässer gesättigt werden muss. Abrichten bei Schleifsteinen bedeutet, dass die Schleiffläche wieder ordentlich geglättet und gerundet wird. Dazu benötigen Sie als Zubehör eine sogenannte Abdrehvorrichtung.

heimwerker.de-Tipp: Auch Profi-Drechseleisen werden ab Werk oftmals nur mit einem Industrieschliff geliefert, der sich nicht zum Arbeiten eignet. Das gilt auch für als „einsatzbereit“ deklarierte Drechseleisen.

Drehen Sie zum Schleifen mit leichtem Druck und etwas seitlichem Vorschub ab. Achten Sie beim Schleifen aber auch immer auf den Schneid-Winkel des betreffenden Drechseleisens. Gehen Sie dabei am besten von den Seiten aus zur Mitte, damit die and den Kanten des Drechseleisens keine Risse entstehen. Entfernen Sie anschließend die noch zurückbleiben Rillen mit der rauen Seite eines Steinpräparierers, den Sie langsam und parallel zum Träger des Steins hin und her bewegen.

» Mehr Informationen

3.2. Welche Marken und Hersteller bieten Drechseleisen an?

drechsler beim arbeiten

Mit dem zunehmend stumpfer werdenden Eisen leistet das Holz immer mehr Widerstand, wodurch Sie statt feiner Späne nur noch eine Art geschabtes Sägemehl produzieren. Spätestens jetzt ist es wieder an der Zeit, das Drechseleisen zu schleifen. Achten Sie beim Schleifen auch immer auf den Schneid-Winkel des betreffenden Drechseleisens.

Drechseleisen mit und ohne Wendeplatten gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Das riesige Angebot macht es Käufern allerdings nicht immer einfach, das beste Drechseleisen für Ihre persönlichen Anforderungen zu finden. In den gängigen Drechseleisen-Tests im Internet belegen aber fast immer die folgenden Hersteller einen der vorderen Plätze:

  • HSS
  • Crown
  • Tormek
  • Bernardo
  • Stubai
  • Obi
  • Proxxon
  • Holzmann
» Mehr Informationen

3.3. Wo kann man ein Drechseleisen kaufen?

Die erste Anlaufstelle für den Erwerb eines Drechseleisens für Anfänger ist in der Regel der örtliche Baumarkt (bspw. Obi oder Hornbach) oder ein Werkzeugfachmarkt. Deutlich mehr Auswahl und bessere Vergleichsmöglichkeiten haben Sie aber bei den großen Online-Versandhäusern im Internet. Bei Amazon, Ebay oder Otto profitieren Sie häufig von einem bessere Preis und haben die Möglichkeit, mehrere Produkte miteinander zu vergleichen. Darüber hinaus können Sie anhand der Rezensionen und Bewertungen anderer Käufer Rückschlüsse auf die Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit der von Ihnen ausgewählten Drechseleisen ziehen.

heimwerker.de-Tipp: Werfen Sie immer mal wieder einen Blick in den Angebots-Prospekt oder den Online-Shop der lokalen Discounter, denn auch Aldi, Lidl & Co. haben gelegentlich kleine Drechselbänke und passende Drechseleisen im Angebot.

» Mehr Informationen

3.4. Was kostet ein gutes Drechseleisen?

verschiedene drechseleisen

Welche Anzahl an Drechseleisen befinden sich im Set? Abstecher oder Röhren gibt es im Handel schon für unter 50 Euro. Deutlich günstiger kommen Sie aber weg, indem Sie gleich einen Drechseleisen-Satz als Grundausstattung kaufen, der die wichtigsten Drechseleisen für Anfänger enthält.

Wie zahlreiche Drechseleisen-Tests im Internet beweisen, richtet sich der Preis für ein Anfänger- oder Profi-Drechseleisen in den meisten Fällen nach dem Hersteller. Abstecher oder Röhren gibt es teilweise schon für unter 50 Euro.

Deutlich günstiger kommen Sie aber weg, indem Sie gleich einen Drechseleisen-Satz kaufen, der die wichtigsten Drechseleisen, wie beispielsweise Abstecher, Meißel oder Schaber, die zur Drechseleisen-Grundausstattung gehören, enthält. In den meisten Fällen sind im Drechseleisen-Set außerdem eine Halterung für die Drechseleisen und eine Reihe weiteres praktisches Zubehör (ist beispielweise ein Koffer mit dabei?) enthalten.

Alte Drechseleisen können Sie bei vielen Anbietern in den lokalen Kleinanzeigen erwerben. Im Internet findet man auch immer wieder Angebote mit Drechseleisen-Rohlingen, aus denen Sie Drechseleisen selbst herstellen können. Aus Sicherheitsgründen raten wir von dieser Vorgehensweise aber eher ab.

