Kaufberatung zum Elektrohobel Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • In einem Elektrohobel hebt ein rotierendes Messer Span von einer Holzoberfläche ab. Dabei lässt sich einstellen, wie dick der abgehobene Span werden soll.
  • Hobel sind Werkzeuge, um großflächig Vertiefungen in Holz zu schneiden (Falz genannt). So können beispielsweise Kabelkanäle in Stützbalken geschnitten werden.
  • Per Parallelanschlag (eine Führungsschiene am Werkzeug) hebt der Elektrohobel präzise gerade Bahnen an Span ab. Ein Heimwerker erzielt damit leicht Profi-Ergebnisse.

elektrohobel test

1. Es ist Hobelzeit!

einhell-tc-pl-750-5
Falzen ist das Spezialgebiet der Hobel (Im Bild: Einhell TC PL 750).

Früher oder später kommt jeder Heimwerker in die Situation, eine gleichmäßige Vertiefung in einem Holzbalken oder einer Platte ausheben zu wollen. Diese Vertiefung soll dann aber nicht nur einen Millimeter tief sein, sondern zwei bis vier. Zum Beispiel wenn Sie eine Leiste unterhalb der Küchenzeile kunstvoll setzen wollen. Versenkt sieht man von außen nicht die Verbindung und die Leiste sitzt besonders stabil.

Mit einem Bandschleifer müssten Sie sehr lange schleifen und etliche Schleifbänder verbrauchen, bis Sie so tief kommen. Am Ende ist das Ergebnis zudem wenig ansehnlich. Hier zeigt sich das Spezialgebiet von Hobeln.

Hobel schneiden einen gleichmäßigen und flachen Kanal in das Holz. Dieser Vorgang heißt falzen. Das Bedienen des Hobels nennt sich hobeln. Gerne werden diese Begriffe im alltäglichen Sprachgebrauch synonym verwendet.

bosch-diy-handhobel-pho-2000-2
Dicke Holzschichten sind mit einem Hobel fix entfernt (Im Bild: Der Bosch Elektrohobel PHO 2000).

Mit Hobeln falzen Sie auch Werkteile passgenau. Zum Beispiel wenn ein Holzbalken der Länge nach in eine Tischplatte versenkt werden soll. Aber mit Hobeln lassen sich auch verwitterte Holzschichten von alten Gartenmöbeln großzügig abheben und sie wie neu aussehen.

Alte, gesplitterte Holzdielen lassen sich ebenfalls mit Hobeln ausbessern. Bei sehr kleine Absplitterungen können Sie zwar noch eine beschädigte Stelle mit einem nassen Tuch oder Bügeleisen aufquellen und so ausbessern (ein Tipp der Stiftung Warentest). Doch größere Schäden verlangen tiefergehende Lösungen: Mit einem Hobel ziehen Sie die beschädigte Diele ab, bis sie wieder gleichmäßig glatt ist.

Wer wissen möchte in welchen Fällen Schleifmaschinen glänzen, findet hier weitere Tipps:

2. Welche Hobel-Typen gibt es?

Raubank

Erfahrene Hobler trauen sich an die sogenannte Raubank. Sie ist besonders lang und wird mit zwei Händen geführt. Aufgrund seiner Länge ist dieser Hobel optimal, um besonders weite Platten oder Bretter auf eine Ebene zu bringen (auch Schlichten genannt). Da er jedoch schwierig zu führen ist, nutzen viele Heimwerker eher Hobelmaschinen.

Grundlegend gibt es zwei Kategorien von Hobeln:

  • Handhobel allgemein: In diese Kategorie fallen alle Hobel, die mit der Hand über das Werkstück geführt werden.
  • Dickenhobel: Dies sind Hobel mit einer Vorrichtung, in die das Werkstück geschoben und (meist automatisch) am Hobelmesser vorbeiführt wird. Sie heißen daher auch Hobelmaschinen.

In unserem Elektrohobel-Vergleich 2023 stehen zwar Handhobel mit Elektromotoren im Vordergrund, aber innerhalb der allgemeinen Handhobel lassen sich weitere Arten klassifizieren. Folgende Tabelle bietet eine kleine Übersicht typischer Handhobel:

Hobel-Typ Besonderheiten
Simshobelsimshobel-1
  • wird mit zwei Händen geführt
  • Hobelklinge leicht breiter als der Hobel selbst

Gut zum:

  • Falzen
  • Angleichen langer, unebener Flächen (Schlichten genannt)
  • präzisen Begradigen von Kanten
Blockhobeleisenhobel
  • wird mit einer Hand geführt
  • Hobelklinge leicht breiter als der Hobel selbst
  • im Prinzip ein Einhand-Simshobel
  • Werkstück muss nicht eingespannt werden

Gut zum:

