Kaufberatung zum Atemschutzmaske Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Atemschutzmasken gehören in einigen Berufen zur persönlichen Schutzausrüstung, die arbeitsrechtlich vorgeschrieben ist. Doch auch Hobby-Handwerker sollten sich vor Staub, Dämpfen und Gasen schützen.
  • Eine Staubmaske schützt die Atemwege. Es gibt sie als Halbmaske und als Vollmaske. Das wesentlich häufigere, halbe Modell erfordert, dass Sie Ihre Augenpartie separat mit einer Schutzbrille abdecken.
  • Je nachdem, mit welchen Stoffen Sie in Berührung kommen, sollten Sie eine Atemschutzmaske kaufen, die die erforderliche Schutzklasse FFP erfüllt. Davon gibt es drei Stufen, die vor simplem Staub oder gesundheitsschädigenden Stoffen bis hin zu radioaktiven Einflüssen bewahren können.

atemschutzmaske-test

In der Luft wimmelt es vor mikroskopisch kleinen Partikeln, die über weite Distanzen getragen werden und nicht nur gute Folgen haben. Von Krankheitserregern und Pollenflug hört man in den Medien häufiger, aber wenn es um Reparaturarbeiten oder Bauprojekte geht, scheint das oft keine Rolle zu spielen.

Dabei ist der dort aufgewirbelte Staub schlecht für die Atemwege und auch Dämpfe und Gase sind schädlich für die Lunge. Um sich zu schützen, ist die Anschaffung einer Atemschutzmaske günstig. In unserem Atemschutzmasken-Vergleich 2023 zeigen wir Ihnen wichtige Kriterien und Kategorien, anhand derer Sie Ihren Atemschutzmaske-Testsieger finden können.

1. Mehr als Maskerade – Die Atemschutzmaske wehrt viele Gefahren ab

atemschutzmaske-vergleich
Bei Halbmasken ist eine zusätzliche Schutzbrille erforderlich.

Bei einigen Berufen sind Staubmasken Bestandteil der Arbeitsschutz-Ausrüstung. Ist etwa Lackierern, Tischlern oder Malern an ihrer Gesundheit gelegen, schützen sie ihre Atemwege vor den Begleiterscheinungen, die beim Hantieren mit unterschiedlichen Werkstoffen auftreten. Sie enthalten Luftfilter, die den Sauerstoff vorher gründlich säubern und werden über Haltebänder sehr dicht am Gesicht angebracht.

Manche Modelle verfügen zudem über Nasenbügel, die den ergonomischen Sitz verbessern, weil sie meist aus verformbarem Metall gefertigt sind und sich an die individuelle Form der Nase des Trägers anpassen lassen. Zudem kann die Feinstaubmaske verhindern, dass eine Schutzbrille durch entweichende Luft von innen beschlägt und so Ihre Sicht beim Arbeiten verschlechtert.

Staubsaugen: Die Stiftung Warentest hat zwar selbst keinen Atrmschutzmasken-Test durchgeführt, riet aber schon in ihrer Ausgabe 11/2014 an, dass eine Atemschutzmaske insbesondere bei Arbeiten in geschlossenen Räumen sehr zu empfehlen ist. Doch es gibt auch andere Zusatzmöglichkeiten, um den Staub nicht massenhaft in der Luft zirkulieren zu lassen: entweder mit einem nah an der Arbeitsstelle positionierten, eingeschalteten Staubsauger oder auch mit Geräten, die über eine eigene Absaugvorrichtung verfügen.

