Es piepst in der Speisekammer, die Lebensmittelvorräte schrumpfen und kleine Pfoten trippeln über den Boden: Mit einer Maus (oder mehreren) im Haus ist nicht zu spaßen, denn im schlimmsten Fall übertragen die possierlichen Nager Krankheiten.
Eine Schlagfalle arbeitet in der Regel zwar effizienter, belegen diverse Mausefallen-Tests, doch mit einer Lebendfalle können Sie sich der Schädlinge auf humane Art und Weise entledigen. Egal, für welche Art von Mausefalle Sie sich am Ende entscheiden, lesen Sie in unserem Ratgeber, worauf es beim Kauf noch ankommt. Derzeit küren wir das Modell Izsuzee Mausefalle lebend wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Mausefalle Empfehlungen:
Highlight
CS Light Mausefallen mit Köder
71 Bewertungen
Highlight
Pattler Mausefalle lebend
600 Bewertungen
Jia L.Lektor
In meiner Freizeit erstelle ich gerne Kurzgeschichten und Gedichte, weshalb mir die geschriebene Sprache sehr am Herzen liegt. In meiner Rolle als erfahrene Redakteurin achte ich sehr auf jedes Detail und sorge dafür, dass unsere Vergleiche ordentlich und perfekt formuliert sind. Mein Ziel besteht darin, alle Texte auf inhaltliche Genauigkeit, Struktur und Grammatik zu prüfen und sie nötigenfalls zu verbessern. Ich ziehe meine Passion für das geschriebene Wort heran, um mein Redaktions-Team zu unterstützen und qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu erstellen. Durch meine Arbeit als Lektorin trage ich dazu bei, dass Texte nachvollziehbar, gut lesbar und ansprechend sind, sodass die darin enthaltenen Informationen und Botschaften erfolgreich übermittelt werden können.
Kaufberatung zum Mausefalle Test bzw. Vergleich 2023
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Mäuse bedienen sich nicht nur an Lebensmittelvorräten im Keller oder in der Küche, sie knabbern auch Kabel und Isolierungen an und übertragen Krankheiten und Parasiten.
Wenn Sie feststellen, dass es auf Ihrem Dachboden oder im Keller scharrt, sollten Sie so schnell wie möglich handeln: Neben Mäusegift sind Mausefallen die effektivste Variante, die Schädlinge zu bekämpfen.
Wenn Sie eine Mausefalle kaufen möchten, haben Sie die Wahl zwischen Schlag- und Lebendfallen. Lebendfallen gelten als besonders human, Schlagfallen sind in der Regel effizienter.
Maus im Haus: Der Alptraum vieler Deutscher! In einer Statista-Umfrage aus dem Jahr 2016 gaben rund zehn Prozent der Befragten an, Angst vor Mäusen bzw. Ratten zu haben. Doch auch, wer nicht an Murophobie leidet – der übersteigerten Angst vor den kleinen Nagern – freut sich in der Regel wenig, wenn es in der Speisekammer piepst und die Lebensmittelvorräte schrumpfen.
Die Frage ist: Was tun gegen Mäuse im Keller oder auf dem Dachboden? Das Töten der Tiere mit der klassischen Schlagfalle gilt vielen als zu brutal, der Tod durch Mäusegift soll zwar schmerzfrei sein, am Ende muss der kleine Nager aber trotzdem abdanken. Mit einer Lebendfalle können Sie die Maus fangen und sie anschließend wieder freilassen – die humanste Variante.
Egal, für welchen Typ Mausefalle Sie sich am Ende entscheiden, in unserem Mausefallen-Vergleich 2023 erklären wir Ihnen, worauf es beim Kauf ankommt und welche Alternativen es zur Falle gibt. Außerdem geben wir Ihnen nützliche Tipps und Tricks rund ums Thema „Mäuse bekämpfen“ mit auf den Weg.
