Kaufberatung zum Trockenbauschleifer Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Trockenbauschleifer sind Schleifmaschinen zum Glätten von Gipskartonwänden oder mit Lehm verputzten Wänden. Sie eigenen sich aber auch für andere besonders große und weite Flächen (z.B. Holzböden).
  • Trockenbauschleifer mit Absaugung helfen optimal große Mengen von Schleifstaub einzufangen. Das erspart Arbeit beim Putzen und schont die Lunge.
  • Die Schleifmaschine für Trockenbau wird auch Wand- und Deckenschleifer genannt. Der Langhalsschleifer (auch Schleifgiraffe) ist eine spezielle Form des Trockenbauscnhleifers.

trockenbauschleifer-test

1. Warum ein Trockenbauschleifer?

Folgendes Szenario: Sie haben eine neue Wand aus Gipskarton im Wohnzimmer hochgezogen und wollen anschließend die Übergänge glatt schleifen. Da Sie den besten Bandschleifer haben, den man für Geld kaufen kann, denken Sie, dass diese Aufgabe kein Problem wird. Allerdings werden Sie mit einem herkömmlichen Schleifer an einer Trockenbauwand wenig Freude haben.

Trockenbauschleifer Erfahrung rigipsplatte
Rigipsplatten schleifen Sie mit der Maschine in Windeseile glatt.

Das Problem hierbei ist die immense Staubentwicklung beim Schleifen von Gipskartonwänden. Trockenbauschleifer sind perfektioniert, um besonders große Mengen an Staub aufzufangen. Gips, Putz, Mörtel und Steinwände stauben beim Schleifen wesentlich heftiger als beispielsweise Holz.

Der Staub ist fein wie Mehl und dringt in kleinste Ritzen ein. Trockenbauschleifer mit Staubsauger sind im Gegensatz zu Holzschleifern, die nicht so viel Schleifstaub einfangen, eine ideale Hilfe, wenn Sie planen, verputzte Wände oder Gipswände im Haus zu schleifen.

Aber nicht nur Staubabsaugung ist ein Auswahlkriterium für den Trockenbauschleifer, sondern auch seine große Schleifscheibe, die ihn zum idealen Schleifer großer Flächen machen. Welche weiteren Schleifaufgaben die „Trockenbau-Schleifmaschine“ meistert, lesen Sie unten in unserem Trockenbauschleifer-Vergleich 2023.

langhalsschleifer-trockenbauschleifer-im-test

2. Typische Einsatzgebiete für Trockenbauschleifer

Durch Anschlussmöglichkeiten von Staubsaugern oder Teleskopstangen mag er zwar klobig erscheinen, wird damit aber zu einem variabel einsetzbaren Wand- und Deckenschleifer. In Kapitel 3 unseres Trockenbauschleifer-Vergleichs gehen wir näher auf die Schleifteller und Teleskopstangen der Maschinen ein.

bosch-pwr-180-ce-altbauwände
Als Wandschleifer glätten sie auch eine mit Lehm verputzte Wand.

2.1. Frisch Verputztes glätten

Auch wenn es ein Schleifgerät für den Trockenbau ist, lassen sich damit verputzte Wände glätten. Sie können damit sowohl Lehm, als auch Rigips schleifen. Doch nicht nur als Wandschleifer eignet er sich, sondern auch abgehängte Decken aus Gipskarton glättet er.

2.2. Alte Tapete

Wer eine bereits stehende Wand renovieren möchte, wird sich über die „Putzfähigkeit“ einiger Trockenbauschleifer freuen. Solche Modelle haben Kunststoffbürsten, die alte Tapetenreste herunterkratzen und abscheuern. Auch alte Klebereste (zum Beispiel von Fliesen) lassen sich so großflächig entfernen.

bosch-pwr-180-ce-set-9-stein2
Trockenbauschleifer sind auch geeignet für Steintreppen.

2.3. Böden erneuern

Stein- oder Holzböden lassen sich ebenso mit Trockenbauschleifgeräten aufhübschen. Je nach Wahl der Körnung des Schleifpapieres, trägt das Schleifgerät die obere Schicht ab und hellt so Holz und Stein wieder auf.