Bevor wir zu den Feinheiten kommen, haben wir für Sie hier schon einmal die gängigsten Vor- und Nachteile von Atemschutzmasken zusammengefasst:

    Vorteile
  • filtern neben Schmutz auch manche Viren, Bakterien und andere Schadstoffe aus der Luft
  • Atemwege und Lunge werden geschützt
  • teils werden auch Gerüche abgewehrt
    Nachteile
  • nicht immer angenehm zu tragen

2. Halb- oder Vollschutz? Diese Atemschutzmasken-Typen gibt es zur Auswahl

Neben den halben Staubmasken, die bei uns in der Produkttabelle zu finden sind, gibt es auch Exemplare, die über das ganze Gesicht gezogen werden. Wir erklären Ihnen die Vorzüge beider Varianten:

Maskentyp Beschreibung

Halbmaske

atemschutzmaske-heimwerker-halbmaske

Die Halbmaske bedeckt die untere Gesichtspartie, sprich Mund und Nase. Sie umschließt diese und verhindert so, dass feste Stoffe oder giftige Dämpfe in die Atemwege gelangen können. Das gilt auch für manche Krankheitserreger, die über die Luft transportiert werden.

Mittels eines biegbaren Nasenbügels aus Metall lässt sie sich individuell auf die jeweilige Nase legen und verfügt somit über eine effektive Dichtlinie. Ihre Konstruktionsweise bedeutet allerdings auch, dass die Augenpartie nicht geschützt ist. Dafür wird zusätzlich eine Schutzbrille benötigt.

Vollmaske

atemschutzmaske-heimwerker-atemschutzvollmaske

Zusätzlichen Schutz für die Augen bietet hingegen die Vollmaske, die aus Gummi und Silikon gefertigt ist. Sie verfügt über eine oder zwei Sichtscheiben, die in einen Dichtrahmen eingelassen sind. Sie ist darüber hinaus technisch anspruchsvoller aufgebaut und kann je nach Hersteller auch über eine Sprechmembran, einen Atemregler sowie einen Tragegurt und eine Innenmaske verfügen.

Sie sind um ein Vielfaches teurer als Halbmasken und meist im alltäglichen Gebrauch nicht zwingend erforderlich. Wollen Sie etwa nur Ihre Atemwege vor Staub schützen, wenn Sie mit dem Winkelschleifer o.Ä. arbeiten, ist eine Vollmaske nicht notwendig.

3. Wichtige Kriterien für den Kauf der für Sie besten Atemschutzmaske

Dass eine Feinstaubmaske Ihre Atemwege abschirmt, versteht sich von selbst. Es gibt aber darüber hinaus auch noch feine Details, die Sie bedenken sollten, bevor Sie eine Atemschutzmaske kaufen. Dazu zählen etwa der MAK-Wert und die Schutzklassen.

3.1. MAK-Wert

Reine Luft trotz Pandemie

Eine Pandemie ist eine Krankheit, die sich über die Landesgrenzen hinaus ausbreitet, wie etwa die Grippe. Firmen können sogar eigens Pandemiebeauftragte haben, die den Mitarbeitern bei der Einhaltung bestimmter Hygienestandards helfen und ihnen konkrete Handlungs-anweisungen geben können. Eine Umfrage unter deutschen Unternehmen ergab, dass die Atemschutzmaske mit 71 % auf dem zweiten Platz rangiert, wenn ein solcher Beauftragter dort existiert. Gibt es ihn nicht, haben nur 18 % der Unternehmen Schutzmasken für ihre Angestellten parat (Quelle: IMWF).

Hinter der Abkürzung MAK versteckt sich die etwas ungelenke Formulierung „maximale Arbeitsplatzkonzentration“. Sie ist der Wert, der die maximale Menge an giftigen Partikeln, Gasen oder Stoffen in der Arbeitsumgebung vorschreibt.

Sie ist ein wichtiger Aspekt der Arbeitssicherheit und Führungskräfte eines Unternehmens sind verpflichtet, sehr genau auf die Einhaltung dieses Werts zu achten. Dafür gibt es eine jährlich aktualisierte Liste mit gesundheitsschädlichen Arbeitsstoffen, die eine regelmäßige Anpassung seitens der Firmen erfordert.