Einmal ins Innere Ihrer Wohnung gelangt, knabbern Mäuse nicht nur Nahrungsmittel, sondern auch Kabel und Isolierungen an und können dadurch große Schäden verursachen. Sie vermehren sich massenhaft, verunreinigen das Haus und übertragen im schlimmsten Falle auch Krankheiten und Parasiten.
Vor allem dann, wenn es draußen kalt ist, suchen sie Unterschlupf in warmen, beheizten Gebäuden, in denen sie sich nachts auf die Suche nach etwas Fressbarem begeben.
Für uns ist es meist gar nicht so leicht, den Tieren auf die Schliche zu kommen – oft bleiben sie über längere Zeit hinweg unentdeckt. Anzeichen gibt es aber trotzdem.
So können Sie zum Beispiel auf folgende Dinge achten:
Kratz- und Scharrgeräusche
zerfetzte, angenagte Gegenstände
Mäusekot
Schmierspuren
Wenn Sie sicher sind, dass sich in Ihrem Haus Mäuse eingenistet haben, gibt es mehrere Möglichkeiten, gegen die Schädlinge vorzugehen:
Mäusegift: Ein sehr verbreitetes Mittel gegen Mäuse, ob im Garten oder in der Wohnung, ist Mäusegift. In der Regel wird das Gift in Form eines Fraßköders verabreicht. Die Wirkstoffe im Köder verhindern die Blutgerinnung – die Mäuse verbluten also innerlich. Die Wirkung tritt etwas verzögert, also nicht unmittelbar nach der Nahrungsaufnahme, ein. Der Nachteil: Die im Mäusegift enthaltenen Stoffe können auch für Menschen und andere Tiere schädlich, mitunter sogar tödlich sein.
Mäuseschreck: Ultraschall gegen Mäuse? Gibt es tatsächlich! Viele Marken bzw. Hersteller bieten sogenannte Tierschreckgeräte an, die mithilfe von Ultraschalltönen Mäuse und andere unliebsame Besucher vertreiben sollen.
Katzen: Insbesondere in ländlicheren Gegenden werden zur Mäuseabwehr häufig Katzen eingesetzt. Wenn Katzen Mäuse fangen, ist das für gewöhnlich eine recht blutige Angelegenheit, weswegen die Stubentiger zur Bekämpfung von Mäusen in der Wohnung eher weniger geeignet sind. Wer hauptsächlich Mäuse im Garten bekämpfen möchte und sowieso gerne ein Haustier hätte, der könnte aber tatsächlich über die Anschaffung einer Katze nachdenken.
Mausefalle: Der Klassiker der Schädlingsbekämpfung: eine Mausefalle aufstellen. Die Mausefalle wird mit einem Köder bestückt, der das Tier anlocken soll. Je nach Fallen-Art wird der Nager dann entweder lebend gefangen (Lebendmausefalle) – oder dem Tier wird das Genick gebrochen (Schlagfalle). Mehr zu den verschiedenen Arten von Mausefallen erfahren Sie auch im folgenden Kapitel.
2. Welche Arten von Mausefallen gibt es?
Grundsätzlich wird zwischen zwei Arten von Mausefallen unterschieden: der Schlagfalle und der Lebend-Mausefalle. In folgender Tabelle erklären wir Ihnen noch einmal ausführlicher, wie die beiden Varianten funktionieren.
Kategorie
Beschreibung
Schlagfalle
Schlagfallen sind besonders effektiv und kommen deswegen sehr häufig zum Einsatz.
Sie bestehen aus einer Holz- oder Plastikunterlage, auf der ein Metallbügel angebracht ist, den Sie mithilfe einer kräftigen Feder nach hinten spannen können. Anschließend bestücken Sie die Falle mit einem Köder.
Sobald die Maus den Köder berührt, schnappt der Bügel zu und bricht dem Tier das Genick oder das Rückgrat.
Schlagfallen werden häufig dafür kritisiert, mit dem Tierschutzgedanken nicht vereinbar zu sein. Oft durchleben die Mäuse schwere Qualen, bevor der Tod sie erlöst.