  • Angleichen kurzer, unebener Flächen
  • Hobeln in Ecken
Bankhobel

stanley-bankhobel-nr-62

  • wird mit zwei Händen geführt
  • Klinge gleich breit wie der Hobel
  • Hobelkörper besteht aus Metall
  • verstopft schnell

Gut zum:

  • Falzen
  • Angleichen langer, unebener Flächen
  • präzisen Begradigen von Kanten
Putzhobel

ulmia-putzhobel-220-48mm-hw-3-48

  • wird mit zwei Händen geführt
  • hobelt sehr feine Späne ab
  • verstopft schnell

Gut zum:

  • Nachglätten von Oberflächen (erspart das Schleifen)
Elektrohobel

makita-kp0800-falzhobel

  • Elektro-Handhobelmaschine
  • wird mit zwei Händen geführt
  • hobelt feine und dicke Späne ab
  • ermöglicht schnelles Arbeiten

Gut zum:

  • besonders tiefen Falzen
  • Angleichen langer, unebener Flächen
  • präzisen Begradigen von Kanten

3. Nobel-Hobel: Kaufberatung für Elektrohobel

3.1. Kraft & Geschwindigkeit

dewalt-d26500
Bei hartem Holz braucht es einen kräftigen Motor (Im Bild: DeWalt D26500).

Wie bei so vielen Elektrowerkzeugen, ist auch die Leistung des Motors der Elektrohobel von Interesse. Die tatsächliche Stärke eines Gerätes verraten Hersteller nur selten, daher muss auf die Wattaufnahme als Indiz zurückgegriffen werden: Je mehr Watt ein Elektromotor aufnimmt, desto wahrscheinlicher ist es, dass er auch sehr stark ist. Kräftige Maschinen verlangen mindestens 600 Watt.

Geschwindigkeit zum kleinen Preis

Eindeutiger sind die Angaben zur Geschwindigkeit: Wie häufig sich die Klinge des Hobels in der Minute dreht, geben Hersteller mit U/min an. 14.000 U/min ist ein guter Wert für einen Elektrohobel. Je schneller sich die Klingen drehen, desto schneller hobeln Sie damit. Selbst günstige Elektrohobel erreichen meist diese Geschwindigkeit.

Ein hohes Arbeitstempo lohnt sich nur bei eher flachem Falzen. Wer tief hobeln möchte, kann Drehzahlen vernachlässigen und sollte nach kräftigen Maschinen Ausschau halten. Bei besonders hartem Holz brauchen Sie ebenfalls einen leistungsstarken Hobel. Buchen, Eichen und andere Laubbäume haben meist sehr hartes Holz.

Fakt und Fiktion: die Wattangabe

Nicht wenige Elektrohobel-Tests vermitteln fälschlicherweise den Eindruck, dass die Wattaufnahme ein eindeutiges Zeichen für Leistung sei. Es ist jedoch nur ein Hinweis, dass der Motor möglicherweise Leistungsstark ist, wenn er viel Strom verlangt.

3.2. Breit & tief

einhell-falztiefe-spantiefe
Die Falztiefe wird vom Gehäuse begrenzt und die Spantiefe von den Hobelklingen (Im Bild: Einhell TC PL 750).

Wie breit der Falz wird, bestimmt die Länge der Hobelklinge (auch Hobelmesser genannt). Die meisten Elektrohobel-Klingen sind 80 bis 85 Millimeter breit. Bedenken Sie aber, dass die Maschine selbst über die Klingenränder übersteht und Sie mit dem Elektrowerkzeug in nicht so schmale Bereiche vordringen können wie mit Handhobeln ohne Motor.

Je weiter das Hobelmesser ausgefahren wird, desto tiefer wird der Falz. Vier Millimeter ist bereits für einen potentiellen Elektrohobel-Testsieger bzw. Vergleichsieger eine gute Leistung. Die maximale Tiefe, die das Hobelmesser beim Ausfahren erreichen kann, heißt Spantiefe.

Sie können mehrmals mit dem Messer über dieselbe Fläche gehen, um noch tiefer zu falzen. Jedoch begrenzt das Gehäuse des Elektrowerkzeuges die maximale Falztiefe. Das Gehäuse liegt irgendwann auf den Rändern des Falzes auf und die Messer können nicht tiefer schneiden, da sie in der Luft hängen.

black-decker-kw750k-4
Ein breiter Hobelkörper liegt schnell an der Falzkante auf und verhindert, dass die Messer tiefer schneiden.

Schlanke Hobel kaufen

Da das Gehäuse der Elektrohobel die Falztiefe begrenzt, haben meisten Modelle eine Falztiefe von acht bis neun Millimetern. Einige Geräte sind wesentlich schlanker und lassen die Klingen bis zu 15 Millimeter tief schneiden.