3.2. Schutzklasse

Die Einteilung in die Schutzklasse, die die Staubmaske erfüllen kann, richtet sich nach der europäischen EN 149-Norm. Eine Atemschutzmaske kann in eine von drei Schutzklassen kategorisiert werden:

  • FFP 1: ungiftige Arbeitsumgebung
  • FFP 2: gesundheitschädliche und ergbutschädliche Stoffe, Gase und Partikel
  • FFP 3: krebserregende und radioaktive Stoffe, auch Smog

Bedenken Sie: Insbesondere in Umgebungen, in denen Stoffe in der Atmosphäre sind, welche Ihre Gesundheit mit wenig Aufwand angreifen können, müssen die Augen ebenfalls unbedingt geschützt werden! Alle Arten von schleimhautreichem Gewebe, zu dem auch die Augen zählen, sind ein leichtes Ziel, über das die Substanzen in die Blutbahn geschleust werden können.

Die Gefahr des Feinstaubs: In den Medien ist immer mal wieder der durch Industrie und Abgase erzeugte Feinstaub ein Thema. Dieser gelangt in die Lunge und setzt sich in den entlegensten Winkeln fest. Die Folge können Entzündungen und chronische Leiden sein. Deutschland ist in dem Bereich noch relativ milde belastet. Im Jahr 2014 lag die Konzentration pro Kubikmeter bei 15,1 Mikrogramm und damit schon jetzt unter der Grenze von 18 µg/m³, die die Weltgesundheitsorganisation WHO ab dem Jahr 2020 ausgerufen hat (Quelle: EEA).

3.3. Hilft die Atemschutzmaske von der Baustelle auch bei einer Pandemie?

Im vorherigen Abschnitt haben wir Ihnen bereits die unterschiedlichen Schutzklassen der Atemschutzmasken vorgestellt.

Bei einer Pandemie, ausgelöst von einem Virus, ist die Gefahr der Tröpfcheninfektion über Husten und Niesenbesonders groß. Im Vordergrund steht bei der Nutzung sowohl der Schutz des Trägers (insbesondere bei gesunden Personen) sowie der Schutz des Umfeldes (insbesondere bei Erkrankten, die das Haus verlassen).

Da in Krisenzeiten das medizinische Personal weiterhin auf Mund-Nasen-Schutz und FFP2/3 Masken mit und ohne Ventil angewiesen sind, ist die Zivilbevölkerung dazu aufgerufen, Alternativen zu nutzen. Neben Tüchern, Schals und selbst gebastelten oder genähten Alternativen aus Baumwolle stellen sich insbesondere Heimwerker die Frage, ob die Atemschutz- und Staubmaske auch vor Viren schützt.

Sollten Sie keine Symptome einer Grippe aufweisen und sich in der Öffentlichkeit und beispielsweise beim Einkauf schützen wollen, können Sie die Atemschutz- und Staubmasken aus der heimischen Werkstatt verwenden. Alternativ können Sie sich einen Schal vor das Gesicht halten.

Sollten Sie hingegen Husten und erste Anzeichen einer Grippe aufweisen, sollten Sie Ihr Umfeld vor einer Ansteckung schützen. In diesem Fall schaffen Atemschutzmasken ohne Ventil abhilfe.

» Mehr Informationen

Zwischen wie vielen Herstellern kann im Atemschutzmaske-Vergleich gewählt werden?

In unserem Atemschutzmaske-Vergleich werden Modelle von 8 verschiedenen Herstellern vorgestellt. Mehr Informationen »

Für welche der Atemschutzmaske haben viele Kunden eine Rezension hinterlassen?

Die Atemschutzmaske von HARD hat mit über 20379 Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben, sehr viele Kommentare. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Produkte wurden von der Redaktion im Atemschutzmaske-Vergleich ausgewählt und benotet?

Unsere Redaktion hat für Sie von 8 Herstellern 20 unterschiedliche Atemschutzmaske recherchiert und verglichen, um Ihnen die beste Auswahl zu ermöglichen. Mehr Informationen »

Welches Atemschutzmaske-Produkt bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger 3M 4277+ FFABEK1P3 R D überzeugt mit einem guten Preis: Für 33,43 Euro erhalten Sie ein Modell mit überzeugenden Eigenschaften. Vergleichsweise zahlen Sie im Schnitt für eine Atemschutzmaske ca. 37,74 Euro. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Atemschutzmaske-Modelle sind in der Produkttabelle zu finden?