Lebendfalle
Lebendfallen für die Maus bestehen aus einem (meist hölzernen) Untergrund, auf dem ein kleiner Metallkäfig angebracht ist.
Die Lebendfalle wird, ebenso wie die Schlagfalle, mit einem attraktiven Köder bestückt.
Sobald die Maus den Käfig betritt und über den Köder herfällt, wird ein Mechanismus ausgelöst und die Zugangsluke fällt zu – die Maus sitzt in der Lebendfalle fest.
Die gefangene Maus kann nun draußen wieder freigelassen werden: Um eine Rückkehr des Tiers zu verhindern, sollte es mind. 100 Meter vom Haus entfernt ausgesetzt werden.
Vorsicht beim Freilassen: Verängstigte und in die Enge getriebene Tiere können mitunter angriffslustig werden und zubeißen.
3. Kaufberatung für Mausefallen: Darauf sollten Sie achten!
3.1. Die Maße
Mäuse in der Mietswohnung?
Als Mieter müssen Sie nicht dafür sorgen, dass Mausefallen aufgestellt werden – egal, wie günstig eine Mausefalle ist, Mängelbeseitigung ist Sache des Vermieters. Diesen müssen Sie selbstverständlich über den Schädlingsbefall informieren, damit ein Schädlingsbekämpfer beauftragt werden kann.
Wie die Stiftung Warentest in einer Meldung von September 2012 berichtet, können vor allem die Ausscheidungen der Nager gesundheitsschädlich sein. Zudem sollten Sie Mäusekot nicht mit dem Staubsauger entfernen, um die möglicherweise darin enthaltenen Viren nicht in die Raumluft zu wirbeln.
Nachdem Sie sich für eine Variante (Schlag- oder Lebendfalle) entschieden haben, sollten Sie sich überlegen, wie groß die Falle sein soll bzw. darf.
Wer größere Nager, z. B. Ratten, fangen möchte, der sieht sich am besten nach einer speziellen, meist großzügiger bemessenen Rattenfalle um. Mausefallen sind hier oft zu klein, um die Tiere aufzunehmen bzw. zu schwach, um ihnen das Genick zu brechen.
Mäuse hingegen werden von zu großen Fallen schnell abgeschreckt – das trifft insbesondere auf Lebendfallen zu, die generell größer sind als Schlagfallen. Achten Sie also darauf, dass das von Ihnen präferierte Modell zum Mäusefang nicht überdimensional groß ist. Eine klassische Lebendfalle für Mäuse ist etwa fünf bis sechs Zentimeter breit und hoch sowie zehn bis fünfzehn Zentimeter lang – genug Platz für eine gängige Hausmaus.
3.2. Hygienische Aspekte
Mausefallen aus Plastik lassen sich leichter reinigen als solche aus Holz.
Wer die Mausefalle wiederverwenden möchte, der sollte bedenken, dass der Fang seine Spuren hinterlässt: An Schlagfallen setzt sich in der Regel das Blut der Maus fest. Und auch Lebendfallen können mit Kot oder Urin verschmutzt sein – hier erschrecken sich die Tiere oft so stark, dass sie vor lauter Angst Wasser lassen.
Wird die Falle anschließend nicht gereinigt, so kann sie nicht erneut genutzt werden: Die Mäuse riechen ihre Vorgänger und ergreifen die Flucht.
Prinzipiell lässt sich Plastik leichter reinigen als Holz. Letzteres nimmt Flüssigkeiten und Geruch stärker auf und ist häufig nicht wiederverwendbar. Deswegen setzen mittlerweile viele Hersteller auf Plastik-Fallen.
Tipp: Verwenden Sie zum Reinigen der Falle nichts als warmes Wasser – Spülmittel schreckt die Tiere ab.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Mäusebekämpfung
4.1. Was kommt in die Mausfalle?
Wer eine lästige Maus fangen möchte, dem mögen als mögliche Köder zunächst Speck und Käse in den Sinn kommen. Tatsächlich bevorzugen Mäuse aber häufig süße Speisen, die besonders fettig sind.
