Elektrohobel, Schleifer & Fräsen

Elektrohobel, Schleifer & Fräsen Ratgeber

Glas schleifen magann

Wie und womit Glas schleifen? Wie Spiegelglas schleifen?

? Werkzeuge Diamantfeilen Diamantschleifpads Schleifmachine Bohrmaschine Multitool jeweils mit Diamant-oder Siliciumcarbidaufsätzen Wie kann man Glas schleifen? Fast nur Diamant ist härter als Glas und eignet sich zum Schleifen. Deshalb sin...
Zum Ratgeber
Poliermaschinen Test: Richtig polieren

Poliermaschinen Test: Richtig polieren

Poliermaschinen im Test: Richtig schön glänzend polieren ohne Handarbeit, das versprechen alle Hersteller von Poliermaschinen für den Automobilbedarf. Doch welche Maschine hält Ihr Versprechen wirklich? Was macht eine gute Poliermaschine aus und wieviel...
Zum Ratgeber
bosch-multifunktionswerkzeug-wanduhr-schleifen

Bosch Multifunktionswerkzeug: Der PMF 250 CES im Test

[caption id="attachment_42733" align="alignright" width="300"] Bosch PMF 250 CES: Der Alleskönner auf dem Prüfstand.[/caption] Trennen, schleifen, sägen und schaben in einem - funktioniert das wirklich? Bei Bosch scheint man den Stein der Weisen g...
Zum Ratgeber
Westfalia Universal-Schärfstation mit Welle - 4 praktische Anwendungsmöglichkeiten im Test

Westfalia Universal-Schärfstation mit Welle - 4 praktische Anwendungsmöglichkeiten im Test

Technische Daten - Herstellerangaben Spannung: 230V~ 50Hz maximale Leerlaufdrehzahl: 6700 min-1 Nennleistung: 65 W Schleifsteindurchmesser: 48 mm Gewicht: 1,6 kg Grundplatte: 14 cm x 15 cm maximale Bohrergröße: 3 - 10 mm ...
Zum Ratgeber
Akku winkelschleifer werkstatt

Winkelschleifer im Überblick: Funktion, Zubehör und 4 Sicherheitshinweise

Flex ist nur ein Markenname für einen Winkelschleifer, der synonym benutzt wird wie etwa Rama für Margarine. Winkelschleifer sind vergleichsweise gefährliche Arbeitsgeräte und dürfen nur mit Schutzbrille und Schutzbekleidung benutzt werden. Es...
Zum Ratgeber
Dremel 3000 Gold-Edition: Vorsatzgeräte und Zubehör im Produkttest

Dremel 3000 Gold-Edition: Vorsatzgeräte und Zubehör im Produkttest

Wofür brauche ich den Dremel 3000? Nicht nur in Bastlerkreisen beim Gravieren von Glas, Fräsen von Holz oder Schleifen kleiner Holzteile hat er seinen Platz gefunden. Auch Handwerker und Autoschrauber finden ihren Nutzen in diesem Multifunktionswer...
Zum Ratgeber
Absauganlage test bernardo dc 250 cf 01

Absauganlagen-Test: Bernardo DC 250 CF

Dass Schleifstaub oder Sägespäne bei der Arbeit abgesaugt werden sollten, ist sicher jedem bewusst. Jedoch sind Werkstattsauger gerade bei Säge- und Frässpäne schnell überfordert. Sie erreichen zwar einen hohen Unterdruck aber zu große Späne verstopfen de...
Zum Ratgeber
cnc-fraesmaschine-heimwerker

CNC-Fräsmaschine für Heimwerker: Das sollten Sie vor dem Kauf wissen

Was bedeutet CNC? CNC ist die Abkürzung für Computerized Numerical Control oder auf Deutsch Computerisierte numerische Steuerung. Ein Computer steuert demnach nach Zahlen (einem Code) eine Maschine. Wie der Zahlencode zur Steuerung vorliegt, spiel...
Zum Ratgeber
Oberfräse Test Bort

Oberfräse Test: Bort BOF-1080N - Mittelklasse mit top Testergebnis

Seit dem Jahre 2001 befasst sich Bort mit der Herstellung von Haushaltsgeräten und Werkzeugen für den Heimwerker bis zum professionellen Anwender. Um uns einen Einblick über die Qualität und Leistung der Werkzeuge zu verschaffen, möchten wir in unse...
Zum Ratgeber
oberfraese

Arbeiten mit der Oberfräse: 5 Tipps zum Fräsen von Nuten, Radien und Zinkenverbindungen

Erfolgreich Arbeiten mit der Oberfräse Die Oberfräse ist ein einfach aufgebautes Werkzeug. Dank vieler unterschiedlicher Fräserformen und besonderem Zubehör, ist sie jedoch vielseitig einsetzbar. Sie ist praktisch sinnvoll und kann auch "nur" zum Ver...
Zum Ratgeber
Fein_Multimaster

FEIN MultiMaster: 3 Gründe, die für das neue Multitalent zum Schleifen sprechen

Zum Unternehmen FEIN Walter Thomaschewski C. & E. FEIN GmbH Hans-Fein-Straße 81 73529 Schwäbisch Gmünd-Bargau Telefon 07173 183-481 E-Mail walter.thomaschewski@fein.de FEIN erfand 1895 mit einer elektrischen Handbohrmaschine das erste E...
Zum Ratgeber
bandschleifer-1

Bosch PBS 75AE - Bandschleifer im Test: Schleifband wechseln in 4 einfachen Schritten

Kosten Bandschleifmaschinen gibt es in verschiedenen Preisklassen. Der Bandschleifer von Bosch in diesem Artikel kostet durchschnittlich ca. 140€, doch es gibt auch günstigere Modelle ab 50€. Lesen Sie dazu auch unseren Bandschleifer Vergleich 2020. ...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Elektrohobel, Schleifer & Fräsen im Vergleich

Unter dem Werkzeug Elektrohobel versteht man ein Hilfsmittel für die spanende Holzbearbeitung. Anders als bei Handhobeln ist das Schneideblatt nicht fixiert und muss mit Muskelkraft über das Material gejagt werden. Beim elektrischen Hobel ist ein rotierendes Schneideblatt verbaut und es kann präzise eingestellt werden, wie viele Zentimeter Material abgetragen werden sollen.

 

Elektro-Fräsen, wie die Montagefräse, Oberfräse oder die Mauernutfräse, arbeiten noch präziser. mit den elektrischen Fräsen können Vertiefungen, Schlitze (Nuten) und Kerben in Holz gearbeitet werden. Bei Freihandfräsen können auch Schablonen verwendet werden. Auch zum Fasen oder Profilieren werden diese Elektrofräsen gerne benutzt.

 

Elektroschleifer sorgen für eine glatte Oberfläche und können ebenfalls Materialschichten abtragen. Gerade scharfe Kanten oder Astlöcher können durch elektrische Schleifgeräte verschwinden. Für Farbreste eignen sich Schwingschleifer am besten, während für das Abschleifen von Gipsplatten vor allem Trockenbauschleifer verwendet werden.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Elektrohobel, Schleifer & Fräsen

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Werkzeug