2.4. Durch alle Schichten

Aber nicht nur alte Schichten aus Holz oder Stein hellt der Schleifer auf, sondern befreit diverse Oberflächen von Lack, Farben oder Lasuren. In diesem Gebiet überschneiden sich seine Talente mit denen von Holzschleifgeräten.

klett-schleifgitterscheiben
Schleifpapier für Trockenbauschleifer sieht dem für Exzenterschleifer sehr ähnlich, ist allerdings nicht immer miteinander kompatibel.

Herkömmliche Holzschleifgeräte (wie zum Beispiel Band- oder Schwingschleifer) sind in einigen Fällen zwar handlicher und kommen besser in schmale Winkel, doch saugt kein anderer Schleifer-Typ so effizient Staub ab wie ein Trockenbauschleifer.

3. Kaufberatung für Trockenbauschleifer

3.1. Scheibendurchmesser

Je weiter die Flächen sind, die Sie schleifen möchten, desto größer sollten die Durchmesser der Schleifscheiben des Trockenbauschleifers sein. Die maximale Größe der Schleifteller liegen bei 225 mm Durchmesser. Es empfiehlt sich, dass die Schleifscheiben nicht kleiner oder größer als der Schleifteller des Werkzeuges sind:

Stünde das Schleifpapier über die Ränder des Schleiftellers, dann würde der Trockenbauschleifer den Staub nicht ordentlich einsaugen und würde bei jedem Trockenbauschleifer-Test durchfallen. Ist das Schleifpapier hingegen zu klein, könnte der Schleifteller beim Arbeiten Schaden nehmen.

Wollen Sie hingegen auch kleine beziehungsweise enge Bereiche schleifen, achten Sie auf entsprechend kleine Schleifteller. Schleifteller unter 200 mm können als klein gelten. Ab 225 mm haben Sie eine eher große Schleiffläche.

Verwechslungsgefahr: Exzenterschleifer haben ebenfalls runde Schleifscheiben für ihre Schleifteller, daher kann man sie auf den ersten Blick schnell verwechseln. Exzenterschleifer sind ideal, um Flächen für Neuanstriche anzurauen oder um mit Fellaufsätzen Chromoberflächen zu polieren.

Achten Sie drauf, dass das Papier mit Ihrem Werkzeug kompatibel ist.

3.2. Schleifleistung: kräftig und schnell

bosch-langhalsschleifer-leistungsstark
Ist der Motor des Trockenbauschleifers stark und schnell, schleift er zügig viel ab.

Die Wattaufnahme (W) eines Elektrowerkzeugs ist zwar keine exakte Information darüber, wie leistungsfähig ein Gerät ist, aber es ist ein Hinweis dafür. Ein Werkzeug, das potenziell viel Strom aufnimmt, setzt es meist auch in viel Leistung um.

Somit stehen die Chancen gut, wenn Sie ein Werkzeug mit hoher Wattaufnahme nehmen, dass es auch sehr kräftig ist.

Zu der Wattaufnahme gesellt sich bei einigen Elektrowerkzeugen auch die Angabe der maximalen Leerlaufdrehzahl: Umdrehungen pro Minute (U/min). Dieser Wert sagt aus, wie häufig sich der Schleifteller ohne Belastung in der Minute drehen kann.

Je schneller ein Schleifteller sich dreht, desto schneller kann das Werkzeug theoretisch Material abtragen. Voraussetzung ist hierbei, dass der Motor auch stark genug ist. Leider wird die Leistungsfähigkeit des Motors bei Schleifern nicht mit Newtonmeter (Nm) angeben, weshalb hier nur auf das Indiz der Wattleistung geachtet werden kann.

3.3. Teleskopstange

matrix-deckenschleifer-1
Links der Einsatz als Deckenschleifer und rechts als Wandschleifer.

In einigen Online-Trockenbauschleifer-Tests werden Trockenbauschleifer auch Synonym als Langhalsschleifer bezeichnet. Lassen Sie sich hiervon nicht verwirren, denn nicht jeder Trockenbauschleifer hat eine Teleskopstange.

