Kaufberatung zum Rollputz Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Rollputz finden Sie in der Kategorie Malerbedarf. Im Gegensatz zur oft eindimensionalen Tapete wirkt ein strukturierter Rollputz oft deutlich dynamischer.
  • Die wichtigsten zwei Größen, die Sie beim Kauf von Rollputz vergleichen müssen, sind die Quadratmeterangabe und der dazugehörige Preis. An der Quadratmeterzahl können Sie ablesen, für wie viel Fläche die Mischung reicht. Der Preis pro Quadratmeter ist entscheidend, wenn Sie nach einem günstigen Rollputz suchen.
  • Weißen Rollputz aufzubringen, ist eine gute Idee. Diesen können Sie bei Bedarf streichen. Vor allem bei feinem Rollputz ist dies einfach möglich. Bei grobem Rollputz fällt das Überstreichen schwerer.

rollputz-test

Manchmal ist es einfach Zeit für etwas Neues. Die Farbe ist jetzt schon seit ein paar Jahren an der Wand, an der Tapete haben Sie sich sattgesehen. Rollputz ist eine schöne Alternative zu dem sonst Üblichen. Sie formen ihn ganz individuell, geben dem Rollputz Muster und Strukturen oder Sie verarbeiten den Rollputz glatt, wie es Ihnen gefällt. Dazu brauchen Sie einfach nur einen Pinsel. Peppen Sie den Rollputz mit etwas Farbe auf und passen Sie ihn individuell an Ihr Wohndesign an.

Doch worauf kommt es an, wenn Sie Rollputz kaufen wollen? Auf die Menge im Behälter und die Farbe des Rollputzes. Auch ob der Rollputz umweltverträglich oder giftig ist, ist laut diversen Rollputz-Tests im Internet ein wichtiges Kaufkriterium. Das Design des Behälters, der Aufschrift des Behälters und das Gewicht sind hingegen weniger entscheidend.

Die Heimwerker.de-Redaktion hat die Hinweise von Handwerkern und Herstellern zur folgenden Kaufberatung 2023 zusammengeführt.

rollputz-muster

Rollputz bringt weiße Farbe mit Struktur an die Wand. Denkbar ist es auch, Rollputz zu überstreichen, allerdings müssen Putz und Farbe kompatibel sein.

1. Welche Arten von Rollputz werden in Tests im Internet unterschieden?

Gerade für weniger erfahrene Handwerker ist Rollputz ideal, um Wände zu verputzen und zu verschönern. Rollputz eignet sich nicht nur fürs Wohnzimmer oder die Küche. Rollputz im Badezimmer ist ebenfalls eine gute Idee. Achten Sie hier jedoch darauf, dass der Rollputz auch Wasserspritzer vertragen kann.

Rollputz lässt sich einfach auftragen und ist mit einer Fertigmischung schnell angerührt. Vor allem zu Tapete bildet er eine gute Alternative. Es gibt verschiedene Arten von Rollputz, damit eignet sich Rollputz für innen und ist auch als Rollputz für außen erhältlich.

Darüber hinaus wird in Kalkputz, Lehmputz und Kunstharzputz unterschieden. Doch nicht nur das Material, sondern auch Eigenschaften und Funktionen unterscheiden sich, wie die folgende Tabelle zeigt:

Rollputz-Typ Merkmale
Kalk-Rollputz

rollputz-vergleich

  • hemmt Schimmel
  • ist atmungsaktiv und geruchlos
  • für Feuchträume geeignet
  • gut für das Raumklima
  • teuer
  • schwieriger zu verarbeiten als die anderen Arten
Kunstharzputz

rollputz-fuer-aussen

  • kostengünstig
  • robust
  • elastisch
  • eignet sich für fast jeden Untergrund
  • anfälliger für Schimmelbefall als die anderen Arten
  • nicht diffusionsoffen
Lehmputz

rollputz-vergleich

  • idealer Rollputz für innen
  • diffusionsoffen
  • weich
  • schafft angenehmes Raumklima
  • nässeempfindlich
  • keine so große Oberflächenfestigkeit wie die anderen Arten
  • ist besonders umweltverträglich

2. Was ist beim Kauf von Rollputz zu beachten?

Für die meisten Leute ist beim Kauf von Material für Renovierungsarbeiten der Preis das wichtigste Kriterium. Die Wenigsten interessieren sich für die Marke. Unterschiedliche Mengen im Behälter oder auch das Design des Behälters sorgen hier oft für Verwirrung. Achten Sie deshalb genau auf die Aufschrift des Behälters. Dort steht genau geschrieben, welches Gewicht das Gebinde hat und für wie viel Quadratmeter es ausreicht. Damit können Sie sich den Quadratmeterpreis leicht ausrechnen und so die Preise viel besser vergleichen.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Wir empfehlen Ihnen bei der Wahl der Gebindegröße auf die Quadratmeteranzahl zu achten. Berechnen Sie vorab, wie groß die zu streichende Fläche ist. Anschließend wählen Sie dazu das passende Gebinde. Für einen Preisvergleich werfen Sie dann einen Blick auf den Preis pro Quadratmeter.

rollputz-streichen

Zwei Werte sind wichtig, wenn Sie Rollputz kaufen möchten: die Angabe, für wie viel Quadratmeter der Putz reicht und der Preis pro Quadratmeter.