Die Bezeichnung „Hobelbreite“ wird in diesem Zusammenhang doppeldeutig: Sie kann einerseits die Breite des Hobelkörpers oder andererseits die der Hobelklinge meinen. Bevor Sie einen Elektrohobel kaufen, lohnt also ein vergleichender Blick auf die Werte der Außenmaße sowie der Klingenbreite.

3.3. V-Nuten & Anschläge

bosch-diy-handhobel-pho-3100-v-nut
Mit V-Nuten entkanten Sie sauber Ecken (Im Bild: Bosch DIY PHO 3100).

V-Nuten (V-Förmige Vertiefungen in der Metallplatte auf der Unterseite des Hobels) ermöglichen es, Ecken abzuhobeln. Das Werkzeug kann so auf die Kante eines Balkens gesetzt werden und hebt sie gleichmäßig ab. Anschließend erhält man einen Balken mit „weicher“ Kante – Probieren Sie es selbst: Dies ist der ultimative Elektrohobel-Test für angehende Profi-Heimwerker.

Hat der Elektrohobel zudem einen Parallelanschlag, gelingen Falzkanten besonders gerade. Der Parallelanschlag ist eine Metallschiene, die seitlich am Hobel befestigt wird und mit einer Art Kufe an der Holzkante entlanggleitet.

3.4. Sauger & Sack

einhell-te-pl-850-auffangsack
Ein Staubsaugeranschluss saugt beim Hobeln die Späne ab (Im Bild: Einhell TE PL 850).

Auch wenn Hobel keinen feinen Staub wie Schleifmaschinen verursachen, werfen sie dennoch einiges an Span auf. Ist ein Saugeranschluss vorhanden, saugt er Späne sofort ab und der Hobel verstopft nicht. Besonders mobil sind Sie mit einem Hobel, der einen eigenen Auffangsack hat. Bei diesem Modell ist dann auch ein eigener Sauger integriert.

Dieses Zubehör macht zwar nicht den besten Elektrohobel aus, aber wenn Sie nur sporadisch hobeln, brauchen Sie kein Werkzeug mit enormer Leistung. Sie haben dann eher einen Gewinn, wenn das Gerät sich komfortabel bedienen lässt. Mit einem integrierten Auffangsack hobeln sie ohne Vorbereitungen sorgenfrei los.

black-decker-kw750k-im-test
Ohne Auffangsack oder Absaugung verteilen sich die Späne im Raum (Im Bild: der Black+Decker Elektrohobel KW 750 K).

4. Häufige Fragen zum Thema Elektrohobel

4.1. Wie funktioniert ein Elektrohobel?

Auf der Unterseite eines Elektrohobels befindet sich ein drehender Zylinder. An diesem Zylinder sind Klingen, die den Holzspan abheben. Der Span wird ins Innere der Maschine transportiert, dort von einem sogenannten Spanbrecher gekürzt und anschließend oben oder an der Seite ausgeworfen.

» Mehr Informationen

4.2. Wie benutzt man einen Elektrohobel?

Sie arbeiten mit einem Elektrohobel ähnlich wie mit einem Handhobel ohne Motor: Gleichmäßig und mit leichtem Druck führen Sie das Werkzeug über die Holzoberfläche. Wichtig ist, dass Sie das Gerät bis zum Ende der Fläche führen, sonst sind anschließend Ansatzkanten der Klingen im Holz zu erkennen.

Elektrohobel richtig benutzen

Erfahrene Hobelmeister stellen nach getaner Arbeit ihren Hobel auf den sogenannten Parkschuh. Durch die enorm hohen Drehzahlen der Werkzeuge dauert es lange, bis die Hobelklingen aufhören zu rotieren. Würde man das Werkzeug mit noch drehenden Messern auf den Boden stellen, wäre es in kürzester Zeit stumpf.

Profis benutzen Elektrohobel außerdem meist im Garten, da viele Späne anfallen.

» Mehr Informationen

4.3. Was kostet ein Elektrohobel?

Hochwertige Elektrohobel bewegen sich in einem Preisbereich zwischen 150 und 300 Euro. Aber es gibt auch günstige Elektrohobel unter 100 Euro von namhaften Herstellern und Marken wie Bosch oder Makita. Noch günstigere Artikel bieten Hersteller wie Meister oder Matrix an.

Brauchbare Elektrohobel-Ersatzmesser finden sich im Internet sehr günstig von vielen bekannten Herstellern wie Varo oder Einhell. Es gibt sie unter anderem für drei bis vier Euro pro Stück.

» Mehr Informationen

Von wie vielen Herstellern werden im Elektrohobel-Vergleich Modelle vorgstellt und bewertet?

Für eine gute Übersicht, werden im Elektrohobel-Vergleich 14 verschiedene Hersteller gegenübergestellt. Mehr Informationen »

Für welchen Elektrohobel gab es insgesamt die besten Kundenbewertungen?