Es gibt zwar keine festgelegten Kategorien für Trockenbauschleifer-Arten, aber einigen Trockenbauschleifern fehlt nicht nur eine Teleskopstange, sondern sie haben nicht einmal die Vorrichtung für eine Stange.

Allerdings lässt sich mit entsprechender Stange der Trockenbauschleifer als Deckenschleifer einsetzen, da man ihn so in entlegenste Winkel des Zimmers heben kann. Außerdem lässt er sich mit der Stange zügig über eine weite Fläche schwingen. Diese Bewegung ist dem Schwingen einer Sense nicht unähnlich.

Lässt sich der Winkel des Schleifgerätes an der Teleskopstange verändern, glätten Sie komfortabel mal eine Zimmerdecke und mal eine Wand im Wechsel. Somit würden Langhalsschleifer sich in einem Test beim Deckenschleifen besser Schlagen, als Geräte ohne Teleskopstange.

Somit unterscheiden sich Trockenbauschleifer in zwei Typen: Modelle mit Teleskopstange und welche ohne:

fest im Griff integriert ohne Vorrichtung
flex giraffe menzer-tbs-225-1
gut für besonders weite Flächen

gut für hohe Decken

x nicht als Bodenschleifer geeignet

gut auch in engen Räumen

gut zum Bodenabschleifen

x nicht als Deckenschleifer geeignet

3.4. Handling

Langhalsschleifer Test
Der Bosch-Schleifer PWR 180 CE ist beispielsweise gut für Bodenschleifungen.

Wenn Sie besonders viele Decken und Wände mit dem Trockenbauschleifer glätten wollen, sollten Sie einen typischen Langhalsschleifer mit Teleskopstange wählen, da dieser sich bequem über weite Flächen führt.

Jedoch ermüden die Arme schnell, wenn er zu schwer ist. Wollen Sie hingegen nur den Boden abschleifen, ist ein schweres Modell sogar von Vorteil, da es beim Schleifen den Druck auf die Fläche erhöht.

3.5. Zubehör

Wenn Sie einen Trockenbauschleifer kaufen möchten, ist das Zubehör nicht unwichtig, da einige Hersteller ihr eigenes System zur Befestigung der Schleifscheiben haben. Bei einigen Marken wird das Papier mit Klettverschluss am Schleifteller befestigt. Dies nennt sich gelegentlich „Klettfix“ und beschleunigt das Wechseln verbrauchter Schleifscheiben. Diese Funktion findet sich auch bereits bei günstigen Trockenbauschleifern.

Schleifpapier

trockenbauschleifer flex
Mit der richtigen Schleifscheibe glättet das Werkzeug auch Beton.

Achten Sie darauf, welche Schleifpapiersorten und -größen für Ihren Schleifer erhältlich sind. Je härter der Untergrund, desto härter muss auch die Körnung des Schleifpapieres sein.

Im Trockenbau schleifen Sie mit dem Werkzeug nicht nur Gipskarton sondern zuweilen auch bemalte Betonwände. In solchen Fällen ist es gut, wenn das Schleifpapier für harte Untergründe geeignet ist.

Als grobe Orientierung können Sie sich merken, dass bei harten Untergründen auch das Schleifpapier entsprechend hart sein sollte. Die Härtegrade werden mit Buchstaben angegeben. Die Zahlen geben nur an, wie fein das Schleifpapier schleifen kann: Je höher die Zahl, desto feiner der Schliff.

Kleines ABC des Schleifpapiers

Der Härtegrad von Schleifpapier wird mit Buchstaben angegeben:

  • A-K ist im Bereich „weich
  • L-O ist im Bereich „mittel“
  • P-Z ist im Bereich „hart“

Wie fein die Körnung ist, wird mit Zahlen angegeben:

  • 6-30 ist im Bereich „grob“
  • 36-80 ist im Bereich „mittel“
  • 100-1.000 ist im Bereich „fein“

4. Gutes Verputzen verkürzt das Schleifen

Unterschätzen Sie nicht wie viel Staub entsteht, wenn Sie nur ein paar Zentimeter Gips oder Mörtel wegschleifen möchten. Bedenken Sie dies, wenn Sie Wände verputzen: Wer beim Verputzen besonders sorgsam arbeitet, muss später weniger Nachschleifen.

