Drechseln zählt zu den ältesten Handwerken der Welt. Doch auch wenn sich über die Jahrhunderte eine Vielzahl verschiedener Drechseleisen entwickelt haben, lassen sich diese nach wie vor in vier Kategorien einteilen:
Drechseleisen-Typ | Beschreibung |
Meißel (Drehmeißel) 
| - beidseitiger Schliff
- flache Klinge
- zum Schlichten von geraden und gewölbten Oberflächen
- eignet sich sehr gut für konvexe (nach außen gewölbte) Formen
- auch zum Abstechen und Einstechen nutzbar
|
Röhren (Hohleisen) 
| - flacher Schliff
- sehr hoher Abtrag
- als Schruppröhre (ca. 30 mm), Formröhre (ca. 20 mm) oder Detailröhre (ca. 10 mm) erhältlich
- schmale Röhren eignen sich besonders gut für konkave (nach innen gewölbte) Formen
- zum Formen grober Konturen oder zur Bearbeitung von Kanten
|
Abstecher 
| - zum Abstechen von Langholzarbeiten
- für schnelles und materialsparendes Arbeiten (z. B. bei Edel-Hölzern) geeignet
|
Schaber 
| - zum Schlichten planer Flächen
- misst ca. 25 mm in der Breite
- wird unter gleichmäßigem Druck von der Mitte des Werkstücks nach außen gezogen
|

Während beim Langholzdrechseln als Drechseleisen vorwiegend Schruppröhren, Formröhren oder Drehröhren eingesetzt werden, nutzt man beim Querholzdrechseln in erster Linie Drehmeißel oder Schaber.
Die oben genannten Drechseleisen werden auch abhängig von der jeweiligen Drechsel-Methode eingesetzt. Hierbei unterscheidet man zwischen dem Langholzdrechseln, bei dem die Fasern des Werkstücks parallel zur Rotationsachse laufen, und dem Querholzdrechseln, beim dem die Fasern quer zur Drehachse ausgerichtet sind.
Während beim Langholzdrechseln als Drechseleisen vorwiegend Schruppröhren, Formröhren oder Drehröhren eingesetzt werden, nutzt man beim Querholzdrechseln in erster Linie Drehmeißel oder Schaber. Daneben unterscheidet man auch noch Ringschneider, Drechseleisen für Schalen – sogenannte Schalenröhren – und Drechseleisen zum Aushöhlen, auf die wir in dieser Kaufberatung aber nicht näher eingehen möchten.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Drechseleisen Vergleich 2023.