Kunden haben der EHL 65 EQ-Plus von Festool mit 4,8 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Produkten kann im Elektrohobel-Vergleich gewählt werden?

Im Elektrohobel-Vergleich stellen wir Ihnen 24 verschiedene Produkte vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Elektrohobel die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Welche Elektrohobel aus dem Produkt-Vergleich haben den günstigsten Preis?

Der günstigste Elektrohobel aus unserem Vergleich kostet 39,99 Euro. Für jeden, der gewillt ist, ein wenig mehr auszugeben, lohnt sich ein Blick auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Bosch Professional GHO 26-82 D. Mehr Informationen »

Wie viele Elektrohobel-Modelle wurden für den Elektrohobel-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Insgesamt wurden 24 Elektrohobel für den Elektrohobel-Vergleich ausgewählt. Mehr Informationen »

Welcher Elektrohobel aus der Kategorie "Elektrohobel" wurde von anderen Käufern bereits mit der besten Bewertung belohnt?

Die beste Bewertung hat der Festool EHL 65 EQ-Plus erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.8 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Max. Spantiefe Pluspunkt der Elektrohobel Artikel anschauen
Makita KP0810CJ 268,10 +++ Große Span- und Falztiefe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Professional GHO 26-82 D 174,31 + Mit Wendemesser » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch GHO 40-82 C Professional 274,59 +++ Große Span- und Falztiefe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DKP180RTJ 359,98 + Handliche Maschine » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Milwaukee M18 BP 215,52 ++ Systemkompatibel mit anderen Produkten dieser Marke » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita BKP180 Akku Einhandhobel 180,64 ++ Ummantelter Handgriff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Professional 12V System Akku Handhobel GHO 12V-20 174,34 ++ Systemkompatibel mit anderen Produkten der Marke » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo HO 26-82 161,25 + Softgrip-Oberfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Festool EHL 65 EQ-Plus 398,99 +++ Große Span- und Falztiefe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita ZMAK-KP0800 Elektrohobel und Holzhobel 129,74 + Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Professional 18V System Akku Hobel GHO 174,00 + Besonders geringes Gewicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell TE-PL 900 89,99 ++ Spanauswurf zweiseitig wählbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ryobi R18PL 116,00 + Inklusive 2 HM-Hobel-Wendemesser » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell Akku-Hobel TE-PL 18/82 99,99 ++ Systemkompatibel mit anderen Produkten der Power X-Change Familie » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch PHO 2000 89,95 + Drei Nuten zum Abhobeln von Kanten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Meister MEH900-2 5460150 55,93 ++ Mit Spindelarretierung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stanley FME630K 108,37 + Spanauswurf nach links oder rechts einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Elektro Hobelmaschine PHO 1500 73,94 + Inkl. Zusatzgriff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jellas Elektrohobel EP850-SD 69,99 +++ Doppelte Hilfsgriffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SträkeAGB Elektrohobel EP-1050 59,00 ++ Ergonomischer Handgriff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell TC-PL 750 42,95 + Besonders leise im Betrieb » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Eypins EPSWT258euDEL 52,59 + Hohe Leistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jellas Elektrohobel EP710 39,99 ++ Vier Ersatzmesser und weiteres Zubehör inklusive » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Walter Werkzeuge Elektrohobel 49,90 + Mit einstellbarer Schnitttiefe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita KP0810CJ
Makita KP0810CJ Derzeit ab 268,00 € verfügbar
Leistungsaufnahme 1.050 W
Niedrige Lautstärke 82 dB
Bosch Professional GHO 26-82 D
Bosch Professional GHO 26-82 D Derzeit ab 174,00 € verfügbar
Leistungsaufnahme 710 W
Niedrige Lautstärke 85 dB
Bosch GHO 40-82 C Professional
Bosch GHO 40-82 C Professional Derzeit ab 274,00 € verfügbar
Leistungsaufnahme 850 W
Niedrige Lautstärke 85 dB
Makita DKP180RTJ
Makita DKP180RTJ Derzeit ab 359,00 € verfügbar
Leistungsaufnahme Keine Herstellerangabe
Niedrige Lautstärke 95 dB
Festool EHL 65 EQ-Plus
Festool EHL 65 EQ-Plus Derzeit ab 398,00 € verfügbar
Leistungsaufnahme 720 W
Niedrige Lautstärke 77 dB
Makita ZMAK-KP0800 Elektrohobel und Holzhobel
Makita ZMAK-KP0800 Elektrohobel und Holzhobel Derzeit ab 129,00 € verfügbar
Leistungsaufnahme 620 W
Niedrige Lautstärke 89 dB
Bosch Professional 18V System Akku Hobel GHO
Bosch Professional 18V System Akku Hobel GHO Derzeit ab 174,00 € verfügbar
Leistungsaufnahme Akkugerät
Niedrige Lautstärke 79 dB