Um die verschiedenen Produkte richtig miteinander vergleichen zu können, schauen Sie sich am besten den Verbrauch pro Quadratmeter an.

Der reine Liter- oder Kilopreis ist nicht so aufschlussreich. Einige Produkte haben eine besonders hohe Deckkraft. Dann ist zwar meist der Literpreis etwas höher. Da jedoch keine zweite Schicht notwendig ist, ist der Quadratmeterpreis am Ende niedriger als bei einem billigen Produkt, das mehrere Schichten braucht, bis es wirklich deckt.

Rollputz finden Sie in vielen unterschiedlichen Gebindegrößen, sodass Sie relativ genau die gewünschte Menge für die geplante Wandfläche kaufen können. Damit vermeiden Sie, dass am Ende Reste bleiben.

2.1. In welchen Konsistenten gibt es Rollputz?

rollputz-erfahrungen

Fertigmischungen sind zwar teurer, müssen aber nicht extra angerührt werden. Die Gefahr, dass sich Rollputz-Pulver nicht vollständig auflöst, ist durchaus gegeben.

Rollputz steht Ihnen in zwei Varianten zur Auswahl: Pulver oder Fertigmischung. Beides hat seine Vor- und seine Nachteile. Beliebter sind die Fertigmischungen, weshalb sie auch in wesentlich größerer Auswahl erhältlich sind.

  • Rollputz in Pulverform: In Pulverform ist Rollputz die günstigere Variante. Allerdings haben Sie damit einen größeren Aufwand. Denn als Erstes rühren Sie das Pulver mit Wasser an.
  • Rollputz als Fertigmischung: Heimwerker, die noch keine Erfahrungen mit Rollputz haben, sind mit einer Fertigmischung gut beraten. Das Produkt ist praktisch in einem großen Eimer verpackt, bereits gut vermischt und sofort zum Einsatz bereit. Für eine bessere Verarbeitung ist es möglich, den Rollputz mit etwas Wasser zu verrühren.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Rühren Sie den Rollputz nicht von Hand an, raten Hobbyhandwerker in diversen Rollputz-Tests im Internet. Nutzen Sie dazu ein Rührwerk für die Bohrmaschine oder einen Industriemischer. Der Rollputz muss zum Gebrauch vollständig vermischt sein.

Fertigmischungen werden in diversen Rollputz-Tests im Internet häufig als Rollputz-Testsieger gehandelt. Das sind die Vor- und Nachteile von Fertigmischungen:

    Vorteile
  • kein Anrühren notwendig
  • keine zusätzlichen Behältnisse oder Gerätschaften notwendig
  • Fehler beim Zusammenmischen sind ausgeschlossen
  • Reste können einfach im Eimer bleiben
    Nachteile
  • teurer
  • mehr Aufwand beim Transport
rollputz-auf-rigips

Rollputz auf der Tapete anzubringen, ist zwar möglich. Besser ist es jedoch, wenn Sie Tapete ablösen. Der Untergrund sollte sauber, trocken und fettfrei sein.

» Mehr Informationen

2.2. Was gibt es Wichtiges zur Körnung zu wissen?

Rollputz gibt es in unterschiedlichen Körnungen. Feiner Rollputz, auch Feinputz genannt, hat eine sehr feine Körnung von 0,5 bis 1 mm. Rollputz „mittel“ hat eine Körnung von 1 bis 4 mm. Rollputz mit grober Körnung gibt es bis 8 mm.

Rollputz auf Tapete

Rollputz auf Tapete aufzutragen ist grundsätzlich möglich. Sie erzielen allerdings bessere Ergebnisse, wenn Sie die Tapete zuvor entfernen.

Der Einsatz von feinem Rollputz ist universell. Sie können auf folgenden Materialien arbeiten:

  • Rollputz auf Rigips
  • Rollputz auf Gips
  • Rollputz auf Beton
  • Rollputz für die Decke
  • Rollputz auf Fliesen (erfordert ein wenig Vorarbeit)
  • Rollputz auf OSB-Platten
  • Rollputz auf Tapete

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Rollputz für innen gibt ihren Wänden dezente Strukturen. Feiner Rollputz ist sehr unauffällig und weniger anfällig für Staub. Ein grober Rollputz wirkt rustikal. Mit einer schönen Struktur im Rollputz entstehen Schatten, die den rustikalen Effekt noch verstärken.