Fakt ist: Die beste Mausefalle nützt nichts, wenn der kleine Nager nicht anbeißt. Deswegen haben wir Ihnen im Folgenden eine Liste mit möglichen Ködern zusammengestellt.
Bevor Sie eine Schlagfalle spannen, sollten Sie zunächst den Köder auf dem kleinen Federblech platzieren – so beugen Sie möglichen Verletzungen vor.
Die humanere Variante: Eine Lebendfalle.
Beim Aufbau sollte der Stift zunächst von der Feder wegzeigen. Dann ziehen Sie den Metall-Schnapper bzw. -Bügel in Richtung des Stifts. Während das Metallstück, das nachher die Maus fangen soll, mit einer Hand zurückgehalten wird, legen Sie mit der anderen Hand den Stift darüber.
Der Schnapper muss so lange festgehalten werden, bis die Falle sicher gespannt ist. Dazu wird der Stift in das Loch der Metallplatte am anderen Ende gesteckt. Sobald der Stift sicher befestigt ist, können Sie die Falle loslassen.
Wie Sie eine Mausefalle spannen und aufstellen, können Sie sich auch in folgendem Video ansehen:
Bevor Sie eine Mausefalle aufstellen (egal ob Hausmausfalle, Wühlmausfalle oder Rattenfalle), ist es wichtig, die „Schädlingszone“ ausfindig zu machen. In der Regel handelt es sich hierbei um den Bereich zwischen dem Nest und den Futterquellen. Wichtige Anhaltspunkte sind z. B. Köttel, Schmierspuren und angenagte Gegenstände – hin und wieder sichtet man sogar die Maus selber.
Sobald die Schädlingszone identifiziert ist, kann die Falle platziert werden. Da Mäuse in der Regel nicht quer durch Räume laufen, ist es sinnvoll, die Falle an Wänden bzw. Fußleisten aufzustellen. Gleichzeitig sollte sie nicht im Weg stehen – sonst könnte es womöglich zu Unfällen kommen.
Welche Anzahl an verschiedenen Herstellern werden im Mausefalle-Vergleich vorgestellt?
Unsere Redaktion hat für Sie 19 verschiedene Hersteller untersucht und bewertet. Mehr Informationen »
Welches Mausefalle-Produkt erhielt bisher die besten Kundenrezensionen?
Von den insgesamt 21 Mausefallen hat die Mausefalle von riijk die Kunden mit 4,7 Sternen am meisten überzeugt. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion im Mausefallen-Vergleich zusammengetragen?
In unserer Produkttabelle zum Mausefallen-Vergleich, können Sie aus 21 Mausefallen auswählen. Mehr Informationen »
In welchem Preisrahmen befindet sich der Mausefallen-Vergleich der VGL-Redaktion?
Der Mausefallen-Vergleich auf Vergleich.org bietet etwas für jede Geldbörse. Mit 21 verschiedenen Mausefalle-Modellen von preisgünstig bis teuer, haben wir eine breite Auswahl für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen »
Sind in der Tabelle Mausefallen-Modelle aus allen Preis- und Qualitätsklassen vorhanden?
Die VGL-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Vergleich zu Mausefallen einen umfassenden Überblick zu liefern. Die Liste umfasst demnach Mausefallen aus allen Preis- und Qualitätsklassen. Mehr Informationen »
Welches ist das bestbewertete Mausefalle-Modell aus dem Vergleich?