» Mehr Informationen

3.5. Hat die Stiftung Warentest schon einen Drechseleisen-Testsieger gekürt?

Die Stiftung Warentest führt zwar in regelmäßigen Abständen Werkzeug-Tests durch, ein dedizierter Drechseleisen-Test war bisher aber noch nicht dabei. Aus diesem Grund können wir Ihnen an dieser Stelle auch keinen Testsieger präsentieren. Anhand unserer Vergleichstabelle können Sie aber Rückschlüsse auf die Qualität und Langlebigkeit der einzelnen Produkte ziehen und so das beste Drechseleisen für Ihre individuellen Anforderungen finden.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Drechseleisen-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Drechseleisen-Vergleich die Wahl aus 14 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welches der Drechseleisen sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Das M 691-8 von Brüder Mannesmann erhielt insgesamt 1165 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Drechseleisen-Modell wählen?

In diesem Drechseleisen-Vergleich haben Sie die Wahl aus 16 Drechseleisen, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Drechseleisen?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Drechseleisen bis zu 175,73 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Drechseleisen-Modelle werden im Drechseleisen-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Drechseleisen" wurden 16 Drechseleisen-Modelle von 14 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welches Drechseleisen-Produkt hat im Drechseleisen-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel das SEAAN Drehwerkzeuge besonders gut. Sie vergaben für das Drechseleisen 4.7 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Heftlänge Pluspunkt der Drechseleisen Artikel anschauen
Holzmann HSS H8TLGN 129,00 ++ In stabiler Holzkiste » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HOLZWURM Drechselbeitel-Set 129,95 ++ In stabiler Holzkiste » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
FYBOOR HSS Profi-Drehmessersatz 175,73 +++ Klingen wechselbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SEAAN Drehwerkzeuge 112,90 ++ Inkl. Holzkiste » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kirschen 1694000 DrechselbeitelB008CKKWQM 97,97 +++ Made in Germany » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Seaan Holzdrehwerkzeugsatz 124,90 ++ Inkl. Aluminium-Tragetasche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
holzstar 5931011 99,57 ++ Holzetui » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MyMAW 8-teiliges Drechselbeitel-Set 79,90 ++ Holzetui » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
VEVOR Drechselwerkzeug 99,99 Klingen wechselbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
RANRANHOME 106-206-565 74,36 ++ Holzetui » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
PROXXON 27023 HSS Drechselbeitelsatz 45,50 Holzetui » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Faithfull HSS Drehmeißel 8mm 27,59 +++ Ausgestattet mit konturierten Walnussgriffen in voller Größe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hattori HSS Drechseleisen, Mini-Satz, 5-teilig 89,00 + Drei Jahre Garantie » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
myMAW Drechselmesser Set 34,90 ++ Ergonomisch geformter Holzgriff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brüder Mannesmann M 691-8 26,09 Günstiges Einsteiger-Set » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Botoco Holzschnitzwerkzeug-Set 23,99 ++ Ergonomisches Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Holzmann HSS H8TLGN
Holzmann HSS H8TLGN Derzeit ab 129,00 € verfügbar
Material Griff +++
Anzahl der enthaltenen Drechseleisen 8
HOLZWURM Drechselbeitel-Set
HOLZWURM Drechselbeitel-Set Derzeit ab 129,00 € verfügbar
Material Griff +++
Anzahl der enthaltenen Drechseleisen 8
FYBOOR HSS Profi-Drehmessersatz
FYBOOR HSS Profi-Drehmessersatz Derzeit ab 175,00 € verfügbar
Material Griff +++
Anzahl der enthaltenen Drechseleisen 6
SEAAN Drehwerkzeuge
SEAAN Drehwerkzeuge Derzeit ab 112,00 € verfügbar
Material Griff +++
Anzahl der enthaltenen Drechseleisen 4
VEVOR Drechselwerkzeug
VEVOR Drechselwerkzeug Derzeit ab 99,00 € verfügbar
Material Griff +++
Anzahl der enthaltenen Drechseleisen 4
RANRANHOME 106-206-565
RANRANHOME  106-206-565 Derzeit ab 79,00 € verfügbar
Material Griff +++
Anzahl der enthaltenen Drechseleisen 3
PROXXON 27023 HSS Drechselbeitelsatz
PROXXON 27023 HSS Drechselbeitelsatz Derzeit ab 45,00 € verfügbar
Material Griff +++
Anzahl der enthaltenen Drechseleisen 5