Für den Atemschutzmaske-Vergleich gibt es 20 Atemschutzmaske in der Produkttabelle. Mehr Informationen »

Welche ist die beste Bewertung, die einem Produkt aus dem Atemschutzmaske-Vergleich verliehen wurde?

4.7 von 5 Sternen ist die höchste Bewertung, die eine Atemschutzmaske aus dem Vergleich erhalten hat. Ein Beispiel-Produkt für diese Bewertung ist die Dräger R57794. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Filter im Lieferumfang Pluspunkt der Atemschutzmaske Artikel anschauen
Dräger R57794 39,99 Ja Extra fester Sitz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
3M 6002C 49,99 Ja Profi-Halbmaske mit integrierten Filtern (wechselbar) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
3M 4277+ FFABEK1P3 R D 33,43 Ja Profi-Halbmaske mit integrierten Filtern (wechselbar) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dräger R55800 100,00 Nein Profi-Vollmaske zur Nutzung mit Wechselfiltern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
3M 6200 37,87 Nein Profi-Halbmaske zur Nutzung mit Wechselfiltern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dräger X-plore® 3500 35,00 Ja Angenehm zu tragen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Elipse SPR501 31,39 Ja Profi-Halbmaske mit integrierten Filtern (wechselbar) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
3M 6900 129,00 Nein Profi-Vollmaske zur Nutzung mit Wechselfiltern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dräger X-plore 59,99 Nein Angenehm zu tragen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mecafer 154283 M3 28,39 Ja Profi-Halbmaske zur Nutzung mit Wechselfiltern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
3M Serie 6000 24,61 Ja Wiederverwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
3M 6502QL 24,49 Nein Profi-Halbmaske zur Nutzung mit Wechselfiltern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
3m 6300L 23,57 Ja Sehr leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rhino Smart Solutions Gesichtsschutzschild 22,49 Ja Extra fester Sitz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dein Epoxid Harz DEH-ASM-101 17,99 Ja Wiederverwendbare Schutzmaske » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
3M 4251+ FFA1P2 R D 22,99 Ja Profi-Halbmaske mit integrierten Filtern (wechselbar) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dräger X-plore 3300 20,99 Nein Profi-Halbmaske zur Nutzung mit Wechselfiltern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Faburo Atemschutzmaske mit Schutzbrille 19,99 Nein Maske sehr dicht an der Nase » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HARD 7793 10,99 Ja Filter 99,5% » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dräger X-plore 3500 21,68 Nein Profi-Halbmaske zur Nutzung mit Wechselfiltern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dräger R57794
Dräger R57794 Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Art Mehrwegmaske
Gesundheitsschädliche Stäube (FFP3) Ja
3M 6002C
3M 6002C Derzeit ab 49,00 € verfügbar
Art Mehrwegmaske
Gesundheitsschädliche Stäube (FFP3) Nein
3M 4277+ FFABEK1P3 R D
3M 4277+ FFABEK1P3 R D Derzeit ab 34,00 € verfügbar
Art Mehrwegmaske
Gesundheitsschädliche Stäube (FFP3) Ja
Dräger R55800
Dräger R55800 Derzeit ab 100,00 € verfügbar
Art Mehrwegmaske
Gesundheitsschädliche Stäube (FFP3) Nein
Dräger X-plore
Dräger X-plore Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Art Mehrwegmaske
Gesundheitsschädliche Stäube (FFP3) Nein
Mecafer 154283 M3
Mecafer 154283 M3 Derzeit ab 28,00 € verfügbar
Art Mehrwegmaske
Gesundheitsschädliche Stäube (FFP3) Nein
3M Serie 6000
3M Serie 6000 Derzeit ab 24,00 € verfügbar
Art Mehrwegmaske
Gesundheitsschädliche Stäube (FFP3) Ja