Das Mausefalle-Modell mit den besten Bewertungen ist die riijk Mausefalle. welche eine durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.7 hat. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Hygiene
Pluspunkt der Mausefallen
Artikel anschauen
Izsuzee Mausefalle lebend
24,99
Ja | Ja | Ja
Leicht zu reinigen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Atello Mäusefix - Mausefalle
23,90
Ja
Relativ groß - auch für Ratten nutzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Motel Mouse Lebendfalle
13,90
Ja
Hochempfindlicher Auslösemechanismus
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
RatzFatz Premium Mausefalle
9,99
Ja | Ja | Ja
Wiederverwendbar und Wetterresistent
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
riijk Mausefalle
23,99
Ja
Relativ groß - auch für Ratten nutzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
RatzFatz MTBSL20
32,99
Ja
Zuverlässiger Auslöser
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Köder-Discount Schlagfalle
14,99
Ja | Ja
Einfaches Scharfstellen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pexlora Mausefalle
15,99
Ja
2 Transportgriffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Novacatch Lebend Mausefalle
14,95
Ja
Keine Einklemm-Gefahr
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gardigo Maus-Lebendfalle
12,99
Ja | Ja
Leicht zu reinigen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Swissinno 1 000 161
11,23
Ja | Ja
Einfach und sauber
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Anlicae 8er-Set Mausefalle
15,68
Ja | Ja
Wiederverwendbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Keim Kastenfalle
4,09
Ja
Zuverlässiger Auslöser
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Todoxi Mausefalle Schlagfalle
14,99
Ja | Ja
Sauber und sicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TK Group Timo Klingler TK-4486
10,99
Ja | Ja
Wiederverwendbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Windhager 05062
5,29
Ja | Ja
Sofort einsatzbereit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hinrichs Mausefalle
12,99
Ja | Ja
Schnell und effektiv
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gehuay 716258
14,99
Ja | Ja
Hohe Empfindlichkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Falkner Schlagfalle
9,99
Ja | Ja
FSC-zertifiziertes Holz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Neustanlo 10ner Pack Mausefallen
12,90
Ja | Ja
Zuverlässiger Auslöser
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Keim Holz Mausefallen
16,30
Ja | Ja
Einfache Handhabung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Izsuzee Mausefalle lebend
Derzeit ab 24,00 € verfügbar
Anzahl Fallen
3
Lebendfalle
Ja
Atello Mäusefix - Mausefalle
Derzeit ab 23,00 € verfügbar
Anzahl Fallen
2
Lebendfalle
Ja
Motel Mouse Lebendfalle
Derzeit ab 13,00 € verfügbar
Anzahl Fallen
1
Lebendfalle
Ja
RatzFatz Premium Mausefalle
Derzeit ab 9,00 € verfügbar
Anzahl Fallen
1
Lebendfalle
Ja
Novacatch Lebend Mausefalle
Derzeit ab 14,00 € verfügbar
Anzahl Fallen
3
Lebendfalle
Ja
Gardigo Maus-Lebendfalle
Derzeit ab 12,00 € verfügbar
Anzahl Fallen
3
Lebendfalle
Ja
Swissinno 1 000 161
Derzeit ab 11,00 € verfügbar
Anzahl Fallen
4
Lebendfalle
Nein
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Mäuse im Haus – Was nun?
Welche Arten von Mausefallen gibt es?
Kaufberatung für Mausefallen: Darauf sollten Sie achten!
Fragen und Antworten rund um das Thema Mäusebekämpfung
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Mausefalle Vergleich 2023 im Überblick
CS Light Mausefallen mit Köder
Vergleichssieger
Izsuzee Mausefalle lebend
Pattler Mausefalle lebend
Atello Mäusefix - Mausefalle
Motel Mouse Lebendfalle
Preis-Leistungs-Sieger
RatzFatz Premium Mausefalle
riijk Mausefalle
Mausefalle Empfehlungen:
Highlight
CS Light Mausefallen mit Köder
71 Bewertungen
Highlight
Pattler Mausefalle lebend
600 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Mausefalle-Test bzw. -Vergleich gefallen?
3,7 / 5 (18) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Mausefalle Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Mausefalle Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Mausefalle Vergleich 2023.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Ähnliche Tests und Vergleiche - Schimmel & Ungeziefer
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Mausefalle Vergleich 2023.