Die besten Produkte aus der Kategorie Wand & Decke im Vergleich
Gipsplatten – schnelle Veränderungen zu Hause
Längst wird die Wohnung nicht mehr nach definierten Nutzräumen, sondern nach individuellen Wohnbedürfnissen eingerichtet. So lassen sich mit Gipsplatten schnell und einfach Veränderungen verwirklichen. So z. B. für die Arbeit von zu Hause aus im Heimbüro mit der Errichtung eines Arbeitsplatzes auf kleinstem Raum und einem freundlichen Besprechungsbereich für Kunden oder Auftraggeber.
Perfekt geeignet sind Gipsplatten auch zur Gestaltung von Trennwänden mit der Funktion einer Medienwand, in die Platz sparend und aufgeräumt eine Vielzahl an elektrischen Geräten integriert werden können oder sogar zum Aufpeppen des Wohnbereiches mit Lichtdecken oder Schmucksäulen.
Deckengestaltung für die Zimmerdecke
Die Decken abzuhängen, kann aus verschiedenen Gründen eine gute Idee sein. Wer nur eine alte Decke verschwinden lassen will, ist meistens mit einer Spanndecke gut beraten. Wenn Heizkosten gespart oder hässliche Kabel verdeckt werden sollen, ist eine Paneeldecke oder eine Zwischendecke aus Gipskartonplatten der richtige Weg. Ganz egal, ob klassisch-traditioneller oder moderner Wohnstil bevorzugt wird: Für jeden Einrichtungsstil gibt es passende Möglichkeiten, die Zimmerdecke zu verkleiden. Um die Auswahl zu erleichtern, stellen wir die gängigen Methoden der Deckengestaltung vor.
Deckenpaneele für Feuchträume
Auch für Feuchträume gibt es Wand- und Deckenpaneele. Die meisten Fabrikate bestehen aus Hart-PVC und sind frei von Schwermetallen und anderen gesundheitsgefährdenden Stoffen. Verdeckte Nut-Feder-Systeme sorgen dafür, dass die Vertäfelung später leicht zu reinigen sind und Schimmelpilzen keinen Nährboden liefern.
Deckengestaltung für die Zimmerdecke
Die Decken abzuhängen kann aus verschiedenen Gründen eine gute Idee sein. Wer nur eine alte Decke verschwinden lassen will, ist meistens mit einer Spanndecke gut beraten. Wenn Heizkosten gespart oder hässliche Kabel verdeckt werden sollen, ist eine Paneeldecke oder eine Zwischendecke aus Gipskartonplatten der richtige Weg.
Ganz egal, ob klassisch-traditioneller oder moderner Wohnstil bevorzugt wird: Für jeden Einrichtungsstil gibt es passende Möglichkeiten, die Zimmerdecke zu verkleiden. Um die Auswahl zu erleichtern, stellen wir die gängigen Methoden der Deckengestaltung vor.
Deckenpaneele für Feuchträume
Auch für Feuchträume gibt es Wand- und Deckenpaneele. Die meisten Fabrikate bestehen aus Hart-PVC und sind frei von Schwermetallen und anderen gesundheitsgefährdenden Stoffen. Verdeckte Nut-Feder-Systeme sorgen dafür, dass die Vertäfelung später leicht zu reinigen sind und Schimmelpilzen keinen Nährboden liefern.
Decke abhängen: Mit einer Holzpaneelen werden Zimmerdecken und Wände zu rustikalen Blickfängen, die auch als Kontrast zu geradlinig-modernen Einrichtungsstilen passt. Hier werden verschiedene Systeme vorgestellt und die Montage erklärt.
Spanndecke anbringen: Spanndecken sehen edel aus und verdecken alte Holz- sowie Styropordecken. Auch unter dem Namen "Foliendecken" bekannt, lassen sie sich relativ einfach anbringen und stellen eine günstige Alternative zur Deckenrenovierung dar. In diesem Beitrag geben wir Tipps zur Montage.
Zierprofile und Rosetten: Besonders edel wirken Zierprofile und Decken-Rosetten in Stuck-Optik. Waren diese Verzierungen früher nur Altbauwohnungen vorbehalten, schmücken sie mittlerweile auch die Zimmerdecken moderner Häuser.