Neben dem Aufwand, verputzte Flächen glatt zu bekommen, steht auch die Frage nach der Bekömmlichkeit für die Lunge im Raum, da der Staub sehr fein ist. Gerade bei Innenputz ist es wichtig, dass dieser möglichst wenig bis gar keine Schadstoffe enthält. Das Umweltzeichen „der blaue Engel“ gibt es laut der Stiftung Warentest auch für Innenputz.

baumarkt-sichtschutzbaumarkt-atemschutzbaumarkt-handschuheSicher Schleifen: Selbst wenn sie mit Sauger schleifen, sollten Sie Schutzkleidung tragen, da immer kleine Mengen Staub auch einem Trockenbauschleifer-Testsieger entgehen.

Der feine Staub reizt die Schleimhäufte von Rachen und Augen. Bei dauerhafter Reizung ist dies nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu Entzündungen der Schleimhäute führen.

Denken Sie an:

Mehr Informationen zu Atemschutzmasken finden Sie hier:

5. Häufige Fragen zum Trockenbauschleifer

Schleifpapier und Schleifgitter

Die Schleifscheiben beziehungsweise das Schleifpapier der Trockenbauschleifer besteht gelegentlich aus einem feinen Gitter (dem Schleifgitter), durch dass der Staub schnell aufgesaugt wird.

Andere Schleifscheiben haben stattdessen nur wenige große Löcher, die mit Löchern im Schleifteller übereinstimmen. Mit diesen wird nicht so viel Staub aufgenommen wie mit Schleifgittern.

klett-schleifgitterscheiben3

Schleifscheiben mit Schleifgitter sind leicht durchscheinend.

5.1. Wofür braucht man einen Trockenbauschleifer?

Trockenbauschleifer kommen zum Einsatz, wenn große Flächen geschliffen werden sollen und dabei viel Schleifstaub entsteht. Der beste Trockenbauschleifer schleift also nicht nur gut, sondern muss auch viel Staub einsaugen.

» Mehr Informationen

5.2. Kann man einen Trockenbauschleifer mieten?

Bei einigen Baumärkten wie zum Beispiel Hornbach, Obi oder Bauhaus können Sie auch gebrauchte Trockenbauschleifer mieten. Eine Schleifmaschine für Wände zu mieten, ergibt Sinn, wenn es ein einmaliges Projekt ist.

Hierbei sollten Sie aber darauf achten, ein Modell mit Teleskopstange zu erhalten. Diese führt der Handel gelegentlich auch als Langhalsschleifer (LHS) oder „Trockenbauschleifer-Giraffe“.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Schleifscheiben eignen sich für Trockenbauschleifer?

Welche Schleifscheiben sich für Trockenbauschleifer eignen, sollte in der Regel auf der Verpackung der Scheiben vermerkt sein. Doch obacht: Sie lassen sich schnell mit den Scheiben für Exzenterschleifer verwechseln.

» Mehr Informationen

5.4. Welche Körnung ist optimal für Trockenbauschleifer?

Je nach Material, dass Sie abschleifen möchten, entscheidet sich welche Körnung Sie brauchen. Wer grob beginnen möchte, braucht Schleifpapier mit einer Körnung von ungefähr 30.

Je höher die Zahl, desto feiner wird die Körnung des Schleifpapieres. Besonders feines Schleifpapier kann eine Körnung von bis zu 1.000 haben. Weitere Details lesen Sie in unserem „Schleifpapier-ABC“ in Kapitel 3.5.

Gutes Mittelfeld: Wenn Sie sich unsicher sind, beginnen Sie mit mittelgrobem Schleifpapier, dass ungefähr bei 50 liegt.

einhell-trockenbauschleifer-tc-dw-225-im-test
Viele Modelle wie zum Beispiel der Einhell Trockenbauschleifer „TC-DW 225“ (siehe Abbildung) oder die „Flex-Giraffe“ von Flex haben passendes Schleifpapier im Set dabei.
» Mehr Informationen

Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Trockenbauschleifer-Vergleich miteinander verglichen?