» Mehr Informationen

2.3. Für welche Anwendungsbereiche ist Rollputz verwendbar?

Rollputz finden Sie im Fachhandel oder im Baumarkt für Innenräume und für den Außenbereich. Einige Produkte eignen sich für beide Anwendungsbereiche.

rollputz-grob

Als Faustregel gilt: Glatter Rollputz ist elegant genug für Innenräume, gröberer Rollputz sorgt für Struktur an Außenwänden.

Für die Anwendung im Innenbereich ist der Rollputz meistens glatter und sehr einfach in der Handhabung. Die meisten sind nur bedingt für den Einsatz in Feuchträumen geeignet. Im Bad oder anderen Feuchträumen sollten Sie auf einen speziellen Putz zurückgreifen, der besondere Eigenschaften hat. Grundsätzlich können Sie jeden Putz in Innenräumen verwenden.

Wenn Sie Rollputz für außen auftragen, sollte er regen- und wetterfest sein, raten Profis in diversen Rollputz-Tests im Internet. Normaler Innenputz löst sich bei Regen. Außen-Rollputz hat meistens einen höheren Anteil an Kunstharz, ist gröber und damit rauer. Außenputz können Sie auch für Innenräume verwenden. Achten Sie dabei auf die Inhaltsstoffe. Manche Außenputze auf Kunstharzbasis sind für Innenräume nicht empfohlen.

» Mehr Informationen

2.4. Was bedeutet die Grifffestigkeit?

Grifffestigkeit ist ein wichtiger Parameter. Sie gibt an, wie lange der Rollputz braucht, bis er vollständig getrocknet ist. Wenn Sie einen Raum mit Rollputz verschönern, ist es notwendig, während der Trocknungszeit nicht in den Raum zu gehen. Deshalb ist es ratsam einen Rollputz zu verwenden, der schnell trocknet. Lüften Sie während der Trocknungszeit ausgiebig, das unterstützt den Vorgang.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Rollputz hat je nach Produkt einen Trocknungszeit von 4 bis 24 Stunden. Ideal ist eine kurze Trocknungszeit, vor allem wenn Sie den Raum nutzen wollen. Die besten Rollputze trocknen binnen vier bis fünf Stunden.

rollputz-fuer-innen

Entscheidend ist, dass der Rollputz für den Einsatzort gemacht ist: Rollputz für innen würde beim ersten Regen von der Außenmauer abfallen. Rollputz für außen hingegen lässt sich innen (nach einem Blick auf die Inhaltsstoffe) gut verwenden.

» Mehr Informationen

3. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Rollputz-Vergleich

3.1. Was ist beim Streichen von Rollputz zu beachten?

Bevor Sie den Rollputz auftragen, ist es notwendig, den Untergrund vorzubereiten. Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Wenn die Tapete noch richtig gut klebt, können Sie sie mit Rollputz überstreichen. Durch den dünnen Materialauftrag lassen sich Unebenheiten ausgleichen. Die Temperatur sollte nicht unter 5°C und nicht über 30°C liegen. Weitere Details dazu finden Sie in der Beschreibung des gekauften Produkts. Lüften Sie nach dem Auftragen gut. Der Raum sollte dabei weder zu heiß noch zu trocken sein. Insbesondere Kalkputz braucht etwas Feuchtigkeit, um fest zu werden.

» Mehr Informationen

3.2. Womit lässt sich Rollputz am besten auftragen?

rollputz-streichen

Beim Auftragen von Rollputz entstehen sehr leicht Farbspritzer. Daher ist es sinnvoll, die Umgebung mit Folie abzudecken.

Zum Auftragen des Rollputzes an der Decke oder den Wänden ist eine kurzflorige Rolle besser geeignet, beispielsweise eine Schaumstoffrolle. Beim Rollen entstehen sehr leicht Farbspritzer. Daher ist es sinnvoll, die Umgebung mit Folie abzudecken. Mit einem Tapezierspachtel lässt sich Rollputz strukturieren. Pinsel eignen sich ebenfalls, um auf dem Rollputz Muster und schöne Strukturen zu erzeugen.

