Farben & Tapeten

Latexfarbe überstreichen – Anleitung

Latexfarbe überstreichen

Material und benötigte Werkzeuge
  • Entfetter
  • Schleifschwämme
  • Haftgrund
  • Abklebeband
  • Rolle
  • Eckenpinsel
  • Farbe (Dispersion, Latexfarbe matt weiß)

Latexfarbe ist ein Begriff für verschiedene Farbmischungen, von denen heute keine mehr natürliches Latex enthält. Das ist auch gut so, denn „echte“ Latexfarbe zu überstreichen ist deutlich schwieriger, als es bei den neueren Farben der Fall ist, die unter diesem Begriff im Handel erhältlich sind.

Für alle Varianten gilt: Sie sind dafür gedacht, abwaschbare bis scheuerfeste Oberflächen zu schaffen. Entsprechend abweisend verhalten sich die Latexfarben auch anderen Farben gegenüber. Je glänzender die Oberfläche ist, umso weniger Haftung lässt sie im Allgemeinen zu.

Wenn Sie eine Latexfarbe überstreichen wollen, liegt Ihnen vermutlich wenig daran, die Tapete ganz zu entfernen oder gar eine Putzfräse einzusetzen. Wobei das bei ganz alter, „echter“ Latexfarbe mitunter sinnvoll ist. Die nachfolgenden Tipps zeigen Wege ohne derart grundlegende Sanierungsarbeiten auf.

  • Latexfarbe auf Amazon.de ansehen »

Latexfarbe überstreichen mit Wandfarbe

Die folgenden Schritte empfehlen sich generell, wenn es darum geht, abwaschbare Wandfarbe zu überstreichen, also auch anwendbar bei Elefantenhaut/Tapetensiegel u. ä.

Schritt 1: Fläche gründlich entfetten

Wo Tapete mit Latexfarbe überstrichen wurde, ging es meist um Spritzschutz oder starke Beanspruchung und Verschmutzung. Entsprechend müssen Fett, Seifenreste und andere lösbare Verschmutzungen gründlich entfernt werden. Ein handelsüblicher Entfetter oder Spiritus eignen sich dafür am besten.

Die Wand vor dem nächsten Schritt wieder ganz abtrocknen lassen.

Glatte Oberflächen benötigen einen Haftgrund für nicht saugende Untergründe.
Glatte Oberflächen benötigen einen Haftgrund für nicht saugende Untergründe.

Schritt 2: Oberfläche aufrauen

Besonders bei hochglänzenden Oberflächen ist die Oberfläche so dicht, dass ein Aufrauen durch Anschleifen angeraten ist, bevor Sie die Latexfarbe überstreichen. Aber bitte ohne Schleifmaschine. Am besten nehmen Sie dazu Schleifschwämme oder -vliese in einer mittleren Körnung und arbeiten gleichmäßig und flächendeckend – auch in Ecken und an Kanten.

Schritt 3: Haftgrund streichen

Wenn Sie Latexfarbe überstreichen, ist Haftgrund unbedingt empfehlenswert. Solche Haftvermittler erhöhen die Tragfähigkeit des Untergrundes erheblich. Einfach sorgfältig aufstreichen und trocknen lassen.

Der Haftgrund zur Grundierung kann transparent oder pigmentiert sein.

  • Haftgrund auf Amazon.de ansehen »

Schritt 4: Latexfarbe überstreichen auf Grundierung

Der nun folgende Anstrich unterscheidet sich in der Ausführung nicht von einem normalen Wandanstrich. Also, wie üblich mit der Rolle die Wandfarbe aufbringen – je nach Qualität, Farbkontrast und Deckkraft sind ein oder mehrere Anstriche erforderlich.

Alternativen, Fragen und Tipps

Wem die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu viel Aufwand bedeutet, der kann einen kürzeren Weg versuchen wie in einigen Tipps hier beschrieben. Beim Überstreichen von Latexfarben jedoch am besten auf einer kleinen, nicht sichtbaren Stelle zuerst testen, da sich aufgrund der diversen Zusammensetzungen der Farben und verschiedener Untergründe keine verbindlichen Ergebnisse vorhersagen lassen. Selbst, wenn Sie zum Thema „Latexfarbe überstreichen“ Malermeister befragen, erhalten Sie verschiedene Einschätzungen und Erfahrungsberichte.

  • Ein dunkler Untergrund benötigt eine hohe Deckkraft.
    Ein dunkler Untergrund benötigt eine hohe Deckkraft.

    Haftgrund direkt auf Latexfarbe streichen: Funktioniert eventuell bei matter oder seidenmatter Latexfarbe.

  • Latexfarbe überstreichen mit Latexfarbe: Klappt in der Regel problemlos, ist aber nicht so abrieb- oder stoßfest. Am besten an einer unauffälligen Stelle ausprobieren. Im Zweifel lieber mindestens Haftgrund verwenden.
  • Anschleifen und direkt überstreichen: Dabei ganz dünne Schichten streichen, damit sich keine Risse bilden.
  • Vor dem Latexfarbe überstreichen – Anlauger verwenden? Haftgrund ist einem Anlauger sicher vorzuziehen, da er weniger aggressiv ist.
  • Latexfarbe überstreichen mit normaler Wandfarbe? Direkt und ganz ohne Vorbehandlung ist das bestenfalls bei matter Latexfarbe denkbar und zu testen.
  • Acrylfugen mit Latexfarbe überstreichen? Acryl lässt sich mit Latexfarbe und normaler Wandfarbe überstreichen, anders als Silikon.
  • Tapete mit Latexfarbe überstreichen: Besser als Latexfarbe direkt auf Putz zu streichen, da sich die Farbe später leichter zusammen mit der Tapete entfernen lässt.
  • Dunkle Latexfarbe überstreichen: Genau wie bei anderen dunklen Farben erfordert dies meist mehrere Anstriche. Eine hell pigmentierte Grundierung (Haftgrund oder Haftvermittler) ist hilfreich.
  • Normale Farbe mit Latex zu überstreichen – also der umgekehrte Fall – ist meist problemlos möglich.
  • Latexfarbe vor dem Überstreichen abschleifen? Komplett abzuschleifen ist nicht nötig, wenn es sich nicht um alte Latexfarbe handelt, die wirklich noch Latex enthält und direkt auf den Putz gestrichen wurde. Dann ist eine Putzfräse allerdings das bessere Werkzeug.
  • Latexfarbe samt Tapete entfernen? Dazu sollte die Wand mit einer Nagelrolle perforiert werden. Anschließend kann das zum Ablösen benutzte Wasser mit Spülmittel oder der Dampf in die Tapete eindringen.
  • Lack mit Wandfarbe überstreichen? Die oben beschriebenen Schritte lassen sich auch bei Lacken nutzen, wobei Lack nicht diffusionsoffen ist und damit nicht gut für das Raumklima. Also besser runter damit.

Bildnachweise:

  • Seitenbild: Bru-nO / Pixabay
  • Titelbild: stux / Pixabay
  • Haftgrund: Ceresit / Amazon
  • Farbe überstreichen: WereldwinkelSchoonhoven / Pixabay
  • Entfetter auf Amazon.de ansehen »

Bildnachweise: Amazon/Ceresit, Pixabay/stux, Pixabay/WereldwinkelSchoonhoven (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)