In diesem Trockenbauschleifer-Vergleich zieht die Redaktion 15 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »

Welcher Trockenbauschleifer hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?

Mit bisher insgesamt 3529 Rezensionen,hat der TC-DW 225 von Einhell die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »

Wie viele Trockenbauschleifer wurden insgesamt im Trockenbauschleifer-Vergleich berücksichtigt?

Im Vergleich stellen wir Ihnen 18 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »

Bei welchem Trockenbauschleifer findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Einhell TE-DW 225 X. So erhalten Sie für 197,40 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Trockenbauschleifer hat die VGL-Redaktion für den Trockenbauschleifer-Vergleich zusammengetragen?

Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Trockenbauschleifer-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 18 Trockenbauschleifer-Modellen. Mehr Informationen »

Welcher Trockenbauschleifer aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Der Bosch Professional GTR 55-225. Der Trockenbauschleifer hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Konstantelektronik Pluspunkt der Trockenbauschleifer Artikel anschauen
Bosch Professional GTR 55-225 248,47 Nein Hoher Wirkungsgrad » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell TE-DW 225 X 197,40 Nein Bürstenkranzes ist gefedert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DSL800ZU 389,90 Ja Ohne Kabel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Powerplus Trockenbauschleifer 199,95 Nein Inkl. 42 Schleifblätter mit verchiedener Körnung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell TC-DW 225 144,12 Nein Inkl. 6 Schleifblätter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Menzer LHS 225 239,00 Nein Inkl. 6 Schleifblätter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scheppach DS930 129,00 Nein Inkl. 24 Schleifblätter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Menzer LHS 225 PRO VARIO 489,00 Nein Sanftanlauf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Varo POWX0477 179,95 Nein Inkl. 6 Schleifblätter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hyoptenus B225 145,99 Nein Ergonomischer Soft-Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo LSV 5-225 579,99 Ja Inkl. 4 Schleifblätter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vonroc DS502AC 144,95 Nein Inkl. 6 Schleifblätter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Starkwerk SW 955 139,95 Nein Inkl. dreieckiger Schleifkopf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fanztool Trockenbauschleifer 109,99 Nein Inkl. 12 Schleifblätter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Matrix DWS 710 98,00 Nein Inkl. 6 Schleifblätter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stahlwerk TS-750 ST 99,99 Nein Mit Staubauffangbeutel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Arebos Langhalsschleifer Eigene Absaugung 99,90 TÜV zertifiziert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scheppach DS920 99,00 Nein Inkl. 6 Schleifblätter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Professional GTR 55-225
Bosch Professional GTR 55-225 Derzeit ab 248,00 € verfügbar
Sanftanlauf Nein
Drehzahl regelbar 340 - 910 U/min
Einhell TE-DW 225 X
Einhell TE-DW 225 X Derzeit ab 197,00 € verfügbar
Sanftanlauf Nein
Drehzahl regelbar 600 – 1.500 min⁻¹
Makita DSL800ZU
Makita DSL800ZU Derzeit ab 389,00 € verfügbar
Sanftanlauf Ja
Drehzahl regelbar 1.000 - 1.800 U/min
Powerplus Trockenbauschleifer
Powerplus Trockenbauschleifer Derzeit ab 199,00 € verfügbar
Sanftanlauf Nein
Drehzahl regelbar 600 – 1.500 min⁻¹
Varo POWX0477
Varo POWX0477 Derzeit ab 179,00 € verfügbar
Sanftanlauf Nein
Drehzahl regelbar 600 – 1.500 min⁻¹
Hyoptenus B225
Hyoptenus B225 Derzeit ab 145,00 € verfügbar
Sanftanlauf Nein
Drehzahl regelbar 800 - 1.700 U/min
Metabo LSV 5-225
Metabo LSV 5-225 Derzeit ab 579,00 € verfügbar
Sanftanlauf Ja
Drehzahl regelbar 1.000 – 1.650 min⁻¹