» Mehr Informationen

3.3. Gibt es Rollputz auch in Farbe?

Der klassische Rollputz ist weiß. Wenn Sie etwas Farbe ins Spiel bringen wollen, greifen Sie am besten zu abtönbarem Rollputz. Dem mischen Sie etwas Farbe unter, um schöne Effekte zu erzielen. Allerdings sind keine dunklen Farbtöne möglich, da sich nur eine bestimmte Menge Farbe unter den Rollputz mischen lässt.

» Mehr Informationen

3.4. Ist Rollputz giftig?

Kunstharzputze können Schadstoffe enthalten, die sie an die Raumluft abgeben. Dabei handelt es sich häufig um organische Verbindungen, die bei höherer Konzentration in der Raumluft Beschwerden wie Kopfschmerzen verursachen können.

» Mehr Informationen

3.5. Wo ist Rollputz erhältlich?

rollputz-mittel

Ist der Streichputz oder Rollputz an der Wand, können Sie die Grundstruktur weiter aufpeppen oder den getrockneten Putz überstreichen.

Rollputz der gängigen Marken wie zum Beispiel Knauf erhalten Sie im Baustoffhandel oder in einem Baumarkt, beispielsweise bei Bauhaus, Hagebau, Hornbach, Obi, Roller, Tedox oder Toom. Auch die Marken Prinzcolor, Haga, Ryfo Colors, Haering, Lugato und Alpenkalk erhalten Sie im stationären Handel und online. Wir raten Ihnen davon ab, günstigen Rollputz bei Discountern wie Aldi oder Lidl zu kaufen. Sie haben dabei kaum die Möglichkeit, einen Vergleich der Menge, des Preises und der Produktdetails durchzuführen.

Seitens der Stiftung Warentest gibt es keine Empfehlung für einen speziellen Rollputz. Nutzen Sie daher die Informationen aus unserem Rollputz-Vergleich und den Informationen aus diversen Rollputz-Tests im Internet.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Rollputz-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Rollputz-Vergleich die Wahl aus 12 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welcher der Rollputze sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Der Flüssige Rauhfaser von Baufan erhielt insgesamt 519 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Rollputz-Modell wählen?

In diesem Rollputze-Vergleich haben Sie die Wahl aus 14 Rollputze, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Rollputze?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Rollputze bis zu 88,00 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Rollputz-Modelle werden im Rollputze-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Rollputz" wurden 14 Rollputz-Modelle von 12 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welcher Rollputz-Produkt hat im Rollputze-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel der Kreidezeit 166 besonders gut. Sie vergaben für den Rollputz 5 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Ergiebigkeit Pluspunkt der Rollputze Artikel anschauen
Knauf ?4006379080564 38,95 +++ Atmungsaktiv und durchlässig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lugato Rollputz 38,80 +++ Hochdeckend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kreidezeit 166 62,30 +++ Besonders ergiebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pictolor Streichputz 8kg 37,13 + Ausgezeichnete Deckkraft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Haga Calkosit 78,23 +++ Besonders ergiebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Leinos 685 Mediterran 88,00 ++ Sehr ergiebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Plid Premium Rollputz 69,80 + Sehr ergiebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pronatur 107249 23,99 ++ Besonders atmungsaktiv » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lugato Weißes Haus 65,00 - Sofort einsatzbereit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Isolbau DYL-ghm-20210222-76 41,90 +++ Hochreine Acrylharze » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Baufan Flüssige Rauhfaser 27,90 ++ Leicht zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pufas 138 43,31 ++ Sehr ergiebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Isolbau Putzgrundierung 27,00 - Geruchlos » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
RyFo Colors 0071-003 54,99 +++ Extrem witterungsbeständig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Knauf ?4006379080564
Knauf ?4006379080564 Derzeit ab 38,00 € verfügbar
Anwendungsbereich Innen
Farbe Schneeweiß
Lugato Rollputz
Lugato Rollputz Derzeit ab 38,00 € verfügbar
Anwendungsbereich Innen
Farbe Weiß
Kreidezeit 166
Kreidezeit 166 Derzeit ab 62,00 € verfügbar
Anwendungsbereich Innen
Grifffest nach ++
Pictolor Streichputz 8kg
Pictolor Streichputz 8kg Derzeit ab 37,00 € verfügbar
Anwendungsbereich Innen
Grifffest nach ++
Lugato Weißes Haus
Lugato Weißes Haus Derzeit ab 64,00 € verfügbar
Anwendungsbereich Innen & außen
Grifffest nach -
Isolbau DYL-ghm-20210222-76
Isolbau DYL-ghm-20210222-76 Derzeit ab 41,00 € verfügbar
Anwendungsbereich Innen & außen
Grifffest nach +
Baufan Flüssige Rauhfaser
Baufan Flüssige Rauhfaser Derzeit ab 27,00 € verfügbar
Anwendungsbereich Innen
Farbe Weiß